...weshalb wir die auf DSA3 rückportiert haben. Aber der Rest... Bei SR funktioniert es mit den unendlich vielen Fertigkeiten, aber ich finde, daß sie es bei DSA4 eindeutig übertrieben haben. Dazu kommen dann noch Merkwürdigkeiten wie der Umstand, daß man es sich erkaufen muß, im Kampf treten zu können etc. - DSA4 ist einfach zu kompliziert.
Naja, ich muß mir echt mal überlegen, DSA komplett neu zu implementieren.
Was SR angeht: Da betreffen die meisten Komplexitäten den Spielleiter, sofern man nicht einen Magier, Decker oder Rigger spielt. Der meiste spielerrelevante Kram läßt sich darauf zurückführen, daß man sich merkt, wann man eine Probe zu würfeln hat. Eine Vereinfachung war nicht wirklich dringend nötig - zumal die Proben IMO ohnehin schon einfacher aufgebaut waren als die bei DSA.