Der Durchschnitt ist 3, wie immer. Aber 6 ist halt WOAH. 5 ist verdammt gut und 4 ist gut. 2 ist ein wenig schwächlich und 1 ist muskellos. Trolle kriegen immernoch ihre +4 Bonus. Ergo geht das Maximum für Trolle gegen 15, mit Cyberware, bzw 16 mit dem Vorteil außergewöhnliches Attribut.Zitat
Ist bei euch beiden noch falsche Logik, Sr ist jetzt so, wie sies von Anfang an geplant hatten. Man schaue sich nur die Beschreibung für Attributstufen in 3.0 an.Zitat
Wenn ich dran denke, dass die halbe Gruppe einen Haufen Attribute auf "menschliches Maximum" hatte und das auch noch normal war, ist es mir so wesentlich lieber. und die Charaktere sind nicht schwach. Es sei denn, man bedenkt, dass jetzt alle schwach sind. Was natürlich ein wenig dickköpfig wäre.
Wie gesagt, das ist ein neues Spiel und man kann nicht mehr mit der alten Logik rangehen.
Ebenfalls falsche Logik. (Davon abgesehen dass es keine Decks mehr gibt ^^'') Wenn die Runner sich nur solche Decks leisten können, werden die Konzerne nichts besseres haben. Das größere Problem haben Rigger, aber zu Fahrzeugen unten noch mehr.Zitat
Äh, nein. Es gibt zwar das bessere Punktesystem, aber das ist in 3 nicht Standard. Und mit dem Prioritätensystem konnte man sich verdammt gute Charas machen, die dann nur genau eine Schwäche hatten (weil eine durch Magie, Rasse oder Geld, wovon die meisten Charaktere min. 1 nicht brauchen). Und wenn du deine Punkte in 4 voll auf die Attribute haust, pendelt halt alles gegen 4. Was ich genau richtig finde, denn 4 ist überdurchschnittlich, und alles auf überdurchschnittlich ist ja schon mehr als super... Man darf nicht vergessen, dass im neuen System eine 4 verdammt gut ist. Und außerdem ist das zwra ein Argument, um über das Regelwerk an sich zu meckern, nicht aber über das System. Denn das einzige, was den "Supermann" verhindert, ist die Obergrenze von 200 GP (von 400) für Attribute, die man ja nun ohne "große Anstrengung" (Zitat
) ändern kann. Wie gesagt, das System ist komplett anders, und man kann es regeltechnisch nicht mehr vergleichen.
Zudem hat man dann noch 200GP und muss noch Rasse, Geld, Fertigkeiten und Magie kaufen. << Das ist scho ne Menge.
Karma ist jetzt Erfahrung und hat NICHTS mehr mit Glück zu tun. Das heißt jetzt Edge und ist ein normales Attribut. Es steigert sich nicht mehr durch erledigte Runs, sondern hat einen steigerbaren Wert. Das hat folgende Vorteile: Man kann sich einen unfähigen Chara machen, der nur durch sein Glück überlebt, denn edge ist wesentlich wichtiger als das alte Karma. Ein Chara mit viel Karma ist nicht mehr unbesiegbar (Denn man kann, wie Jeez das immer ausdrückt, einen 500 karma Chara in 3.0 nicht mit einem Kopfschuss töten, wenn der Spieler nicht gerade äußerst dumm ist oder ein Scheißpech hat), weil das Edge einen Maximalwert hat. Und der Bonus, den menschen kriegen, ist auch später im Spiel noch wichtig, und nicht nur die ersten fünf Abende. ^^'' Nachteile sind folgende: Mächtige Charaktere haben kein "Heldenglück" und zeichnen sich nur noch durch ihre besseren Werte und Ressourcen aus. Edge zu verbrennen ist eine gewaltige Entscheidung, ist wie ein permanenter Verlust auf ein Attribut (Wobei das schon wieder was hat, denn der Effekt kommt so in etwa der Hand Gottes gleich). Und Edge ist nicht halb so cool wie Karma. : AZitat
Man sollte bei dem Geld dazu sagen, dass alle Cyber- und Bioware etwa nur noch ein Zehntel kostet. Die Fahrzeuge sind ähnlich geblieben, was Ansichtssache ist. Ich finds gut, denn ein durchschnittliches Cyberwareteil (In der 6. Welt standard) sollte nicht soviel wie ein Auto kosten, ganz davon abgesehen, dass die Gruppe jetzt endlich nicht mehr mit Fahrzeugen wie mit Munition umgehen wird. << (In meinen Augen also ein Vorteil, der Rigger mit Geld auf C hätte nicht mehr eine ganze Garage mit Drohnenkram voll.)
Was eigentlich nur eine Kleinigkeit ist, mich aber total ankotzt, ist dieser Nachteil "Inkompetenz", den es in 3.0 auch schon gab. -1 auf alle Proben bei einer speziellen Fertigkeit. Das ist sowas von daneben, weil 90% aller Charas eine Fertigkeit haben (Und sei es nur Fallschirmspringen), die sie höchstwahrscheinlich nie benutzen werden. Da muss der Spielleiter schon wieder eine pseudo-ich-hab-den-größten-Spielleiterschwanz-ader rausholen, um den Nachteil zu einem Nachteil zu machen.. Dabei hätte 4 durch die Fertigkeitengruppen durchaus ne gute Möglichkeit gegeben, das klasse zu lösen. aber Nein. *grummel*