Hm, ich fand FFX eigentlich ganz ausgeklügelt, was das betrifft.

Ich habe nichts gegen 'nicht sooo schwere' Endbosse (aus denselben Gründen wie Holystar), einfach, weil ich irgendwann an den Punkt komme, wo ich nicht den Spielspaß mit nervigem Level-Up unterbrechen will.

FFX (zumindest ab der europäischen Fassung) hatte quasi zwei Linien, eine für mehr oder weniger einfach durchspielen und eine für die Hardcores, die sich gerne stundenlang mit (*hust*nervig/dämlichen*hust*) Minispielen oder wirklich schweren optionalen Bossen (Schwarze Bestia plus Richter) herumplagen wollen.

Da es tatsächlich eine Reihe an Rollenspielen gibt, die ich wegen der Story spiele und nicht bis zum Exzess ausreizen muss, sollte ein Endboss für mich nicht erst dann besiegbar sein, wenn ich auf Level 90+ bin oder erstmal 30 Zusatzitems bei 40 Stunden Sidequests ergattern muss. Jetzt wo ich berufstätig bin und teilweise mit einem Spiel gar nicht so ausgiebig widmen kann, verliert man da schnell die Motivation (deshalb hänge ich auch nach wie vor bei XS3 fest. Nach teilweise bis zu 10 Stunden Büro hat man nach dreimaligem Versagen gegen Natus Lumen einfach mal KEINEN Nerv mehr und schnappt sich lieber kurzweilige Spiele wie Daigasso! Brand Brothers!) - schade um das jeweilige Spiel.

Wobei ich übrigens bei FFX von Sin gar nicht soooo enttäuscht war - aber vom letzten Seymour-Kampf hingegen sehr. Da hat der eine super geile BGM, auf die ich mich schon das ganze Spiel gefreut habe und ich plätte den - und IMO nicht besondern aufgelevelt, nix - noch bevor das Lied richtig los geht o_O
Und das in der PAL Version, die meiner Meinung nach mehr als 17% Geschwindigkeitsverlust hatte. Da einen Boss nach kaum 30 Sekunden zu plätten ist... arm ;_;