Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: [P&P] Shadowrun 4.01D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hmm... Bis wann brauchst du das Geld? Ich werde vor Januar kein Bafög kriegen und diesne Monat steht eigentlich noch der Kauf eines Fachbuchs an. (55 Euro... wahrscheinlich auf Blattgold gedruckt.) Von daher wäre es mir am liebsten, wenn ich die Bücher auf der Nato bezahlen könnte.

  2. #2
    @euch beide: Quatsch, wenn ihr sie dann erst kriegt, reicht natürlich auch die Bezahlung dann erst. @.@ Hat ich mir eh so gedacht. Aber wie gesagt, ich gucke momentan eher Richtung Ebay, wenn bis heut abend nichts mehr kommt.

    Noch was zu 4.0, sie haben das Powergaming fast unmöglich gemacht. Man kann nur noch eine Fertigkeit auf 6 oder zwei auf 5 setzen, das ABSOLUTE Maximum ist sieben (Mit Vorteil), und die 6 ist jetzt auch das Standardlimit für Attribute, die 9 dagegen das absolute Limit (mit Cyberware usw.) Man kann auch unmöglich wie bisher Überattribute a la alles auf 5 haben, wenn man zwei Sachen auf 6 setzt, bleibt für den Rest nicht mehr viel übrig. Ich find das klasse, denn wenn man da was dagegen hat, sind die Begrenzungen am Anfang immer noch wesentlch leichter zu verändern als in die andere Richtung. Auf gut deutsch ist jemand mit ner Fertigkeit auf 6 jetzt wirklich gut, nicht nur bürokratisch.

    Und mit Späßen wie Helikopter und stufe-3-Booster am Anfang hats sich auch gegessen, wenn ich nichts überlesen hab, ist das maximale Startgeld 250 000.

    Magie muss einzeln gekauft werden, heißt ein Magier mit Magieattribut 6 ist schon ziemlich über, was ich ebenfalls klasse finde. Dafür kann man nun auch für wenige GP einen Adepten bauen, der nur ganz wenige Fähigkeiten hat und seine Punkte dann lieber für was anderes aufwenden kann usw..
    Also ich bin immer faszinierter, wie gut sies hingekriegt haben, nur die deutsche Übersetzung hat einige Fehler und ist nicht mehr so superb wie früher (aber kein problem)

    Noch eine zweifelhafte Sache: Gutes Karma gibts noch, ist praktisch die Erfahrung, aber der ehemalige Karmawert heißt jetzt Edge, funktioniert genau so wie die Willenskraft in WoD und ist damit ein ganz normales Attribut. Das kommt mir noch seltsam vor, da man sich rein theoretisch am Anfang schon jemanden mit "Heldenglück" bauen kann, der dann Dinge besser schafft als ein 500-Karma Chara. Ist natürlich ein weiterer Schritt gegens Powergaming, aber imho fragwürdig. Mal sehen, wie sichs spielt.

    Achja, zum Umfang des GRW: Initation, eigene Traditionen, die Metaebenen was alleine die Magie angeht. *sabber*
    Ich bin tierisch gespannt, was sie überhaupt noch in das 200-Seiten starke Schattenmagie gepackt haben.

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Noch was zu 4.0, sie haben das Powergaming fast unmöglich gemacht. Man kann nur noch eine Fertigkeit auf 6 oder zwei auf 5 setzen, das ABSOLUTE Maximum ist sieben (Mit Vorteil), und die 6 ist jetzt auch das Standardlimit für Attribute, die 9 dagegen das absolute Limit (mit Cyberware usw.) Man kann auch unmöglich wie bisher Überattribute a la alles auf 5 haben, wenn man zwei Sachen auf 6 setzt, bleibt für den Rest nicht mehr viel übrig. Ich find das klasse, denn wenn man da was dagegen hat, sind die Begrenzungen am Anfang immer noch wesentlch leichter zu verändern als in die andere Richtung. Auf gut deutsch ist jemand mit ner Fertigkeit auf 6 jetzt wirklich gut, nicht nur bürokratisch.
    Unschön. Bei 3.01D konnte man sich zwar einen Superhelden mit allen Attributen auf 6 bauen, dann hatte man aber kaum noch Punkte für Ressourcen und Fertigkeiten über. Ich sehe da jetzt einen Freiheitsverlust beim Bauen der Charaktere.

    Zitat Zitat
    Und mit Späßen wie Helikopter und stufe-3-Booster am Anfang hats sich auch gegessen, wenn ich nichts überlesen hab, ist das maximale Startgeld 250 000.
    Sprich: Decker starten zwingend mit einem beschissenen Deck. Gegen Hubschrauber gibt es bei 3.01D ein gutes Argument: Die Dinger haben eine hohe Verfügbarkeit. Am Anfang kann man froh sein, wenn man eine unbewaffnete Klapperkiste für zwei Mann kriegt.

    BTW, mir fällt da auf, daß es bei SR ziemlich schwer ist, den Start mit erfahreneren Charaktere zu simulieren. Man kann zwar einfach am Anfang Karma verteilen, aber ausrüstungstechnisch...


    Zitat Zitat
    Noch eine zweifelhafte Sache: Gutes Karma gibts noch, ist praktisch die Erfahrung, aber der ehemalige Karmawert heißt jetzt Edge, funktioniert genau so wie die Willenskraft in WoD und ist damit ein ganz normales Attribut. Das kommt mir noch seltsam vor, da man sich rein theoretisch am Anfang schon jemanden mit "Heldenglück" bauen kann, der dann Dinge besser schafft als ein 500-Karma Chara. Ist natürlich ein weiterer Schritt gegens Powergaming, aber imho fragwürdig. Mal sehen, wie sichs spielt.
    Ich bleibe bei meiner Meinung zu vierten Versionen.

    Zitat Zitat
    Achja, zum Umfang des GRW: Initation, eigene Traditionen, die Metaebenen was alleine die Magie angeht. *sabber*
    Ich bin tierisch gespannt, was sie überhaupt noch in das 200-Seiten starke Schattenmagie gepackt haben.
    Vielleicht kann man was davon auf 3.01D rückportieren; damit würde das V4-GRW für mich einen gewissen Sinn haben.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Noch was zu 4.0, sie haben das Powergaming fast unmöglich gemacht. Man kann nur noch eine Fertigkeit auf 6 oder zwei auf 5 setzen, das ABSOLUTE Maximum ist sieben (Mit Vorteil), und die 6 ist jetzt auch das Standardlimit für Attribute, die 9 dagegen das absolute Limit (mit Cyberware usw.) Man kann auch unmöglich wie bisher Überattribute a la alles auf 5 haben, wenn man zwei Sachen auf 6 setzt, bleibt für den Rest nicht mehr viel übrig. Ich find das klasse, denn wenn man da was dagegen hat, sind die Begrenzungen am Anfang immer noch wesentlch leichter zu verändern als in die andere Richtung. Auf gut deutsch ist jemand mit ner Fertigkeit auf 6 jetzt wirklich gut, nicht nur bürokratisch.
    Bye bye, mein armer armer troll mit stärke 17 ;_;

    wie stell ich mir das vor? was hat ein normaler Mensch für ne Stärke? 1?
    Sonst wären die Vergleiche zu Starken Menschen, Trollen mit Cyberware etc doch etwas ... seltsam^^


    ansonsten dito mit jeez, SR3 war imo nicht powergaming lastig, und ein spiel a la SR ist für mich mit sehr schwachen charas eher hinderlich.

    dsa mit dem geld.... naja^^ da hat bei SR3 Fanpro auch so entschieden gegengewirkt, wenn man sich so die Belohnung des 2ten Abenteuers im Buch 'Firstrun' anguckt, da wäre n TBird schon drin.... oder ne Insel....


    Zitat Zitat
    Noch eine zweifelhafte Sache: Gutes Karma gibts noch, ist praktisch die Erfahrung, aber der ehemalige Karmawert heißt jetzt Edge, funktioniert genau so wie die Willenskraft in WoD und ist damit ein ganz normales Attribut. Das kommt mir noch seltsam vor, da man sich rein theoretisch am Anfang schon jemanden mit "Heldenglück" bauen kann, der dann Dinge besser schafft als ein 500-Karma Chara. Ist natürlich ein weiterer Schritt gegens Powergaming, aber imho fragwürdig. Mal sehen, wie sichs spielt.
    Wie ist das gemeint? WO soll denn ein Start Char an so viel Karma kommen?
    ne Portierung scheint mir bei den vielen Änderungen ned viel SInn zu machen....

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ne Portierung scheint mir bei den vielen Änderungen ned viel SInn zu machen....
    Kommt drauf an. Hintergrundkram, der ohne viele Regeln auskommt oder wo die Regeln vom Rest unabhängig sind, kann relativ einfach transplantiert werden - siehe DSA 3.5, wo einige der Vor- und Nachteile von DSA 4 auf DSA 3 rückportiert wurden.

  6. #6
    Zitat Zitat
    wie stell ich mir das vor? was hat ein normaler Mensch für ne Stärke? 1?
    Der Durchschnitt ist 3, wie immer. Aber 6 ist halt WOAH. 5 ist verdammt gut und 4 ist gut. 2 ist ein wenig schwächlich und 1 ist muskellos. Trolle kriegen immernoch ihre +4 Bonus. Ergo geht das Maximum für Trolle gegen 15, mit Cyberware, bzw 16 mit dem Vorteil außergewöhnliches Attribut.
    Zitat Zitat
    ansonsten dito mit jeez, SR3 war imo nicht powergaming lastig, und ein spiel a la SR ist für mich mit sehr schwachen charas eher hinderlich.
    Ist bei euch beiden noch falsche Logik, Sr ist jetzt so, wie sies von Anfang an geplant hatten. Man schaue sich nur die Beschreibung für Attributstufen in 3.0 an. Wenn ich dran denke, dass die halbe Gruppe einen Haufen Attribute auf "menschliches Maximum" hatte und das auch noch normal war, ist es mir so wesentlich lieber. und die Charaktere sind nicht schwach. Es sei denn, man bedenkt, dass jetzt alle schwach sind. Was natürlich ein wenig dickköpfig wäre. Wie gesagt, das ist ein neues Spiel und man kann nicht mehr mit der alten Logik rangehen.
    Zitat Zitat
    Decker starten zwingend mit einem beschissenen Deck.
    Ebenfalls falsche Logik. (Davon abgesehen dass es keine Decks mehr gibt ^^'') Wenn die Runner sich nur solche Decks leisten können, werden die Konzerne nichts besseres haben. Das größere Problem haben Rigger, aber zu Fahrzeugen unten noch mehr.
    Zitat Zitat
    Unschön. Bei 3.01D konnte man sich zwar einen Superhelden mit allen Attributen auf 6 bauen, dann hatte man aber kaum noch Punkte für Ressourcen und Fertigkeiten über. Ich sehe da jetzt einen Freiheitsverlust beim Bauen der Charaktere.
    Äh, nein. Es gibt zwar das bessere Punktesystem, aber das ist in 3 nicht Standard. Und mit dem Prioritätensystem konnte man sich verdammt gute Charas machen, die dann nur genau eine Schwäche hatten (weil eine durch Magie, Rasse oder Geld, wovon die meisten Charaktere min. 1 nicht brauchen). Und wenn du deine Punkte in 4 voll auf die Attribute haust, pendelt halt alles gegen 4. Was ich genau richtig finde, denn 4 ist überdurchschnittlich, und alles auf überdurchschnittlich ist ja schon mehr als super... Man darf nicht vergessen, dass im neuen System eine 4 verdammt gut ist. Und außerdem ist das zwra ein Argument, um über das Regelwerk an sich zu meckern, nicht aber über das System. Denn das einzige, was den "Supermann" verhindert, ist die Obergrenze von 200 GP (von 400) für Attribute, die man ja nun ohne "große Anstrengung" ( ) ändern kann. Wie gesagt, das System ist komplett anders, und man kann es regeltechnisch nicht mehr vergleichen.
    Zudem hat man dann noch 200GP und muss noch Rasse, Geld, Fertigkeiten und Magie kaufen. << Das ist scho ne Menge.
    Zitat Zitat
    Wie ist das gemeint? WO soll denn ein Start Char an so viel Karma kommen?
    Karma ist jetzt Erfahrung und hat NICHTS mehr mit Glück zu tun. Das heißt jetzt Edge und ist ein normales Attribut. Es steigert sich nicht mehr durch erledigte Runs, sondern hat einen steigerbaren Wert. Das hat folgende Vorteile: Man kann sich einen unfähigen Chara machen, der nur durch sein Glück überlebt, denn edge ist wesentlich wichtiger als das alte Karma. Ein Chara mit viel Karma ist nicht mehr unbesiegbar (Denn man kann, wie Jeez das immer ausdrückt, einen 500 karma Chara in 3.0 nicht mit einem Kopfschuss töten, wenn der Spieler nicht gerade äußerst dumm ist oder ein Scheißpech hat), weil das Edge einen Maximalwert hat. Und der Bonus, den menschen kriegen, ist auch später im Spiel noch wichtig, und nicht nur die ersten fünf Abende. ^^'' Nachteile sind folgende: Mächtige Charaktere haben kein "Heldenglück" und zeichnen sich nur noch durch ihre besseren Werte und Ressourcen aus. Edge zu verbrennen ist eine gewaltige Entscheidung, ist wie ein permanenter Verlust auf ein Attribut (Wobei das schon wieder was hat, denn der Effekt kommt so in etwa der Hand Gottes gleich). Und Edge ist nicht halb so cool wie Karma. : A

    Man sollte bei dem Geld dazu sagen, dass alle Cyber- und Bioware etwa nur noch ein Zehntel kostet. Die Fahrzeuge sind ähnlich geblieben, was Ansichtssache ist. Ich finds gut, denn ein durchschnittliches Cyberwareteil (In der 6. Welt standard) sollte nicht soviel wie ein Auto kosten, ganz davon abgesehen, dass die Gruppe jetzt endlich nicht mehr mit Fahrzeugen wie mit Munition umgehen wird. << (In meinen Augen also ein Vorteil, der Rigger mit Geld auf C hätte nicht mehr eine ganze Garage mit Drohnenkram voll.)

    Was eigentlich nur eine Kleinigkeit ist, mich aber total ankotzt, ist dieser Nachteil "Inkompetenz", den es in 3.0 auch schon gab. -1 auf alle Proben bei einer speziellen Fertigkeit. Das ist sowas von daneben, weil 90% aller Charas eine Fertigkeit haben (Und sei es nur Fallschirmspringen), die sie höchstwahrscheinlich nie benutzen werden. Da muss der Spielleiter schon wieder eine pseudo-ich-hab-den-größten-Spielleiterschwanz-ader rausholen, um den Nachteil zu einem Nachteil zu machen.. Dabei hätte 4 durch die Fertigkeitengruppen durchaus ne gute Möglichkeit gegeben, das klasse zu lösen. aber Nein. *grummel*

  7. #7
    Cipo merke mich doch bitte für das Grundregelwerk 3.01D vor.
    edit.Cipo du gemeiner, du willst alles bei Ebay reinstellen?

    Geändert von kikka (15.11.2006 um 18:31 Uhr)

  8. #8
    Sorry, Leute, aber das wird zu kompliziert. Kommt auch noch dazu, dass ich gegen Weihnachten noch ein bissl geld für Geschenke gebrauchen könnte. <<
    Tut mir wirklich Leid. Wer Lust hat kann ja mal schauen, aber ich nehme an bzw. hoffe, dass es über die angebotenen Preise hinausgeht.

    Artikel von cipo!

    Sorry. ._./''
    (Achja, das WoD Zeug verkauf ich nur, weil wir auf die deutsche Version umsteigen.)

  9. #9
    /me beobachtet jetzt WOD grundregelwerk und sr schattenzauber. mal gucken, was bei rumkommt \o/ *

    Wenn ich davon was ersteiger, würd mich meine Mutter bis nach bremen(=nato) fahren, nur um das Porto zu sparen *g*

  10. #10
    Um ehrlich zu sein würde ich das Prioritätensystem weder verwenden noch jemand anderem raten. SR3 halte ich ohne Kompendium zwar für spiel- aber nicht wirklich brauchbar.

    Die Sache mit den Attributen kann man natürlich auch so sehen, daß die Straßensammies und erst recht die Cyberzombies generft wurden. Ein durchtrainierter Troll kann einem menschlichen Cyberzombie mit Hydraulikbizeps immer noch das Wasser reichen. (Das bedeutet effektiv, daß jetzt wohl alle Cyberzombies Trolle werden - Cyberzombies müssen nicht schlau sein, aber sie müssen eine Menge aushalten und kräftig sein.) Bei attributsteigernde Cyberware sind der limitierende Faktor jetzt eben nicht mehr die Verfügbarkeit und der Preis sondern der Grenzwert des Attributs. Schmeckt mir persönlich nicht wirklich, aber wenn FASA meint, daß das System sonst nicht powergamingsicher ist...


    Was eBay angeht so hoffe ich, daß ich mir wenigstens eins der Bücher leisten kann.

  11. #11
    Wie das Ganze in der Praxis funktioniert, muss ich auch erst sehen. Die Kampfregeln mit den ganzen Feuermodi und so wurden übrigens kaum vereinfacht, nur ans neue System angepasst, was ich sehr schade finde, da hätte man sich ebenfalls ne WoD-Scheibe abschneiden können. Ich gehe jetzt gerade in das Kapitel "Erwachte Welt" über. ^^''
    Noch eine Sache, die Initiative variiert nicht mehr soo stark voneinander, sie bestimmt aber auch nicht mehr, wieviele Inidurchgänge man hat. Dafür gibt es einen Extrawert namens Inidurchgänge, was in meinen Augen zwar nicht notwendig war, aber doch funktioniert. Die Fahrzeugregeln wurden in einem vernünftigen Maß vereinfacht.

    Zu Ebay nochmal, ganz ehrlich, ihr könnt zwar gerne mitbieten, aber wenn jemand diese Regelwerke einzeln reinstellt, gehen sie erfahrungsgemäß wesentlich günstiger raus, weil die ganzen Leute nicht mitbieten, die gleich eine komplette Sammlung wollen.
    Kann aber gut sein, dass das Zeug wieder zu Spottpreisen rausgeht.

    Geändert von La Cipolla (16.11.2006 um 06:18 Uhr)

  12. #12
    Vllt. steiger ich bei Ebay mit. Ich will das grundregelwerk .....evtl. auch ein paar andere Sachen.Ich halte das 4te buch für sehr praktisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •