mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Λ] Von Welten und Völkern...

    In der Geschichte von FF hat SE schon wieviele Welten erschaffen und mit eigener und unverkennbarer Identität ausgestattet, sei es in Beschaffenheit oder Bevölkerung.
    Doch so interessant manche dieser virtuellen Schöpfungen auch sind, so wenig werden sie weiter beachtet, und gehen mit dem nächsten Teil der Serie wieder unter.

    Hier soll genau dieser Fehler korrigiert werden. Welche Kulturen fandet ihr in der Serie interessant? Welche Landschaften hatten was faszinierendes? Worüber hättet ihr gerne einmal mehr erfahren? Oder hat vielleicht gar jemand eine Vorstellung von diesen Dingen die nie geklärt wurden?

    Wie sah Spira zu Blütezeiten der so mächtigen Guados aus, und wie kam es zum Umschwung?
    War Kondeya Pata schon immer eine Idylle?
    Wie entstand eine Stadt wie Treno?
    ...

    All das sind Fragen, die hier ihre Antwort finden sollen. Seid kreativ, und postet eure Meinungen, Fragen und Ideen.

  2. #2
    Dazu fällt mir eigentlich nur die Centra-Geschichte aus FF VIII ein. Es gibt zwar die Ruinen, aber meines Wissens nach keinerlei Zusatzinformationen. Wer waren die Centras? Wohin sind sie verschwunden?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Dazu fällt mir eigentlich nur die Centra-Geschichte aus FF VIII ein. Es gibt zwar die Ruinen, aber meines Wissens nach keinerlei Zusatzinformationen. Wer waren die Centras? Wohin sind sie verschwunden?
    Vlt auf nen anderen Planeten gezogen, denke mir das die Centra und Cetra vlt ne kleine Verbindung haben könnten.


    Hm kann man die FF Welten denn eigenntlich als eine Art großes Paralellwelten Universum ansehen? Oder sind die ganzen Welten einfach Planeten die im selben Sonnensystem "rumhängen"?
    "Kidnapped in the dead of night
    I did no wrong, I will not fight
    It was not me, I will not run"
    "The Red Fox", Big Country

  4. #4
    Zitat Zitat von Naphtali
    Hm kann man die FF Welten denn eigenntlich als eine Art großes Paralellwelten Universum ansehen? Oder sind die ganzen Welten einfach Planeten die im selben Sonnensystem "rumhängen"?
    Das trifft so eher auf Segas Vorzeigerollenspielreihe „Phantasy Star“ zu Diese Theorie schließe ich schon mal aus, weil nach ein paar Jahrhunderten keiner der Planeten mehr existieren würde, weil sie alle von göttlichen Psychopathen wie Kefka vernichtet worden wären. Ist nicht wirklich produktiv für das intergalaktische Tourismusgeschäft. Wobei die ganzen Millenniumsfanatiker da wenigstens mal was zum staunen hätten. Unsere Welt mag ja partout nicht untergehen. Vielleicht sollte ich meine Finanzen aufbessern, indem ich Karten für den Weltuntergang für die World of Balance verkaufe. „Bestaunen sie den Weltuntergang live und direkt vom fliegenden Kontinent aus! Danach bringen wir sie auf ewig im Fanatic’s Tower unter! (wie passend für Millenniumsfanatiker)“

    @Topic
    Zitat Zitat
    Worüber hättet ihr gerne einmal mehr erfahren?
    Mich würde der Konflikt zwischen dem Shinra-Konzern und Wutai interessieren. Wurde zwar im Spiel erwähnt, aber ich find den Gedanken irgendwie interessant zu erfahren, wie genau ein „westlicher“ Weltkonzern einen traditionellen „asiatischen“ Staat in die Knie zwingt.

    Zitat Zitat
    Welche Kulturen fandet ihr in der Serie interessant?
    Die Esper aus FF VI. Eigentlich ihre ganze Leidensgeschichte. Wirkte irgendwie authentisch, vor allem wenn man das Alter des Spieles bedenkt, ein äußerst gewagtes Thema.

    Zitat Zitat
    Welche Landschaften hatten was faszinierendes?
    Die World of Ruin aus FF VI. Es war mal erfrischend mitzuerleben, wie es einem Antagonisten tatsächlich gelang, den Weltuntergang ungestört heraufzubeschwören, ohne dass die Helden dazwischenfunken. Zu sehen was Kefka aus der schönen World of Balance gemacht hat, war einfach… sagen wir es so: nötig. Sonst kam es nie so weit in japanischen Rollenspielen. Endlich mal ein Bösewicht, bei dem man eher von Berufung als Beruf sprechen kann.

    @Diomedes
    Peinlich, peinlich… Könntest du mich bitte über dieses Zeichen „[Λ]“, welches nun schon einige Threadtitel ziert aufklären ?
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  5. #5
    Zitat Zitat
    Welche Kulturen fandet ihr in der Serie interessant? (...) Worüber hättet ihr gerne einmal mehr erfahren?
    Moglis,... Moogles,... und Mogrys !

  6. #6
    Zitat Zitat
    Dazu fällt mir eigentlich nur die Centra-Geschichte aus FF VIII ein. Es gibt zwar die Ruinen, aber meines Wissens nach keinerlei Zusatzinformationen. Wer waren die Centras? Wohin sind sie verschwunden?
    Dito. War meiner Meinung nach auch ein Thema, welches zu wenig behandelt wurde. Wahrscheinlich wollten sie nur ein Crossover schaffen. DOch auch die Geschichte mit Hyne hätte man auch weiter ausbauen können. Etwas mehr über die Entstehung und Entwicklung der Hexen.

    Bis jetzt fand ich die Kultur von FFX am besten erklärt. Liegt aber auch daran, dass das Spiel sich intensiver damit beschäftigt als in anderen FFs. Hätte mir nur mehr Bräuche der Yevoniter gewünscht und auch ne genaue Übersicht der ominösen "Leitsätze".

  7. #7
    Ich würde gerne mehr über Cosmo Canyon (FFVII) erfahren
    Nicht nur die Bewohnre, auch das ganze drumherum usw. o.O

    Andere Frage: Wer/Was ist Bugenhagen? Er lebt zwar im Cosma Canyon sieht aber nicht sehr tigerisch aus

  8. #8
    Zitat Zitat
    Andere Frage: Wer/Was ist Bugenhagen? Er lebt zwar im Cosma Canyon sieht aber nicht sehr tigerisch aus
    Die Frage sollte eher lauten. Wer/was ist Nanaki, da Red XIII der einzige "tierische" Bewohner von Cosmo Canyon ist.
    Würd mich aber nicht wundern wenn jetzt noch unter der COmpliation von FFVII ein Handy Spiel von Red XIII herauskommt^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Naphtali
    Hm kann man die FF Welten denn eigenntlich als eine Art großes Paralellwelten Universum ansehen? Oder sind die ganzen Welten einfach Planeten die im selben Sonnensystem "rumhängen"?
    Eher unwahrscheinlich. Wenn jedenfalls nur Ansatzweise gleiche physikalische Verhältnisse herrschen, so müssten einige Planeten bereits kollidiert sein, da ja jeder Planet ne lebensgünstige Umlaufbahn hat, was bei so vielen Teilen schon irgendwie verwunderlich ist. Und doch sieht man in keinem anderen Teil einen der anderen Planeten, was bei einer sehr wahrscheinlichen Nähe ja dann doch verwundert. Es wäre natürlich möglich, dass alle Planeten samt Monden auf der selben Umlaufbahn mit einem regelmäßigen Abstand wären, aber ich glaube, die Anziehungskraft auf dieser Bahn wäre etwas groß. Und wie groß kann eine Umlaufbahn schon sein, dass sie ausreicht, um zwölf Planeten ein günstiges Klima zu beschehren? ^^

    Zitat Zitat von Achadrion
    Wer waren die Centras? Wohin sind sie verschwunden?
    Gesagt wurde, dass sie die ehemaligen Bewohner des Planeten waren, und durch Jenova zu Monstern wurden. Was sie wirklich waren... keine Ahnung. Ich schätze mal, einfach nur Menschen, die deswegen stärker waren als normale, weil es zu ihrer Zeit noch nicht so viele Menschen und keine Mako-Energie gab. Daraus folgt, dass mehr Spirituelle Energie vorhanden war, und eine Person mehr von dieser besaß, folglich mächtiger war.

    Zitat Zitat von Arkon
    Diese Theorie schließe ich schon mal aus, weil nach ein paar Jahrhunderten keiner der Planeten mehr existieren würde, weil sie alle von göttlichen Psychopathen wie Kefka vernichtet worden wären.
    Falsch. Schließlich kommt dann immer jemand wie Cloud, Squall, Cecil etc. und verhindert das. Und die World of Balance ist nur zur World of Ruin geworden, existieren tut sie aber noch.
    Und intergalaktischer Tourismus scheint ja nich so wirklich zu boomen, zumindest sieht man davon nichts. ^^

    Zitat Zitat
    Mich würde der Konflikt zwischen dem Shinra-Konzern und Wutai interessieren. Wurde zwar im Spiel erwähnt, aber ich find den Gedanken irgendwie interessant zu erfahren, wie genau ein „westlicher“ Weltkonzern einen traditionellen „asiatischen“ Staat in die Knie zwingt.
    Ich schätze mal, dass es so ein bisschen Last Samurai mäßig ablief. Fortschritt gegen Klassik und Tradition. Ich mein, in Wutai gibt es keine Technik, abgesehen von der Beleuchtung im Schildkrötenparadies und der in Godos Haus. Und in Wutai herrscht ja immer noch der Glaube an die Götter und die Macht der Substanzen. Allerdings frage ich mich, wieso der Krieg dann so lange dauerte. Schließlich war der Mann von Elmyra (Aeris Ziehmutter) dort so lange stationiert und schließlich umgekommen. Bei Shinras sonstiger Vorgehensweise sollten doch sämtliche Wiederstände schnell gebrochen sein. Natürlich kann es auch sein, dass Wutai früher ganz anders aussah. Mächtiger soll es ja gewesen sein, aber man kann ja nicht ahnen, inwiefern das zutrifft.

    Zitat Zitat
    Die Esper aus FF VI. Eigentlich ihre ganze Leidensgeschichte. Wirkte irgendwie authentisch, vor allem wenn man das Alter des Spieles bedenkt, ein äußerst gewagtes Thema.
    Was meinst du mit gewagt? Das gewagte Thema schlechthin ist eigentlich immer Rassenhass und Völkervernichtung, aber das Spiel ist mitte der 90er erschienen. Oder war da irgendwas gewesen, woran ich mich gerade nich mehr erinnern kann?

    Zitat Zitat
    Zu sehen was Kefka aus der schönen World of Balance gemacht hat, war einfach… sagen wir es so: nötig. Sonst kam es nie so weit in japanischen Rollenspielen. Endlich mal ein Bösewicht, bei dem man eher von Berufung als Beruf sprechen kann.
    Aber so einzigartig ist das gar nicht. In FFV schon wurden die Kristalle zerstört und die "alte" Welt ist wieder entstanden, in FFVII der Meteor, in VIII die Zeitkomprimierung, in IX die Zerstörung Terras und die Rückkehr des Nebels... also ein kleiner Erfolg des Antagonisten gab es eigentlich regelmäßig. Allerdings war Kefka der einzige, der am Höhepunkt angelangt war, und nur noch zerstören wollte.

    Zitat Zitat von Zen
    DOch auch die Geschichte mit Hyne hätte man auch weiter ausbauen können. Etwas mehr über die Entstehung und Entwicklung der Hexen.
    Das stimmt allerdings. Die Kultur und die Geschichte von FFVIII war mehr als mager ausgefallen, und die Gefahr der Rückkehr des Hexenkrieges geht dank ausbleibender Informationen und Rückblicke ziemlich unter. Da bleibt einem nur noch Spekulation.

    Zitat Zitat
    Bis jetzt fand ich die Kultur von FFX am besten erklärt. Liegt aber auch daran, dass das Spiel sich intensiver damit beschäftigt als in anderen FFs.
    Naja, erklärt wurde es zwar, aber ich fand die Zeitspanne von 1000 Jahren etwas ungünstig gewählt. Ich mein, es gab nur fünf Leute die Sin besiegt haben, welches aber nach höchstens fünf Jahren wieder zurück kommt. Da fehlt irgendwie was. ^^

    Zitat Zitat von Harschitzki.Slf
    Ich würde gerne mehr über Cosmo Canyon (FFVII) erfahren
    Nicht nur die Bewohnre, auch das ganze drumherum usw. o.O
    Was soll da weiter sein? Es ist denk ich ein Ort wie Wutai gewesen, der jedoch gegen GI und nicht gegen Shinra gekämpft hat. Allerdings... ein wenig seltsam ist es schon. Der Krieg liegt nicht lange zurück, aber es ist deutlich fortschrittlicher als Wutai und Fort Kondor, und auch sonst wirkt einerseits alles ein wenig traditionell, auf der anderen Seite überhaupt nicht.

    Zitat Zitat
    Andere Frage: Wer/Was ist Bugenhagen? Er lebt zwar im Cosma Canyon sieht aber nicht sehr tigerisch aus
    Bugenhagen war ein Shinra Mitarbeiter und angeblich nen Freund von Professor Gast, der aus dem Konzern ausstieg und sich der Planetenforschung widmete. So wirds zumindest gesagt. Wieso er so alt wurde, weiß keiner.

    Zitat Zitat von Zen
    Wer/was ist Nanaki, da Red XIII der einzige "tierische" Bewohner von Cosmo Canyon ist.
    Ich denke mal, seine Rasse ist schon ziemlich lange in der Cosmo Region heimisch, und hat sich einfach den Menschen angepasst (vermutlich aber nicht ohne Blutvergießen)

    Zitat Zitat von Arkon
    Peinlich, peinlich… Könntest du mich bitte über dieses Zeichen „[Λ]“, welches nun schon einige Threadtitel ziert aufklären ?
    Was das angeht... gedulde dich mal noch etwas. Du wirs es schon noch erfahren. ^^
    Geändert von Diomedes (23.11.2006 um 20:39 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Gesagt wurde, dass sie die ehemaligen Bewohner des Planeten waren, und durch Jenova zu Monstern wurden. Was sie wirklich waren... keine Ahnung. Ich schätze mal, einfach nur Menschen, die deswegen stärker waren als normale, weil es zu ihrer Zeit noch nicht so viele Menschen und keine Mako-Energie gab. Daraus folgt, dass mehr Spirituelle Energie vorhanden war, und eine Person mehr von dieser besaß, folglich mächtiger war.
    Danke das du dir Gedanken gemacht hast. Bei FF VII ist mir das auch wirklich klar. Schon weil mit Aerith ja die letzte Centra stirbt.

    Aber ich meinte Final Fantasy VIII (8) .

  11. #11
    Zitat Zitat von Achadrion
    Aber ich meinte Final Fantasy VIII (8)
    Oh... wo du recht hast, hast du recht, jetz seh ichs auch. ^^

    Also...Centra...
    Gesagt wurde, dass sie eine Hochkultur vergleichbar mit Esthar gewesen sein sollen, die durch die Träne des Mondes zerstört wurde.
    Eine recht dürfitge Erklärung, hinter der ich mir folgendes vorstelle:
    Ich denke mal, Centra war etwas wie die Esper aus FFIX, ein Volk dass die Magie und die Beschwörung beherrscht oder kontrollieren kann. Zumindest lassen Odin und Tomberry als die letzten Überlebenden der Centra etwas derartiges Vermuten. Ebenso die Centra Ruine an sich. Der Baustiel hat etwas ungewöhnliches und irgendwie traditionell angehauchtes, nicht zu vergleichen mit irgend einem anderen Ort in FFVIII.

    Das bringt mich auch wieder auf die Theorie betreffend der geheimen Forschungsinsel, von der ich denke, dass sie ursprünglich von den Centra betrieben wurde. Experimente mit G.F. würden ja dann passen, nur nicht die dort verwendete Technik. Oder aber Centra war sehr fortschrittlich, und die Centra Ruine war schon zu Zeiten der Centra- Blüte eine Ruine und stellt einen Überrest von deren Vorfahren dar. In dem Punkt passt das irgendwie noch nicht so ganz. Ich denke zumindest, dass es entweder eine Kultur, bestehend aus Magie und Fortschritt, oder eine alte magische, und eine neure forschrittliche gab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •