mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @mitaki
    Zitat Zitat
    Ich denke jedoch, gerade weil man innerhalb der Geschichte über die wahren Hintergründe des Endgegners erfährt ist die Relation von den Helden zu der ursprünglichen Bedeutung jenes Wesens nicht so sehr von Bedeutung.
    Bei mir ist das schon so, dass die wahren Hintergründe und das eigentliche Motiv des Endgegners enorm wichtig sind. Zumindest wenn es eine gute Vorgeschichte zwischen den Protagonisten und dem Antagonisten gibt. Wenn ich als Beispiel Shadow Hearts II hernehmen darf:

    Ich fand es faszinierend, wie ein ehemaliger Freund plötzlich zum Feind wird. Und das obwohl seine Motive alles andere als „böse“ sind. Und gerade dass man seine wahren Motive herausfand, schuf eine ungemütliche Atmosphäre, musste man ja nun einen alten Freund aufhalten, der nicht mal böse ist, nur ein bisschen egoistisch.

    Zitat Zitat
    Übersetzungen wurden ja mehr oder weniger dank XS II eingestellt.
    Ich fürchte dir da nicht ganz folgen zu können. Wieso sollten Übersetzungen wegen Xenosaga II eingestellt worden sein?
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

  2. #2
    Nun, in Xenogears kann man eigentlich auch nicht davon sprechen, dass Deus oder beispielsweise Miang böse ist. Sie wollen sich selbst bzw. Deus' Existenz retten, wozu nunmal die Menschen benötigt werden, die es ja nur für diesen Zweck gibt.

    In der Geschichte muss man sich in die Situation der Hauptcharaktere versetzen. Wenn das nun wie in Xenogears Menschen sind, sind diese über sich hinausgewachsen und wollen ihre Bestimmung nicht akzeptieren.

    Wenn ich meine SH II Zusammenreimung betrachte sehe ich das so: Auch wenn ein Freund zum Endgegner wird muss er bekämpft werden. Es ist aufgabe der Geschichte, dies dramatisch umzusetzen, so dass der innere Konflikt deutlich wird. Dass es letztendlich zum Kampf kommt soltle nur das Ergeniss jeden Scheiterns friedlicher Versuche darstellen.

    Zitat Zitat
    Ich fürchte dir da nicht ganz folgen zu können. Wieso sollten Übersetzungen wegen Xenosaga II eingestellt worden sein?
    So wie ich es erlebt habe hat es den Übersetzern nicht gepasst, dass Namco in Xenosaga Episode II so viele unvernünftige Einschnitte gemacht hat. "Die Saga ist tot." Takahashi wurde zurückgedrängt wie einst Sakaguchi bei Square, Mitsuda wurde entsorgt und Clio Saga verließ das Team.

  3. #3

    Die richtige Taktik...

    kann ausschlaggebend dafür sein, ob man an einem Endboss eine Harte Nuss zu knacken hat, oder ob man ihn einfach in die Tasche steckt.

    Ich erinnere mich hier nur ungern, aber immer wieder an Xenosaga II. Ich hab den Endboss vor dem letzten Endkampf gegen Albedo bis heute nicht geschafft. Bei dem für meinen Geschmack nervigen Boost System bin ich nie durchgestiegen, und hab auch irgendwann die Motivation verloren es überhaupt zu versuchen. Das Lvln geht bei XS nicht so schnell, wie bei anderen Spielen, z.B. bei Suikoden. Jedenfalls kam er mir wohl deshalb so unschaffbar vor.

    Sehr nervig war auch der letzte Endkampf in Suikoden IV. Ohne Sonnenschein-Runen, oder Abnormale Status Verhinderer, hat man an dem Monster wirklich eine Herausforderung.

    Die letzten 4 Weisen bei Star Ocean II waren auch nicht mehr so einfach, wenn man zu sehr auf Zauberer gesetzt hat, anstatt auf die rohe Schlägertruppe. Tue ich allen Hässchenschuhen und Multi Damage Battle Specials und Skills rein, waren sie alle Matsch. Aber ohne das ganze Zeug, und nur mit Zauberern, kannst du endlos mit denen rumquälen.

    Also schwere Endbosse? Die resultieren wohl auch daraus welchen Weg wir als Spieler bei der Entwicklung der Chara Talente einschlagen.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    kann ausschlaggebend dafür sein, ob man an einem Endboss eine Harte Nuss zu knacken hat, oder ob man ihn einfach in die Tasche steckt.

    Ich erinnere mich hier nur ungern, aber immer wieder an Xenosaga II. Ich hab den Endboss vor dem letzten Endkampf gegen Albedo bis heute nicht geschafft. Bei dem für meinen Geschmack nervigen Boost System bin ich nie durchgestiegen, und hab auch irgendwann die Motivation verloren es überhaupt zu versuchen. Das Lvln geht bei XS nicht so schnell, wie bei anderen Spielen, z.B. bei Suikoden. Jedenfalls kam er mir wohl deshalb so unschaffbar vor.

    Sehr nervig war auch der letzte Endkampf in Suikoden IV. Ohne Sonnenschein-Runen, oder Abnormale Status Verhinderer, hat man an dem Monster wirklich eine Herausforderung.

    Die letzten 4 Weisen bei Star Ocean II waren auch nicht mehr so einfach, wenn man zu sehr auf Zauberer gesetzt hat, anstatt auf die rohe Schlägertruppe. Tue ich allen Hässchenschuhen und Multi Damage Battle Specials und Skills rein, waren sie alle Matsch. Aber ohne das ganze Zeug, und nur mit Zauberern, kannst du endlos mit denen rumquälen.

    Also schwere Endbosse? Die resultieren wohl auch daraus welchen Weg wir als Spieler bei der Entwicklung der Chara Talente einschlagen.
    es wäre auch eine klasse funktion, alle erfahrungspunkte und skills jederzeit "nochmal zu bekommen" um die figuren neu zu gestalten, falls man sich verskillt hat. sollte man wirklich in jedem rpg einbauen soll heissen, dass die figuren alle wieder auf level 1 kommen und dann die exp beliebig auf die figuren verteilt werden können, falls man zb eine figur aufbauen will, die man vernachlässigt hat und eine die man stundenlang für gut hielt, gegen ende des spiels wirklich mieß wird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •