mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Interessantes Thema! Mein Problem hierbei ist nur, dass es sich um ein (japanisches) Rollenspiel handelt. Da gibt es genügend Logiklöcher, da kann man fehlende Moral oder verkehrte Ethik auch mal vergessen, so traurig das klingen mag. Was ist zum Beispiel mit den Antagonisten, welche was Bewegungsmotive angeht, besser ausgearbeitet wurden als die Protagonisten? Der Spieler muss sie töten, um das Spiel zu beenden, obwohl der Spieler an sich vielleicht denkt, dass er den Antagonisten besser verstehen kann, als alle anderen Figuren. Das Problem ist, dass japanische RPGs einem „bevormunden“ was das angeht. Wie Liferipper angedeutet hat, bieten westliche Rollenspiele dem Spieler eine größere Möglichkeit an Interaktion und Entscheidungsfreiraum. Monster sind außerdem eher selten in die Geschichte eingebaut. Final Fantasy X mal ganz ignorierend, dienen Monster in japanischen Rollenspielen Dem Spieler eigentlich nur dem aufpowern seiner virtuellen Recken. Sie sind quasi gottgegeben als Trainingsapparate wider Willen. Da gibt’s gar nichts zu hinterfragen für die Helden. Denn es wäre ja ein Ding der Unmöglichkeit, die Monster in einen Kampf „nur“ mit Betäubungsgewehren zu betäuben, oder? Quasi als Alternative zur Flucht. Wäre zwar humaner, aber dennoch unmöglich zu realisieren… Oder wie bei Pokémon. Sie einzufangen in diesen Bällen, wäre humaner, aber dann kommt Greenpeace daher und behauptet RPG-Spieler wären indirekte Tierquäler, weil sie es virtuellen Viechern zumuten, in artungerechten Bällen zu hausen. Die Japaner können doch gar nicht aus! Die Stecken sonst in der Bredouille!!! Das wäre „Weiterentwicklung“ und diese tötet das Geschäft, gibt es doch so viele Leute, die bei FF beispielsweise über Traditionsbrüche jammern, welche gar keine sind, weil Square ein FF X-2 entwickelt! Aber was anderes: Warum brauchen Helden keinen Schlaf? Es scheint den ganzen Tag die Sonne, also gibt es scheinbar keine Nacht. Oh doch! Wenn man ein Hotel, Inn, etc besucht, schlafen sie sich aus!!! Warum sieht man nicht, dass die Helden neue Ausrüstung und Waffen tragen? Nun, äh weil das die Entwickler überfordern würde… Warum scheinen die Figuren über keinen Stoffwechsel zu verfügen? Sie müssen nie aufs Klo (wie denn, wenn es auf der ganzen Welt nur eines oder nur ein paar gibt, wie bei FF VII), müssen nichts essen, etc. Und die Mutterfrage. Die Frage aller Fragen: Warum konnte man Aerith nicht mit einer Phönixfeder auferwecken (auch wenn das plottechnisch null Sinn ergeben würde)? Im Kampf ging es ja auch!!!
    Alles Fragen, die ich mir gar nicht mehr stelle bei dem Genre. Die Japaner sollten öfters mal bei den westlichen Kollegen abschauen. Man mag gar nicht glauben, wie gut ein bisschen Realismus sich mit Phantasie oder Sci-Fi verträgt. Und überhaupt, ist Kämpfen ein grundelementarer Bestandteil von Rollenspielen. Wo bitte wären wir denn da heute, wenn man sich gar entscheiden kann, ob man sinnlos tötet, oder nicht? So ein Feature wäre ja eine Innovation sondergleichen und das wäre das Ende für traditionelle japanische Rollenspiele } Ein Wunder, dass die Japsen langsam das meist suboptimale rundenbasierte KS durch bessere Echtzeit-Kampfsysteme ersetzen. Und da sagt einer, es gibt keine Wunder…

    Arkon, der insgeheim auf die Fusion beider Genres wartet.
    Geändert von Saga (15.11.2006 um 17:39 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •