Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Oha,da ist aber etwas gar nicht gut...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Oha,da ist aber etwas gar nicht gut...

    ... sondern noch richtig mies.

    Ich hab folgendes Problem:
    Wenn ich meinen PC starte bilden sich seltsame Artefakte am Monitor.
    Das ist ein wenig störend,verschwindet aber meistens.
    Das Problem ist aber nun,wenn ich aufwendige Programme (etwa ein Spiel) starten will,dann stürzt entweder die Anwendung nach einiger Zeit abrupt ab oder die Artefakte vermehren sich bis ins unleserliche und der ganze Computer stürzt ab.

    Das Problem ist aber seit gar nicht so langer Zeit. Im Sommer hat alles noch wunderbar funktioniert.
    Meine Grafikkarte habe ich gesäubert,den ganzen PC entstaupt,Antivir und Ad Aware laufen lassen,Grafiktreiber neuinstalliert,Auflösung geändert,unwichtige Programme gelöscht,aber das Problem bleibt bestehen.
    Kann es daran liegen,dass ich nur 256MB Speicher habe?
    Denn diese Artefakte tauchen besonders in ladeintensiven Situationen auf.

    Weiß jemand noch eine Möglichkeit,die ich ausprobieren könnte?

  2. #2
    Sieht nach simpler überhitzung aus stell mal en starken ventilator vor und guck ob die artefakte immernoch kommen.

  3. #3
    Bei "nur" 256 MB RAM dürfte die Festplatte viel rumrödeln, das verursacht aber keine grafischen Artefakte. Klingt wirklich danach, als ob die Graka einen Schuß hätte. Kannst du vl hier mal einen Screenshot mit einem gefraggten Desktop und/oder Game reinstellen?

  4. #4
    Zitat Zitat von Krool Beitrag anzeigen
    Sieht nach simpler überhitzung aus stell mal en starken ventilator vor und guck ob die artefakte immernoch kommen.
    Ich hab den Computer nun mit geöffnetem Gehäuse laufen lassen und die Fehler tauchen immer noch auf.
    Zurzeit sind die Artefakte noch viel schlimmer und der Screen ist ziemlich unleserlich.

    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Bei "nur" 256 MB RAM dürfte die Festplatte viel rumrödeln, das verursacht aber keine grafischen Artefakte. Klingt wirklich danach, als ob die Graka einen Schuß hätte. Kannst du vl hier mal einen Screenshot mit einem gefraggten Desktop und/oder Game reinstellen?
    Hier diesen Screen hatte ich schonmal hier gepostet.
    Da war es aber noch nicht so schlimm und die Spiele waren noch spielbar.


    Die Grafikkarte hat ihre Dienste eigentlich immer gut gemacht und lief bis jetzt immer fehlerlos. Es ist eine Geforce 4 TI 4400 und sie läuft mit der Standardtaktung und war bis jetzt noch nie übertaktet.

    Kennt jemand ein Tool,mit dem ich die Temperatur der Graka überprüfen kann oder hat jemand noch einen Tip?

  5. #5
    Zitat Zitat von James Dean Beitrag anzeigen

    Kennt jemand ein Tool,mit dem ich die Temperatur der Graka überprüfen kann oder hat jemand noch einen Tip?
    Leider hatten die Geforce 4 noch keinen Temperatur Sensor, von daher kannst du die Temps wohl kaum überprüfen. Da die Fehler wie du sie beschrieben hast immer schlimmer werden würde ich wohl zu 99% auf Grafikkarte Tippen. Ist einfach die Altersschwäche. Wenn ich du wäre würde ich mir einfach ne neue kaufen. So ne 6600gt gebraucht oder so. Kriegst alte Grakas doch nachgeschmissen wie warme Brötchen inzwischen und Geforce 4 Ti ist nun mal wirklich nen Appel und ein Ei wert ^^.

  6. #6
    Während ich dieses Post schreibe,kann ich die Hälfte des Bildschirms nicht korrekt lesen.

    Das Problem mit der Grafikkarte ist einfach,dass mein Mainboard nur einen AGP 4x Port hat. Das heißt,ich kann nich einfach so irgendeine billige Geforce 6 oder Radeon X Karte einbauen.
    Und andererseits will ich auch nicht eine Ruckelorgie mit irgendwelchen gebrauchten FX5200ern Karten.
    Die TI 4400 ist trotz ihrer 4 Jahre nämlich noch sehr leistungstark und hat für die von mir favorisierten Spiele(Pro Evolution Soccer für mich, Sims 2 für meine Schwester) immer genügend Leistung gehabt.
    Wenn ich also eine AGP 8X Grafikkarte einbauen müsste,müsste ich auch noch ein neues Mainboard kaufen,auf welches noch mein alter Athlon XP 2000+ läuft.
    Wenn sich das alles summiert,wäre es vom Preis her nicht mehr in Ordnung.

  7. #7
    Zitat Zitat von James Dean Beitrag anzeigen
    Während ich dieses Post schreibe,kann ich die Hälfte des Bildschirms nicht korrekt lesen.

    Das Problem mit der Grafikkarte ist einfach,dass mein Mainboard nur einen AGP 4x Port hat. Das heißt,ich kann nich einfach so irgendeine billige Geforce 6 oder Radeon X Karte einbauen.
    doch. Kannst du
    AGP 8x ist abwärtskompatibel zu 4x
    Nur, wenn du ein AGP 1x bzw 2x Board hättest, würde das nicht gehen, da
    1. 1x/2x eine höhere Spannung haben, als 4x/8x
    und 2. wegen der Spannung ein Schutzmechanimus eingebaut wurde, damit man nicht ausversehen eine 4x/8x Karte einbaut. (Die Kerbe bei den Pins)

    Geändert von Whiz-zarD (31.10.2006 um 17:23 Uhr)

  8. #8
    Du hast also effektiv fünf Möglichkeiten:
    1.) Eine neue Gf4Ti kaufen
    2.) Eine andere AGP 4x-Grafikkarte kaufen
    3.) Ein neues Mainboard kaufen, das auch AGP 8x unterstützt, dazu eine neue Grafikkarte
    4.) Ein neues Mainboard mit PCIe plus Grafikkarte kaufen
    5.) Ein Mainboard mit Onboardgrafik kaufen

    Alternativ kannst du versuchen, mal eine alte Grafikkarte in den Rechner zu setzen und einfach mal zu sehen, ob die Artefakte weg sind. Wenn ja: Kauf' dir eine neue Grafikkarte. Wenn nein: Fahre mit der Fehlersuche bei einer anderen Komponente fort.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    doch. Kannst du
    AGP 8x ist abwärtskompatibel zu 4x
    Nur, wenn du ein AGP 1x bzw 2x Board hättest, würde das nicht gehen, da
    1. 1x/2x eine höhere Spannung haben, als 4x/8x
    und 2. wegen der Spannung ein Schutzmechanimus eingebaut wurde, damit man nicht ausversehen eine 4x/8x Karte einbaut. (Die Kerbe bei den Pins)
    Hmm.. Aber eine AGP 8x Karte könnte doch dann nicht die volle Bandbreite des Ports nutzen. Also könnte ich eine AGP 8x Karte einbauen,hätte also nur gewisse Einbußen bei der Performance?

  10. #10
    Zitat Zitat von James Dean Beitrag anzeigen
    Hmm.. Aber eine AGP 8x Karte könnte doch dann nicht die volle Bandbreite des Ports nutzen. Also könnte ich eine AGP 8x Karte einbauen,hätte also nur gewisse Einbußen bei der Performance?
    genau.

  11. #11
    Okay,dann warte ich erst einmal bis zum Speicherupgrade übermorgen auf 768MB.
    Sollten die Spiele immer noch nicht spielbar sein,dann kaufe ich mir bei K&M in meiner Nähe die Sparke Geforce 6600GT für ~110€. Müsste für den Preis das beste sein,was ich für AGP kriegen kann,oder?

  12. #12
    naja, ich würde doch eher ne andere Grafikkarte einbauen.
    vielleicht hast du oder irgendein Freund noch eine rumliegen.
    Nachher liegt das nicht an der Grafikkarte und du hast ~100 € umsonst ausgegeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •