Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Blutroter Mond

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Hi,

    erstmal Textzeugs:

    "Die Sonne brennt auf mich herunter. Das Blut peitscht durch mein Fleisch, erhitzt von der bratenden Sonne."
    - Eine unschöne Wiederholung, fällt aber weniger auf, da auf zwei Sätze verteilt.

    "Irgendwo plärrt ein Rock’n’roll-Song aus einem Radio, ich kenne nicht den Song"
    - Erstens wieder eine Wiederholung und zweitens würde nie jemand den letzten Satz so sagen. Eher "ich kenne ihn nicht" oder so.

    "ich spüre nicht den Schmerz."
    - Wieder so eine komische Konstruktion. Soll das absichtlich so doof klingen, als Stilmittel quasi? "Ich spüre den Schmerz nicht" ist üblicher..

    Zur Geschichte an sich:
    Ich muss schon sagen, du hast dich wirklich weiterentwickelt. Stilistisch liest sich das ganze fließend und eingängig, die Sprache und die Satzstruktur passen super zur Geschichte. Das einzige was mir nicht ganz klar wird ist der Inhalt.
    Prot ist der Mörder, der in der gesamten Stadt allerhand Böses getan hat und deswegen gehängt werden soll oder so. Aber welche Rolle hat seine "Liebe"? Anscheinend ist sie neben ihm, und er erwürgt sie dann auch noch. Warum sollte er das tun? Einfach weil er böse ist?

    Zudem bleiben Hintergründe und Motivationen unklar. Du stellst uns einfach in die Situation rein, und am Ende ist man auch nicht unbedingt aufgeklärter über das Was und Warum. Ist ja an sich nicht falsch, aber gerade hier, wo es nur um den Mörder geht, interessiert mich schon seine Geschichte. Der Punkt ist aber nicht so ernst zu nehmen, in Kurzgeschichten ist ja fast alles erlaubt

    Was mir auch noch etwas negativ aufstößt ist - du wirst lachen - das Radio. Die Geschichte baut ein ganz anderes Bild in meinem Kopf auf, ein Bild von einer altertümlicheren Stadt aus einer früheren Epoche, in der sich die Menschen noch primitiveren Formen der Bestrafung bedienten. Und in dieser Zeit gab es bestimmt noch keine Radios. Die Geschichte liest sich ganz einfach so, und das Radio macht das für mich eigentlich eindeutige Bild irgendwie kaputt. Ja, eine Kleinigkeit, aber eine, die auffällt. Zumindest mir

    Das Ende würdest du ohne das Radio auch noch besser hinbekommen.
    "Ich vergehe und endlich verstummt das Radio."
    Wie ich finde, ist das kein wirklich würdiger Abschluss für die Geschichte. Den letzten Satz diesem doofen, unbedeutenen Radio widmen, das für die Geschichte keine wirkliche Funktion hat? Neee..

    Und schau dir mal bitte noch deine Satzanfänge an. Jeder zweite fängt mit "Ich" an. Manchmal auch jeder erste. Ist mir aber durch die restliche Qualität der Sprache nicht so negativ aufgefallen, wie es sollte o.O

    Lass dich nicht davon abschrecken, dass 90% meines Kommentares irgendwas kritisieren - ich mag deine Geschichte, sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Aber weiterentwickeln kann man sich ja immer, daher nehm ich gerne auch gute Geschichten auseinander.
    Also das nächste mal etwas mehr Hintergrund, Warums und Details, dann wird aus ner guten Geschichte eine sehr gute

    Bye
    Neo

    Geändert von NeoInferno (12.11.2006 um 13:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •