Oder einfach auch nur "Viele", oder "Fast jeder", oder "Die Meisten".
Mir geht es darum, dass man das scheibt, was man sagen will. Ich erkläre es dir nochmals:Zitat
Es könnte sein, dass Whitey wirklich etwas realitätsfern ist und ernsthaft denkt, dass sämtliche Männer auf der Welt auf schlanke Frauen stünden. Soll ja vorkommen, hab dererlei Aussagen in anderen Foren schon gelesen. So, wenn man aber "Jeder findet Schlanke gut" deiner Meinung nach automatisch als "Sehr viele finden Schlanke gut" interpretieren soll - wie soll er sich dann ausdrücken, wenn er wirklich sagen will, dass seiner Meinung nach "Jeder" so denkt?
Wäre er der oben beschriebenen, fanatischen Ansicht, dann müsste er sich ja ziemlich ärgern, wenn seine Aussage, dass jeder darauf steht, von den anderen nur als "fast jeder" verstanden wird. Wie sollte er in diesem Fall denn dann schreiben, dass er wirklich jeden meint, wenn das Wort, das man in diesem Fall eigentlich verwendet, als "fast jeder" interpretiert werden soll?
Und woher wissen wir, dass du eigentlich nicht das meinst, was du hinschreibst, sondern etwas anderes, das aus dem direkten Kontext aber nicht zu erkennen ist? Ein bisschen paradox, nicht wahr?Zitat
(Und komme mir nicht mit "nötiger Intelligenz". Mit der könnte ich vielleicht deinen Tonfall oder deine sonstigen Meinungen als Interpretation nutzen, aber ich kann dich weder hören, noch kenne ich deine allgemeinen Ansichten.)