Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Frostwire,Limewire,etc.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Shareaza enthält Spyware.
    Sicher? Falls da tatsächlich Spyware drin sein sollte, könnte man sich das Ding immernoch selber bauen.

  2. #2
    @Akira: Ah, coole Sache. Dann werd ich das mal ausprobieren

  3. #3
    Zitat Zitat von AgentJG Beitrag anzeigen
    Sicher? Falls da tatsächlich Spyware drin sein sollte, könnte man sich das Ding immernoch selber bauen.
    Nur weils Open Source ist, heisst es lange nicht, dass da keine Spyware enthalten ist.
    Firefox enthält auch ne Spyware. Es übermittelt Daten an google.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nur weils Open Source ist, heisst es lange nicht, dass da keine Spyware enthalten ist.
    Firefox enthält auch ne Spyware. Es übermittelt Daten an google.
    Du weißt in dem Zusammenhang nicht zufällig, wie man das deaktivieren kann, oder? Mir ist doch bei dem Gedanken sehr unwohl, daß sich mein Lieblingsbrowser als Spion was nebenbei verdient.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Du weißt in dem Zusammenhang nicht zufällig, wie man das deaktivieren kann, oder? Mir ist doch bei dem Gedanken sehr unwohl, daß sich mein Lieblingsbrowser als Spion was nebenbei verdient.
    Whiz hat in diesem Thread schon was dazu geschrieben: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=88296
    Aber die Daten, die durch FF an Google übermittelt werden, sind auch nur die, die man so oder so bei jeder Suchanfrage dort übermittelt. IMO ist das einfach nur ein Programmierfehler, der bald behoben sein wird; meine Meinung dazu habe ich bereits im verlinkten Thread gepostet.
    mfg Volldulli

  6. #6
    Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
    Whiz hat in diesem Thread schon was dazu geschrieben: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=88296
    Aber die Daten, die durch FF an Google übermittelt werden, sind auch nur die, die man so oder so bei jeder Suchanfrage dort übermittelt. IMO ist das einfach nur ein Programmierfehler, der bald behoben sein wird; meine Meinung dazu habe ich bereits im verlinkten Thread gepostet.
    mfg Volldulli
    Dann hast du es nicht verstanden ...
    http://www.legroom.net/modules.php?o...rticle&sid=215

    der heise artikel:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/80292

    Das hat nichts mit den Suchergebnissen unter google zu tun.

    Natürlich gibt Mozilla keine Stellungnahme dazu. Schliesslich würde dies ja dann bedeuten, dass sie zugeben, eine Spyware eingebaut zu haben.
    Das war auch der Trick von ZoneAlarm. ZoneAlarm war ebenfalls vor einigen Monaten noch ne Spyware. Angeblich ein Bug ...

    Geändert von Whiz-zarD (18.11.2006 um 13:45 Uhr)

  7. #7
    Hier steht, dass es nur ein Bug ist, der bald behoben sein wird.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=358878
    Dort gibt es auch schon Entwürfe für Patches.
    Und ich habe den Heise-Artikel schon gelesen, als ich in den Thread im QFRAT gepostet hab. Aber ich bezweifle, dass Google oder Yahoo diese Informationen sehr viel bringen. Immerhin bekommen beide bereits ~200 Millionen Suchanfragen täglich, sprich 200 Millionen dieser Informationssätze, nicht mitgerechnet die von Zusatzdiensten und Sachen wie Google Earth.
    Wird aber jetzt alles OT. Falls man sich durch diesen Bug gestört fühlt, liest man sich die von mir verlinkte Seite durch.
    mfg Volldulli
    EDIT:
    Zitat Zitat
    Und verdammt nochmal, die aktion unter Firefox hat nichts mit den Suchanfragen zu tun ...
    Ich bringe das nur mit den Suchanfragen in Verbindung, da dieselben Informationen übermittelt werden. Wenn man z. B. die Google-Suchseite aufruft, wird auch die zuletzt besuchte Seite übertragen, sowie die IP und der benutzte Browser.
    EDIT2:
    Zitat Zitat
    Als glaubst du immernoch, dies sei ein Bug?
    Um mich kurz zu fassen: Ja.

    Geändert von DVD (18.11.2006 um 15:32 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
    Hier steht, dass es nur ein Bug ist, der bald behoben sein wird.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=358878
    Dort gibt es auch schon Entwürfe für Patches.
    Und ich habe den Heise-Artikel schon gelesen, als ich in den Thread im QFRAT gepostet hab. Aber ich bezweifle, dass Google oder Yahoo diese Informationen sehr viel bringen. Immerhin bekommen beide bereits ~200 Millionen Suchanfragen täglich, sprich 200 Millionen dieser Informationssätze, nicht mitgerechnet die von Zusatzdiensten und Sachen wie Google Earth.
    Wird aber jetzt alles OT. Falls man sich durch diesen Bug gestört fühlt, liest man sich die von mir verlinkte Seite durch.
    mfg Volldulli
    Dies ist kein Bug
    Glaubst du auch, dass die Treiberoptimierung ,von ATi, für einige Anwendungen ein Bug war?
    Glaubst du, dass die Übermittlung von verschlüsselten Daten von ZoneAlarm ein Bug war?
    Glaubst du immernoch, dass die Aktion von Firefox ein Bug war?
    Sie sagen immer, dass dies ein Bug war, so beruhigt man die unwissenden.
    Und verdammt nochmal, die aktion unter Firefox hat nichts mit den Suchanfragen zu tun ...

    Nur so zur Info: Google unterstützt ja nur Mozilla.
    Der Chef von Mozilla arbeitet nun bei Google. Er will aber weiterhin bei Mozilla tätig sein.
    Als glaubst du immernoch, dies sei ein Bug?

    Geändert von Whiz-zarD (18.11.2006 um 15:16 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dies ist kein Bug
    Glaubst du auch, dass die Treiberoptimierung ,von ATi, für einige Anwendungen ein Bug war?
    Glaubst du, dass die Übermittlung von verschlüsselten Daten von ZoneAlarm ein Bug war?
    Glaubst du immernoch, dass die Aktion von Firefox ein Bug war?
    Sie sagen immer, dass dies ein Bug war, so beruhigt man die unwissenden.
    Und verdammt nochmal, die aktion unter Firefox hat nichts mit den Suchanfragen zu tun ...

    Nur so zur Info: Google unterstützt ja nur Mozilla.
    Der Chef von Mozilla arbeitet nun bei Google. Er will aber weiterhin bei Mozilla tätig sein.
    Als glaubst du immernoch, dies sei ein Bug?
    Das ganze so offene GNU Projekt ist auch nur Verschwörung?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •