Hallo ich bin der totale blutige Anfänger und bin gerade dabei meinen ersten Taschenrechner zu proggn.
So und ich sitze jetzt schon ein paar stunden nur an einer kleinen Sache xD
Also es ist warscheinlich nur ne kleinigkeit darum findet man darüber auch einfach nichts.
erklärung dazu,
ich habe ebend die zahlen und einen = Button.
Das Ergebnis soll erst ausgegeben werden wenn ich auf = drücke.
Dazu habe ich "rechenart" als string und immer wenn ich zb auf + drücke rechenart = + oder -
Der das Problem is in dem Code das ich nicht weis wie ich das in die Zeile einfügen soll?Also das "rechenart" ersetzt in der zeile jetzt praktisch einfach nur das + oder - je nachdem wo ich drauf klicke.
Zweitens: Das Programmieren eines Taschenrechners ist lang nicht so einfach, wie immer gedacht wird und ich bin der Meinung, dass es für einen Anfänger zu schwer ist, auch wenn man immer was anderes liest.
Aber ein Taschenrechner funktioniert Zustandsorientiert (Punkt vor Strich Rechnung oder Klammersetzung) und da kommen dann die deterministischen Automaten ins Spiel.
drittens: Dass, was du vor hast, kannst du mit einer Case-Anweisung realisieren.