Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fernseher: Bildröhre entmagnetisieren - Wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fernseher: Bildröhre entmagnetisieren - Wie?

    Hab zum Teil nen ziemlich bunten Bildschirm, was besonders bei hellen Flächen und ähnlichem schon sehr nervig ist. Da ein durchschnittliches TV-Gerät nunmal, anders als ein Monitor, kein Menü hat zum entmagnetisieren, ist nun meine Frage:
    Wie stell ich das bei nem Fernseher an?
    Danke schonmal^^

  2. #2
    hast du einen röhren-pc-monitor?
    dann stell beide mattscheibe an mattscheibe schalte sie an und benutze den entmagnetisierungsmodus deines monitors.
    wenn die flecken nach 10 versuchen nicht weg sind haben sie sich höchstwahrscheinlich schon zu sehr in die röhre deines fernsehers eingebrannt.

  3. #3
    Hallo,

    hast Du den Fernseher immer nur in Standby lauffen wenn er aus sein soll oder schältst Du den immer mit dem Netzschalter aus?

    Wann war der Fernseher das letzte mal ganz aus? (Netzschalter aus oder Stecker gezogen)

  4. #4
    Eigentlich mach ich den immer ganz aus. Mal sehn ob das mit dem Monitor klappt^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Osiris Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hast Du den Fernseher immer nur in Standby lauffen wenn er aus sein soll oder schältst Du den immer mit dem Netzschalter aus?

    Wann war der Fernseher das letzte mal ganz aus? (Netzschalter aus oder Stecker gezogen)

    Was hat das mit seiner Frage aufgrund des Magnetisierten Bildschirms zu tun ?

    Ich habe alle Fernseher die ich jeher hatte immer ständig auf Stand-By und habe bisher nur einen Fernseher gehabt der das Problem hatte, und das lag daran das ich eine neue Boxe daneben gestellt habe, nachdem die Box weg war hat sich das Bild mit der Zeit normalisiert.

    Also wäre da eher die Fragewo steht der Fernseher und wie lange steht er da, bzw. seit wann hast du die Bildfehler.

  6. #6
    @akira62
    Ist aber bei mir tatsächlich auch manchmal so.
    Da flackert das Bild und ich komm nicht in den Videotext.
    Den Fernseher ganz ausschalten beseitigt das Flackern und alles ist wieder in Ordnung.

    Röhrenmonitore eben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    @akira62
    Ist aber bei mir tatsächlich auch manchmal so.
    Da flackert das Bild und ich komm nicht in den Videotext.
    Den Fernseher ganz ausschalten beseitigt das Flackern und alles ist wieder in Ordnung.

    Röhrenmonitore eben.
    Echt sowas ist mir noch nie passiert. Einer meiner Fernseher macht wenn er kalt ist grüne Blitze, das geht die ersten 10 Minuten ab und an mal so aber das wars. Aber sowas habe ich bisher noch nie gehört. Selbst der 15 Jahre alte Phillips meienr Eltern machte bisher noch nicht solche probleme.

  8. #8
    Hallo,
    an derZocker:
    Dann ist wahrscheinlich die Entmagnetisierungsschaltung kaputt oder aber Du hast wie vorher schon geschrieben wurde einen starken Magnet in der Nähe.
    Die Farbflecke kommen davon wenn sich die Lochmaske in der Bildröhre aus irgendeinem Grund verzogen hat also z.B. wenn ein Magnet in der Nähe ist oder wenn Du den Fernseher während dem Betrieb drehst oder an eine andere Stelle bewegst wegen dem Erdmagnetfeld. Oder falls er Dir auf den Boden gefallen sein sollte und sich die Lochmaske dadurch verzogen haben sollte dann kannst Du das nicht mehr in Ordnung machen. Ich habs mal gemacht bei einem Fernseher aber dazu hab ich ungefähr 10 kleine dauermagnete und sehr viel Zeit und Gedult und etwas heißkleber gebraucht.


    an akira62:
    Das hat insofern was damit zu tun weil die meisten Fernseher beim Einschalten mit dem Netzschalter die Bildröhre entmagnetisieren. Bei neueren Fernsehern wenn sie von einem Markenhersteller sind wird das auch manchmal mit einem Relais gesteuert und kann somit auch beim Einschalten aus standby heraus entmagnetisieren aber bei den meisten wird das mit einem PTC (wärmeabhängiger Widerstand) gemacht und der ist nur aktiv wenn das Gerät einige Zeit komplett stromlos war nämlich wenn der PTC sich wieder abgekühlt hat!


    Gruss

  9. #9
    Naja, ich hab mir an dem Fernseher schon den Antennentuner gekillt, aber der is aufgrund der Größe halt zum Zocken und DVDs schauen ziemlich genial (Scart sei dank^^)
    Vieleicht könnts an der Lochmaske liegen. Das Ding is immerhin schon über 10 Jahre alt. Aber wenn der auf den Boden gefallen wäre, wär da jetzt nen Krater. Is nämlich hundeschwer das Teil. Aber immerhin schießt der nicht mit Blitzen

  10. #10
    Hallo,

    nee also von alleine verzieht es die Lochmaske nicht, nur weil er schon etwas alt ist.
    Also ich tippe auf kalte Lötstellen am PTC Widerstand oder der PTC selber ist kaputt. Wenn Du mir Hersteller und Gerätenummer (eventuell steht auch auf der Rückwand die Chassisnummer) schreibst dann kann ich mir mehr darunter vorstellen und je nachdem welcher Fernseher es ist auch nachschauen wie die Entmagnetisierungsschaltung aufgebaut ist und Dir dann sagen was Du messen oder machen musst um dem Fehler finden und beseitigen zu können.

    Falls Du in Baden-Würrtemberg wohnst könntest Du ihn mir auch vorbeibringen, dann kann ich Ihn reparieren oder ich komme bei Dir vorbei und schau mir das mal an.

    Gruss

  11. #11
    Es handelt sich um einen Telefunken BS 540 V. Wie gesagt ein sehr schönes Gerät. Wenne noch nen Antennen-Tuner hast, ich kann den gut gebrauchen^^

  12. #12
    Hallo,

    nen Telefunken ja das issn sehr schönes Gerät!

    da kann ich Dir sicherlich helfen, von Telefunken hab ich praktisch alle Schaltpläne und wahrscheinlich auch den Tuner den Du brauchst. Ich schau nachher mal nach.

    Gruss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •