mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1

    Admin-, Mod- und Spielertreff: Erste Eindrücke von Final Fantasy X-2

    Hallo, wie vielleicht einige in den News schon sehen konnten, hatten wir endlich nun die Gelegenheit Final Fantasy X-2 das allererste mal in echt bewundern zu können. Grundlage war ein gemeinsames Treffen in dem wir das Spiel alle gemeinsam bewundern konnten. Hier die ersten Eindrücke:

    Stimmung: Das Spiel ist schon von Anfang an sehr quirlig wie man auch in den beiden neuen Filmen sehen kann. Diese lebhafte Stimmung wird in dem Spiel in weiten Teilen beibehalten, wobei sich das ganze nach hinten hin natürlich immer weiter ändern wird. Dennoch, zumindest in den ersten 5 Spielstunden, die wir das Spiel sehen konnten schien jeder in Spira irgendwie mehr oder weniger in Tanzlaune zu sein, und wenn dieser Eindruck auch nur durch die merkwürdigen Bewegungen vieler Leute sowie die überall eingesetzten Neonlichter vorgetäuscht sein sollte.

    Die Orte: Bei den Orten hat man es sich größtenteils einfach gemacht und einfach die Maps aus Final Fantasy X übernommen und lediglich mit ein paar besseren Texturen versehen. Als Folge sind natürlich auch noch alle Nieschen und Verstecke vorhanden, nur findet man hier meisten nur noch geöffnete Truhen oder am Ende gar nichts mehr. Viele der selbst geheimsten Orte wie der Dom in Zarnakand sind nun scheinbar Ziel von Sightseing Touren... selbst kurz vor dem Versteck von Yunalesca aus Teil 10 sieht man noch Touristen. Ansonsten gibt es natürlich auch neue Orte und neu hinzugefügte Bereiche. So findet man nun neue geheime Durchgänge wo in Teil 10 noch gar nichts war oder halt ein neues Dungeon unter dem alten.

    Die Truppe: Ich denke die Truppe selbst ist der auffälligste Teil des ganzen Spiels. Die drei Mädels Yuna, Rikku und Paine geben sich stellenweise echt wie Sailor Moon oder die Power Puff Girls. =) Scheinbar hat man sich bei dieser Truppe an Mädchencliquen aus diversen Schulhöfen inspirieren lassen. Ich weiß auch nicht. ^^ Bei uns entbrannte daher kurz die Diskussion ob das Spiel nun eventuell nun als ein Mädchenspiel zu verstehen sei, da hier nur Mädels auftreten, die zudem auch meist nur spärlich bekleidet sind. Andererseits kann man auch genau das als Vorwand verwenden es handele sich um ein reines Jungenspiel. Am Ende ist das Spiel halt das was es ist und könnte durchaus beiderlei Geschlecht gleichermaßen interessieren.

    Die Kämpfe: Bei den Kämpfen ist man grundsätzlich wieder auf das ATB-System zurückgekommen. Für einen Aussenstehenden wirkten die Kämpfe wie die reinste Licht- und Effekte Show. Alles war in Bewegung, die Musik war flott, man war permanent unter Zeitdruck, da die Gegner recht schnell agierten. Als sei das nicht schon hektisch genug verpasste man auch den Monstern optisch eine manchmal etwas übertrieben hohe dynamik. Beinahe schon im Rythmus der Musik tänzelte und schlängelte und krabbelte alles über den Bildschirm. Einen kurzen Stillstand oder eine Sekunde der Ruhe fand man nur wenn man auf PAUSE drückte. Ansonsten war man permanent gefordert, besonders wenn man wie wir uns andauernd mit japanischen Menüs herumquälen mussten.

    Die Verwandlungen: Das Job-System ist wieder da, das wisst ihr ja sicherlich alle schon. Aber es wurde auch erweitert. Ihr wählt nicht einfach einen Job sondern müsst euch das ganze ähnlich wie bei Final Fantasy 10 vorstellen. Im Prinzip habt ihr eine Art Mini-Sphärobrett wo ihr die Job-Symbole hineinplatzieren könnt. Ihr könnt euch für eines von mehreren Brettern entscheiden (später findet man auch neue Bretter mit diversen Extra-Eigenschaften) und dann die Job-Symbole reinplatzieren. Auf diesen Brettern lauft ihr dann innerhalb eines Kampfes herum, das heißt ihr könnt mitunter nicht sofort euren Wunschjob annehmen, sondern müsst erst einen dazwischenliegenden Job nehmen. Einmal einen Job ausgewählt geht die Lightshow dann erst richtig los. In einer Art Sailor Moon Verwandlung verliert die betreffende Person ihre alte Kleidung und Waffen und bekommt dann ihre neue. "basi", der auch beim Treffen dabei war und sicherlich jedesmal mindestens zweimal pro Kampf bei jedem Charakter einen Jobwechsel hervorgerufen hat, hat nach dem etwa 300. mal sogar behaupte die Leute kurz nackt zu sehen. Ich kann das aber nicht bestätigen, meines Erachtens war es vielmehr ein Effekt des da schon bereits über vier Stunden anhaltenden Dauerdaddelns gewesen =), bei dem wir neben der Dieb-Klasse, der Sängerklasse (tanzende Kämpferinnen im Dress mit Mikro in der Hand), der Schwertkämpferklasse (Yuna darf Tidus Schwert schwingen... ui ^^), der Item Shooter Klasse, der Schwarzmagier-Klasse (Harry Potter lässt grüßen) auch die Weißmagier-Klasse (Yuna hat den weißen Dress von Garnet aus FF9 und Paine sowas wie einen weißen Bademantel mit Hängekaputze an) hatten.

    Story und Spielverlauf: Über die Story kann natürlich bei der japanischen Version nicht allzuviel gesagt werden, da man ja nichts versteht. Auf jedem Fall wird aber "Another Story" aufgegriffen. Yuna hat immer noch die dort gefundene Sphere über Tidus Gefangenschaft, die sie auch bereitwillig Lulu (dort übrigens wie Wakka "nur" noch ein NPC) zeigt. Ansonsten findet man u.a. eine schwebende Insel und scheint auf der Suche nach weiteren Spheres mit Weiteren Hinweisen über die Vergangenheit von Spira zu sein, die fast alle von Bossgegnern bewacht werden. Im Unterschied zu FF10 hat man hier schon von Anfang an die Möglichkeit auf fast jeden Ort der Map zu gelangen (man hat ja immer noch die Flugmaschine aus FF10, die aber nun ähnlich einer Harley Davidson aufgemöbelt wurde und echt mit Spoilerfigur wie ein Motorrad wirkt). Man kann dann einfach diese Orte erkunden oder bestimmte Aufträge erledigen. Der Schwierigkeitsgrad für diesen Ort wird, um es dem Spieler etwas leichter zu machen, aber mittels eines Sternesystems angegeben. Ein Stern steht für leicht, bei 5 Sternen sollte man den Ort vielleicht doch noch meiden und erstmal aufleveln. Die meisten Orte sind aber optional. Die wichtigen Orte werden auf der Karte speziell markiert. Dennoch sollte man möglichst alle Orte besuchen, da dies den Spielverlauf und damit den Schluss des Spiels beeinflussen kann. Was nochmal die Aufträge betrifft, waren diese übrigen immer wieder vollkommen unterschiedlich. Mal war es der eine Sphere zu finden, mal einen Convoy von Banditen zu schützen und mal im Moogle (Mogry) Kostüm Luftballons zu verteilen (was bei uns übrigens durch die Bewegungen im Kostüm wieder für viele Lacher gesorgt hat). Für einige Lacher hat übrigens auch die japanische Sprachausgabe gesorgt. So hat uns, als wir mit einem der Froschwesen reden wollten (in FF10 haben waren sie u.a. für die Haltung der Shoo Puffs, dieser riesigen Elefantenwesen zuständig), doch tatsächlich die Stimme von Biene Willy oder zumindest eine gleichartige Stimme entgegengeschallt. Wir hatten am Boden gelegen vor lachen. ^^

  2. #2
    Ich würde euch gleich in diesem Zusammenhang mal fragen wie euch dieser YuRiPa Stil aus den Filmen selbst so gefällt? Naja, okay... die zwei Filme sind noch etwas dürftig. Aber akira62 macht noch mehr Filme. ^^

  3. #3
    Gut beschriebener erster Eindruck, dem ich mich erstmal nur anschließen kann (ach nee, war ja dabei - ich bin ja diejenige, die behauptet hat, das wäre ein Männerspiel. Obwohl, ich habe im Vorfeld auch behauptet, basi würde das Spiel nicht gefallen - so sehr kann man sich irren ^^).

    Was kann man dem noch hinzufügen?
    Das ATB Kampfsystem ist wirklich sehr dynamisch, selbst, wenn man noch fröhlich im Dresssphere Menü ist, um sich 'umzuziehen', läuft nebenbei der Kampf weiter - was irgendwie an Bilder von nebenbei laufenden Liveschaltungen bei diversen Nachrichtenkanälen erinnert. Außerdem hängt die Länge der ATB Leiste von den vorangegangenen Aktionen ab, so dass man so auch überlegen muss, was man im Kampf ausführt, um vielleicht schneller wieder dran zu sein. Zauber, Items und Specials brauchen eine Vorbereitungszeit, die anhand einer lila Leiste angezeigt wird. Es kann durchaus passieren, dass zwei Charaktere gleichzeitig angreifen, genauso wie man ein Monster abmurksen kann, während es noch einen Zauber vorbereitet, oder man sogar während eines Angriffes getroffen werden kann. Das macht die Kämpfe insgesamt sehr viel realistischer, zumal nicht, wie sonst, einfach auf zwei Seiten gekämpft wird (Monster stehen nicht einfach gegenüber).

    Der Funfaktor zieht sich wirklich durch ganze Spiel, ich glaube, die Al-Bhed sind das fröhlichste und bunteste (und tanzwildeste, wenn man nur mal Aniki=Brüderchen und Rikku betrachtet) Volk, dass mir je untergekommen ist ^^
    Klar, es gibt auch ernste Szenen (ich bin schon am Beginn des Storylevels 5 - und spätestens, wenn ihr in Bevelle wart, wißt Ihr, was ich meine) - aber Yuna ist längst nicht mehr das kleine naive und introvertierte Mädel aus FFX.

    Die YuRiPa Einlage ist zum schießen komisch ^^ (Na ja, wenn man twas mit dem 70er Jahre Stil anfangen kann )

    Edit
    Ach ja, mal ein erster Eidruck zu Minispielen:
    Square hat es sich nicht nehmen lassen, auch FFX-2 damit zuzuhauen ^^
    Das große Game im Game ist Spherebreak - ein Spiel, in dem es quasi darum geht mit etwas mathematischem Geschick Münzen umzudrehen. Mal etwas ganz anderen als Kartenspiele oder Blitzball - und wenn man erstmal dahinter kommt, wie es funktioniert macht es riesig Spaß (ich schaffe es nur beim besten Willen nicht, in 15 Zügen 50 Münzen zu drehen o_O).
    Blitzball habe ich noch nicht gefunden, kann dazu also nichts sagen.
    Ansonsten gibt es in den Thunderplains wieder etliche Minispiele - dachte ich zunächst noch: Cool, dieses Mal muss ich wenigstens nicht 200 Blitzen ausweichen, wurde ich bald aber belehrt, dass auch Koordinationsminispiele echt den letzten Nerv rauben können.
    Denn das ist es, worum es hier hauptsächlich geht. Angegeben werden in verschiedener Form Tasten bzw. Tastenkombinationen, die in einem bestimmten Zeitrahmen oder in einem Fall auch in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden müssen.
    Und siehe, ich bin an die Grenzen meiner Koordination gekommen, denn der Schwierigkeitsgrad steigt immens (durch weniger Reaktionszeit, mehr Tasten, die eingebunden werden, mehr Tasten, die auf einmal gedrückt werden müssen etc.)
    Außerdem sind einige der Zusatzmissionen (die nicht durch Active Links gekennzeichnet sind) vom Prinzip her auch Minispiele. Von Chocobofangen bis hin zu Monster erschießen ist da ein breites Spektrum vorhanden, womit man sich nebenbei die Zeit vertreiben kann ^^

  4. #4
    Ich fand es auch zum schiessen und der YuRiPa Stil hat mich umgehauen siehe News... aber Willy aus Biene Maya war der Hammer
    Überhaupt viel Situationskomik im ganzen Spiel, daher meine Fazit ... 5 von 5 Sternen
    Final Fantasy XIV β-blog & Kontaktkreis (später) > nachtwandler.eu

  5. #5
    Wo ich angefangen hab das Game zu zocken und die ersten zwei Videos sah hab ich gedacht da stehen die "drei Engel für Charlie". zum Glück sind ist nur in den ersten beiden Videos so, die anderen sind wieder in guter Qualität, die man von Square gewohnt ist.
    Was mir noch aufgefallen ist es sind weniger Videos wie in FF-X.


    Sorry die letzten beiden Sätze wollte ich einen Spoiler machen, weiß aber leider nicht wie das geht.

    Edit by GSandSDS: Na da helf ich gerne nach. ^^
    Spruch der Woche:
    Atila der Hunnenkönig fraß zuviel und schiß zu wenig, darum starb er nicht im Kampf, sondern an einem Magenkrampf.

    Now Playing: FF X-2 und FF XI

  6. #6
    Mit [*SPOILER] und [*/SPOILER] (ohne die *).

  7. #7
    aha danke. gleich mal testen
    Spruch der Woche:
    Atila der Hunnenkönig fraß zuviel und schiß zu wenig, darum starb er nicht im Kampf, sondern an einem Magenkrampf.

    Now Playing: FF X-2 und FF XI

  8. #8
    @Virchowa
    Wieviele Türme hast du geschafft, in der Donnersteppe?

    Ich habs bis zum 8. geschafft. der 9. war dann ein wenig zu heftig.
    Spruch der Woche:
    Atila der Hunnenkönig fraß zuviel und schiß zu wenig, darum starb er nicht im Kampf, sondern an einem Magenkrampf.

    Now Playing: FF X-2 und FF XI

  9. #9
    woher habt ihr alle ffx-2???

    möcht ich auch haben!
    Performance optimized with enhanced RISC Performance Chip

  10. #10
    ähm edonkey??????


    ich finds auch geil, nur mal so nebenbei
    it's calling...

  11. #11
    die neuste, oder etwa nicht? Hmm ich hol mir FFX-2 wenn es in den USA erschienen ist, denn ich hab keine Lust auf ein Spiel von dem ich sprachlich gesehen keine Ahnung habe

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tidus1987
    die neuste, oder etwa nicht? Hmm ich hol mir FFX-2 wenn es in den USA erschienen ist, denn ich hab keine Lust auf ein Spiel von dem ich sprachlich gesehen keine Ahnung habe
    so habe ich auch mal gedacht, aber bis jetzt bin ich auch gut ohne japanisch vorangekommen, wird sich noch ändern ich weiss, aber für einen preview reichts eindeutig ^^ btw, könnte man ja die jap wieder verscheuern

    achja zu dem "nackt"-feature. paine ist eindeutig ganz kurz nackt wenn sie sich verwandelt aufgrund des ganzen geglitzers sieht man aber nich wirklich viel.... aber sie ist nackt
    it's calling...

  13. #13
    Es ist deutlich besser, als ich anfangs vermutet habe .
    Aber ich frag mich, warum Paine und Rikku Yuna angegriffen haben . Egal, schönes Kampfsystem, schöne Spanngelegenheiten( ) schöne Grafik(aber nicht besser als FFX).
    Alles in allem freu ich mich doch noch drauf .
    Inside this fantasy
    It seems so real to me
    Synthetic ecstasy, when her legs are open
    True Love behind a wall
    Where men and angels fall
    A fading memory, when my mind is frozen


  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ThoSha

    Aber ich frag mich, warum Paine und Rikku Yuna angegriffen haben
    weil es Leblanc verkleidet als Yuna ist.

    Zitat Zitat
    schöne Grafik(aber nicht besser als FFX).
    das ist doch die gleiche Grafik Engine nur noch verbessert.

  15. #15
    Achso^^°
    Hab mich schon über den Summonerdress gewundert.

    Wegen der Grafik: Ich mein, dass die Grafik trotzdem nicht besser als in FFX ist.
    Inside this fantasy
    It seems so real to me
    Synthetic ecstasy, when her legs are open
    True Love behind a wall
    Where men and angels fall
    A fading memory, when my mind is frozen


  16. #16
    vielleicht liegts ja daran, dass die grafik bereits 2 Jahre alt ist und du schon bessere gesehen hast^^

    oder dir gefällt einfach das Design net

    Ich hab heute endlich ein gutes englsiches Script zu FFX-2 gefunden (zwar noch net fertig, wird aber bald fertig sein, weil es von den gleichen sind die das FFX Script komplett übersetzt haben)
    und mir das Game gekauft.

    die Asia Version, bekomm da wahrscheinlich ne Raubkopie aber immerhin 15 euro weniger ^^

  17. #17
    boaaaaaah ich beneide viele von euch,und wisst ihr schon vielleicht wie die pal anpassung sein wird? ? ?....das spiel musst doch mega fett sein...könnt ihr mir mal verraten wo ich günstig meine konsole umbauen lassen kann und wo ihr ff x-2 bestellt habt??wäre sehr nett!


  18. #18
    Wer ein paar Samples zum OST hören will, die gibts nun auf www.rpg-reich.de und sicherlich bald auch hier bei SquareNet.

  19. #19
    Erster Eindruck ist schon mal sehr gut. Da ich das Spiel auch ENDLICH bestellt habe, kann ich es auch bald spielen.
    YuRiPa Style? Einfach GeNiAl....*daumenhoch*
    Das beste ist, dass das Jobsystem zurück ist ^^
    "Die großen Leute sind entschieden ganz ungewöhnlich..." (Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry)


    What Square can be...

  20. #20
    So wie es sich anhört, scheint FFX-2 ja auch wieder ein voller Erfolg zu werden. Ich werde es mir als US Version holen, nachdem ich irgendwann meine PS2 umbauen lasse. Dies wird aber noch dauern =). Die Intro Videos gefallen mir sehr, vor allem das Ende vom zweiten, das, wie schon gesagt, sehr an 'Drei Engel für Charlie' erinnert. Was sind denn die speziellen Eigenschaften der Jobs in FFX-2? Interessiert mich auch mal. Zudem weiß ich ja nicht, wie stark sich die Auswahl des Jobs auf den Status auswirken wird. Bei FFV war es ja schon sehr extrem, aber in FFT nicht. Ähnelt es in dem Punkt mehr dem Job System auf FFV oder FFT?
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •