Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Taschenrechner mit Delphi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hey danke euch beiden.warum ich das so gemacht hab kann ich dir sagen weil ich es einfach nicht weis, darum probiere ich viel rum bis es geht das ist meine lernmethode.wenn ich zu hause bin werd ich das probieren.Mal noch eine Frage ist "char" nur für rechenzeichen oder sonderzeichen?

  2. #2
    ich habe jetzt rechenart : char festgelegt (übrigends alle als globale varialblen)

    und jetzt meckert er hier
    Code:
    begin
      try
          case (rechenart) of 
            '+' : result := alt + StrToFloat (edit1.text);
            '-' : result := alt - StrToFloat (edit1.text);
          end;
          edit1.text := Floattostr (result);
      except
      edit1.Text := ('Fehler');
    end;
    bei der zeile

    Code:
    '+' : result := alt + StrToFloat (edit1.text) ;
    rum dass es der string inkompatibel ist und extendet also zu lang?
    was fehlt mir noch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •