Beim letzten Punkt stimm ich mal zu, aber ich weiß als Spieler auch gern, was zur Hölle da gerade gewürfelt wird. ^^*' Ganz davon abgesehen, mal einen Decker oder ähnliches zu spielen.

Zitat Zitat
Bei SR funktioniert es mit den unendlich vielen Fertigkeiten, aber ich finde, daß sie es bei DSA4 eindeutig übertrieben haben. Dazu kommen dann noch Merkwürdigkeiten wie der Umstand, daß man es sich erkaufen muß, im Kampf treten zu können etc. - DSA4 ist einfach zu kompliziert.
Ok, wobei ich drei auch schon zu kompliziert fand (von den Würfen her) und da keinen großen Unterschied gemerkt hab. Ich sehs schon kommen, in zehn Jahren benutzt jede Welt das White Wolf System...
Die SR Vereinfachung sehe ich trotzdem als recht essentiell an, weil es vor allem mit den Quellenbüchern recht schrecklich wird... Ich sag nur die ganzen Athletik Regeln. und es ist ja nicht so, dass die sinnlose Regelbürokratie wären, sondern die machen das Ganze ja wirkich glaubwürdiger. Da funzt das neue besser. Guck einfach mal rein, ich brings dann zur NATO eh mit. : A

Achja, noch ne SEHR geile Neuerung. Man kann jetzt statt Fertigkeiten auch Pakete kaufen, heißt bspw Schusswaffen. Wo man dann früher ein wenig zweifelhaft sinnvoll ausgewichen ist, kann man jetzt eine ganze Gattung von Fertigkeiten kaufen. Die sind natürlich nicht so wirkungsvoll wie einzelne, aber verdammt gut für Allrounder (Ich denke nur an die Fertigkeitenkosten für einen Rigger, der mit wirklich allen fahrzeug einigermaßen gut fahren können will...)
Dadurch ist die Menge der Fertigkeiten auch noch sinnvoller als eh schon.

Falls du DSA umsetzen willst, sag mal Bescheid, ich glaube, wenn es darum geht, die Fertigkeiten auf ein Viertel zu reduzieren, könnt ich helfen. ^^