mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    @Diomedes

    Zitat Zitat
    Das ist allerdings richtig, aber wieso sollte man diverse Aspekte denn nicht mal in der Theorie durchgehen?
    Ich habe mal versucht, alle Logiklöcher aufzulisten, welche so nicht (mehr) sein müssten. Es ist unglaublich was da alles zusammenkommt. Mit den heutigen Möglichkeiten wäre es sicher kein Problem mehr, diese zu vernichten. Kleines Beispiel, Final Fantasy VII:
    Die Charaktermodelle in den Kämpfen sehen immer gleich aus, egal ob sie das Standardgewand tragen oder nicht. Nur Waffen ändern sich sichtbar. Während der Zwischensequenzen werden ebenfalls die Standardmodelle und -Waffen verwendet oder gar mal zwei Bonuscharaktere ignoriert. Heute ist das zum Glück besser, weil es weniger „fertige“ FMVs gibt und dafür mehr Ingame-Filmchen, die je nach Bedarf variieren können. Ein (fast) Positivbeispiel wäre Legend of Legaia. Man konnte an den Charaktermodellen während der Kämpfe sehen, dass sie Ausrüstung gewechselt haben. Waffen, Rüstung, Stiefel und Helme waren deutlich erkennbar. Aber im Feldmodus nicht mehr… Das muss wirklich nicht sein. Bei Teil 2, welcher für die PS 2 erschien, machten die Flaschen einen Schritt nach hinten. Wieder nur Standardcharaktermodelle mit variierenden Waffen. Es ist zum Haare raufen. Wofür die Japaner überhaupt eine PS 3 brauchen ist mir noch ein Rätsel. Die meisten aktuellen Next-Gen-Titel sehen nur aus wie bessere PS2-Spiele und Rollenspiele nutzen Grafik sowieso nie wirklich aus, mal von den Vorzeigespielchen wie FF abgesehen }

    Zitat Zitat
    Eben das ist mir eine zu plumpe Tatsache. Und wenn auch tatsächlich nichts weiter dahinter steckt, kann man sich immer noch was dazudenken.
    Die Entwickler dürften sich ruhig mal etwas mehr Mühe geben, und solche Feinheiten bedenken.
    So Recht du hast, so lange werden wir darauf warten können. Aber wie sagt man so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt…

    Zitat Zitat
    Es sind Helden. ^^
    Und in manchen RPGs wird man durchaus gezwungen, mal zu schlafen, bzw. gliedert diese Übernachtungen in die Geschichte ein.
    In anderen wiederum brauchen Helden weder Schlaf noch Essen. Der arme Link! Müsste eigentlich nach drei Teilen schon sterbenskrank sein. Das würde vielleicht einen neuen Helden und etwas Innovatives in die Serie bringen } Da lobe ich mir ein Grandia, wo beides vorbildlich eingebaut wurde. So schlecht ich Grandia sonst auch finde.

    Zitat Zitat
    Ja, es wäre wirklich mal ne besondere Abwechslung. Und vielleicht gar nicht mal eine so schlechte Idee. Allerdings hast du Recht, in manchen Sachen sind Rollenspiele etwas zu traditionsbesessen, deswegen würde es wohl nie zu derartigen Dingen kommen.
    Leider Gottes! Ich meine, mal ganz ehrlich, Zufallskämpfe müssten ja echt nicht mehr sein, oder? Sie sind lästig und unnötig. Bei Suikoden V geht sehr viel von der Atmosphäre drauf, weil jeden dritten Schritt der Verwischeffekt einsetzt… Und sind wir uns mal ehrlich. Das japanische Rollenspiel hat zeit seiner „Geburt“ keine nennenswerten Entwicklungen durchgemacht. Immer wurden nur „kleinere“ Schritte gewagt, aber etwas völlig Innovatives war bis her nicht wirklich geschehen, allgemein gesehen. Von ein paar wirklich innovativen Spielchen wie etwa Breath of Fire V mal abgesehen, aber die wurden ja ignoriert, weil nicht Final Fantasy draufstand.
    Geändert von Saga (15.11.2006 um 22:16 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •