Zitat Zitat von Goddess Beitrag anzeigen
@Pursys Freundin: Sie scheint eine sehr anhängliche Person zu sein, wenn 2 Stunden pro Tag nicht reichen. Aber ich finde es von ihr in Ordnung zu sagen, daß die fehlende Zeit ein Grund wäre die Beziehung erst gar nicht zu versuchen. Wenn sie schon weiß, daß sie eine solche Konstellation nicht ertragen kann, warum sich dann unnötig dem Druck aussetzen? Anders wäre es natürlich, wenn sie es noch nie vorher probiert hätte (so wenig Zeit mit dem Partner zu haben).
Oh ja, sie kann wirklich anhänglich sein!
Aber sie weiß halt auch, was sie will und ich denke so eine schlechte Bedingung für eine Beziehung sind diese zwei Charaktereigenschaften nicht unbedingt. Über das Anhänglich lässt sich streiten, aber wenn man weiß, was einen in der Beziehung stört ist jedenfalls nie schlecht!

Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
Ok spinnen wir uns eine neue Theorie zusammen:
Fernbeziehungen. Mhmm... Wir gehen jetzt einfach davon aus, dass man sich wirklich liebt usw. Durch die Fernbeziehung lernt man erst den anderen so richtig zu schätzen usw. Wenn man dann also zusammenzieht und sich täglich hat, weiß man was man da besonderes eigentlich hat. Im Endeffekt teile ich dann diese Paare in die zwei Hauptgruppen: Alles passt wirklich und einer glücklichen Ehe steht nichts im Wege.
Oder man geht sich irgendwann auf den Kecks und dann passt es nicht.

Wann würdet ihr die Wahrscheinlichkeit (weh! "Hässliches Wort geh weg!" Sowas darf man nicht für Liebe nehmen) höher für das zweite schlechte Ende? Bei einer "normalen" oder Fernbeziehung?
Ich denk einmal: Ganz klar bei der "normalen" Beziehung ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es nicht funktioniert.
Ich würde sagen, du kannst selbst nach einer Langjährigen Fernbeziehung und im Anschluss direkt eine Langjährige Nahbeziehung nicht genau sagen, dass man wirklich auch für die nächsten Jahre zusammenleben kann, ohne sich gegenseitig auf den Keks zu gehen.
Weder das eine noch das andere macht eine Beziehung besser oder schlechter, es macht es einfach zu einer Beziehung.