Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: LowPoly Grass PI loswerden

  1. #1

    LowPoly Grass PI loswerden

    Hallo,

    ich habe meine FPS ein bißchen dadurch getunt, indem ich das Gras durch dieses PI

    http://www.tessource.net/files/file.php?id=5434

    etwas "häßlicher" gemacht habe. Jetzt steht evtl. eine neue GraKa ins Haus und jetzt könnte ich diese Maßnahme eigentlich rückgängig machen. Allerdings hat das keine .esp sondern überschreibt nur die originalen Texturen.
    Wenn ich jetzt diese Dateien von Hand rauslösche, den restlichen Data-Ordner sichere (will meine x-hundert PIs nicht nochmal installieren und konfigurieren müssen), Oblivion neu installiere und dann den gesicherten Data-Ordner zurückkopiere - würde das hinhauen?

  2. #2
    Jepp. Noch zu beachten:
    1) Falls die Texturen in der ArchiveInvalidation.txt eingetragen sind, dort rausnehmen
    2) Bei einer neuen Graka im Zweifelsfall die Ini zurücksetzen (siehe FAQ-Thread)

  3. #3

    low poly loswerden

    hallo!
    würde auch gerne mein "low-poly-grass" loswerden, weiß abr nicht welche dateien überschrieben wurden.
    vielleicht kann mir jemand diese mitteilen!
    THX!

  4. #4
    Dazu musst du einfach das Archiv noch mal entpacken, die Dateien per copy/paste in die meshes/textures Ordner überschreiben (so daß sie noch alle ausgewählt sind) und auf Entfernen klicken.

    Zitat Zitat
    1) Falls die Texturen in der ArchiveInvalidation.txt eingetragen sind, dort rausnehmen
    Wer nach der weitaus aktuelleren OBMM-BSA-Direktmethode vorgeht: Vorgang im OBMM nach dem Löschen wiederholen.

  5. #5
    @DWS
    da ich obmm verwende (allerdings kein experte bin), würde mich die aktuelle methode interessieren....welchen "vorgang" soll ich da nach welchem "löschen" wiederholen?
    sorry, aber ich hab sowas mit dem obmm noch nie gemacht. gibt es dazu eine erklärung für noch ein wenig dummies in den foren? (möchte dich nicht überbeanspruchen, nachdem du mir grade mit meinem load-crash geholfen hast!)

    bei methode #1:
    mit "archiv nochmal entpacken" ist wohl das "low poly" archiv gemeint? das die dateien nach dem überschreiben noch ausgewählt bleiben ist mir noch nie aufgefallen...aber dadurch wären sie sozusagen markiert und man kann dann genau diese löschen....hab ich das richtig verstanden?

    muß man anschließend oblivion wirklich neu installieren, oder gibt es die dateien irgendwo sonst? (mein oblivion läuft grade so schön fehlerlos...ein wenig panik!)

    THX erst mal!

  6. #6
    Zitat Zitat von henry Beitrag anzeigen
    @DWS
    da ich obmm verwende (allerdings kein experte bin), würde mich die aktuelle methode interessieren....welchen "vorgang" soll ich da nach welchem "löschen" wiederholen?
    sorry, aber ich hab sowas mit dem obmm noch nie gemacht. gibt es dazu eine erklärung für noch ein wenig dummies in den foren? (möchte dich nicht überbeanspruchen, nachdem du mir grade mit meinem load-crash geholfen hast!)
    Das hier ist die "Methode":
    http://www.worldofelderscrolls.de/?g...rmodfaq#teil21
    Nach einmaliger Konfiguration (am besten mit "Autoupdate on exit" angehakt) muss man eigentlich nur noch OBMM kurz starten, Mods deaktivieren/aktivieren (falls nicht schon außerhalb geschehen) und gleich wieder beenden (dann bügelt er hörbar die bsa's für ein paar Minuten/Sekunden...).

    Zitat Zitat
    bei methode #1:
    mit "archiv nochmal entpacken" ist wohl das "low poly" archiv gemeint? das die dateien nach dem überschreiben noch ausgewählt bleiben ist mir noch nie aufgefallen...aber dadurch wären sie sozusagen markiert und man kann dann genau diese löschen....hab ich das richtig verstanden?
    Äh ja, schwer zu erklären... Manuelles draggen & droppen lässt die Dateien ausgewählt. Also: Du entpackst die Dateien irgendwohin, nimmst sie alle direkt (nicht die Ordner) ins clipboard (per ctrl-c) und legst sie direkt in den entsprechenden offenen Zielordner unter Data Files. Nach diesem Kopiervorgang bleiben die Dateien zunächst gehighlighted (ausgewählt) und ein Druck auf Entfernen (bzw. shift-Entf, wenn man den Papierkorb umgehen möchte) beseitigt damit genau die richtigen Dateien.

    Zitat Zitat
    muß man anschließend oblivion wirklich neu installieren, oder gibt es die dateien irgendwo sonst? (mein oblivion läuft grade so schön fehlerlos...ein wenig panik!)

    THX erst mal!
    Wo wurde das behauptet? Falls du die bsa Dateien meinst, die bleiben immer erhalten. Im Zweifel sogar: OBMM hält intern ein backup aller bsa's vor, die er durch die "Methode" verändert. Aber darum kümmert man sich eigentlich nur/erst bei einer evtl. und fragwürdigen De-Installation von OBMM. In einem Satz: OBMM erledigt den Rest automatisch.

  7. #7
    @DWS
    wow! danke, jetzt hab ichs verstanden.

    der post von "TESHax" weiter oben ließ mich glauben, neu installieren zu müssen... konnte mir nicht vorstellen, wo die originaldateien sonst herkommen könnten.....

    THX!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •