Zitat Zitat von mitaki
Deus war kein Gott, sondern lediglich eine technisch-biologische interstellare Waffe… Ich hab leider wenige Kenntnisse über die genaue Zusammensetzung vom Deus System, aber letzendlich war es nicht wirklich ein Gott.
Das mag rein nüchtern gesehen wahr sein. Aber es ändert nichts daran, dass Deus für die Menschen ein Gott ist. Er war der „Schöpfer“ der Menschen. (Ich weiß, ganz so simpel war es nicht, das weiß man aus dem Intro, aber ist schon eine Weile her seit ich XG gespielt habe) Wobei anzumerken ist, dass in japanischen Rollenspielen Götter, selten echte Götter im klassischen Sinne sind. Entweder sie sind normale Menschen, welche eine Macht erlangen, die sie zu Göttern macht, oder sie gehören einer uralten privilegierten aber untergegangenen Kultur an, etc. Es steckt meist mehr hinter den Göttern, was aber ihr Dasein als Gott für die Menschheit nicht wirklich ändert. Darum habe ich ja explizit die Wahre Natur Gottes genannt. Auch bei Shadow Hearts gibt es da einige Überraschungen.

Zitat Zitat von mitaki
Xenogears als Musterbeispiel: Auf der zweiten CD hat man fast alles aus Rückblenden erlebt. Nun gut, meine Erinnerung trügt da schon ein bisschen, aber man hätte aus dem vorhandenen Potenzial wesentlich mehr herausholen können.
Xenogears leidet generell unter dem nicht optimal ausgeschöpften Potential. Der Erzählstil ist eine Zumutung. Wäre das Spiel optimaler erzählt worden, so wäre die Handlung weit weniger komplex, als sie wirkt. Zumal es eine Frechheit ist, dass man ein Buch (Perfect Works) braucht, um die Handlung besser zu verstehen. Die Handlung mag ja über alle Fehler erhaben sein, aber sie wurde in das Spiel regelrecht reingequetscht, ohne Rücksicht auf Verständnisverluste. Eine Anime-Serie à la Neon Genesis Evangelion hätte XG besser bekommen, als ein total verhunztes Videospiel.