Du wirst alt }öhm, ich meinte natürlich älter und weiser schwitz'
Zum einem denke ich, dass mit einem gewissen Abstand zu Ereignissen die emotionale Komponente nicht mehr so stark ist und man fähig ist, die Sachen rationaler zu betrachten (die berühmte Spruch:"Schlaf erst einmal eine Nacht darüber") bzw. die Scheuklappen sind einfach nicht mehr so eng. In diese Kathegorie würden zum Beispiel sämtliche Anbetungseskapaden für Personen, die im öffentliche Interesse stehen, passen (In deinem Fall die Take That Hysterie, sorry, konnte ich mir nicht verkneifen).
Zum anderen gewinnt man im Laufe seines Lebens an Wissen und Erfahrung hinzu. Ich bin der Meinung, es ist dann ein völlig normaler Prozess, dass man unbewusst oder bewusst seine Meinungen/Standpunkte, ja sogar Gefühle hinterfragt und vielleicht (aufgrund einer breiteren Wissens- und Erfahrungsgrundlage) zu einem anderen Schluss kommt. Das hat in meinen Augen erst mal nichts mit "Wendehals" oder ""unstetiger" Persönlichkeit zu tun.
Was dein Winterbeispiel betrifft: Purer Opportunismus!! Solange Du im warmen sitzt, Dich in die Couch kuschelst und im schummrigen Kerzenschein mit einm warm-molligen Gefühl Tee schlüefst, wirst Du den Winter immer lieben. Sobald du aber am nächsten Morgen aufgrund von Nachtfrost eine genaue Gehwegvermessung machst und Dich vor Kälte klappernd durch die Strassen schleppst, wirst Du den Winter verfluchen }}
Ich jedenfalls freue mich, das die Winterzeit angebrochen ist ... (um mal wieder auf ein belangloses und neutrales Thema zurückzukommen... wie immer, wenn man über das Wertter spricht räusper
Cheers und noch einen schönen (Feier-)Abend
Silence