Zitat Zitat von Soheil Beitrag anzeigen
Ja genau - man muss das Thema ja nicht nur nutzen, um sich aufzuspielen, nur weil man jetzt Webmaster ist und sich stark genug fühlt, um alte Rechnungen zu begleichen. ( siehe auch meine Sig )
Ah, dafür ist der Titel also da? Das ist ja praktisch: So herum habe ich endlich einen Grund um mich aufzuspielen. Ich werde sogar versuchen meine Sätze alle so kommafrei wie möglich zu halten. Wir wollen ja keine Verständnisprobleme erzeugen.

Die Ausstattung eines Raumes sagt sehr viel über einen Menschen aus. Wenn ich in ein Arbeitszimmer gehe und überall stehen dunkle Möbelstücke aus Eichenholz und an den Wänden hängt ein Barrera ist es etwas anderes, als wenn ich zu dir nachhause gehe und einen Kalender mit eventuell ästhetischen Bildern an der Wand hängen sehe. Es ist nunmal ein Faktum: Design und Einrichtung sugestieren etwas auf den Kunden. Würde sich ein Macho ein rosarotes Mobiltelefon aneignen? Würde sich eine Gadget-Whore lieber ein durchsichtiges Mobiltelefon, oder ein schwarzes mit Totenkopf kaufen? Es ist ganz einfach: In unserer Welt existieren Klischees und Interessesgruppen. Wenn ich unzureichend viel Individualität aufweise und wie etwas bestimmtes wirken will, dann ziehe ich dieses heran. wenn ich wie die besagte Gadget-Whore wirken möchte werde ich mir überall kleine elektronische Tools hinhängen, Teile eines alten Analogrechners an die wand schrauben und überall sogar noch meine Uraltrechner stehen lassen.(*1) Nicht, weil ich sie benütze, oder weil sie irgendeinen direkten Zweck erfüllen: Es soll einfach nur *nerdy* wirken. Wenn ich hingegen wie ein Macho wirken will führt kaum ein Weg an meinen persönlichen Fußball"helden" vorbei und schon garnicht an meinem Pron-Kalender. Männlichkeit ist nunmal ein Klischee. Somit kann man auch Einrichtung männlich wirken lassen. Insofern du das nicht genau so siehst möchte ich dich an den, oder die InnenarchitektIn deines Herzens leiten. Insofern du sagst du willst ein männliches Zimmer, wirst zu ziemlich rasch erste Ideen entgegennehmen können. Außerdem frage ich mich in dem Fall, ob du jemals wo zu Besuch warst, oder einfach kein kritisches Auge hast.



On Topic:
Wenn ich wo auf Besuch bin und ich sehe einen derartigen Kalender, oder ein Poster, dann kommt es bei mir meistens darauf an, was für ein Bild es ist. Es gibt einfach schöne und ästhetische Abbilder, die mir sofort gefallen. Ich war beispielsweise gestern kurz bei einem Freund: Sein kleines Zimmer ist mit Postern und großen Photographien teilweise zugehängt. Auf einer Dachschrägen hängt ein Bild eines Modells mit nahezu perfektem Körper und Kopf samt Beine sind gerade abgeschnitten, sodass weiteres gerade noch angedeutet sind. Das ganze Bild ist recht dunkel, wodurch man eigentlich nur die Stromlinien wirklich klar sehen kann. Der Künstler hat hier so gut mit Andeutungen gearbeitet, dass mir das Bild sehr gut gefallt. Allerdings hängt daneben ein anderes: Eine unendliche Schneelandschaft und irgendwo mittendrinnen sieht man einen Mann entlangstapfen und hinter ihm rennt ein Hund her. Dieses Bild ist mir dreimal so schnell in die Augen gestochen und hat bis jetzt mehr Eindruck hinterlassen. Sobald eines derbeiden Bilder allerdings durch einen Kalender ersetzt werden würde, mit vielen Bildern der selben Qualität würde der Gesamteindruck einfach in den Boden fallen: Ein Kalender hat meiner Meinung nach schlichtweg einen billigen Flare: Während ein einzelnes Poster für sich selbst steht, macht eine Ansammlung von Bildern alles einfach zu einem Massengut und somit verliert es die Ausstrahlung. Somit sind Kalender mit Bildern bei mir sowieso unten durch und ich werde weiterhin meine Wände mit der puren Schlichtheit weißer Farbe, Winterlandschaften und meinen Steigeisen schmücken.




(*1) Natürlich lässt sich über Geschmack streiten. Ein Barrera wäre mir in dem Fall maximal aus finanzieller Sicht lieber. ^.~
(*2) Ich kenne da so einen Fall. Schrecklich.