Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Was haltet ihr von Infoseite über Killerspiele?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Asmodia: Öhm, Sarkasmus?

    @All: Also dann lasst uns doch mal diese Site, deren Funktionen usw. ausdiskutieren. denn ich würde auf jeden Fall mitmischen, um endlich mal richtige Informationen an die Leute zu bringen!

  2. #2
    "Killerspieleschutz.de
    -Gamer klären auf-



    -News
    -Über Killerspieleschutz.de
    -Spieleliste
    -Forum
    -Links
    -Kontakt



    Klickt auf Spieleliste werden alle Spiele erstmal aphabetisch aufgelistet. (einen packshot wie bei
    Ign fänd ich nicht schlecht).
    Man kann dann auswählen wonach die Spiele sortiert werden sollen.
    (Plattform,Altereinstufung,Genre,Name)
    Man kann auch direkt nach einem Namen suchen.
    Ich würde bei der Genreinteilung aber so vorgehen das man die Spiele
    nur grob einordnet,weil es einfach zu viel subgenres gibt.
    Am interessantesten dürften ja sowieso Shoot'em up,FP shooter,Action oä.sein.
    Fänd einen Link (zu Wikipedia?)zu den einzelnen Genrebeschreibungen ganz gut.
    Hat man endlich ein Spiel gefunden über das man Informationen will kommt man auf die
    Spieleseite.
    Oben würde ich den "Pfad" anzeigen.(wie bei ign.com)
    Plattform>Genre>(Alterseinstufung>)Spielname.

    Dazu würde ich den "Klappentext"also das was auf der Packung
    hinten steht abdrucken.

    Darunter eine kurze Beschreibung zum Spiel.

    Nun die Meinung des Staffs die den Klappentext sinngerecht
    zerpflügt.In diesem wird das Spiel dann mit anderen verglichen
    und wenn man auf die Namen dieser Spiele klickt (wie bei wikipedia)
    gelangt man zur seite.

    Am Rand würde ich nochmal einen Infokasten machen wo allerlei Daten
    angezeigt werden (vieleicht die Alterseinstufung im Ausland?)und wo
    ähnliche Spiele aufgelistet sind mit der Alterseinstufung in Klammern dahinter.

    Oben gibt es dann einen "Spiel hinzufügen Button".
    (ähnlich wie bei http://www.discogs.com/release/add ).
    Hier werden System,Genre,Alterseinstufung,Klappentext etc. eingefügt.
    Ich fände es sinnvoll wenn alle Felder ausgefüllt sein müssten
    damit nur jemand ein Spiel reinstellen kann das er auch besitzt
    ->Klappentext.

    Um ein Spiel hinzufügen zu können muss man sich anmelden!

    "

    soweit erstmal.natürlich ist die rubrik"Über Killerspieleschutz.de"
    besonders wichtig.

    den namen der seite kann man gerne ändern.Killerspieleschutz.de ist nur so herlich plakativ.

  3. #3
    Eine Wiki wäre vielleicht wirklich der beste Format für ein solches Projekt. Jeder, der Zeitungen liest, hat schon mal von wikipedia gehört und der Format suggestiert Objektivität besser als eine Homepage oder ein Forum.

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia
    wie genau du das mit dem hostingforum meinst ist mir nicht ganz klar,zumidenst soll die seite nicht nur aus einem forum bestehen.
    Ne,mit Hostingforum meinte ich diesen Bereich von MMX.

    Es werden natürlich komplette Seiten gehostet.


    Deine Überlegungen sind recht vernünftig.
    Man könnte sich noch bei der Bewertung auf bestimmte Schwerpunkte einigen:
    Gewaltdarstellung und -verherrlichung , sinnloses Spielmotiv etc..

    Vielleicht wäre es noch interessant,verschiedene Versionen (UK/Deutsch) gegenüber zu stellen,damit die Leute wissen,welche Spiele ggf. geschnitten sind und so vielleicht nicht mehr zu gefährdend sind.
    Die Usereinträge kann man ja vor dem Adden prüfen,werden ja nicht übermäßig viele werden,da ja monatlich eine überschaubare Anzahl von Gewaltspielen erscheint.

  5. #5
    "Man könnte sich noch bei der Bewertung auf bestimmte Schwerpunkte einigen:
    Gewaltdarstellung und -verherrlichung , sinnloses Spielmotiv etc.."

    ja das ist gut.
    bei der TOTAL! und der VIDEOGAMES wurden damals im wertungskasten immer noch die besonderheiten wie genau sowas eben aufgezählt.
    ein punktewertungssystem ist vieleicht nicht das vernüftigste weil es dann wahrscheinlich oft unstimmigkeiten gibt es jetzt 5 oder 6 oder 8 von 10 punkten sind.
    da finde ich kurze beschreibungen besser.zb. bei serious sam "bis zu 100 gegner auf dem schirm zwingen den spieler dazu planlos um sich zu ballern" oä.

    "Vielleicht wäre es noch interessant,verschiedene Versionen (UK/Deutsch) gegenüber zu stellen,damit die Leute wissen,welche Spiele ggf. geschnitten sind und so vielleicht nicht mehr zu gefährdend sind."

    oder damit sie wissen wann sie importieren sollten ^ ^
    sehr gute idee.wahrscheinlich wird ausser im falle von doa xbv die us bewertung aber immer niedriger sein.

    editdumme taste)

    "Die Usereinträge kann man ja vor dem Adden prüfen,werden ja nicht übermäßig viele werden,da ja monatlich eine überschaubare Anzahl von Gewaltspielen erscheint."

    oder so.das wäre wie bei discogs.gute lösung.
    es können aber natürlich auch harmlose spiele eingestellt werden.
    schliesslich muss man den leuten ja auch alternativen zeigen wenn man ihnen
    schon die gewaltgames vermiest.

    achja und das ganze bei der multimediaachse hosten zu lassen scheint mir gerade zu ideal nachdem ich mir gerade die konditionen durchgelesen hab.
    "Zeig uns einen Layoutentwurf oder gar die fertige Seite"
    achja da war ja noch was ^ ^

    Geändert von noRkia (18.11.2006 um 16:16 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    "Killerspieleschutz.de
    -Gamer klären auf-
    Öhm, naja, dann hört es sich schon so an als würde das propaganda für Killerspiele sein.

    Eher sowas wie "Nichtalletöten.de" "Gerechtergamer.eu" "sollenwirinspielenoderinderrealitätunserewutrauslassen.at"

    Bin dafür, aber kein Wiki, die werden nicht so ernst genommen, und besonders seit die BILD-Zeitung eine Serie hat in der steht wie doof Wikis sind da es viele Fehler gibt >_>

  7. #7
    ach du meinst als ob es da um den schutz von spielen ginge?
    stimmt ^ ^

    zu wikimässig find ich es nicht gut.
    es müssen schon alle beiträge geprüft werden.
    wenn man den leuten die möglichkeit vorschläge für spiele ans staff zu schicken mit denen sich beschäftigt werden soll wäre es vieleicht etwas besser.
    ein forum gehört schon dazu denke ich.
    zumindest ist das besser als endlosbashing unter den einzelnen spielen so wie bei amazon.

  8. #8
    Auf keine Fall sollte die Seite,wie eine Wikipedia Nachmache aussehen.
    Ein gutes Layout ist sehr wichtig,es sollte aber recht übersichtlich sein und auf keinen Fall eines von diesen durchanimitierten Flashdingern sein.

    Auf jeden Fall was strukturiertes wie sowas hier.

  9. #9
    Dito

    Die Seite sollte sehr seriös sein und nicht mit Wummen im Layout gespickt sein, es sollte auf dem ersten Blick gar nicht wie ne Gamesite aussehen, damit würden wir zeigen wie wir reales Leben mit Games trennen können :P

  10. #10
    "Die Seite sollte sehr seriös sein und nicht mit Wummen im Layout gespickt sein, es sollte auf dem ersten Blick gar nicht wie ne Gamesite aussehen, damit würden wir zeigen wie wir reales Leben mit Games trennen können "

    hehe.
    ich würde mich eher an nem design von ner möbel oder versicherungswebsite orientieren.

    http://www.ruv.de/de/index.jsp

    für welchen namen wärt ihr?

    www.schutzvorkillerspielen.de (zu lang ;/)
    www.gegenkillerspiele.de

    hat ausser locke irgendwer denn noch lust dazu?

  11. #11
    Hmm.. da ich selber zur Zeit kaum spiele,könnte ich dir leider nicht bei Reviews helfen. Ich würde aber dennoch gerne irgendwie bei der Seite aushelfen(in welcher Forum auch immer).

  12. #12
    Wenn die Klischees aufgelöst werden bin ich dabei, wobei ich keine AHnung von nichts habe^^

  13. #13
    Wie wärs wenn die, welche mitmachen wollen sich einfach zusammen im msn verabreden und dann n bissl diskutieren?! so live vorschläge, dies und das?

  14. #14
    Bin dabei.
    Sehr geile Idee. ^^"
    Zitat Zitat
    Wie wärs wenn die, welche mitmachen wollen sich einfach zusammen im msn verabreden und dann n bissl diskutieren?! so live vorschläge, dies und das?
    Gute Idee!
    MSN steht Profil.

  15. #15
    was haltet ihr von icq ^ ^
    ich hab glaub ich kein msn und weis nicht wie es funktioniert
    besonders viel zeit hab ich übrigens morgen.
    pn an mich falls es was gibt bei icq bin ich auch der noRkia und hab die #


    194-902-169

  16. #16
    Also ich kann leider erst am Sa, mus bis Do noch nen Vortrag vorbereiten und am Fr muss ich arbeiten, dswgn Sa.

    Btw --> Dieser dumme Schuljunge in Westfalen, jetzt hört man wieder überall "Die bösen Killerspiele"

    Es wird höchste Eisenbahn, dass wir diese Seite in den nächsten 2 Monaten zusammenkriegen, damit endlich mal seriöse Informationen gesammelt und publiziert werden.

    Wir sollten uns aber zum Drübergucken der Site auch jemanden an Land ziehen, der mit Computerspielen nix zu tun hat.

    Weil wir haben alle so nen Jargon und so ne gewisse rt darüber zu palavern, dass es wenn wir nicht aufpassen, doch unseriös rüberkommen könnte.

    Das fängt schon beim Namen der Site an.

    Also let's Brainsorm

  17. #17
    Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber mal ein Einwand:

    Muss das unbedingt auf Action, resp. Killerspiele beschränkt sein? Das ist doch im Endeffet unsinnig. IMO gehören solche Spiele nicht in den Händen von Kindern und Jugendlich! "Basta"! Doch was ich als sehr sinnvoll erachten würde, wäre ein Einkaufsführer für Eltern.

    Dies könnte man so aufziehen das man alle möglichen Spiele testet und die Reviews aber speziell auf die Eltern und auf Pädagogik richtet. Heißt z.B. das man in den besprechungen erst garnicht mit großartigen Grafikbewertungen aufwartet (denn sowas interessiert in dem Zusammenhang nicht), sondern eher so bewertet was das Spiel für pädagogische Ansprüche hat. Also inwiefern ein Kind auf soetwas reagiert, etc. Man muss sich beim testen halt gleichermaßen in den Kindern/Jugendliche sowie aber auch in den Eltern hineinversetzen. Und da muss man IMO auch knallhart und konsequent das dann durchziehen. Man könnte das noch weiterführen welche Konsole für Kinder & Jugendliche am ehesten geeignet ist, usw.

    Ich finde, dass würde viel mehr etwas bringen als Aufklärungen über Killerspiele. Und wer weiß, wenn das dann wächst könnte man ja auch Versuchen noch professionelle Pädagogen / Psychologen mit einzubeziehen.

  18. #18
    Solange Eltern zu faul sind sich anzusehen was ihre Kinder machen kannst du es noch so einfach machen sie zu informieren das ist jeden egal. Sobald sich Eltern informieren müssen ist es für die Eltern Arbeit, ein Verbot ist immer bequemer als selbst sich um seine Kinder zu kümmern. Auserdem kommt das sowieso zu spät ich mein die mehrheit wurde von den Nachrichten ala kontrast und frontal21 schon so manipuliert das Ego shooter nur böse sein können und solange so dermaßen schamloß in den Medien gelogen wird solange wird die mehrheit ein Verbot wollen. Da wir in einer scheindemokratie leben wird das auch durchgedrückt was eigentlich die Medien vorgelogen haben. Man kann nur hoffen das die Deppen das nicht eu weit machen.

  19. #19
    Ich bin wirklich gespannt, mit was diese inkompetenten Blutsauger noch meine weitere Zukunft einschränken werden. Ich hoffe inständig auf Medienhysterie, die wie damals bei Comics und Heavy Metal wieder verfliegt.

    Btw.:
    http://www.youtube.com/watch?v=dGLvn6MUpDw

  20. #20
    hab grad bei rtl pukt gesehen das diese 17 jährigen die die eltern eines mitschülers umgebracht haben selbst andere jugendlich darin unterichtet hätten wie man videospiele programmiert (dann können die alten säcke die sonst die spiele programmieren ja abtreten -.-).
    ausserdem hätte felix,einer der beiden,das computerspiel FINAL FANTASY konsumiert das kein klassisches killerspiel in diesem sinne sei(der kann ja nicht auf dem neusten stand sein,ff viii war das letzte pc ff ^ ^).
    wie jugendgefährdent das spiel wär wird noch geprüft.
    kommt heute sicher nochmal irgendwo in den nachrichten auf sat1,rtl,rtl2 oder pro7.hollllerööööö

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •