Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Eine Herbstumfrage

  1. #1

    Eine Herbstumfrage

    Aus Langeweile möchte ich wie im letzten Jahr wieder eine kleine Umfrage aufmachen. Das Jahr ist zwar noch nicht ganz um, aber ich denke man kann trotzdem schon ein kleines Fazit ziehen. Die Fragen hab ich teilweise vom letzten Jahr übernommen und sonst sind es spontane Einfälle - steckt also kein besonderer Hintergedanke dahinter. Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen und wünsche viel Spaß beim Spammen.

    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Geändert von Kelven (09.11.2006 um 15:00 Uhr)

  2. #2
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Es geht in Ordnung, allerdings wünsche ich mir weniger "RTP-Fungame LOL" Spiele. Mehr hochwertige Projekte wären schon sehr gut.
    Genres mag ich nicht, ich finde generell jede Spielart gut.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Grafischen: Da ist das Ufer, zumindenst auf dem XP, nicht abzusehen. Ich habe letztens eine 3D generierte Map mit dem XP gesehen und denke, dass das ein großes Potential birgt.
    Gameplay: Der Zenit ist schon mit Velsarbor sehr weit vorgerückt, allerdings sicher noch stark zu Verbessern im Vergleich mit kommerziellen Spielen.
    Story: Gibt es noch ernorm was zu tun, wenn ich sagen würde wir stehen bei Mitternacht, wäre der Mittag wohl das Ziel.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Remnants of a dream.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Das Gemeinschaftsgefühl ist, unter anderem wegen den doch vergleichsweise massiven Anstieg von Neulingen, gesunken. Ansonsten finde ich, das die Szene ansich viel zu selbstironisch ist.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Es werden perfektere Maps, Lightmaps und Chardesigns entstehen, mehrere Projekte werden auf selbsterstellte Grafik setzten. Der Anteil der dazukommenden Neulinge wird zurückgehen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Nein.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    / Wohl aber die Beständigkeit regelmäßig zu arbeiten.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Wohl eher meine eigene Vorstellung, da ich aber auch sehr auf Feedback von der Community setze, beeinflusste das sicherlich auch meine bisherigen Spielentwicklungen

    Geändert von Vale (09.11.2006 um 13:40 Uhr)

  3. #3
    Schön, da werd ich doch gleich mal durchbeantworten. (+1 )

    1. Es gibt atm ein wenig zu viele Retro-/RTP-Spiele, ich möchte nichts gegen diese Art der Projekte sagen, aber irgendwann sinds halt zu viele Emeral-Swords oder so ähnlich. Kann auch sein, dass ich mich hier absolut irre und ich kann mich tatsächlich nur an Retor direkt erinnern, als Spiel dieser Klasse, aber der Eindruck zählt. ò.o
    Sonst ist alles schön ausgewogen, einige Zukunfts-Spiele, ein Haufen der "Good-ol' Fantasy"-Dinger und paar alternative Dinge wie Space Wars.

    2. Grafisch vielleicht. Spiele wie Velsarbor zeigen grandiose BA's und tolle Chipsets. Es gibt zwar immer noch ein paar Sachen, die Feinschliffe zulassen, aber was wirklich neues, tolles, noch nie da gewesenes wie z.B. die Lightmaps (welche mittlerweile auch zum Standard gehören) - glaube ich - wird nicht mehr erfunden.
    Das Gameplay ist in vielen Spielen schon äußerst gut, aber es ist trotzdem ein Ausnahmespiel, welches wirklich alles richtig macht. Das Maximum, was es bisher gibt ist vielleicht auch an den Grenzen des Möglichen, aber auch hier sind kleine Feinschliffe immer möglich.
    Story-technisch gibt es hingegen noch vieles zu machen und zu erreichen. Es gibt immer wieder tolle, ausgefallene Ideen, die sich vom Standard-Welt-Vernichtendem-Bösewicht entfernen, aber dennoch sind viele Stories teilweise noch dürftig.
    Insgesamt ist zu sagen, dass wir vielleicht bereits auf dem Gipfel des machbaren stehen, es aber dennoch sein kann, dass wir nur ein paar Schritte gehen müssen, um zu erkennen, dass doch noch klettern müssen, um die Spitze des RPG-Maker-Berges zu erreichen.

    3. Hm, ist Velsarbor dieses Jahr rausgekommen? Hatte eine längere Maker-Pause, von daher weiß ich es nicht genau. .,.

    4. Besonders enttäuscht hat mich nichts, was aber auch daran liegen könnte, dass ich mich noch nicht all zu viele Stunden dieses Jahres im Forum verbrachte. Höchstens die Tatsache, dass so viele Leute, die ich von damals noch kannte, weg sind bzw. nicht mehr wirklich aktiv. =/

    5. Es wird wie immer ein Kommen und Gehen herrschen, wobei nächstes Jahr keine besonderen Schwankungen kommen sollten. Ich hoffe, dass sich die Community nicht viel verändert, außer ins positive mit vielen guten und interessanten Beiträgen hier im Forum.

    6. Ja. Und es ist nicht mehr mein altes.

    7. Die technischen Brocken wie KS. Es macht mir viel mehr Spaß, die Story voran zu treiben, als ein technisches Element weiter zu führen.

    8. Ein bisschen von beidem. Bei meiner Story bin ich auf ein klein bisschen Gegenwehr beim Chucktus gestoßen, da sie ein paar alternative Elemente enthält, die sicherlich gewöhnungsbedürftig sind.
    Andererseits mach ich technisch Entwicklungen, die ich selber haben möchte, durch die ich mich allerdings mit dem Gedanken, dass es das Spiel toller macht und besser bei der Community ankommt, quäle. Täte ich das nicht, würde das Spiel an den Standards hängen bleiben, weil sie so viel unaufwändiger sind.


    Ich hoffe, ich habe mit diesem Beitrag die Welt grundlegend verändert.
    ... Einen schönen Tag noch.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Die Konzentrierung lag schon immer - zumindest im Bereich des Rpg-Makers - auf meist auf dem "klassischen" RPG im Fantasybereich. Für mich ist die Mischung im Moment recht gelungen, allerdings hätte ich gegen gutes Horrorspiel mal wieder nichts einzuwenden

    Zitat Zitat
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Es gibt einige Grafik/Gameplay-teschnische/Story(telling)-Techniken, die die Grenze des Möglichen schon bald erreichen. Allerdings setzen nur die wenigsten diese Techniken auch um. Manchmal und durchaus zum Leidwesen meinerseits.

    Zitat Zitat
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    BioHazards Projekt sowie die von Marian und Ringlord.

    Zitat Zitat
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die Community an sich. Ist nichts persönliches.

    Zitat Zitat
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich denke kaum, dass sie sich groß verändern wird. Einige gute Spiele werden hoffentlich rauskommen, mehr aber wahrscheinlich nicht. Sprünge auf neue Technik/Grafik/Gameplay[...]-Bereiche/Kriterien wird es imho kaum geben.

    Zitat Zitat
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.

    Zitat Zitat
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Alles miteinander zu synchronisieren und die Begeisterung für das weiterarbeiten aufrecht zu erhalten.

    Zitat Zitat
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Zweiteres. Ich verändere meine Spiele nur auf Kritik hin, die mir auch gerechtfertigt erscheint.

    Geändert von Davis Pryde (09.11.2006 um 13:51 Uhr)

  5. #5
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Es fokussiert sich alles stark auf Fantasy, ich würde mehr wirkliche SciFi-Spiele wünschen (also nicht wo der Held abstürzt und auf einer Fantasywelt landet). Auch ist Linearität für meinen Geschmack in vielen Spielen noch zu dominant. Ich würde mir aber vor allem mehr fertige und vor allem gute Spiele wünschen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Ich beziehe das mal nur auf 2k und 2k3, da der XP dafür noch zu jung ist. Grafisch denke ich wird es langsam nach oben hin sehr dünn, aber ich will eine mögliche Steigerung nicht ausschließen.
    Gameplaytechnisch ist noch viel, sehr viel möglich als bis heute umgesetzt wird.
    Storytechnisch geht sicherlich auch noch einiges, vor allem im Bereich der Umsetzung und der Charakterisierung.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Taras Adventure

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die Engstirnigkeit bezüglich der 2k vs. XP-Debatte.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es wird vielleicht mehr XP-Vorstellungen geben, ebenso wird es vermehrt Rubyscripte und Ruby-Anfragen im Forum abgeben. Abgesehen davon wird sich aber wohl nicht viel ändern.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Das Durchhalten und die Unterdrückung des eigenes Perfektionismus.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Das Konzept muss mir zusagen. Innerhalb dieses gesteckten Rahmens muss es einfach gut sein.

  6. #6
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    nja, Horrorgames spiel ich nur in Ausnahmen, Sonstige auch nur wenn sie mich ansprechen, Sci-Fi und Fan-Fi eigentlich sogut wie nie. Naja und ich denke es gab wieder häuptsächlich RPGs, was ich auch gut so finde, naja und Humorgames waren auch viele dabei

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Naja grafisch hat Vsb imo schon das Limit erreicht, das Limit was man in Spieleen erreichen kann die es über 10 Maps heraus schaffen. Ok das Limit beim XP ist höher, aber ich meine das der alten Maker, zumal ich doch finde das man grafisch kaum was besser machen kann als in Vsb (höhere Auflösung vom XP sucks). Gameplay-technisch sind wir glaube ich schon länger am Limit angekommen aber Storytechnisch ist noch einigermaßen was zu machen, es gibt zwar ausnahmen die schon nah dran sind, aber das Limit ist noch nicht errreicht.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Es kommen vorraussichtlich ja noch viele Spiele diesen Winter wenn man den Spekulationen der Ersteller glauben kann, ich gehe davon aus das alles so eintrifft was gesagt wurde und sage VMuaD wird mich dieses Jahr am meisten beeindrucken

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die ansteigende Zahl der XP Begeisterten.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    hmm... schwer zu sagen, ich denke alles in allem wird es so bleiben, man wird mehr von den noch nicht veröffentlichten guten Spielen hören und Demos von ihnen bekommen. Was den XP betrifft denke ich das es im Gleichgewicht bleiben wird.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    jo

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Durchhalten und Überblick bewahren.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Es muss mir selbst natürlich gefallen, da es sonst aus ist mit der sowieso schon kleinen Motivation, aber ich makere auch für die Community, obwohl ich mein momentanes Projekt eher für mich mache.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aus Langeweile möchte ich wie im letzten Jahr wieder eine kleine Umfrage aufmachen.
    Und da mir auch grad langweilig ist, werde ich sie mal beantworten ;P

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Nun, ich denke mal das es sich überwiegend auf klassische Rollenspiele konzentriert, was allerdings keine Überraschung ist, da der Maker nunmal dafür am besten geeignet ist. Das halte ich auch überhaupt nicht als störend.
    Ich denke zur zeit ist die Mischung recht gut. Ich würde mich persönlich auf ein gelungenes Sciene fiction spiel freuen, da es davon sehr wenig gibt.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Ohje. Ich habe kaum spiele gespielt dieses Jahr. Ich denke aber mal das wäre Jumping cubes, ein so schönes spiel in so kurzer zeit muss man erstmal schaffen

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    [/b]
    Irgendwie habe ich das Gefühl das die Community etwas einrostet... ich weiß nicht wieso, seltsam oO

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    [/b]
    Es werden definitiv mehr 3d maker spiele erscheinen

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    [/b]
    Joar, an ein paar kleineren kurz-spielen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Als ich noch mit dem rm2k gearbeitet habe, hatte ich leider eher die Community im hinterkopf. Die eigenen Vorstellungen wurden etwas von der Konkurenz (wobei davon eigendlich ja nicht die rede sein kann) gemildert. Ich wollte einfach auch das andere Leute mein Spiel gut finden und das es nicht unter all den Spielen untergeht. Seit ich nun meinen Maker Programmiere gehe ich ganz anders an die Spiele (die ich damit mache) ran.
    Es gibt nur mich der damit Spiele macht, niemanden der Standarts setzt oder sonst etwas. Ein schönes Gefühl

  8. #8
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Naja, sie konzentrieren sich eigentlich hauptsächlich auf mittelalterliche Spiele, weil es dafür am meisten Ressourcen gibt. Ich finde das aber völlig in Ordnung, weil man mit mehr Ressourcen auch mehr anfangen kann und es entsteht ein gutes Spiel. Ich persönlich würde mir ein Spiel wünschen, was in unserer Zeit spielt, so etwas wie Flame of Rebellion, kann von mir aus auch in der Zukunft spielen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Grafisches: Möglicherweise. Man kann ja nie wissen, was es noch für kleine Genies im Pixeln etc geben wird. Also wenn man Velsarbor als Beispiel nimmt, dann würde mir das schon ausreichen in Sachen Grafisches, aber je schöner, desto besser.
    Gameplay: Hier gilt eigentlich das selbe wie beim Grafischen. Es gibt in Sachen Gameplay vielleicht ab und zu größere Enttäuschungen, aber wer weiß schon, was noch kommen wird?
    Story: Es gibt sicherlich immer wieder Maker, die schöne Storys zum Vorschein bringen, aber leider auch 0815-mäßig. Aber das die Makerspiele storymäßig ihre Grenze erreicht haben, glaube ich auf keinen Fall.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Remnants of a Dream

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Mhh. Da ich noch nicht sehr lange dabei bin, kann ich darüber nicht all zu viel sagen, also eigentlich gar nichts. Aber das es immer wieder Leute gibt, die unnötigerweise rumspammen stört schon ziemlich.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Weiß ich doch nicht^^ Ich denke mal, die, die schon etwas länger dabei sind, werden sich verbessern und es wird vielleicht auch wieder einige Neulinge geben, aber möglicherweise auch einige schöne Games.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jop.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickeln?
    Das technische. Ein eigenes KS entwickeln zum Beispiel. Mappen und Storyerfinden fällt mir hingegen viel leichter.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich finde, jeder sollte sein Spiel nach den eigenen Vorstellungen makern. Natürlich kann man sich die kleineren Verbesserungen der Community zu Herzen nehmen, aber wenn alle sagen "Nein, Nein, mach das so...!" find ich das blöd. Meiner Meinung nach sollte man sein Spiel so erstellen, wie man es will, egal was die Anderen sagen, es ist schließlich nicht Ihres.

  9. #9
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Naja, ich mag klassische Fantasy Szenarien sehr gerne, aber dafür muss es auch gut Ausgearbeitet sein.
    Bein einem Szenario das sehr neu und Originell wäre (wer will, ich hab gebug Ideen :P) würden kleine Macken nicht so sehr stören wie beim 28391sten Fantasygame.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    1. Am 2k und 2k3 dürfte Grafisch gesehen nicht mehr viel Gehn (obwohl ich schon solche Screens gesehen habe... ) sowas taucht aber nie in fertigen Spielen auf.
    Auf dem XP wird es sich noch seeeeehr~ viel Steigern, denke ich.

    Gameplay technisch gibt es praktisch keinen Zenit, er ist immer 1:1 davon abhängig, wie viel Mühe und Zeit der Autor investiert, imo.

    Es gibt keinen Storytechnischen Zenit.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    ähm.. s. Frage 4. Ich kann mich an kein so richtig Gutes Spiel dieses Jahres erinnern.
    Ich glaub, Desert Nightmare war Atmosphärisch das beste, hat aber bei mir extrem geruckelt, und war vom gameplay halt son typisches kelven-horror-monsterhacken. gefallen hats mir trotzdem... (so die erste hälfte, bis ich keine lust mehr wegen den ständigen aussetzern hatte.)


    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Das irgendwie nur noch wenig Gemacht wird, hab ich den Eindruck, also weniger als Früher, das Erscheinen weniger Guter spieler, der Schwund an Communitymitgliedern (kommt mir zumindest so vor...)

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Noch mehr als jetzt schon auf den XP umsteigen, dank vieler Toller Projekte, die es geben wird, die Möglichkeiten von dem noch vieeeel größer ausweiten, vllt das erscheinen des Minverva, der alles wieder Revolutioniert? Wer Weiß.
    DIe Hoffnung stirbt zuletzt
    Vllt kommt auch was von CSG ?
    *ihn anguck* D


    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Nein.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Generell: Das Plotten :P
    Danach kommt : Nicht die Motivation verlieren.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Beides zu gleichen Teilen denk ich....

  10. #10
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich finde die Mischung eigentlich sehr ausgewogen. Hier liest man ständig neue Ideen-Richtungen in die ein Spiel geht. Das Problem ist, dass die meisten dieser Spiele nicht fertig gemacht werden. Ich würde mir mehr Spiele die in die Themenrichtung 18., 19. Jahrhundert gehen wünschen *auf London Gothic freu*. Natürlich sind Spiele, die sich in keiner eigenen Welt abspielen, sehr schwer, weil man bestimmte Vorgaben einhalten muss.
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Grafik: Hm, man ist ja jetzt gerade beim XP angekommen und das war grafisch auf jeden Fall eine Steigerung gegenüber den vorherigen. Also bin ich auch zuversichtlich, dass man da nochmal mehr rausholen kann.
    Gameplay: Ich denke auch hier wird immer wieder bewiesen, dass es einfach noch besser geht.
    Story: Die meisten Spiele bauen sich auf einem Klischee auf, da ist auf jeden Fall Raum nach oben. Aber wenn ich mir London Gothic anschaue, dann ist das ein Paradebeispiel für die Gruppe Makerspiele, die sich bereits auf einem viel höheren Level befindet. Natürlich braucht man dafür eine Begabung, die nicht jeder hat.
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Von den noch nicht veröffentlichten, aber bereits promoteten 1899 LG und Velsarbor, von den releasten Sunset over Imdahl (war das überhaupt dieses Jahr?), wegen der neuartigen Technik die Spielgrafik darzustellen.
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die Tatsache, dass Spiele, die über kein so breites Maß an Neuerungen verfügen, meistens kaltlächelnd abgewiesen werden. Auch Neulinge werden an den Spielen der Pros der Szene gemessen.
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Leider wird sie sich immer mehr in Richtung XP entwickeln, was ich persönlich schade finde.
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jepp.
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickeln?
    Die Motivation. Es vergeht schon eine Zeit, bis ich eine Map wirklich so vor mir habe, dass sie mir zu 100% gefällt. Leider hab ich bis dahin oft gar keine Lust mehr, speziell an dieser Map weiterzuarbeiten. Dann hat man 50 unfertige Maps vor sich, die alle nochmal eine Generalüberholung brauchen und sich dazu zu motivieren, ist imo sehr schwierig.
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Eine 50-50 Mischung. Natürlich versuch ich ein Spiel zu machen, dass dann bei der Community auch ankommt, nur wenn es mir selbst nicht gefällt und ich es nur mache, damit es anderen gefällt, dann kann es gar nicht gut werden. Deshalb muss es erst mir selbst gefallen, dann frag ich andere was sie davon halten.

  11. #11
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich finde es so schon ok. nur wäre ein ego shooter genial ^^

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Grafisch: Lässt sich auf jeden fall steigern da es ja noch die möglichkeit gibt alles mit picturen zu regeln.
    Gameplay:
    Da ist auf jedem fall noch mehr drinne nur braucht es lange entwicklungs zeit und gedult du die hat leider nicht jeder.


    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Velsarbor ( auser ich kann Alone zählen das was ich in den Trailern gesehen habe , weil beide Trailer hammer sind ^^ )

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    London Gothic auf dem XP finde ich schade muss man noch länger warten

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es werden mehr games kommen da durch die Screen Fun mehr leute den Maker kennen lernen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jop

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Die Quests und das Ks. Da ich nicht denn richtigen zwischen wert
    an schwierigkeit finde.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Meine eigene Vorstellung geht vor da man sonst den spaß am mekrn verliert und alle kann man imo nicht glücklich machen.^^


    mfg .Kerby

    Geändert von .Kerby (09.11.2006 um 14:43 Uhr)

  12. #12
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Naja..... wie schon gesagt: In letzter Zeit sind zu viele kleine "Fun-Games" (oder solche, die es sein wollen) erstellt worden, find ich. Was ich noch besser fänd wären mehr Spiele, die wirklich eine richtig gute Story haben. Was mich bei den meisten RPG-Maker spielen ein bisschen stört (aber da werden einige anderer meinung sein) sind die runden kämpfe. ich bevorzuge eher ein AKS, da andere KS den Spielfluss zu stark unterbrechen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Grafisch:
    Ich denke die Qualität ist schon sehr hoch und kaum noch (bei manchen spielen) zu verbessern. man könnte allerdings ja mal was neues machen
    Gameplay:
    Ist auch schon sehr viel passiert aber ich denke grade in diesem bereich kann man noch vieles steigern.
    Story:
    Was mich enttäuscht, sind die vielen Spiele, die gar keinen oder kaum wert auf die story legen. Für mich ist das einer der wichtigsten punkte bei einem spiel. es wiederholen sich die story-muster acuh häufig.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    oh oh^^ ich hab fast überhaupt keine spiele gespielt.... nur ab und zu eins angetestet (und auch manchmal eins gespielt), aber ich hab da keinen favoriten.

    edit: ich muss mich korrigieren. mir ist nachträglich ein ziemlich gutes spiel eingefallen: Desert nightmare war richtig gut!

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die mangelnden Maker, die den XP benutzen aber da sind die meinungen ja geteilt. (aus diesem grund spiel ich sogar mit dem gedanken wieder auf den 2k umzusteigen)

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    oh ich denke dass viele (sehr viele) darunter die meisten neueinsteiger den maker XP benutzen werden und nur noch die "alten hasen" die älteren versionen benutzen. ich denke auch, dass durch die Programmierung von anderen makern (z.b. minerva) sehr viele Rm2k user verloren gehen werden.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Zeit zu finden weiterzuarbeiten

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich finde beides ein bisschen. Ich bin der Meinung dass es erstmal mir gefallen muss. Und wenn es mir gefällt dann gefällt es auch andere, zwar warschienlich nicht allen, aber wenigstens einige

    Geändert von 3mmis (09.11.2006 um 21:24 Uhr)

  13. #13
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Es haat deutlich zuviele RTP-Adventures. Und dazu noch schlechte.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Bis auf das Gameplay werden wohl alle Bereiche einen deutlichen Vortschritt machen, sofern die Spiele mit dem XP , Minerva , oder gar Myth Maker Produziert werden.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    ...

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Irgendwie ist nichtsmehr interessantes los.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Villeicht etwas mehr rm XP, ansonsten garnicht.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jap.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Motivation.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Soein Zwischendings. Ich gebe mir mit den Charakteren viel mühe, und kreiere sie so wie ich sie haben will. Jedoch könnte ich, wenn mir die Community egal ist, auch auf rtp-sets umsteigen.

  14. #14
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich finde es gut, dass im moment viele verschiedene Rpg-maker Spiele kommen.Was wären diese Games wenn es nur eine Art von Spielen gäbe. O.K. ich muss dazu sagen, dass mich bis auf ganz wenige Spiele, nichts wirklich vom Hocker gehauen hat aber sonst.... Ma nochma en Geiles Horrorgame wäre net schlecht, oder mal en Spiel, was mehr in die Richtung Action geht wäre auch gut.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich denke es gibt noch viel zu steigern. Klar ham sich die Grafiken, Techniken und Storys verbessert, aber es geht auf jeden Fall noch viel besser. Da ja jetzt auch durch den Xp sich wieder ganz neue Grenzen auftun. Aber ich denke selbst im Bereich 2k/2k3 kann sich noch was tun...

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Bis jetzt eigentlich von Velsabor.Es hat ziemlich viel gut gemacht. Grafik un so aber die Story...(net so doll, war ja kaum was!) Da man aber noch bedenken muss, dass noch viele Spiele erst veröffentlicht werden müssen (vllt kommt ja das ein oder andere noch so Weihnachten)...

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Eigentlich nix.... Sind halt nur einfach ein paar Leute die Kommentare geben.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    k.A. Ich denke aber es wird einiges besser, vor allem im Punkt Grafik.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.Es heisst Moonlight Dawn und wird sehr wahrscheinlich nächstes Jahr veröffentlicht.... (Trailer kommt auch irgendwann dieses Jahr noch)

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickeln?
    Ertmal das Durchhaltevermögen.(Manchmal hab ich einfach keinen Bock mehr auf mein Spiel, will es aba net Chanceln)
    Dann das viele Produzieren von Grafiken... (da hält man sich schon ma Stunden mit auf...)

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Wenn es mir gefällt ist das gut. Wenn es der Community aba dann net gefällt is dat schlecht. Also höre ich auf beides.^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich find Horrorspiele ganz gut, die in diesem Jahr etwas knapp kamen, was ich schade fand.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Es kommt immer etwas besseres. Mal sehen, was uns noch so etwartet...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Velsarbor, ganz klar.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Dass ich nich aufe Nato komm D:

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Bin noch kein Hellseher.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Joa.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Mappen und Grafiken auftreiben T__T

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich maker aus Spaß an der Lust oder so. Keine Produktiven Gründe.

  16. #16
    Ich selber muß die Fragen natürlich auch beantworten. ^^

    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Da mir RPGs mit Abstand am besten gefallen, hab ich mit der Dominanz des Genres keine Probleme, aber mir wäre es lieber, wenn nicht in jedem zweiten RPG nur das übliche Standard-Fantasy-Szenario auftauchen würde. Es ist nicht mal nötig ein ganz ausgefallenes Szenario zu benutzen, sondern nur ein bißchen vom Standard abzuweichen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Grafik
    Da geht noch mehr als man denkt. Wir haben ja schon mal in einem anderen Thread darüber diskutiert. Die Grafik wird noch viel zu oft nur als Eye-Candy eingesetzt, anstatt sie auf die jeweiligen Szenarien und Szenen zuzuschneiden. Man könnte die Grafik noch viel stärker zum Geschichtenerzählen einsetzen. Jedenfalls hat mich die sehr gut zur Spielatmosphäre passende Grafik von "Wilfred, the Hero" viel mehr beeindruckt als der x-te Poserscreen. =3

    Gameplay
    Im Gegensatz zu den meisten hier im Thread glaube ich, dass die Makerspiele erst am Anfang von dem stehen, was gameplay-technisch möglich ist. Velsarbor oder UiD sind letztendlich eine Ausnahme, nicht die Regel. Das Gameplay der meisten Makerspiele liegt meilenweit hinter den kommerziellen Vorbildern zurück.

    Story
    Wenn es ein Gegenteil von Zenit gäbe, würde ich es hier nennen.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Wilfred, the Hero

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Richtig enttäuscht hat mich nichts, aber was die übertriebene Abneigung gegenüber dem XP angeht, muss ich MagicMagor zustimmen.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Der XP wird auf jeden Fall noch mehr Zulauf bekommen, erst recht wenn ein Spiel veröffentlicht wird, das in der Community gut ankommt. Im 2K/2K3-Bereich wird sich andererseits vermutlich nicht so viel ändern - wie immer wird nur ein Bruchteil der angekündigten Spiele herauskommen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ich makere nicht direkt, aber ich plane an einem Spiel.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Für mich ist das die Grafik, auch wenn ich "das schwierigste" eher durch "das aufwändigste" ersetzen müßte. Es kann leicht passieren, dass ich an Spielen die Motiviation verlieren, weil ich mit der Grafik nicht so gut vorankomme und so der ganze Fortschritt aufgehalten wird.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Natürlich wünsche ich mir, dass meine Spiele in der Community gut ankommen, aber ich richte mich immer nach dem was mir selber gefällt, nicht was anderen gefällt. Ich möchte Spiele entwickeln, die ich dann auch ohne Bedenken selber spielen könnte.

  17. #17
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Ich würd mir gern ein Horror Spiel ala Dreamland wünschen.SOnst is alles Inordnung ...


    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    In jeden Bereich wird es noch erweiterungen geben ...

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Ganz klar Siara ^^ aber sonst Wilfred, the Hero !

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Mhhh ... Man darf gesapnnt sein was die Zukunft bringt ...

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ja, Siara 2 wird Ende 2006 kommen aber wie es momentan durch Schlue aussieht erst 2007 ...

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Das Gameplay und die Grafiken, lass mir da immer viel Zeit umso das beste raus zu holen ...

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    "Es muss der Community gefallen", denn von ihr nehme ich Kritik und Verbesserungen entgegen !

  18. #18
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ist in Ordnung, würde mir aber mal wieder ein richtiges Adventure wünschen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich denke, das Niveau wird immer steigen. Vorallem beim XP wird es grafisch und gameplaytechnisch, denke ich, noch viel besseres geben.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    .tricksters Picross und Minesweaper , Turning Plates, rm2kPong

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    nichts besonderes eigentlich

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Der XP wird mehr genutzt werden.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Ich hab wahnsinnige Probleme dabei, mir Storys auszudenken

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Meine Vorstellungen gehen vor, aber auch die Community fliesst mit ein.

  19. #19
    Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Die Mischung an sich ist schon recht in Ordnung, nur würde ich mir hier und da wirklich mal was hochwertigeres wünschen. Den XP finde ich von den Spielen immer noch recht ... unterbesetzt. Es sind zwar dieses Jahr einige Spiele vorgestellt worden (z.B. Splittered-Soul von Takuya oder Remnants of a dream von rhap), die mir wirklich gut gefallen haben, allerdings sind es mir persönlich etwas zu wenig.

    Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich denke, man kann in jedem der drei Bereiche noch was rausholen.

    Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Wirklich vom Stuhl gehauen hat mich nichts, aber nah dran waren Secret Melody, Mission Sarabäa und Remnants of a dream.

    Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Na ja, wohl eher von der Community an sich, die ist etwas ... träger geworden.

    Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ohh~ ja, ein Blick in die Kristallkugel. Was ich mir am meisten wünschen würde, wäre, dass endlich die Debate um den XP aufhört. Akzeptiert den endlich. Ansonsten vllt. ein wenig mir Elan und ein wenig mehr Lebendigkeit in der Community, dann wäre ich schon zufrieden. Und Frieden auf Erden. v^^

    Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Errr, so halb.

    Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Wahrscheinlich der Fakt, das Gameplay (inkl. Story), Grafik und Technik eine passende Einheit bilden müssen, so seh ich das zumindest.

    Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    In erster Linie muss es mir persönlich zu sagen, was nützt es mir ein Wir-War von Communitywünschen in ein Spiel umzusetzen, davon hätte ich recht wenig. Natürlich sollte man selbstkritisch mit sich sein und seine Arbeit hinterfragen, ob dies oder das wirklich so ankommt, wie man es sich wünscht. Ich würde mal sagen, eine gute Mischung machst, wobei man allerdings ein wenig mehr auf sich selbst hören sollte.

  20. #20
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Die Mischung,die sich zurzeit wieder etwas Verstärkt scheinen Fan Fictions oder Parodien zu seien,meiner Meinung nach.
    Was ich mir Wünsche,wären mehr Horrorspiele wie Desert Nightmare,diese Mischung aus Dramatik,Intelligenz und Paradoxer Welt gefallen mir.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Ich denke das man sich immer näher der Grenze nähert.
    Der RM2K und der RM2K3 sind bereits etwas ausgelaugt und es finden sich nur noch bedingt Neuheiten oder Verbesserungen,soweit ich da abschätze,das dort schon in einem Gewissen Sinne der Endpunkt erreicht wurde.
    Beim XP´er dagegen ist sicher noch viel Spielraum,den man sicher auch noch Ausnutzen wird.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Desert Nightmare.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Eingentlich recht Wenig,denn dafür bin ich Einfach noch nicht lange Genug dabei.
    Sprechen wir in einem Jahr nochmal drüber.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich denke weiter in Richtung XP,hoffe aber insgeheim das sie dem 2K immer Treu bleiben wird.
    Den Rest kann man aus der voherigen Frage erlesen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ich arbeite momentan an mehreren kleinen Projekten und an meinen Zwei,eigenen Hauptprojekten.
    Zum einen My Last Laugh (RM2K) und die Desert Nightmare Parodie (RM2K).
    Leider muss ich nach einer Formation meines Computers die Spiele komplett neu beginnen,dennoch sehe ich das als eine gute Chance,bekannte Fehler auszumertzen.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Das Haupt/Nebenmenü und das eigene KS.
    Ich makere seit September 2004,Versuchte mich an unzähligen Menüs und KS Beispielen,doch nie überzeugte mich dann das Ergebnis.
    Leider sind die beiden Sachen mit die Wichtigsten Sachen in einem eigenen Spiel,meiner Meinung nach.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Ich würde 50/50 sagen.
    Klar sollte es der Community gefallen,dennoch sollte man auch seinen Eigenen Ideen sogut wie es geht,einbauen,egal wie Paradox sie sind.
    Jeder sollte es einfach machen,wie er fühlt.
    Den wenn man sich bei der Sache gut fühlt,hat man schonmal einen großen Schritt Richtung eigenes Spiel geschafft.

    Done.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •