Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Was haltet ihr von Infoseite über Killerspiele?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema eröffnen, aber da ich denke das hier gut rein gehört poste ich es einfach mal rein.^^

    Jedenfalls, wollt ihr sehen was passiert wenn CDU/CSU-Politiker und inkompetente Berichterstatter zusammentreffen?

    Nun denn, lassen wir es krachen:

    http://www.netzeitung.de/deutschland/454472.html

    Zitat Zitat
    Union forciert Verbot von Killerspielen:
    Niedersachsen startet Bundesratsinitiative

    Nach dem Überfall auf eine Schule in Nordrhein-Westfalen dringt Niedersachsens Innenminister Schünemann auf ein rasches Verbot so genannter Killerspiele.
    O.O... oho jetzt sind wieder die "Killerspiele" daran Schuld das dieser Amokläufer aus NRW, vor einigen Tagen, wieder für "Action" sorgte.

    Zitat Zitat
    Ziel sei auch die Abschaffung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). «Hier muss es ein völlig neues Überprüfungsgremium geben, das allein in staatlicher Hand liegt»
    Seltsam nur das die USK schon mehr als einmal dafür gesorgt hat das gewisse Titel hier in nicht Deutschland erschienen sind.

    Zitat Zitat
    Nach dem verheerenden Amoklauf dürfe es jetzt keine Ausreden und Ausflüchte mehr geben: «Killerspiele gehören in Deutschland verboten.»
    Das der Typ der aufgrund gewisser Leute, welche er verachtete, Amokgelaufen ist scheinen gewisse Personen zu ignorieren. Aber egal, es sind ja eh immer die Videospiele, "teh ultimate destructive evil force", die unsere Jugend korrupieren und durchdrehen lassen.

    Zitat Zitat
    Die Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KfN) sieht bei zahlreichen Spielen «das Prinzip der Menschenwürde nach Artikel 1 Grundgesetz verletzt».


    Zitat Zitat
    «Ein wirksamer Jugendschutz kann letztlich nur erreicht werden, wenn besonders schädliche Computerspiele gar nicht erst auf den Markt kommen.»
    Wirksamer Jugendschutz wäre Aufklärung und nicht dumme Propaganda sowie unüberlegte Verbote.

    Zitat Zitat
    Damals, im April 2002, tötete der 19-jährige Robert Steinhäuser in einem Erfurter Gymnasium 13 Lehrer und einen herbeigeeilten Polizisten. Zudem brachte er zwei Schüler um - der Amokschütze erschoss sich anschließend selbst. Die Polizei fand damals in der Wohnung des Jungen unter anderem den Ego-Shooter «Counterstrike».
    Zitat Zitat von wikipedia
    Nach dem Bericht der "Gutenberg-Kommission" hat Robert Steinhäuser einige "gewaltdarstellende" (und teilweise indizierte) Videofilme wie Fight Club, Predator oder Desperado besessen und ebenso Ego-Shooter wie Return to Castle Wolfenstein, Half-Life oder Hitman. Für das Computerspiel "Counter-Strike", das im Zusammenhang mit dem Amoklauf häufig von den Medien erwähnt wurde, hat sich Steinhäuser dem Bericht zufolge anscheinend nicht interessiert
    Inkompetente Berichterstung at its best.



    Übrigens... schaltet mal in den ZDF Videotext auf Seite 799. Dort ist eine ein Umfrage zu finden: "Sollten gewaltätige Computerspiele generell verboten werden?" Die Auswahlmöglichkeiten sind: "Ja", "Nein" und "weiß nicht" welche so aufgeteilt sind:

    Ja: 140 Anrufe
    Nein: 30 Anrufe
    weiß nicht: 4 Anrufe


    Und "Ja" steigt kontinulierlich an (vor 8 Minuten stand es noch 120 Stimmen).



    Arme verblendete Narren...


    EDIT: 155 Stimmen

    Geändert von Master (21.11.2006 um 17:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •