Okay, ich habe soeben beschlossen, mich auf Two Worlds zu freuen. Warum? Weil das Video nicht schlecht aussah, welches ich auf Youtube fand. Auf alle Fälle um Welten besser als *das Spiel, das ich nicht nennen darf*.

Aber eines hat mich am Video irritiert: Unabhängig von Situation lief die ganze Zeit über dasselbe etwa halbminütige Dudelallestollidyllischfriedlichlied. Ich hoffe doch mal, Two Worlds wird was das angeht mehr Abwechslung bieten, oder?

Generell glaube ich allerdings weiterhin nicht daran, daß Two Worlds der Oblivionkiller wird, zu dem es von manchen Medien hochgebauscht wird. Dafür fehlt einfach etwas, was ich als "Lore" bezeichnen würde. Ich glaube, das größte Problem, welches Rollenspiele heutzutage haben, heißt "Lore". Ohne arrogant klingen zu wollen - Lore wächst entweder über Jahre im Laufe einer Spielreihe, wird von professionellen Autoren erschaffen, oder beruht auf einer Lizenz. Lore ist der Hintergrund und Aufbau der Welt, der Kulturen, der Länder, der Magie, et cetera. Während NWN2 (D&D-Lizenz) und Oblivion (Lore aufgrund der Vorgänger - Arena hatte fast keine) in der Vergangenheit, Dragon Age (professioneller Autor) und Drakensang (DSA-Lizenz) in der Zukunft das wohl bieten werden, liest sich alles über Two Worlds wie aus der Feder eines Zwölfjährigen. Und Eragon hin oder her, das ist kein Kompliment. Ich hoffe, daß ich auch diesbezüglich positiv überrascht werde. Daran glauben? Das tue ich aber nicht.