Ergebnis 1 bis 20 von 171

Thema: Ein weiteres RPG: Two Worlds

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich traue dem Spiel nicht so ganz!!!
    Und darum warte ich wohl aucvh, und hör mir eure Kritikien an, wenn es aml raus ist!
    Denn!!! G3 sah am Anfang einfach nur super aus, es schiend as perfekte Spiel zuwerden, Kâmpfsystem kalng nur genial, die riesige Welt, und so weiter und so fort... Resultat knn man ja jetzt sehen

    Drum erst mal warten! DAnn kaufen!

  2. #2
    Dann warten wir wohl alle. Aber unser fröhlicher Ork wird es sicher haben und mal schauen, was er dann sagt. Darauf kann man sich dann wenigstens verlassen. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Ich traue dem Spiel nicht so ganz!!!
    Und darum warte ich wohl aucvh, und hör mir eure Kritikien an, wenn es aml raus ist!
    Denn!!! G3 sah am Anfang einfach nur super aus, es schiend as perfekte Spiel zuwerden, Kâmpfsystem kalng nur genial, die riesige Welt, und so weiter und so fort... Resultat knn man ja jetzt sehen

    Drum erst mal warten! DAnn kaufen!
    Ich traue dem Spiel auch nicht, aber der Grund heißt nicht Gothic 3.

    Er heißt Earth 2160. Selber Entwickler, selber Publisher. Laßt mich nicht anfangen, mich darüber auszulassen, was ich seither über die daran Beteiligten denke. Ich bin seeeeehr vorsichtig. Ich informiere mich nicht einmal über Two Worlds. Ich warte ab, was die Spieler 1, 2 Wochen nach dem Release sagen.


    ... und dann warte ich noch ein bißchen ab, ob es den hoch und heilig drei bis vier Monate nach dem Release versprochenen Patch ein Jahr später tatsächlich gibt, und dann überleg ich mir vielleicht den Kauf. Grund: Earth 2160.

    Geändert von bg2408 (07.04.2007 um 20:08 Uhr)

  4. #4
    Richtig, das kommt noch dazu.
    Earth 2160 kenne ich zwar nicht, dafür aber KnightShift und das ist eine mittlere Katastrophe. Teilweise gar nicht schlechte Ideen, aber absolut mangelhafte Umsetzung. Ein bisschen hiervon, ein bisschen davon, alles zusammenbauen, mal sehen was rauskommt.
    Eben deshalb bin ich ja auch so skeptisch, wenn es jetzt schon wieder so aussieht, als hätte man bei Reality Pump kein klares Bild davon, was für eine Art von Spiel man eigentlich machen will.

  5. #5
    Huff, und ich wollte mir Earth 2160 kaufen!!!
    Nur eine Frage, was war denn da so katastrophal? Klang nämlich auch recht vielversprechend, aber naja, dn Zeitungen kann man auch nicht mehr trauen, etwas Geld kann schon einen Text etwas umändern und schon istt es ein super Spiel!


    Drum lass ich mal euch das Spiel kaufen, sagt mir dann bescheid, wiees ist...dankööö

  6. #6
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Nur eine Frage, was war denn da so katastrophal?
    Katastrophal ist das falsche Wort. Eher enttäuschend.

    Wir hatten Earth 2150 - absolut geniales Spiel. Mit dem AddOn "Moon Project" imho das bis heute mit Abstand beste Echtzeitstrategiespiel auf den Markt.

    Earth 2160 sollte dann das ganze besser machen. Und was wurde daraus? Ja, keine Ahnung so wirklich. Definitiv etwas schlechteres, viel schlechteres. So, als ob sich die Entwickler nicht entscheiden haben können, ob sie einen Nachfolger zu Earth 2150 oder einen Klon von Command and Conquer entwickeln wollten. Ergebnis war etwas, was mir persönlich einfach kaum Spaß machte. Die Features und Stärken von Earth 2150 waren soweit verwässert, daß man sie vergessen konnte und sie quasi nicht mehr existent waren (taktische Finessen, Einheitenkonstruktion, innovative Kampagne wie im Vorgänger, et cetera). Im Gegenzug kamen aber auch die Vorteile von C&C nicht mit herein. Ergebnis war ein Gameplay, das ... na ja, einfach unspaßig war. Auch Balancing und co stimmte alles nicht.

    Dazu kamen Fehler. Insbesondere der Mehrspielermodus war eine mittelschwere Katastrophe. Sollte es eine neue Plattform für geben - Earthnet 2.0, welches das betagte Earthnet 1.0 aus Earth 2150 ablösen sollte. War für "kurz nach dem Release" versprochen. Ein Jahr später wurde die Entwicklung eingestellt - im Sinne von abgebrochen.

    Als sich Earth 2160 dann nicht so gut verkaufte, setzte der Publisher auf Massenabmahnungen, wie sie es bis dahin noch nie gegeben hatte - und woran sich die Abmahnanwälte dann eine goldene Nase verdienten. Bis Gerichte feststellten, daß das so ein ganz klein bißchen ungesetzlich war.

    Soviel kurz zur Vergangenheit von Earth 2160.

  7. #7
    Ja, trauen kann man wohl heute keinem mehr Ich werde es mir trotz allem direkt kaufen, ich stehe Rollenspielmäßig etwas auf dem Trockenen und brauche mal was Neues Sollte es tatsächlich absoluter Müll sein wird sich ebay diesem annehmen, dann hat man halt 5 Euro in den Wind geschossen, was soll’s, no risk no fun

  8. #8
    Lieber bg, so sehr ich deine Meinung schätze, allerdings hast du die Sache mit Earth 2160 ein klein wenig anders dargestellt.

    Klar es gibt mehrere Versionen und du hast die schön genommen, die einfachste, die von vielen auch so weiter gegeben wurde.

    de facto:
    CnC, das so gern als Klon genommen wird. Welches Spiel war vorher? Die CnC haben fast die gleichen Einheiten, nur ein wenig verändert, aber Earth war etwas früher da. Wieso is 2160 ein Klon von Cn? Wieso wurde 2160 von amerikanischen Mags wegen den Einheiten so zerrissen, während ein paar Monate später CnC so hochgelobt wurde?
    Naja, aber dass es schwächer war wie der Vorteil stimmt. Aber: Der Vergleich mit CnC musste ja kommen, so äöhnlich wie es aussah.
    Die Abmahnwelle wurde von Zuxxez selber abgebrochen.
    Es gab Tests des Spieles in Mag's, die kein Exemplar des Spiels hatten und die dem Spiel eine recht schlechte Bewertung gab. Dagegen wurde vorgegangen.
    In der Abmahnwelle hätten sie gewonnen, aber
    - woran lässt sich ein Schadensausgleich festhalten?
    - mehr Imageschaden als Nutzen


    Das mit dem Online-Modus muss ich allerdings zustimmen. Das war wirklich daneben. kA, was die richtigen Gründe waren, aber das war absolut daneben.

  9. #9
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    de facto:
    CnC, das so gern als Klon genommen wird. Welches Spiel war vorher? Die CnC haben fast die gleichen Einheiten, nur ein wenig verändert, aber Earth war etwas früher da. Wieso is 2160 ein Klon von Cn? Wieso wurde 2160 von amerikanischen Mags wegen den Einheiten so zerrissen, während ein paar Monate später CnC so hochgelobt wurde?
    Naja, aber dass es schwächer war wie der Vorteil stimmt. Aber: Der Vergleich mit CnC musste ja kommen, so äöhnlich wie es aussah.
    Die Abmahnwelle wurde von Zuxxez selber abgebrochen..
    Die Abmahnwelle wurde deshalb beendet, weil abgemahnte Personen sich gewehrt und bis vor die Gerichte gingen, und die Verfahren gewannen.

    Zum C&C-Vergleich: Ich habe *niemals* C&C-Klon gesagt. Ich habe schlechte Mischung aus C&C und Earth geschrieben. Das ist ein Unterschied. Earth 2150: Nahezu immer ein Dutzend oder mehr Kombinationsmöglichkeiten je Einheitenkonstruktion. Earth 2160: Ein bis zwei, mit Glück sogar 3 Kombinationsmöglichkeiten je Einheitenkonstruktion. Oft aber nur eine. Was wurde aus den Möglichkeiten, das Terrain zu verändern und zu nutzen? Was wurde aus der Kampagne, die bei Earth2150 extrem innovativ und bei Earth2160 reiner Standard war? Wo hat sich Earth 2160 hinbewegt? Anders gefragt: Was war noch vom Gameplay des Vorgängers da? Was ich schrieb war, daß
    Zitat Zitat
    So, als ob sich die Entwickler nicht entscheiden haben können, ob sie einen Nachfolger zu Earth 2150 oder einen Klon von Command and Conquer entwickeln wollten.
    Heißt: Es ist weder-noch.

    Und zum Thema Klon überhaupt: Earth 2140 (der Vorvorgänger) war ein direkter C&C1 / C&C RA - Klon, gaben sogar die Entwickler offen zu. Erst E2150 wurde dann das völlig eigenständige Meisterwerk, welches dann mit E2160 wieder merklich der Masse der Strategiespiele angeglichen wurde (nicht vollkommen, aber eben mit großen Schritten darauf zu).

  10. #10
    Ich rede hier von der Abmahnwelle gegen die Mag's du gegen die User. Allerdings übersiehst du da eine sache: Das von Zuxxez erklagte wurde bezahlt. Die Anwaltsgebühren nicht. Das war ein Urteil gegen die Anwaltskosten, mehr nicht.



    zu "CnC Klon". Dies is oft gefallen. Sehr oft sogar. Und oftmals in dem falschen von mir dargestellten Teil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •