Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Command & Conquer im Netzwerk-Modus

  1. #1

    Command & Conquer im Netzwerk-Modus

    Ein Freund von mir und ich würden gerne gegeneinander Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt (DOS-Version) und/oder Alarmstufe Rot (ja, Teil 1 und 2, und zwar die Ur-Versionen ) über den Netzwerk-Modus des Spiels spielen.

    Unsere Computer (beide mit WinMe ausgerüstet) haben wir nach einigem Herumprobieren mit einem Cross-Linkkabel erfolgreich vernetzt und konnten unter anderem Warcraft II problemlos über den Netzwerk-Modus gegeneinander spielen. Doch leider klappt das mit den beiden C&C-Teilen nicht so perfekt.
    Wir kommen zwar bis zum Auswahlbildschirm und die Anwesenheit des anderen Users wird vom Spiel auch wahrgenommen. Doch sobald einer von uns ein Spiel einstellen bzw. auswählen will, hängt sich der Computer bei diesem (und manchmal sogar bei uns beiden) auf, so dass wir einfach nicht zum Spielen kommen.

    Ist das ein bekanntes Problem? Beide Spiele laufen in der normalen Kampagne absolut einwandfrei auf beiden Computern. Mit der Vernetzung unserer PCs ist auch alles in Ordnung, zumindest funktioniert ja beispielsweise Warcraft II.
    Gibt es irgendeinen Patch (wohlgemerkt nicht für die "First Decade"- bzw. "Ersten 10 Jahre"-Version), der das Problem behebt? Oder muss man irgendwelche speziellen Einstellungen in den Netzwerkoptionen der Spiele oder der Computer vornehmen? Wäre für Hilfe dankbar.

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von CT
    Unsere Computer (beide mit WinMe ausgerüstet) haben wir[...]
    [...]die Anwesenheit des anderen Users wird vom Spiel auch wahrgenommen.[...]
    *hust* ^^

  4. #4
    Hmm, hab zwar WinME gelesen, aber nach WinXP gesucht

    http://www.cncforen.de/showthread.php?t=67002

  5. #5
    Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass mir praktisch sämtliche Beiträge bei cncforen.de bereits geläufig sind und ich bisher auch dort keine Lösung für mein Problem finden konnte.

    Es geht ja nicht darum, überhaupt ein Netzwerkspiel zum Laufen zu bekommen, sondern, dass es bei den Einstellungen bezüglich Karte und Einheiten nicht einfach abstürzt.

  6. #6
    Hat keiner eine Idee, woran es liegen könnte? :-/

  7. #7
    Der Thread ist zwar schon älter aber was solls,

    Hallo,

    Also, ich kann dir sagen, dass du beides vergessen kannst. Habe dasselbe schon früher versucht. Ohne Emulator-Programm geht da nix. Daher wundert es mich, dass du überhaupt in den Auswahlbildschirm kommst. Ich hatte schon am Anfang einen CtD.

    Du könntest es aber so wie ich machen und dir ganz einfach "Command & Conquer: Die ersten 10 Jahre" kaufen. Danach laufen alle wieder. Wenn du in Englisch bewandert bist, würde ich dir gleich die EV empfehlen, da da einiges drauf sein soll, dass in der DV nicht drin ist (wegen Zensur...).

    Gruss

    Neuling Tyranos

  8. #8
    Die deutschen Versionen von C&C waren immer schon zensiert, ist nicht nur bei der De10J Box so =|

  9. #9
    Ja, ich weiss schon.
    Hast mich wohl falsch verstanden.

  10. #10
    Die Ur-Versionen machen bei NT-basierten Systemen Probleme, nicht aber bei Win9x/ME (zumindest gabs bei mir da keine Probleme). Habt ihr die neuesten Patches für die alten Versionen runtergeladen und NICHT an den Einheiten-Werten (irgendwelche .INI-Dateien) rumgespielt?^^

    Evtl. könnte es auch helfen, beide Rechner mal direkt unter purem DOS (z. B. per Win98SE-Bootdiskette auf www.bootdisk.com ) zu starten und von dort zu probieren, ob ein Netzwerkspiel klappt. Allerdings müsste man die ganzen Treiber (Soundkarte, Maus, LAN...) auch in DOS integrieren, was u.U. schwierig sein und Fummelarbeit bedeuten könnte^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •