Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Core2Duo-geeignetes Mainboard gesucht (möglichst mit 2 IDE-Kanälen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    naja ich besitze das GIGABYTE 965-DQ6, hab dafuer 210,- bezahlt und bin sehr zufreiden damit zumal es bereits jetzt schon quad-core-cpus unterstuetzt und damit auch zukunftssicher ist.

    es verfuegt ueber eine sehr gute heatpipe die die waerme super ableitet und nicht nur auf der ober- sonder auch auf der rueckseite des boards ist.

    einziges manko ist, das manche boards den bekannten "ein-aus fehler" haben und sich windows nicht hichfahren laesst.
    mein board hatte leider diesen fehler, wurde aber auf kulanz umgetauscht und am naechsten tag hab ich gleich ein neues bekommen.
    neuere haben vielleicht auch schon ein neues bios-update das man sich natuerlich auch selber von der gigabyte-site runterladen kann.

    anschluesse:

    1. 8 x Serial ATA 3Gb/s connector
    2. 1 x UDMA ATA 100/66/33 connector
    3. 1 x FDD connector
    4. 3 x USB 2.0/1.1 connectors (support 6 ports)
    5. 1 x audio pin header (support 8-Channel)
    6. 1 x S/PDIF In pin header
    7. 2 x IEEE1394 connector

    fuer mehr, hier gigabyte.de


    Geändert von Tonberi (16.11.2006 um 21:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •