Traditionen bei FF-Reihe... ist es nicht gerade eine Tradition in jedem Teil etwas neues zu bringen, etwas was in bisherigen Teilen nicht auf die selbe Art und Weise vorhanden war? Meiner Meinung nach, geliegt es SE auch wunderbar etwas neues einzuführen oder etwas altes aufzugeben wie zB. Zufallskämpfe ab FF-XII (ich glaube nicht, dass sich darüber jemand bisher so wirklich ernsthaft aufgeregt hat) Außerdem muss sich SE immer wieder neues Einfallen lassen, was nach einiger Zeit schwieriger wird.
Natürlich ist der Nachteil dieser Tradition, dass die Veränderungen von jedem unterschiedlich aufgefasst werden, manche befürwörten Echtzeitkämpfe, andere wiederrum nicht. Ich persönlich finde die Idee wirklich gut, aber ich war mit der Umsetzung in FF-XII nicht wirklich begeistert. Es war eigentlich ein Pseudo-Echtzeitkampfsystem, welches versucht die Kampfelemente der bisherigen Teile aufzugreifen. Und das harmorniert meiner Meinung nach nicht zusammen(das ist nur ein Beispiel der Veränderungen)
Was mir hier aufgefallen ist, aber nur leider sehr sehr kurz angeschnitten wurde, sind die steigenden Möglichkeiten der Programmierung... Vor 10 Jahren war es unmöglich Videos in ein Spiel einzubauen, welche pure Eye Candys sind. Außerdem verändern sich im Laufe der Zeit die Ansprüche der Spieler als auch die Ansprüche der Spielentwickelung und diese Dynamik befürworte ich. Es ist logisch, dass die jenigen denen Veränderungen nicht gefallen, einen viel viel größeren Wirbel darum machen, als denen sie gefallen, selbst wenn es ne Minderheit ist.
Für mich erüllt die FF-Reihe die Tradition der ständigen Veränderungen und so soll es auch bleiben, sonst wäre es aus meiner Sicht kein FF!