Ich kenne das Gefühl auch.... gerade bei schönen Animationen etc. Man denkt immer es fehlt etwas...

Und bei Scripten? Ich habe immer das Gefühl ich habe irgendeinen Fehler bzw. irgendeine Eigenart die eintreten kann übersehen obwohl alles tadellos funktioniert.

Da gibts bloß eins: Nicht drüber nachdenken und weiter machen. Ich denke niemand kann und will von sich aus behaupten sein Spiel wäre "perfekt". Bei meine aktuellem Projekt verhält es sich so das ich Technik-Mäßig einiges an paralellen zur Gothic-Reihe von Piranha Bytes gefunden habe. Mich besorgt das von wegen "das ist doch geklaut von...." aber einige Leute denen ich es gezeigt hab sagen "pfeif drauf. die umsetzung ist gut und das reicht".

Insofern musst du selber entscheiden was DU willst. Ein einfaches, nettes Game ist zwar nicht schnell aber dafür relativ leicht gemacht. Du musst ja kein zweites Velsarbor auf den Markt bringen...

Ein gutes Spiel kann auch recht simpel gemacht sein. Wie z.B. Vampries Dawn 1. Nach heutigen Ansichten rein technisch nicht mehr so der große Kracher aber spielerisch und Story-Mäßig immer noch genial.

Ich versuch mir beim Makern vorzuhalten "denk nicht darüber nach was andere sagen, sondern mach das spiel so wie DU es haben willst."

Manchmal hilft es auch mit dem Gesichtspunkt "was für ein Spiel wollte ich schon immer mal haben, habe es aber noch nie gesehen bzw. gespielt" an die Sache ran zu gehen. Mir hilfts.

Die selbst gesteckten Standards zu erfüllen ist beim Makern finde ich wesentlich wichtiger als "Community-Standards" erfüllen zu wollen.

Demnach ist "gutes Spiel" wieder relativ.