ach du meinst als ob es da um den schutz von spielen ginge?
stimmt ^ ^
zu wikimässig find ich es nicht gut.
es müssen schon alle beiträge geprüft werden.
wenn man den leuten die möglichkeit vorschläge für spiele ans staff zu schicken mit denen sich beschäftigt werden soll wäre es vieleicht etwas besser.
ein forum gehört schon dazu denke ich.
zumindest ist das besser als endlosbashing unter den einzelnen spielen so wie bei amazon.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Auf keine Fall sollte die Seite,wie eine Wikipedia Nachmache aussehen.
Ein gutes Layout ist sehr wichtig,es sollte aber recht übersichtlich sein und auf keinen Fall eines von diesen durchanimitierten Flashdingern sein.
Die Seite sollte sehr seriös sein und nicht mit Wummen im Layout gespickt sein, es sollte auf dem ersten Blick gar nicht wie ne Gamesite aussehen, damit würden wir zeigen wie wir reales Leben mit Games trennen können :P
"Die Seite sollte sehr seriös sein und nicht mit Wummen im Layout gespickt sein, es sollte auf dem ersten Blick gar nicht wie ne Gamesite aussehen, damit würden wir zeigen wie wir reales Leben mit Games trennen können "
hehe.
ich würde mich eher an nem design von ner möbel oder versicherungswebsite orientieren.
Hmm.. da ich selber zur Zeit kaum spiele,könnte ich dir leider nicht bei Reviews helfen. Ich würde aber dennoch gerne irgendwie bei der Seite aushelfen(in welcher Forum auch immer).
was haltet ihr von icq ^ ^
ich hab glaub ich kein msn und weis nicht wie es funktioniert
besonders viel zeit hab ich übrigens morgen.
pn an mich falls es was gibt bei icq bin ich auch der noRkia und hab die #
194-902-169
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Also ich kann leider erst am Sa, mus bis Do noch nen Vortrag vorbereiten und am Fr muss ich arbeiten, dswgn Sa.
Btw --> Dieser dumme Schuljunge in Westfalen, jetzt hört man wieder überall "Die bösen Killerspiele"
Es wird höchste Eisenbahn, dass wir diese Seite in den nächsten 2 Monaten zusammenkriegen, damit endlich mal seriöse Informationen gesammelt und publiziert werden.
Wir sollten uns aber zum Drübergucken der Site auch jemanden an Land ziehen, der mit Computerspielen nix zu tun hat.
Weil wir haben alle so nen Jargon und so ne gewisse rt darüber zu palavern, dass es wenn wir nicht aufpassen, doch unseriös rüberkommen könnte.
XD ich find das so geil der wurde in der schule verarscht, ist 3 mal Sitzengeblieben, er hatte liebeskummer und war ein kompletter Waffennarr.
Die Waffen hat er anscheinen über Inet besorgt O_o (yay TK überwachung funzt ja wirklich XD oh man) Aber die Bösen spiele warens. Eigentlich müsste in Österreich jede Woche einer durchdreht und alle Niederschiesst ich mein wir bekommen die Spiele unzensiert
Ajo in andere foren wären auch einige bereit etwas gegen diese pauschal verurteilungen zu machen könnt euch ja mal mit ein paar leuten aus inunreal bereden http://forum.ingame.de/unreal/showth...threadid=19124
Wie es scheint wollen die auch irgendetwas machen haber aber k.a ob da konkret schon was in planung ist. Ich bin froh das die Politiker in Ö zufaul sind um bei diesem Computerspiele = Böse Blödsinn mitzumachen.
Öhmm, da war kein Schuljunge. Das war ein 18jähriger Mann. Der darf sich alle bösen Filme ansehen, und auch alle bösen Spiele spielen. Egal, ob nur ab 18 draufsteht, oder ob der Film indiziert ist.
"Der Jugendschutz funktiniert nicht" heisst es.
"Jeder kann die Spiele kaufen" wird Frontal21 wieder "berichten".
@LastGunman: Öhm ja, aber sie haben recht. Der Jungenschutz funzt net oder willst du mir jetzt sagen, das der 18 jährige "Mann" erst seit er 18 ist, sowas macht und zockt?!
Vor allem bei nem 18jährigen von nem Mann zu reden halte ich für mehr als fragwürdig, das sind Kinder ganz ehrlich. Ich bin 21 und bin auch kein "Mann".
Bis zum, 20. is man ein Teenie und in der Sinnbedeutung, die sie hierzulande hat passen die 18 und 19jährigen noch voll rein.
Erst recht von solchen Käffern wie das wo der her kommt.
Das Problem sind doch nicht die Games, sondern die Eltern. Da liegt imo der 1. Ansatzpunkt, weil sie nicht wissen was in den Kinderzimmern abgeht oder in der Schule, die meisten fragen auch gar nicht oder interessiert es nicht.
Selbst wenn die Spiele verboten werden, und?
das hat nur Schaden für die deutsche Wirtschaft, denn dann juckts keinen mehr wen ner sich die Games illegal zieht oder kauft.
Die meisten Kiddies haben die Spiele doch von "Kumpeln" oder woher, die kaufen die bestimmt nicht.
Naja egal ich schweife ab. fakt ist, Aufklärung und bessere Kontrolle von den Eltern her ist angebracht.
Und hat eigentlich schonmal jemand das Wort "Killerfilme" gehört? Nein? Dann möchte ich es hier einführen, denn wenn am WE abends um 22h in Pro7 Freddy vs. Jason läuft und das jeder Jugendliche gucken kann, dann frag ich mich wo hier zuerst Hemmungen abgebaut werden. Beim Fernsehen oder beim Spielen!
yo habs gestern in den news gesehen.einfach zum heulen.wieso können sich die leute nicht berherschen oder wenigstens nur leute übrigen wenn sie keine videospiele gespielt haben ^ ^
angelblich hatte er sich mit nem mapeditor die schule in CS nachgebaut und dort schon rumgeballert.
also wenn das verurteilt wird dann frag ich mich was die öffentlichkeit zu diesem rekrutierungsgame (americas army?) der army sagen würde das es kostenlos gibt und wo man schonmal üben kann gegen terror zu kämpfen.
@ locke egal wann zeit hast meld dich einfach,ich muss auch noch in die geheimnisse der quantenphysik eintauchen
"Weil wir haben alle so nen Jargon und so ne gewisse rt darüber zu palavern, dass es wenn wir nicht aufpassen, doch unseriös rüberkommen könnte."
stimmt.alleinschon wegen irgendwelchen fachbegriffen.
da könnte man ne sektion einführen um diese zu klären.
speedruns zb. werden oft missverstanden.dabei handelt es sich um eine hohe kunst
"Ajo in andere foren wären auch einige bereit etwas gegen diese pauschal verurteilungen zu machen könnt euch ja mal mit ein paar leuten aus inunreal bereden "
hm coorp mit nem anderen forum?
das könnte man in betracht ziehen wenn wir etwas mehr haben.
sonst sind wir nur irgendwelche fremden irren aus nem anderen forum die rumlabern und nichts konkretes vorhaben.
"Ich bin 21 und bin auch kein "Mann"."
ohohohohohohohoh
ich kanns übrigens nachvollziehen das jemand mordgedanken bekommt und alle in seiner schule umbringen will.das sind die folgen von mobbing,markenbewusstsein und dem schulsystem in das ein einziger frustgenerator ist.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Oh Mann, jetzt ist die Union noch unsympathischer geworden, ich mochte die Aussage von renate Künast gut, nicht Spiele zu verbieten, sondern Menschen davor zu schützen
Union forciert Verbot von Killerspielen:
Niedersachsen startet Bundesratsinitiative
Nach dem Überfall auf eine Schule in Nordrhein-Westfalen dringt Niedersachsens Innenminister Schünemann auf ein rasches Verbot so genannter Killerspiele.
...
O.O... oho jetzt sind wieder die "Killerspiele" daran Schuld das dieser Amokläufer aus NRW, vor einigen Tagen, wieder für "Action" sorgte.
Zitat
Ziel sei auch die Abschaffung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK). «Hier muss es ein völlig neues Überprüfungsgremium geben, das allein in staatlicher Hand liegt»
...
Seltsam nur das die USK schon mehr als einmal dafür gesorgt hat das gewisse Titel hier in nicht Deutschland erschienen sind.
Zitat
Nach dem verheerenden Amoklauf dürfe es jetzt keine Ausreden und Ausflüchte mehr geben: «Killerspiele gehören in Deutschland verboten.»
...
Das der Typ der aufgrund gewisser Leute, welche er verachtete, Amokgelaufen ist scheinen gewisse Personen zu ignorieren. Aber egal, es sind ja eh immer die Videospiele, "teh ultimate destructive evil force", die unsere Jugend korrupieren und durchdrehen lassen.
Zitat
Die Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KfN) sieht bei zahlreichen Spielen «das Prinzip der Menschenwürde nach Artikel 1 Grundgesetz verletzt».
...
Zitat
«Ein wirksamer Jugendschutz kann letztlich nur erreicht werden, wenn besonders schädliche Computerspiele gar nicht erst auf den Markt kommen.»
...
Wirksamer Jugendschutz wäre Aufklärung und nicht dumme Propaganda sowie unüberlegte Verbote.
Zitat
Damals, im April 2002, tötete der 19-jährige Robert Steinhäuser in einem Erfurter Gymnasium 13 Lehrer und einen herbeigeeilten Polizisten. Zudem brachte er zwei Schüler um - der Amokschütze erschoss sich anschließend selbst. Die Polizei fand damals in der Wohnung des Jungen unter anderem den Ego-Shooter «Counterstrike».
...
Zitat von wikipedia
Nach dem Bericht der "Gutenberg-Kommission" hat Robert Steinhäuser einige "gewaltdarstellende" (und teilweise indizierte) Videofilme wie Fight Club, Predator oder Desperado besessen und ebenso Ego-Shooter wie Return to Castle Wolfenstein, Half-Life oder Hitman. Für das Computerspiel "Counter-Strike", das im Zusammenhang mit dem Amoklauf häufig von den Medien erwähnt wurde, hat sich Steinhäuser dem Bericht zufolge anscheinend nicht interessiert
...
Inkompetente Berichterstung at its best.
Übrigens... schaltet mal in den ZDF Videotext auf Seite 799. Dort ist eine ein Umfrage zu finden: "Sollten gewaltätige Computerspiele generell verboten werden?" Die Auswahlmöglichkeiten sind: "Ja", "Nein" und "weiß nicht" welche so aufgeteilt sind:
Also ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Aber mal ein Einwand:
Muss das unbedingt auf Action, resp. Killerspiele beschränkt sein? Das ist doch im Endeffet unsinnig. IMO gehören solche Spiele nicht in den Händen von Kindern und Jugendlich! "Basta"! Doch was ich als sehr sinnvoll erachten würde, wäre ein Einkaufsführer für Eltern.
Dies könnte man so aufziehen das man alle möglichen Spiele testet und die Reviews aber speziell auf die Eltern und auf Pädagogik richtet. Heißt z.B. das man in den besprechungen erst garnicht mit großartigen Grafikbewertungen aufwartet (denn sowas interessiert in dem Zusammenhang nicht), sondern eher so bewertet was das Spiel für pädagogische Ansprüche hat. Also inwiefern ein Kind auf soetwas reagiert, etc. Man muss sich beim testen halt gleichermaßen in den Kindern/Jugendliche sowie aber auch in den Eltern hineinversetzen. Und da muss man IMO auch knallhart und konsequent das dann durchziehen. Man könnte das noch weiterführen welche Konsole für Kinder & Jugendliche am ehesten geeignet ist, usw.
Ich finde, dass würde viel mehr etwas bringen als Aufklärungen über Killerspiele. Und wer weiß, wenn das dann wächst könnte man ja auch Versuchen noch professionelle Pädagogen / Psychologen mit einzubeziehen.
Solange Eltern zu faul sind sich anzusehen was ihre Kinder machen kannst du es noch so einfach machen sie zu informieren das ist jeden egal. Sobald sich Eltern informieren müssen ist es für die Eltern Arbeit, ein Verbot ist immer bequemer als selbst sich um seine Kinder zu kümmern. Auserdem kommt das sowieso zu spät ich mein die mehrheit wurde von den Nachrichten ala kontrast und frontal21 schon so manipuliert das Ego shooter nur böse sein können und solange so dermaßen schamloß in den Medien gelogen wird solange wird die mehrheit ein Verbot wollen. Da wir in einer scheindemokratie leben wird das auch durchgedrückt was eigentlich die Medien vorgelogen haben. Man kann nur hoffen das die Deppen das nicht eu weit machen.