mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Zitat Zitat von Arkon
    Schade, dass schlechte Enden und melancholische Abspanne nicht die Regel sind.
    Was wäre das denn für nen Spiel, in dem man stundenlang zockt um dann zu verlieren? ^^
    Zitat Zitat
    Dann werden die doch auch den intergalaktischen Tourismus einführen können. (Wenigstens in ihren Spielchen…)
    Tourismus findet jeder lästig, der nicht aus ihm Profit zieht. Sowas vermarktet sich in nem Spiel einfach nich gut.
    Zitat Zitat
    musst auch bedenken, dass das Videospiel als Medium doch relativ jung ist.
    Ich finde nicht, dass man es überhaupt als Medium bezeichnen kann und sollte. Sicherlich sind manche Spiele philosophisch angehaucht oder vermitteln diverse Dinge (jetz mal von den "Killerspielen" und ihrer Schulung fürs Töten abgesehen ) aber um es als Medium zu bezeichnen, denke ich, braucht es mehr als das, und ob es sich überhaupt einmal in diese Richtung entwickeln wird, das ein Computerspiel (wohl vorzugsweise Rollenspiele, weils da am ehesten realisierbar ist) zu einer modernen Form eines Buches wird, halte ich für fraglich. Dafür ist der Ruf zu schlecht, und die Bereitschaft der Entwickler für derartige Dinge zu niedrig.


    Zitat Zitat
    Vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Leute denken, Spiele seinen virtuelle Trainingsprogramme für potentielle Amokläufer, welche nebenbei auch noch blöd machen und nicht ernst zu nehmen sind, eine äußerst gewagte Thematik.
    Nun, das bringt es ziemlich genau auf den Punkt. ^^

    Zitat Zitat
    Falls du darauf aus wolltest, dass selbst gewagte Themen, nach mehrmaligem Gebrauch, ausgelutscht sind, so gebe ich dir allerdings Recht.
    Naja, wirklich ausgelutscht ist ein Rahmenthema, so gewagt es auch sei, wohl nie. Es wird immer irgend einen Anlass geben, um es wieder attraktiver zu machen, und wenn nicht, so haben sich die meisten Themen schon so etabliert, dass sie einem unkreativen Produzenten oder Author immer noch gut genug erscheinen, um sie nochmal aufzuwärmen.


    Zitat Zitat
    Keine Ahnung ob mir Squenix da die Wahrheit gesagt hat (Well, in fact I believe in your theory…)
    Viel Gerede um nichts, aber genau das ist der Sinn des Threads.

    Zitat Zitat
    Und mal ganz ehrlich, ein Antagonist dem rein gar nichts gelingen mag, vermag uns zwar zu belustigen, aber Respekt wird wohl keiner vor ihm kriegen.
    Wills du damit sagen, dass Ultros (Uncle Ulti) nicht furchteinflößend war?

    Zitat Zitat
    aber gestatte mir eine Frage: Hat das Zeichen etwas mit deiner Vergangenheit als Held von Homers Ilias zu tun?
    Naja, ganz entfernt schon. Ich will dich mal teilweise aufklären:
    Λ ist der griechische Buchstabe "Lambda" und hat den Wert 30 (wer ganz clever ist, kann ja schonmal spekulieren). Es war im übrigen auch das Wappen der Spartaner, aber da Diomedes (also ich) Argiever war, hat das nicht so ganz direkt was damit zu tun.


    Im übrigen ist dir jede Frage gestattet, jedoch ist zu bezweifeln, dass ich dir auch jede beantworten werde.

    Zitat Zitat
    I’ve got some dirty private photographs of our dear Diomedes… And he is even naked!!! Paris Hilton, you’ve found your match!!!
    Ich hab diesen Idioten von Kunsthistorikern und Museumseigentümern gesagt, dass sämtliche Statuen und davon angefertigte Photos, einschließlich Malereien auf Tongefäßen und Ähnlichem zu meinem Eigentum gehören, und ich insofern die Rechte für all diese Sachen habe, aber die wollten mir nich glauben. Wedel du nur mit deinen Photos rum, aber irgendwann wirs du dafür blechen müssen. -.-

    Zitat Zitat von Zen
    Hat nichts zu bedeuten. Nur weil zwei Personen des selben Namens eine Energiequelle im Lebensstrom des Planeten entdecken, muss es nicht zwangsläufig bedeuten, dass sie sich im selben Universum befinden. Wie hätte den Shinra in die Welt von FFVII kommen sollen? Hätte er eine Art Raumschiff benutzt, dann wäre Cids Raumfahrt Project in FFVII nicht nötig gewesen, da bereits eins vorhanden war.

    Wenn man wie du, von einer Crossover Person die zeitliche Struktur von FF festlegt, dann müsste FFVII chronologisch vor FF IV;V;VI;VIII;IX;X usw spielen, da der FFVII Cid Jünger ist als die anderen.
    Cid ist einfach Tradition, aber das mit Shira ist doch logisch. Shinra wurde erwachsen, und flog ins Weltall. Er landete auf >bitte Name einfügen< (Welt von FFVII) und zwar in Alt Midgar. Vom Aufprall erholte er sich jedoch nicht besonders. Er hatte vergessen wo er herkam, sowie manch andere Dinge, doch Amnesie schadet ja nicht dem Verstand. Intelligent war er noch immer, und konnte sich dunkel an diverse technische Apperaturen und Überlegungen erinnern. Er gründete Shinra Inc. und baute es zu einem mächtigen Konzern auf. Dann begann der Krieg, bis Shinra schließlich Mako-Energie und dessen Verwendbarkeit entdeckte. Das Raumprogramm wurde deswegen gestartet, weil Shinra eines Abends bei einem Rotwein sein Gedächtnis wiedererlangte, und zurück nach Spirra wollte, was er leider nie mehr erlebte. Und wäre Cid nich in den Meteor gerast, wäre er auch auf Spirra gelandet, und hätte einen seiner vielen Namensvettern getroffen.

    Zitat Zitat von Xehanort
    Das Heilige Dolletsche Reich -> Da wurde nie erklärt wie aus einem, den ganzen Kontinent umspannenden, mächtigen Reich plötzlich dieser Zwergenstaat wurde.
    Und? Es gibt viele Länder, die einst Weltmächte waren, und heute nur noch vergleichsweise bescheidene Ländchen sind, oder gar nicht mehr existent:
    Das römische Reich, Griechenland (bzw. Macedonien) unter Alexander dem Großen, die Mongolen unter Dschingis Khan usw...

    Zitat Zitat
    Irgendwie ist Esthar total unangekratzt davon gekommen, aber die Centra-Zivilisation wurde vollständig vernichtet ? o_O
    Dafür gibt es eine durchaus logische Erklärung, die weitestgehend im Spiel auch erwähnt wird. Die "Träne des Mondes" findet regelmäßig statt, allerdings sind die Zeitabstände sehr groß. Die Monster die "gegenwärtig" auf >bitte Name einfügen< (Welt von FFVIII) leben, stammen noch von der Träne des Mondes, die Centra zerstörte. Zu dieser Zeit war Esthar noch gar nicht in dieser Form existent. Jedoch waren viele der Überlebenden aus Centra Mitgründer von Esthar. Und Eshtar errichtete schließlich den Tears Point, der die Träne des Mondes aufhällt. Bis dann eben die Lunatic Pandora drübergeschoben wurde, und eine neue Träne runterkam. Warum Eshtar von dieser jedoch nich genauso zerstört wurde... Ich denke mal, es wurde nicht so direkt getroffen, allerdings ist Esthar am Ende des Spiels ja auch in ner Kriese, von der man nicht weiß, wie sie endet.

    Zitat Zitat
    Müsste der nicht noch irgendwo rumgeistern ? Hätte man nicht viel, viel mehr aus seiner Geschichte machen können ?
    Hätte man schon, aber wieviel Mühe kann es auch nur erdenklich machen, eine ganze Religion aus dem nichts zu erschaffen, mitsamt Legenden und Mythen?
    Soweit ich das verstanden habe, ist Hyne nach der Erschaffung der Welt gestorben und hat seine Macht unter den Menschen aufgeteilt, und sie so zu Hexen gemacht. Aber da diese Hexen die Macht nicht weiter aufteilen können, und manche Hexe die Macht zweier übernimmt, gab es dann immer weniger Hexen, bis es nur noch eine Handvoll war.

    Jetzt müsste das jedoch heißen, dass Rinoa am Ende die Macht Hynes hätte... Und da fängts an, wirklich unlogisch zu werden.

    Zitat Zitat
    Würde auch keinen Sinn ergeben, immerhin hätte ShinRa dann von Anfang an ein fortgeschrittenes Wissen über Raumfahrt besessen und nicht diese lächerliche Rakete gebaut >.>
    Wie ichs schon erklärte. ^^
    Natürlich hat der eine mit dem anderen nichts zu tun, aber hats nicht einen gewissen Reiz, zu versuchen, diese nicht vorhandene Verbindung einfach mal aus Langeweile herzustellen?

    Zitat Zitat
    Wenn der Gründer der Firma gleich das Wissen über den Nutzen dieser Energie-Art gehabt hätte, dann wäre die ShinRa von Anfang an ein Energiekonzern gewesen o.ô
    Nicht unbedingt. Anfangs ist alles immer nur eine Theorie, aber bis man diese Umsetzen kann, kann schonmal ne Menge Zeit vergehen.

    Zitat Zitat
    Die Occuria aus FF XII heb ich mir mal noch auf, für einen weiteren Post hier >_<
    Hebs dir auf, bis FFXII in PALien erschienen ist. -.-


    Zitat Zitat von Rush
    Wer von FFVIII und seiner Welt nicht genug bekommen kann,dem empfehle ich mal die Fanfiction FFVIII: Amomes Trianirea
    Homepage

    Ziemlich umfangreich mit seinen 4 Episoden, aber ich denke es lohnt sich...natürlich alles keine offiziellen Infos und Facts, bleibt halt ne Fanfiction
    Sieht intressant aus. Werd ich mir bei Gelegenheit mal durchlesen.

    Zitat Zitat von Xehanort
    Bei meinem alter Stammseite (wo ich mal Co-Webmaster, S-Mod und mit der Webmistress zwei Jahre zusammen war, lol...) hab ich sogar mal ein Foren-RPG über das Thema Hyne zu gebastelt, leider kam es nicht weit genug, bzw. kam dann eine abartige private Sache dazwischen...wegen der ihr mich jetzt ertragen müsst
    Iwo, wir sind für jeden (na gut, fast jeden...) dankbar, der sich hierher verläuft. Und umso erfreulicher ists, wenns jemand ist, der, wie mans bei dir auch deutlich merkt, Forenerfahrung hat und gleich vernünftige Posts schreibt (anders als ich Zitierwahnsinniger). Natürlich gibts auch jene, die auf gut Glück gleich nen verständlichen Ausdruck haben, und sich auch richtig verhalten, was aber eher die Ausnahme ist. Du bist (bis auf weiteres jedenfalls ^^) hier herzlich willkommen.

    Zitat Zitat
    Aber von der Ultimecia<>Rinoa Theorie halte ich nicht allzu viel ^^
    Mehr als Willkommen.

    Zitat Zitat von Zen
    Ist schon ewig her seit ich es gespielt hab, aber ich glaube mich zu erinnern, dass der Planet Terra abgestorben ist und die deshalb Gaia invasieren wollen.
    Höchstwahrscheinlich aus einem ähnlichen Effekt wie in FFVII. Die hochentwickelte Technologie hat die Kräfte des Planeten Terra entweder ausgezerrt oder durch Umweltverschmuzungen etc. wurde sie zerstört.
    Nunja, offiziell heißt es, Terra wurde dekadent, und führte sich somit selbst zum Untergang. Tiere und Pflanzen verschwanden, und Städte versanken...

    Dass sie zu nachlässig mit ihrer Umwelt umgegangen sind, ist durchaus wahrscheinlich, und sich dadurch die Lebensbedingungen immer weiter verschlechterten, bis ein Leben nicht mehr möglich war. Was jedoch ein wenig hängt ist die Geschichte mit den schlafenden Seelen der Terraner. Ebenso die Tatsache, dass dieser Vorgang der Übernehmung einer anderen Welt laut Garlant schon mehrmals praktiziert wurde.
    Ich denke, in dieser Sache muss man etwas über die Grenzen hinaus denken. Ich könnte mir denken, dass Terra generell nicht eigenständig leben kann, oder auf einen bestimmten Energiefluss angewiesen ist, der sich zwangsläufig mit der Zeit verbraucht. Irgendwann schwindet dann die Lebenskraft von Lebewesen, bis schließlich alles verkommt, und es Zeit ist, die Lebenskraft eines neuen Planeten zu erschließen. Da fragt sich jedoch, wieso das bei Gaia offenbar nie der Fall war. Möglicherweise ist Terra ja eine künstlich erschaffene Welt von übermächtigen Wesen, vergleichbar mit Energie-Nede aus Star Ocean 2, der einfach nach einer gewissen Zeit sozusagen der Strom ausgeht.

    Zitat Zitat
    Aber es wäre wirklich interessant gewesen zu sehen wie der Planet aussah
    Das würde ich allerdings auch gerne mal wissen. Schließlich besitzen sie einerseits maschinellen Fortschritt, was man u.A. im Schiffsmuseum in Oeil Vert bestaunen kann, andererseits sind sie magisch sehr begabt und haben wohl auch altmodische Traditionen. Schließlich sind Oeil Vert und die vier Schreine allesamt von Terranern erbaut. Sie sehen nicht gerade modern aus, und die Sache mit den Spiegeln sieht auch eher magisch als technisch aus. Oder aber ich sehe es zu eng, dass Technik und Elektrizität immer mit Metall und Computern usw. zusammenhängen muss.
    Eine wirklich intressante Frage.

    P.S.
    Man verzeihe mir den langen Beitrag. Ich bin einfach in schlechte Gesellschaft gekommen, und habe es mir so angewöhnt. ^^

  2. #22

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mag hier mal wieder reinschreiben =3

    Also zu der ShinRa-Sache:
    WENN dieser Shinra aus FF X-2 mit einem Raumschiff zu dem Planeten von FF VII gereist wäre, dann müsste dieses Schiff mit Makou laufen, dass nehme ich ganz stark an. Und demzufolge müsste der kleene Bub dann schon wissen, wie man diese Energieform aus dem Planeten extrahiert. Dieses Wissen hätte er dann ja sofort anwenden können.

    Zu FF VIII:
    Naja, beim Lunar Cry sollte man dazu sagen, dass der Einschlag den Kontinent zerschmettert hat. Also ein richtiges Loch reingehauen, etwas das nicht einmal eine H-Bombe ohne weiteres schafft. Esthar bekommt auch einen ab, aber dort ist nichts groß passiert, kein Krater, nichts.
    Hyne wurde soweit ich mich erinnere die Hälfte seiner Macht von den Menschen gestohlen und aus dieser Hälfte entstanden die Hexen. Diese werden ja auch als "Nachfahren/Erben des Hyne" bezeichnet.
    Feiern die in FF VIII "Hyne-Nachten" ? =3

    Zu FF IX:
    Soweit ich das verstanden habe sind die Terraner nur noch reine Datenwesen, gespeichert in diesen Türmen. Wie Garlant es sagte haben sie irgendwann verstanden, dass das Leben selbst den Tod bringt und haben sich darüber hinweggesetzt. Und eben jener Garlant ist nur eine Marionette, der den Terranern neue Lebensenergie zukommen lässt, welche vielleicht für neue Körper genutzt wird oder um den ganzen Planeten zu terraforemen oder was auch immer.

    Eine Sache fällt mir noch ein und zwar aus Final Fantasy Tactics Advance:
    Dieser Mog da (Name vergessen), der hilft dem guten Arche ja wohlwollend.
    Aber er weiß doch die ganze Zeit was passieren wird, wenn Arche das Ende seiner Reise erreicht. Wieso opfert er sich und seine ganze Welt?

    PS: Erfahrung hin oder her, ich weiß, dass FinalCraft seitens SquareNet und Co nie einen hohen Ruf hatte ^^"
    Geändert von Xehanort (04.12.2006 um 14:10 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat
    Cid ist einfach Tradition, aber das mit Shira ist doch logisch. Shinra wurde erwachsen, und flog ins Weltall. Er landete auf >bitte Name einfügen< (Welt von FFVII) und zwar in Alt Midgar. Vom Aufprall erholte er sich jedoch nicht besonders. Er hatte vergessen wo er herkam, sowie manch andere Dinge, doch Amnesie schadet ja nicht dem Verstand. Intelligent war er noch immer, und konnte sich dunkel an diverse technische Apperaturen und Überlegungen erinnern. Er gründete Shinra Inc. und baute es zu einem mächtigen Konzern auf. Dann begann der Krieg, bis Shinra schließlich Mako-Energie und dessen Verwendbarkeit entdeckte. Das Raumprogramm wurde deswegen gestartet, weil Shinra eines Abends bei einem Rotwein sein Gedächtnis wiedererlangte, und zurück nach Spirra wollte, was er leider nie mehr erlebte. Und wäre Cid nich in den Meteor gerast, wäre er auch auf Spirra gelandet, und hätte einen seiner vielen Namensvettern getroffen.
    Genau...Vorher war er noch in der FFVIII Welt und ist mit seinem Raumschiff durch die Gegend geflogen und hat sich mit dem Kostüm-Sphöroiden in ein Koyo-Koyo verwandelt.

    @Hyne

    Als die Menschen Hyne stürzen wollten, da er ihr Kinder getötet hatte, teilte sich Hyne in zwei Teile auf. Den einen ließ er auf der Erde zurück. Die Menschen kämpften darum, da jeder Hynes Macht haben wollte. Als einer dies schaffte, stellte er fest, dass dieser Teil Hynes keinerlei Macht besaß. Der andere Teil (der teil der halt nicht auf der Erde hinterlassen wurde) hieß fortan der "MagierHyne". Aus reiner interpretation sage ich einfach mal, dass der Magie Hyne einige bestimmte Menschen zu Hexen gemacht hatte.

    Zitat Zitat
    Naja, beim Lunar Cry sollte man dazu sagen, dass der Einschlag den Kontinent zerschmettert hat. Also ein richtiges Loch reingehauen, etwas das nicht einmal eine H-Bombe ohne weiteres schafft. Esthar bekommt auch einen ab, aber dort ist nichts groß passiert, kein Krater, nichts.
    Ich denke dass der Tears Point verhindert, dass der Kontinent gleich zerstört wird. Wie dies funktionieren soll wei ich nicht, doch erinnere ich mich auch an keine konkretere Erklärung dieses Ortes.

  4. #24
    Was die "Tränen des Mondes" angeht muss man aber auch bedenken das der letzte Einschlag erst 80 jahre her ist, was jetzt nicht so eine enorme Zeitspanne ist wie sie wohl zwischen den andern Einschlägen vergangen ist. Also ist dieser Einschlag wahrscheinlich sehr viel kleiner als der, der den Centra-Kontinent zerstörte (in den Videos wirkt das ganze gerade mal etwas breiter als die Lunatic Pandora). Ausserdem spannt sich der Monsterstrom über der Pandora auf, als ob er auf einen Schirm trifft und berührt den Boden folglich garnicht, zumindest nicht als geschlossene Säule.
    Wie haben die Monster das überhaupt überlebt? Selbst wenn man davon ausgeht das dieser rote Glibberkram (Blut?) sie davor schützt in der Athmosphäre zu verglühen, wäre da immernoch der Aufschlag... (Es sei denn natürlich die 9999 HP Schadensgrenze gilt auch in solch einem Fall )

    Da fällt mir ein wird an einer Stelle nicht auch gesagt das der Trabia Einschlag der Jüngste sei? Auch wenn nicht, der hat den Boden berührt und kaum mehr als einen ziemlich flachen Krater hinterlassen. Aber vielleich stand da ja auch mal die FF VIII Version des Mt. Everrest.
    Badassfully, I was frozen today!

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich dachte immer der letzte Einschlag vor dem in Esthar war der in Centra und der Trabia-Krater ist der Ort an dem die Steinsäule der Pandora einst gestanden hatte o_O
    Da war ja auch noch eine Art Energiefeld, welches verhinderte, dass man mit dem Garden drüberhinweg fliegen könnte.

  6. #26
    Der letzte Einschlag in Cetra war sicherlich nicht grad mal 80 Jahre jung. Muss glaub ich schon ein paar jahrhunderte her sein, soweit ich weiß. Schließlich stammen Esthar und Dollet von den Cetra ab bzw. vom heiligen Dolletschen Reich.

    Und der Grund weshalb bei Trabia ein Krater ist, kam doch durch die Raketeneinschläge Galkbadias oder nicht?
    Ich war nämlich der Meinung dass die Lunatic Pandora in Cetra stand (halt dort wo auch die letzte Mondträne war). Ansonsten wär es glaub ich sehr extreme, dass Laguna von den eisigen Gewässern Trabias, es bis nach Winhill schaffen könnte.

  7. #27

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Der letzte Einschlag in Cetra war sicherlich nicht grad mal 80 Jahre jung. Muss glaub ich schon ein paar jahrhunderte her sein, soweit ich weiß. Schließlich stammen Esthar und Dollet von den Cetra ab bzw. vom heiligen Dolletschen Reich.

    Und der Grund weshalb bei Trabia ein Krater ist, kam doch durch die Raketeneinschläge Galkbadias oder nicht?
    Ich war nämlich der Meinung dass die Lunatic Pandora in Cetra stand (halt dort wo auch die letzte Mondträne war). Ansonsten wär es glaub ich sehr extreme, dass Laguna von den eisigen Gewässern Trabias, es bis nach Winhill schaffen könnte.
    Schade das Fit For FF nicht mehr diese Sektion mit dem FF VIII-Tutorial online hat. Dort oder eben im Spiel selber kann man unter dem Punkt "Infos" eine Menge Sachen in Erfahrungen bringen, über Orte, Personen, etc.
    Und dort steht in der Tat drinne bei CeNtra "ehemalige Supermacht die vor 80 Jahren durch die letzte Träne des Mondes ausgelöscht wurde".
    Und das steht da so in der Tat o.O
    Macht eigentlich wenig Sinn, wegen dem "die Nachkommen gründeten...", vllt wurde bei der dt Version einfach eine Null vergessen.

    Die Raketen aus der Basis, die auf Trabia abgefeuert wurden, trafen ihr Ziel perfekt. Deswegen ist Trabia Garden auch zerstört o.o
    Ich meinte damit nicht, dass die dort stand, als Laguna dort war, sondern dass dies ihr ursprünglicher Ort war, bevor die Esthar-Leute sie in diesen "Stahlsarg" gesteckt haben. Denn die Pandora ansich ist bedeutungslos, nur die Steinsäule ist wichtig. Alles außenrum ist nur dafür da um diese Säule zu bewegen, quasi um diese mächtige Waffe zu transportieren.
    Ich denke schon, dass dieser Trabia-Krater der Ursprungsort der Steinsäule ist, da es ein Sternenförmiger Krater ist, welcher in der Mitte einen Kreis hat.

    Zum Tears Point noch etwas: Das sit der exakt berechnete Einschlagspunkt des nächsten Lunar Crys. Durch irgendwelche Maschinen verhindert Esthar aber das die Steinsäule von alleine (diese Frage wurde nie geklärt) dorthin "schwebt". Allerdings hatte die ganze Technik keinen Einfluss darauf, dass Galbadia sie gezielt dorthin lenken konnte.

  8. #28
    @Diomedes
    Zitat Zitat
    Was wäre das denn für nen Spiel, in dem man stundenlang zockt um dann zu verlieren? ^^
    Das erste RPG seit langem, welches mich ansprechen würde, weil ich in Schadenfreude an die Gesichter der verwunderten Otakus denken müsste und mir auf deren Kosten eins lachen könnte.

    Zitat Zitat
    Tourismus findet jeder lästig, der nicht aus ihm Profit zieht. Sowas vermarktet sich in nem Spiel einfach nich gut.
    Na Hallo! Squarenix vermarktet heutzutage jeden Shice als RPG oder Teil der Compilation of FF VII. Die würden das schon an den Mann, die Frau und die Spieler bringen.

    Zitat Zitat
    Dafür ist der Ruf zu schlecht, und die Bereitschaft der Entwickler für derartige Dinge zu niedrig.
    Und das „Medium“ an sich zu sehr auf Unterhaltungselektronik/“geistloser Zeitvertreib“/Spielzeug getrimmt. Und wenn ich mal ganz ehrlich sein darf, finde ich das Nr. 1 genau zutrifft. Über Nr. 2 und 3 lässt sich streiten. Ich finde Videospiele an sich einfach nicht ernst genug. Und wenn es mal Spiele gibt, die reifere Menschen aka ältere Semester ansprechen (FF VII, Xenogears, Xenosaga, etc), dann wird dort der Ernst des Unterhaltungswertes zugunsten immer wieder mal „unterbrochen“, oder gestört. Sei es nun aus den traurigen Umständen der Entwicklung heraus, oder der Tatsache dass es sich dabei um sündhaft teure Spiele handelt, welche verkauft werden müssen. Manche Autoren haben den Erfolg ihres Lebenswerkes nicht mehr erlebt (Tolkien), aber die Bücher wurden posthum zeitlose Klassiker. Bei Videospielen wird das wohl nie der Fall sein, dass plötzlich – was weiß ich, 20 Jahre nach dem Release ein Kult entsteht, weil zu diesem Zeitpunkt Grafik, Sound und Spiel-System veraltert, ergo „gaga“ sind, laut 90% der Spieler. Sprich Zeitlose Klassiker, kann es bei dem gegenwärtigen Stand der Technik, nicht geben. Bei Filmen ist das teilweise auch der Fall, aber liegt der Ursprung des Filmes in der Kunst, während Videospiele lediglich des Kommerzes wegen programmiert wurden. Anfangs natürlich. Ob man Videospiele heute als „Kunst“ bezeichnen darf/soll/kann, das soll jedem selbst überlassen sein. Aber da heute sowieso jeder Scheiß, aus der Verlegenheit heraus ihn nicht zu verstehen, als Kunst tituliert wird, … Why not? That’s my point of view.

    Zitat Zitat
    Naja, wirklich ausgelutscht ist ein Rahmenthema, so gewagt es auch sei, wohl nie. Es wird immer irgend einen Anlass geben, um es wieder attraktiver zu machen, und wenn nicht, so haben sich die meisten Themen schon so etabliert, dass sie einem unkreativen Produzenten oder Author immer noch gut genug erscheinen, um sie nochmal aufzuwärmen.
    Lass es mich so ausdrücken: Die Japaner haben da so ein spezielles Talent, durch pathetische Inszenierung auch gewagte Themen auszuschlachten. Heute kommen in den meisten Vertretern des Genres Massenvernichtungen, Kriege, etc „nur“ mehr als Mittel der falschen Dramaturgie rüber. Sprich: Es berührt einem teilweise nicht mehr so sehr, weil man das so schon circa hundert Mal gesehen hat. Man wäre sogar verwundert, wenn es mal etwas weniger dramatisch zur Sache gehen würde. Man ist zwar schon an Kriege, Massenvernichtungen, Selbstopfer, etc gewöhnt, aber davon gesättigt.

    Zitat Zitat
    Wills du damit sagen, dass Ultros (Uncle Ulti) nicht furchteinflößend war?
    Der war Kult! Aber er ist „nur“ der Running Gag. So wie die Turks in FF VII, die Schroedingers in Wild Arms 3, etc.

    Zitat Zitat
    Ich hab diesen Idioten von Kunsthistorikern und Museumseigentümern gesagt, dass sämtliche Statuen und davon angefertigte Photos, einschließlich Malereien auf Tongefäßen und Ähnlichem zu meinem Eigentum gehören, und ich insofern die Rechte für all diese Sachen habe, aber die wollten mir nich glauben. Wedel du nur mit deinen Photos rum, aber irgendwann wirs du dafür blechen müssen. -.-
    Wieder mal eine Nasen-OP fällig, was Mr. Jackson?
    Ich habe sogar Sexfotos von dir }
    @all: Wer Nacktfotos von unserem doch recht freizügigen Moderator sehen möchte, PN genügt. (Ich hoffe, du wirst mir diese sensationsgeile Freveltat verzeihen…)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  9. #29
    Zitat Zitat von Xehanort
    ich weiß, dass FinalCraft seitens SquareNet und Co nie einen hohen Ruf hatte
    Was nicht heißt, dass ehemalige Mitglieder abgelehnt oder kritisch beobachtet werden. Wo kämen wir denn da hin, wenn jetzt noch bei Usern aufgrund ihrer vorigen Foren selektiert wird?! Ich zumindest behandle jeden gleich, egal wo er herkommt.

    Zitat Zitat von Zen
    Genau...Vorher war er noch in der FFVIII Welt und ist mit seinem Raumschiff durch die Gegend geflogen und hat sich mit dem Kostüm-Sphöroiden in ein Koyo-Koyo verwandelt
    Du hast es erfasst.

    Zitat Zitat
    Ich denke dass der Tears Point verhindert, dass der Kontinent gleich zerstört wird. Wie dies funktionieren soll wei ich nicht, doch erinnere ich mich auch an keine konkretere Erklärung dieses Ortes.
    Wo heißt es denn, dass die Träne des Mondes Schäden am Kontinent hinterlässt, also geographische Veränderungen hervorruft?
    Wenn ich mich recht erinnere, so ist Tears Point dafür gedacht, die Träne des Mondes zu stoppen.

    Zitat Zitat von Seraphitan
    Ausserdem spannt sich der Monsterstrom über der Pandora auf, als ob er auf einen Schirm trifft und berührt den Boden folglich garnicht, zumindest nicht als geschlossene Säule.
    Eben deswegen glaube ich mal nicht, dass Centra durch einen Einschlag zerstört wurde. Ich denke eher, dass es aufgrund der Monsterhorden nach und nach zugrunde ging. Zuerst fiel die Wirtschaft zusammen, die Streitkräfte waren überfordert, und nach und nach gingen die Städte unter.

    Zitat Zitat
    Wie haben die Monster das überhaupt überlebt? Selbst wenn man davon ausgeht das dieser rote Glibberkram (Blut?) sie davor schützt in der Athmosphäre zu verglühen, wäre da immernoch der Aufschlag...
    Vielleicht ist das Rote Zeug auch körperschützend, und erst im Laufe der Zeit verlieren die Monster diesen Schutz. Ich denke mal, sie werden einfach erst nach ein paar Tagen wieder richtig lebendig nachdem sie sich von dem Aufprall erholt haben.

    Zitat Zitat von Xehanort
    Ich dachte immer der letzte Einschlag vor dem in Esthar war der in Centra und der Trabia-Krater ist der Ort an dem die Steinsäule der Pandora einst gestanden hatte
    Die Pandora hat Esthar nie verlassen. Sie wurde von Esthar gebaut, stand die ganze Zeit im Land, und wurde nur einmal ins Meer geschickt. Wie hätte man dieses riesige Ding denn nach Trabia bringen sollen? Und wozu überhaupt?
    Allerdings kann ich mit dem Trabia Krater auch nichts anfangen, muss ich gestehn.

    Zitat Zitat von Zen
    Und der Grund weshalb bei Trabia ein Krater ist, kam doch durch die Raketeneinschläge Galkbadias oder nicht?
    Ich war nämlich der Meinung dass die Lunatic Pandora in Cetra stand
    Also dass der Krater in Trabia durch die Raketen kam, ist auch nen bisschen fragwürdig. Ich mein, die meisten Raketen müssten den Garden getroffen haben, der aber noch, wenn auch zertrümmert, existent ist. Wenn nur ein oder zwei Raketen deren Steuerung vielleicht versagt hat, dann so ein riesiges Loch in die Landschaft gesprengt hätten, müsste vom Trabia Garden nichts mehr übrig sein, und schon gar keine Überlebenden.
    Dass die Pandora in Centra stand... ich glaube mehr, dass sie in Centra gebaut wurde. Das Gestein aus dem die Pandora größtenteils besteht, wurde anscheinend in Centra abgebaut, oder sie wurde dort gleich fertig errichtet, aber sie war noch nicht fertig, als Lagunas Trupp in der Centra Ausgrabungsstätte (wie der Ort hieß) war. Und zwischen dem Aufenthalt dort, und dem Filmdreh im Trabia Gebirge von wo aus man die Pandora gesehen hat, ist ja auch ne menge Zeit verstrichen.

    Zitat Zitat von Xehanort
    Macht eigentlich wenig Sinn, wegen dem "die Nachkommen gründeten..."
    Wieso sollte das keinen Sinn machen?

    Zitat Zitat
    Ich meinte damit nicht, dass die dort stand, als Laguna dort war, sondern dass dies ihr ursprünglicher Ort war, bevor die Esthar-Leute sie in diesen "Stahlsarg" gesteckt haben.
    Wie ich schon sagte, der Ort, an dem Laguna die Pandora (zumindest das was sie später werden sollte) betrat, hieß Centra Ausgrabungsstätte. Und am Eingang dieses Ortes konnte man erkennen, dass es sich um eine anfangs natürliche Umgebung handelte. Und ursprünglicher als ihr Erschaffungsort gehts nicht, schließlich ist das Ding ja künstlich erschaffen, und kein natürliches Phänomen das durch die Welt schwebt.

    Zitat Zitat
    Durch irgendwelche Maschinen verhindert Esthar aber das die Steinsäule von alleine (diese Frage wurde nie geklärt) dorthin "schwebt". Allerdings hatte die ganze Technik keinen Einfluss darauf, dass Galbadia sie gezielt dorthin lenken konnte.
    Wurde es so gesagt, dass die Pandora vom Tears Point angezogen wird, und die Monster dann von der Pandora? Das ist mir neu, allerdings kann ich auch nichts gegenteiliges behaupten, dafür ist das bei mir etwas zu lange her. Aber warum existiert Tears Point dann und wieso die Pandora? Wenn es so wäre, dass die Pandora die Monster anzieht, hätte man sie doch erst gar nicht bauen müssen, sondern als Gesteinsmassiv im Niemandsland lassen können. Demnach müsste Tears Point ja dann Bedeutungslos sein, denn der Punkt des Aufschlages müsste immer der selbe sein. Und wenn Pandora Tears Point außer Kraft setzt, wieso hat man Pandora dann gebaut?
    Es macht einfach keinen Sinn, auch wenn der Ansatz vielleicht was wahres hat.

    Wenn die Maschienen irgend einen Effekt unterdrücken sollen, dann erklärt sich das ja von selbst, dass Galbadia die Pandora steuern können. Entweder sie steuern Pandora mit einer Apperatur manuell (wie man es wohl auch hätte machen müssen, um die Pandora zu versenken) oder man setzt diese einfach außer Kraft, und lässt das Ding schweben.

    Zitat Zitat von Arkon, der sich aus unerfindlichen Gründen Saga nennt
    Das erste RPG seit langem, welches mich ansprechen würde, weil ich in Schadenfreude an die Gesichter der verwunderten Otakus denken müsste und mir auf deren Kosten eins lachen könnte.
    Kleiner Sadist.

    Zitat Zitat
    Die würden das schon an den Mann, die Frau und die Spieler bringen.
    Aber doch nicht IM Spiel.

    Zitat Zitat
    Ich finde Videospiele an sich einfach nicht ernst genug. Und wenn es mal Spiele gibt, die reifere Menschen aka ältere Semester ansprechen (FF VII, Xenogears, Xenosaga, etc), dann wird dort der Ernst des Unterhaltungswertes zugunsten immer wieder mal „unterbrochen“, oder gestört.
    Da bist du jetz etwas streng. Ich mein, ein Film wie z.B. "Soldat James Ryan" kann über die 2-3 Stunden durchgehend ernst bleiben. Ein Spiel, dass über 50+ Stunden so ernst wäre, würde auch ein wenig den Reiz nehmen es zu spielen, und es wäre auch schwer, so eine Story überhaupt zu entwickeln. Zumal sowas keinen Platz für Sidequests ließe, oder diese nur aufgesetzt und störend wirken würden.
    Ein Spiel solcher Größenordnung braucht halt kleine Pausen und Spannungslose Momente, sonst wird es zu anstrengend, dem Geschehen zu folgen.
    Dass der oft fehlende Ernst dazu beiträgt, dass Videospiele nur als Unterhaltungselektronik zu bewerten sind, ist auch etwas hart, schließlich ist es nicht jedem Genre möglich, eine ernste Geschichte zu erzählen. Jump&Runs mit ner Altersfreigabe von 16 Jahren, was soll das denn bringen? Manche Spiele eignen sich eben für ernstere Themen und viel Dramatik, manche nicht.
    Abgesehen davon ist der Begriff Unterhaltung immer als Zeitvertreib angesehen, das selbe betrifft auch Romane und Filme. Dir wird es nie gelingen, daran was zu ändern, aber du kannst versuchen, das Immage so zu verbessern, dass Viedeospiele vielleicht ähnliches Ansehen erlangen werden wie Filme und Bücher, aber das wird wohl schwer werden.

    Zitat Zitat
    Bei Videospielen wird das wohl nie der Fall sein, dass plötzlich – was weiß ich, 20 Jahre nach dem Release ein Kult entsteht, weil zu diesem Zeitpunkt Grafik, Sound und Spiel-System veraltert, ergo „gaga“ sind, laut 90% der Spieler. Sprich Zeitlose Klassiker, kann es bei dem gegenwärtigen Stand der Technik, nicht geben.
    Das kommt drauf an, mit welchen Leuten du sprichst. Sowas wie Mega Man, Pacman, Tetris, und in X Jahren wahrscheinlich auch der ein oder andere FF Teil, gehören schon zu den Dingen, die einen Kult-Status erreicht haben, und das sicher auch auf längere Zeit. C64 und NES sind Sammlerstücke, Spiele dieser Konsolen Klassiker an die man noch lange denkt. Aber eben nur für manche.

    Zitat Zitat
    Bei Filmen ist das teilweise auch der Fall, aber liegt der Ursprung des Filmes in der Kunst, während Videospiele lediglich des Kommerzes wegen programmiert wurden.
    Wer sagt, dass Casablanca oder James Bond kein Kommerz sind?
    Alles ist Kommerz, aber mancher kommt an, mancher nicht.
    Bei Filmen ist das deswegen leichter, weil es Kino gibt, ein Ort, an dem viele zusammenkommen und den Film bewundern. Spielemessen sind nichts vergleichbares. Es gibt keine Premiere, keine Oscar Verleihung... sowas schafft eine öffentliche Gesellschaft mit gemeinsamem Interesse, bei Videospielen ist das anders.

    Zitat Zitat
    Man wäre sogar verwundert, wenn es mal etwas weniger dramatisch zur Sache gehen würde.
    Und wenns mal der Fall ist, beschwert sich jeder. ^^

    Zitat Zitat
    Ich hoffe, du wirst mir diese sensationsgeile Freveltat verzeihen…
    Du kriegst schon noch dein Fett weg, verlass dich drauf. }

  10. #30
    Zitat Zitat
    Wo heißt es denn, dass die Träne des Mondes Schäden am Kontinent hinterlässt, also geographische Veränderungen hervorruft?
    Ich bin ziemlich davon überzeugt, dass im Spiel gesagt wurde, dass der Krater in Centra durch die Träne des Mondes verursacht wurde.

    Zitat Zitat
    Eben deswegen glaube ich mal nicht, dass Centra durch einen Einschlag zerstört wurde. Ich denke eher, dass es aufgrund der Monsterhorden nach und nach zugrunde ging. Zuerst fiel die Wirtschaft zusammen, die Streitkräfte waren überfordert, und nach und nach gingen die Städte unter.
    Ich persönlich denke nur, dass dies die halbe Wahrheit ist. Natürlich ist es weithergeholt zu sagen, dass ein ganzes Reich durch eine Träne komplett ausradiert wurde. Doch glaub ich schon, dass die Träne allein einiges an Schaden angerichtet hat, ansonsten würde der tears Point keinen Sinn machen, wenn die Folgen dieselben wären wie damals in Centra.

    Zitat Zitat
    Wie haben die Monster das überhaupt überlebt? Selbst wenn man davon ausgeht das dieser rote Glibberkram (Blut?) sie davor schützt in der Athmosphäre zu verglühen, wäre da immernoch der Aufschlag...
    Ich denke dafür muss man keine logische Erklärung finden, wenn Rinoa es schafft ohne einen Kratzer davon zu kommen als die beiden Schmelken sie fast zerfleischt haben und sämtliche Helden und Gegner die nuklearen Attacken der GFs überleben, dann schaffen die "paar" Monster es auch durch die Atmosphöre durchzudringen.

    Zitat Zitat
    Dass die Pandora in Centra stand... ich glaube mehr, dass sie in Centra gebaut wurde. Das Gestein aus dem die Pandora größtenteils besteht, wurde anscheinend in Centra abgebaut, oder sie wurde dort gleich fertig errichtet, aber sie war noch nicht fertig, als Lagunas Trupp in der Centra Ausgrabungsstätte (wie der Ort hieß) war. Und zwischen dem Aufenthalt dort, und dem Filmdreh im Trabia Gebirge von wo aus man die Pandora gesehen hat, ist ja auch ne menge Zeit verstrichen.
    Sorry ich hatte mich in meinem vorherigen Post mit den verhädert. Nicht die Lunatic Pandora stand in Centra. Es war die Steinsäule, welche die Mondträne hervoruft bzw. ihren AUfprallpunkt bestimmt. Die Mondträne ist deshalb in Centra aufgeschlagen, weil die Steinsäule dort stand. IN Lagunas Zeit hat Esthar die Steinsäule entdeckt und die Lunatic Pandora bzw. ihren Prototypen gebaut, um die Steinsäule nach Esthar zu transportieren. Später sieht Laguna sie von Trabia aus und dann arbeitet er am Odyne Institut an ihr. Weshalb sie in Squalls Zeit nicht mehr dort steht bzw. warum sie weggeschaft wurde erfährt man im SPiel soweit nicht. Ich persönlich denke, dass man erfahren hat wozu die Steinsäule dient und sie deshalb in der Pandora ins Meer versenkt hat.

    IN Squalls Abenteuer wird die Pandora dann hächstwahrscheinlich von Galbadia geborgen. Nur stellt sich dann die Frage, warum sie die Pandora zum Tears Point fliegen und nicht nach Esthar, wo der Aufprall eigentlich viel mehr Schaden an ihrem feind Esthar verursachen würde. Worauf man sich dann wieder Fragen muss was der tears Pont eigentlich ist^^

  11. #31
    Ich war mal so frei, und hab alles relevante aus dem Turorial des Spiels rausgeschrieben. Da steht wie folgt:

    Mond:
    Eine Welt voller Monster. Seit Urzeiten durch die Kunst und Sagen mystifiziert, geriet seine wahre Gestalt in Vergessenheit und zieht noch heute Menschen an.

    Träne des Mondes:
    Nach der Zerstörung von Centra druch dieses Phänomen wird jahrelang über dessen Entstehung spekuliert. Was zur plötzlichen Monsterausbrüchen von Monstern auf dem Mond führt ist jedoch bis heute ungeklärt. Bestimmte Materien und physikalische Kräfte dürften die Ursache sein.

    Monster:
    Wesen die auf dem Mond geboren werden. In regelmäßigen Abständen fallen sie auf den Planeten und bedrohen die Bevölkerung auf den Kontinenten. Durch die Träne des Mondes werden ganze Horden von Monstern auf die Planetenoberfläche gedrückt. Man nimmt an dass die heutigen Monster aus der Centra-Ära stammen.

    Centra- Kultur:
    Eine vor ca. 4000 Jahren in Centra hervorgegangene Kultur. Die Nachkommen gründeten das heilige Dolletsche Reich und das Land Esthar.
    Die ehemalige Supermacht wurde vor 80 Jahren durch die Träne des Mondes ausgelöscht.

    Steinsäule:
    Ein riesiges Kristall das als Medium zwischen Mond und Planeten dient und die Träne des Mondes auslöst.
    Man nimmt an, dass dieses Gebilde auf dem Mond entstanden ist.
    Die Steinsäule hat an berstimmten Puunkten der Planetenoberfläche eine sehr starke Einwirkung auf die physikalischen Gesetze, doch Vieles ist noch ungeklärt.

    Lunatic Pandorra:
    Eine riesige phählerne Hülle, die die Steinsäule umgibt. Wurde in Esthar gebaut. [...]
    Inneres ist mit High Tech ausgestattet für einen Zweck:
    Durch immense Gravitationsfelder werden die Einwirkungen des Mondes derart kompensiert, dass die Trände des Mondes abgewendet werden kann. Das Gegenteil ist ebenfalls möglich...

    Tears Point:
    Der Aufprallpunkt der Tröne des Mondes, errechnet von Wissenschaftlern aus Esthar. Hier befindet sich die Sicherheitsanlage die durch die Kraftfelder die Lunatic Pandorra von diesem Punkt wegtreibt. Ein versiegelter geheimnisvoller Ort.

    Mehr hab ich da jetz nich finden können. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Odyne mal wo erwähnt, dass sonst Tears Point die Monster fernhällt.

    Die Pandorra ist demnach vermutlich ein Gerät, dass konstruiert wurde, um die Monster fernzuhalten, und die Steinsäule zu transportieren und für andere Zwecke zu verwenden. Aber da man die Pandorra wohl nich kontrollieren kann, hat man Tears Point konstruiert. Da die Steinsäule einen gegenteiligen Effekt hat, muss man diese von Tears Point fernhalten, da dessen Effekt sonst aufgehoben wird. Die Pandorra ist aber steuerbar, weswegen die Kraftfelder nicht ausreichen, und somit die Monster wieder durch die Steinsäule angezogen werden.

    Zitat Zitat von Zen
    Ich persönlich denke, dass man erfahren hat wozu die Steinsäule dient und sie deshalb in der Pandora ins Meer versenkt hat.
    Das stimmt vermutlich. Da man die Pandorra nicht benutzen oder nicht kontrollieren konnte, und diese in den falschen Händen zu gefährlich wäre, hat man sie verschwinden lassen.

    Zitat Zitat
    Nur stellt sich dann die Frage, warum sie die Pandora zum Tears Point fliegen und nicht nach Esthar, wo der Aufprall eigentlich viel mehr Schaden an ihrem feind Esthar verursachen würde.
    Wenn Tears Point aktiv ist, hats keinen Sinn, die Pandorra über Esthar stehen zu lassen. Ich mein, im Meer würde sie genauso die Monster anziehen, wenns kein Tears Point gäbe.

  12. #32
    @Diomedes
    Zitat Zitat
    Arkon, der sich aus unerfindlichen Gründen Saga nennt
    Well, there are a few reasons.

    Zitat Zitat
    Kleiner Sadist.
    Spätestens jetzt solltest du wissen warum ich Basil Fawtly als Avatar benutze }

    Zitat Zitat
    und es wäre auch schwer, so eine Story überhaupt zu entwickeln.
    Ich sollte dir mein Roman-Konzept zeigen…

    Zitat Zitat
    Jump&Runs mit ner Altersfreigabe von 16 Jahren, was soll das denn bringen?
    Noch nie Xenogears gespielt } Im Ernst, ich würde ein kleines krank-perverses Jump&Run gerne spielen. Nichts mit dem Niedlichkeitsfaktor von Nintendos dickem Klempner. Das wäre mal „cool“.

    Zitat Zitat
    Dir wird es nie gelingen, daran was zu ändern, aber du kannst versuchen, das Immage so zu verbessern, dass Viedeospiele vielleicht ähnliches Ansehen erlangen werden wie Filme und Bücher, aber das wird wohl schwer werden.
    Auch wenn ich Gefahr laufe, mich als Spinner zu outen. Ich denke, dass Film und Spiel in den nächsten Jahrzehnten mehr und mehr fusionieren wird. Erste Schritte sind Interaktiven Film sei Dank, ja schon unternommen worden. In diese Richtung wird sich das (Heim-)Kino sicher entwickeln. Außerdem finde ich nicht, dass man Videospiele nur mit Unterhaltung, Dummmacher oder Auslöser für Amokläufe assoziieren darf. Es kommt drauf an welches Spiel. Wenn man sich überlegt, dass viele japanische RPGs komplexere Handlungen und tiefgründigere Charaktere haben als 90% aller Filme und Serien, dann sollte man das „Medium“ nicht einfach ignorieren, oder als Kinderspiel abwerten.

    Zitat Zitat
    Das kommt drauf an, mit welchen Leuten du sprichst. Sowas wie Mega Man, Pacman, Tetris, und in X Jahren wahrscheinlich auch der ein oder andere FF Teil, gehören schon zu den Dingen, die einen Kult-Status erreicht haben, und das sicher auch auf längere Zeit. C64 und NES sind Sammlerstücke, Spiele dieser Konsolen Klassiker an die man noch lange denkt. Aber eben nur für manche.
    Was ich eigentlich meinte, war dass ganz normale Leute, ohne große Liebe für Videospiele und/oder Kino sofort ein paar Klassiker aufzählen können, ohne diese zu kennen. Jeder wird dir ein paar Filmklassiker aufzählen können, wie auch klassische Alben von der einen oder anderen Band. Aber bei Videospiel wird es schwer. Mein Vater erwähnte lediglich Super Mario… Will heißen, der Kult entsteht innerhalb einer begrenzten Gruppe an Kennern. Aber darüber hinaus hat er keine Chance. Zumindest was Videospiele angeht.

    Zitat Zitat
    Wer sagt, dass Casablanca oder James Bond kein Kommerz sind?
    Alles ist Kommerz, aber mancher kommt an, mancher nicht.
    Damit meinte ich nicht, dass Film von haus aus besser ist, weil er Kunst ist, während das Spiel nur als Unterhaltung dient. Mir ist schon klar, dass es bei Filmen _sehr_ viel rein kommerzielle Sachen gibt.

    Zitat Zitat
    Bei Filmen ist das deswegen leichter, weil es Kino gibt, ein Ort, an dem viele zusammenkommen und den Film bewundern. Spielemessen sind nichts vergleichbares. Es gibt keine Premiere, keine Oscar Verleihung... sowas schafft eine öffentliche Gesellschaft mit gemeinsamem Interesse, bei Videospielen ist das anders.
    Nun, das stimmt schon, aber dafür werden Videospiele bei solchen Messen um einiges bombastischer präsentiert als etwa manche Filme. Teilweise wird da ja schon das Selbe Spektakel darum gemacht wie bei Oscar-Verleihungen. Zumindest ist es nicht verachtenswert.

    Zitat Zitat
    Und wenns mal der Fall ist, beschwert sich jeder. ^^
    Ja, irgendwer muss immer jammern. Zur Not springe ich ein. Ich wäre schon froh wenn sie es schaffen würden den typisch japanischen Kitsch raus zu lassen. Aber Gott sei Dank gibt es MegaTen, etc.

    Zitat Zitat
    Du kriegst schon noch dein Fett weg, verlass dich drauf.
    Du magst zwar auf den längeren Ast sitzen, schon alleine wegen deines Status als Moderator, aber vergiss nie dass ich einen Ast unter dir sitze – mit einer Säge in der Hand }
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  13. #33
    @Dio

    Wenn ich das richtig verstehe, dann hatte die Pandora im prinzip nichts genützt (ausser halt, dass man damit die Steinsäule transportieren konnte) und man hat stattdessen den Tears Point entwickelt?

  14. #34
    Zitat Zitat von Arkon
    Ich sollte dir mein Roman-Konzept zeigen…
    Nur her damit.

    Zitat Zitat
    Im Ernst, ich würde ein kleines krank-perverses Jump&Run gerne spielen. Nichts mit dem Niedlichkeitsfaktor von Nintendos dickem Klempner. Das wäre mal „cool“.
    Entwickel es und versuch es zu vermarkten. Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis es Kritik hagelt. ^^

    Zitat Zitat
    Auch wenn ich Gefahr laufe, mich als Spinner zu outen. Ich denke, dass Film und Spiel in den nächsten Jahrzehnten mehr und mehr fusionieren wird. Erste Schritte sind Interaktiven Film sei Dank, ja schon unternommen worden.
    Der Gedanke ist gar nicht mal so verkehrt, allerdings denke ich, dass du die Erfolge etwas hoch einschätzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Videospiele und Film sich immer mehr angleichen und interaktive Filme so extrem populär werden. Vielleicht in ferner Zukunft mal, aber ich glaube nicht zu unser beider Lebzeiten. Die Videospielindustrie hat halt einen zu schlechten Ruf, der sich nicht ohne weiteres loswerden lässt. Wenn es überhaupt mal dazu kommt, würde es noch eine ganze Weile dauern.

    Zitat Zitat
    Wenn man sich überlegt, dass viele japanische RPGs komplexere Handlungen und tiefgründigere Charaktere haben als 90% aller Filme und Serien, dann sollte man das „Medium“ nicht einfach ignorieren, oder als Kinderspiel abwerten.
    Das sehen wir als Fans so, aber wie sollte es jemand anderes sehen? Wer kann sich schon vorstellen, dass Computerspiele nur ansatzweise einem Buch oder Film nahekommen können, der sich überhaupt nicht damit auskennt? Und wieviele oberhalb der 30 können mit diesem Begriff überhaupt was anfangen? Sicherlich gibt es heutzutage weit mehr Ü30- Computerspieler, aber sicher noch nicht genug, als dass es zu einer weltweiten Anerkennung im "seriösen" Sektor kommen würde.

    Zitat Zitat
    Nun, das stimmt schon, aber dafür werden Videospiele bei solchen Messen um einiges bombastischer präsentiert als etwa manche Filme. Teilweise wird da ja schon das Selbe Spektakel darum gemacht wie bei Oscar-Verleihungen. Zumindest ist es nicht verachtenswert.
    Naja, es gibt Präsentationen in Japan und Amerika, und vielleicht noch eine Messe in Europa. Aber egal wie aufwendig es inszeniert wird, es hat noch lange nicht den selben Stellenwert.

    Zitat Zitat
    Du magst zwar auf den längeren Ast sitzen, schon alleine wegen deines Status als Moderator, aber vergiss nie dass ich einen Ast unter dir sitze – mit einer Säge in der Hand
    Pf... da verschätzt du dich aber gewaltig.
    Denn am Tage der Abrechnung wirst du nicht vor dem nachsichtigen Moderator stehen sonden vor dem unerschütterlichen Richter, und er wird Gerechtigkeit walten lassen und dir alle Taten tausendfach vergelten.

    Zitat Zitat von Zen
    Wenn ich das richtig verstehe, dann hatte die Pandora im prinzip nichts genützt (ausser halt, dass man damit die Steinsäule transportieren konnte) und man hat stattdessen den Tears Point entwickelt?
    Kurz gefasst ja. Also im Endeffekt hatte man die Pandora wohl als zu gefährlich betrachtet, und musste sich ihrer entledigen, nachdem man wusste, was man mit ihr anstellen könnte. Und da Tears Point sicherer ist, hat man das halt gebaut.

  15. #35
    @Diomedes
    Zitat Zitat
    Entwickel es und versuch es zu vermarkten. Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis es Kritik hagelt. ^^
    Bei Conker’s Bad Fur Day waren Kritk und Spieler afair gleichermaßen entzückt. Und da mussten die Entwickler erst wegen den schlechten Kritiken über die ursprüngliche Fassung den Grundton des Spieles ändern. Wenn ich schon ein Spiel entwickeln müsste, so wäre dies nie ein Hüpfspiel.

    Zitat Zitat
    Der Gedanke ist gar nicht mal so verkehrt, allerdings denke ich, dass du die Erfolge etwas hoch einschätzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Videospiele und Film sich immer mehr angleichen und interaktive Filme so extrem populär werden. Vielleicht in ferner Zukunft mal, aber ich glaube nicht zu unser beider Lebzeiten. Die Videospielindustrie hat halt einen zu schlechten Ruf, der sich nicht ohne weiteres loswerden lässt. Wenn es überhaupt mal dazu kommt, würde es noch eine ganze Weile dauern.
    Ich habe eigentlich gar nicht von einem bestimmten Zeitpunkt gesprochen oder daran gedacht. Es wird sicher sehr lange dauern. Du hast vollkommen Recht, aber es wird kommen. Da bin zu 100% sicher. „Was heute noch wie ein modernes Märchen kling, kann morgen die Wirklichkeit sein.“ Auch wenn es jetzt noch ganz anders aussieht, aber ich glaube auch dass die Videospiele ihren schlechten Ruf als Virtuelle Ausbildungssimulationen für potentielle Amokläufer irgendwann loswerden. Noch werden sie als Sündenbock dargestellt. Aber mal im Ernst. Wie viele Amokläufer essen 24 h vor ihrer Tat Brot? Wie viele putzen sich unmittelbar davor die Zähne? Etc. Wenn die Bevölkerung das nicht kapiert dass Spiele keinen Killer machen…

    Es ist schon irgendwie krank. Die ganze Unterhaltungsindustrie meine ich. Videospiele wie Resident Evil, und andere „brutale Mörderspiele“, werden verteufelt. Dass aber beispielsweise 90% der Horrorfilme welche indiziert werden oder eine KJ-Plakette der FSK bekommen, werden in Wirklichkeit für Teenies gemacht, da diese die Hauptzielgruppe sind. Und wenn man dann an die Zensur denkt… Wie Viele Filme werden ab 18/KJ eingestuft, während manche Filme ab 16 viel brutaler sind? Oder ganz schlimm die Causa „Felidae“. Das ist eine Zeichentrickverfilmung des gleichnamigen Romans. Ab 12 sagt die FSK. Der Film ist aber grausamer, brutaler und perverser als mancher 18er Film. Das alleine sagt unendlich über die FSK und Zensur generell aus. Aber gut das geht jetzt vom Thema ab.

    Zitat Zitat
    Das sehen wir als Fans so, aber wie sollte es jemand anderes sehen? Wer kann sich schon vorstellen, dass Computerspiele nur ansatzweise einem Buch oder Film nahekommen können, der sich überhaupt nicht damit auskennt? Und wieviele oberhalb der 30 können mit diesem Begriff überhaupt was anfangen? Sicherlich gibt es heutzutage weit mehr Ü30- Computerspieler, aber sicher noch nicht genug, als dass es zu einer weltweiten Anerkennung im "seriösen" Sektor kommen würde.
    Gott sei Dank spielte ich lange Zeit und als Fan. Denn ich mag nun mal komplexe Handlungen mit tiefgründigen und gesinnungswandelfähigen Charakteren. Ich mag aber auch das phantastische Genre, allen voran Science Fiction. Kombinier das und übertrage das Ergebnis auf den TV-Seriensektor. Du findest ein paar unterschätzte Perlen und der Rest… Von Star Trek infiziert oder vernichtet… So was wie FF VII, Xenogears oder Xenosaga, sollte es mal als TV-Serie oder Filmreihe geben. Gut, da hätten wir Neon Genesis Evangelion, aber das kennt man als armer Fan schon. Aber Frischfleisch? Vergiss es einfach.

    BTW ein Freund von mir ist promovierter Informatiker. Er ist 38 Jahre, verheiratet und Vater zweier Kinder. …Und er liebt Wolfenstein, Counterstrike, etc. Eine X-BOX 360 hat er sich auch zugelegt. Privat ist er einer der nettesten Menschen überhaupt. Solche Positiv-Beispiele sollte man den Damen und Herren, welche in Videospielen Mumpitz/Gefahr sehen mal vorstellen. Denn interessanterweise denkt er höchst rational. Nichts da mit potentieller Amokläufer.

    Zitat Zitat
    Naja, es gibt Präsentationen in Japan und Amerika, und vielleicht noch eine Messe in Europa. Aber egal wie aufwendig es inszeniert wird, es hat noch lange nicht den selben Stellenwert.
    Nicht derselbe Stellenwert, das stimmt. Wobei ich finde, dass gerade Entwickler mal eine „offizielle“ Annerkennung verdienen würden. Diese Riesenarbeit was Videospielentwicklung angeht, muss man erst mal bewältigen und dann trotz schlechten Rufes des Mediums, dann noch so erfolgreich sein wie Nintendo, Square, etc.

    Zitat Zitat
    Pf... da verschätzt du dich aber gewaltig.
    Denn am Tage der Abrechnung wirst du nicht vor dem nachsichtigen Moderator stehen sonden vor dem unerschütterlichen Richter, und er wird Gerechtigkeit walten lassen und dir alle Taten tausendfach vergelten.
    Hoffe, dass sich das Schicksal, der ganz gemeine Zufall und ich nicht gegen dich verbünden!
    Geändert von Saga (17.12.2006 um 22:29 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  16. #36
    Bitte bleibt beide beim Thema.
    Eine Diskussion über das Medium "Videospiele" könnt ihr in den entsprechenden Thread verlegen oder per PN weiterführen.

  17. #37
    Die Ratten von Burmecia und Cleyra -> Bestes Volk evar

  18. #38
    Zitat Zitat von Mohu
    Die Ratten von Burmecia und Cleyra -> Bestes Volk evar
    Aber nur weil sie die beste Architektur haben und die Tradition der Drachenritter fortführen, und Burmecia eine der besten Stellen im Spiel ist. Der Soundtrack ist dort auch ganz nett. ^^
    Wäre schön gewesen, wenn man die Stadt mal nicht zerstört gesehen hätte, und es dort ein Sidequest geben würd. Ein viel zu schöner Ort mit viel zuviel Charme, als dass man den einfach so als Ruine hätte verkommen lassen dürfen. -.-

    Zitat Zitat von Zen
    Bitte bleibt beide beim Thema.
    Hättes du genau hingesehen, so hättes du bemerkt, dass ich noch extra etwas Themenbezogenes in meinen Beitrag eingebracht habe. -.-

  19. #39
    Zitat Zitat
    Aber nur weil sie die beste Architektur haben und die Tradition der Drachenritter fortführen, und Burmecia eine der besten Stellen im Spiel ist. Der Soundtrack ist dort auch ganz nett. ^^
    Wäre schön gewesen, wenn man die Stadt mal nicht zerstört gesehen hätte, und es dort ein Sidequest geben würd. Ein viel zu schöner Ort mit viel zuviel Charme, als dass man den einfach so als Ruine hätte verkommen lassen dürfen. -.-
    Das haben Ruinen in Speilen meistens so an sich. Man findet immer dass die architektur toll aussieht und ärgert sich darüber, dass man sie nicht ganz sehen kann. Aber naja die RUine kann ja nicht puff wieder heile sein^^
    Zitat Zitat
    Die Ratten von Burmecia und Cleyra -> Bestes Volk evar
    Ja das war mal ein recht originelles VOlk, was auch sympathisch wirkte. Anders als die Bangaa und Nu Mous in FFTA.
    Zitat Zitat
    Hättes du genau hingesehen, so hättes du bemerkt, dass ich noch extra etwas Themenbezogenes in meinen Beitrag eingebracht habe. -.-
    Lass mich lieber nicht das Hohe Gericht tagen lassen. Da helfen dir dann deine 4 Richter Kollegen auch nicht weiter. Und schlimmer kommts wenn ich unsere dunkelblaue Bratpfannen Lady holen darf^^

  20. #40
    Ich fands richtig traurig als so viele von den Ratten draufgegangen sind, da hatte ich richtig Mitleid
    ...und ich hatte noch nie Mitleid mit digitalen Lebewesen, besonders als CS/Army Spieler

    Das Spiel packt mich ziemlich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •