Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
Hm mir persönlich sind traditionen sehr wichtig.

Mir gefällts nicht wenn die bestias plötzlich anders heißen, die fanfare anders klingt oder irgendwelche pre und sequels rauskommen.
Redest du hier nicht eher von Kontinuität bzgl. Namen?

Die Schuld hier tragen übrigens die Übersetzer, nicht SE selbst.

In Japan heissen die Zauber, Equipments und alle Items seit FF1 gleich wie heute in FF12, Summons waren auch schon immer "Shôkan-jû" (Summoned Beast) abgesehen von "Gen-jû" (Illusionary Beast) in FF6 und G.F. in FF8.

Erst durch Übersetzungen wurde hier ein riesiges Chaos angerichtet... bei NES->SNES war das ja noch wegen beschränktem Platz für Namen und Big N Zensuren (Holy > White > Pearl) zu erklären, aber heute scheint pure Willkür zu herrschen, was v.a. dranliegt, dass die Lokalisations-Firmen häufig wechseln.


Summon, Eidolon, Aeon... und jetzt Esper, obwohl FF12 ja nicht die FF6-Schreibweise verwendet... bzw. PALige Dinge wie Bestia (was aber IMO eigentlich ne ziemlich gute Übersetzung von Summoned Beast ist), was wer sich da wohl gedacht hat?

IMO wäre es ja nicht so schlimm, wenn man Dinge anders übersetzt, ABER zum Henker nochmal, dann sollte man das DURCHZIEHEN... und nicht alle 2 Spiele wieder mit komplett neuen Namen um sich werfen. Ähnliches gilt für Zaubernamen und dergleichen.
Tales ist ein Beispiel hier: Die Heil Items sind in Japan Gummies, in Amerika Gels.... ok, nicht ganz das gleiche, aber immerhin hat sich der Name eingebürgert, weil man seit 10 Jahren nicht dauernd wieder was ändert.... die Ougis und normalen Techs sind da aber ne andere Sache....

Aber klar, derartige Dinge stören wohl nur ein paar Serienliebhaber... und solange sie nicht inhaltlich zu Verwirrungen führen (wie z.B. die Sache mit Vile/Weil/Wily/VAVA in den Rockman/Mega Man Serien), kann man ja noch damit leben.

Aber andersrum gibts noch viel schlimmere Beispiele: Es gibt zwar nur 2 der 4 Star Ocean Spiele bei uns, aber was dort an Diskontinuitäten in nur 2 Spielen gemacht wurde, schlägt so ziemlich alles bisher dagewesene.





Was sonst den Begriff "Tradition" angeht... naja, das kann wohl jeder nur für sich selbst beantworten.

IMO finde ich es aber höchst seltsam, wie sich manchmal Leute über derartige Dinge geradezu bekriegen... man könnte fast meinen, viele Leute hätten heute vergessen, was Toleranz bedeutet. Aber immerhin, der Thread hier zeigt ja, dass es auch zivilisiert zu und hergehen kann!

Ob jetzt Moogles drin sind oder nicht, das Setting Sci-Fi oder Mittalter ist, was zählt ist für mich am Ende einzig der Spielspass. Und den hatte ich noch mit allen FF-Titeln... ob Teil 8, 10-2, 12 oder sogar Spin-offs wie DoC.
Derartige "Traditionen" sehe ich eher als Nostalgie-Bonus an... und nicht zwingend Teil der Serie. Klar, eine RPG-Serie sollte RPG-Serie bleiben und sonst klar als Spin-off deklariert werden, aber ansonsten würde ich jetzt nicht alles so eng sehen.

Einzig Handy und allgemein Handheld-Versionen von "grossen" Spielen sind Dinge, die mir gewaltig gegen den Strich gehen, wenn sie quasi für das Story-Verständnis vorausgesetzt werden.

DAS ist für mich ne Art Traditionsbruch... von stationär zu Handheld und umgekehrt. ^^