mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 115
  1. #21
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Einzig Handy und allgemein Handheld-Versionen von "grossen" Spielen sind Dinge, die mir gewaltig gegen den Strich gehen, wenn sie quasi für das Story-Verständnis vorausgesetzt werden.

    DAS ist für mich ne Art Traditionsbruch... von stationär zu Handheld und umgekehrt. ^^
    Das kann ich voll und ganz unterschreiben!
    Ich probiere Final Fantasys und einige finde ich klasse und andere weniger, aber jedes davon hat seinen eigenen Reiz und ich freue mich auch schon auf das nächste, FFXII wenn es endlich für PAL herauskommt.
    Das aber was für mich ABSOLUT tödlich wäre, ist das Verteilen der Handlung auf verschiedenen Konsolen, oder gar Handys! Wenn mir eine Geschichte gefällt, möchte ich alles darüber wissen, bin auch bereit nervige Sidequests zu machen, wenn ich dafür ein kleines Fitzelchen Story mehr bekomme, alles kein Problem. Meinetwegen können sie auch Ableger und Spielfilme machen - auch kein Problem! Aber ich kaufe mir doch nicht zwei bis drei Konsolen oder Handhelds und eventuell ein Handy (!) damit ich die ganze Geschichte erfahre. Wenn das so kommt, werde ich auf zukünftige Final Fantasys verzichten, denn dann lieber gar nicht erst anfangen damit, als bei der Hälfte stehenbleiben.

  2. #22
    Zitat Zitat von Lady Lucifer
    Wenn sich SE immer nach den Wünschen aller Fans richten müsste (was rein realistisch betrachtet gar nicht möglich ist), würden die nie ein Game fertigbringen.
    Was auch daran liegt, dass die Geschmäcker in manchen Punkten gar nicht weiter auseinander liegen könnten. Den einen sagt zum Beispiel mehr Futuristik, dem anderen mehr die Klassik zu. Beide Settings in ein Spiel zu bringen ist allerdings schwer bis unmöglich, wenn man sich mal von den berüchtigten Begriffen Zeitreise und Weltraumfahrtszeitalter entfernt.

    Zitat Zitat
    Homosexuelle Charaktere? Dagegen hätt ich nichts...
    Ich auch nicht, aber ein wenig seltsam wäre es doch schon irgendwie, oder nicht?

    Und nicht jedes Land ist in diesen Dingen so tolerant, in denen das Spiel aber auch erscheint.

    Zitat Zitat
    Was ich nicht weglassen würde, wären Beschwörungen.
    Wieso nicht? Vermitteln Beschwörungen mehr das Gefühl der Zugehörigkeit als etwa die niedlichen Tierchen (Chocobos...) ? ^^

    Zitat Zitat von Tigerlilly
    Wenn das so kommt, werde ich auf zukünftige Final Fantasys verzichten, denn dann lieber gar nicht erst anfangen damit, als bei der Hälfte stehenbleiben.
    Was man leider nicht ganz ausschließen kann. SE scheint sich immer mehr für andere Konsolen zu begeistern, und ist schon auf halbem Wege, eine Story auf zwei Konsolen aufzuteilen. Aber ich hoffe mal, dies wird auch künftig nur für Ableger gemacht, und die Hauptserie bleibt konstant.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Und nicht jedes Land ist in diesen Dingen so tolerant, in denen das Spiel aber auch erscheint.
    Oder um es direkter auszudrücken: Da wir Europäer netterweise wohl mal wieder die US-Version bekommen würden, wäre wohl jeder Schwule plötzlich weiblich...

  4. #24
    Bei der Final Fantasy Serie hat für mich eigentlich nur der Name Tradition. Bestimmte Elemente werden immer mal wieder aufgegriffen, andere fallen gelassen. Aber irgendwie kommt doch alles mal wieder. Sogar das Job-System wurde in FF X-2 wieder benutzt. Ich kann auf Kristalle, Cids, Ultimas, Mogrys-Moogels-Motatütatas und Chocobos verzichten, wenn sie nur in die Story gekloppt werden, damit sie irgendwie auftauchen.
    Bisher hat jeder FF-Teil mich so gut unterhalten das ich mehr als 25 Stunden daran gesessen habe. Damit sind meine Erwartungen erfüllt worden, und die Spiele sind nicht auf dem Haufen von Spielen gelandet die so öde oder benutzerunfreundlich sind das ich auf gegeben habe.

    Ich sehe jeden Teil für sich, als abgeschlossene Geschichte. Allerdings nervt mich das Plattform-Jumping auch. Ich will keine drei verschieden Konsolen und Handhelds haben (mal ganz von den Handy-Spielen). Da ist mir eine traditionelle Konsole wirklich lieber.
    Bei den Beschwörungen kommt es für mich auch auf den FF-Teil an. Beim FF IX benutze ich nie die Bestias.

    Alles in Allem bin ich eigentlich immer gut unterhalten worden - und das ist für mich das Wichtigste.

  5. #25
    man muss mal fragen ob denn squaresoft nicht auch andere spiele veröffentlicht hat die auch final fantasy's sein könnten.
    ja natürlich,immerhin produzierte die firme hauptsächlich rpg's.
    ffxi ist da es ein mmorpg ist ja quasi auch kein spiel mehr das wie die alten final fantasy's ist.
    man hätte das spiel auch anders nennen können••••• saga online zb.
    aber:da final fantasy die grösste marke von square ist hat man das spiel natürlich einfach final fantasy gennant.
    die vorgehensweise ist doch offensichtlich:man bringt einfach viele titel unter dem ff imprint auf den markt anstatt genau dem selben spiele einen anderen namen zu geben.was macht denn dirge of ceberus oder ff xii so besonders das es nicht auch hätte heissen können?
    letztenendes zeichnet die neuen spiele der ff serie nicht aus was nicht auch andere squarenix spiele auszeichnet.
    also regt euch nicht auf über "eure"serie und spielt einfach alles.
    nur weil man glaubt man sei fan von etwas muss man doch nicht alles davon kaufen.vorallem dann nicht wenn das produkt austauschbar ist und nur ein bestimmtes label drauf ist.
    wenn die aldicola wie die orginal coke schmecken würde würde ich nur noch die kaufen weil sie billiger ist.tut sie aber nicht also kaufe ich die orginal coke.
    das funktioniert auch andersrum.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  6. #26
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    man muss mal fragen ob denn squaresoft nicht auch andere spiele veröffentlicht hat die auch final fantasy's sein könnten.
    ja natürlich,immerhin produzierte die firme hauptsächlich rpg's.
    ffxi ist da es ein mmorpg ist ja quasi auch kein spiel mehr das wie die alten final fantasy's ist.
    man hätte das spiel auch anders nennen können••••• saga online zb.
    aber:da final fantasy die grösste marke von square ist hat man das spiel natürlich einfach final fantasy gennant.
    die vorgehensweise ist doch offensichtlich:man bringt einfach viele titel unter dem ff imprint auf den markt anstatt genau dem selben spiele einen anderen namen zu geben.was macht denn dirge of ceberus oder ff xii so besonders das es nicht auch hätte heissen können?
    letztenendes zeichnet die neuen spiele der ff serie nicht aus was nicht auch andere squarenix spiele auszeichnet.
    also regt euch nicht auf über "eure"serie und spielt einfach alles.
    nur weil man glaubt man sei fan von etwas muss man doch nicht alles davon kaufen.vorallem dann nicht wenn das produkt austauschbar ist und nur ein bestimmtes label drauf ist.
    wenn die aldicola wie die orginal coke schmecken würde würde ich nur noch die kaufen weil sie billiger ist.tut sie aber nicht also kaufe ich die orginal coke.
    das funktioniert auch andersrum.
    Richtig... wir sollten besonnen bleiben, und uns immer vor Augen halten "man muss es ja nich spielen, wenns einem nich gefällt" und außerdem sind wir nur Fans, keine Firmenchefs...

    Soweit hast du ja schon recht, aber da gibts jetz nen klitzekleinen, nahezu winzigen, für die meisten auch kaum erkennbaren Fehler an deiner Aussage...
    DAS IST NICHT DAS THEMA!

    Wenn du dir den Eröffnungspost oder nur die halbe zweite Seite durchgelesen hättest, hättest du sicherlich (ok, es ist eine Unterstellung...) gemerkt, das es mehr darum geht, was denn Traditionen der Serie sind und wie wichtig sie einem Fan erscheinen. Was ist so traditionell, dass es in keinem Teil fehlen sollte (z.B. Chocobos) und was könnte man eher weglassen?...
    Sicher sind auch Spin Offs, Sequels etc. Dinge, die man als untraditionell bewerten könnte, und insofern wäre dein Post auch wirklich angebracht, würde es hier tatsächlich ausschließlich um die angeblich schwindende Qualität der Serie gehen, und darum, wie falsch SE doch alles macht. Denn dein gesamter Post klingt mehr nach einer der typischen und auch schon oft gehörten Ansprachen an jene fanatischen Fans, die wieder haltlos am Meckern sind, sobald etwas nicht genau ihren Vorstellungen entspricht. In manchen Fällen mag sicher der ein oder andere denken, dass sowas nicht oft genug gesagt werden könnte. Stimmt vielleicht sogar. Aber wenn man sowas loswerden will, sollte man vielleicht auch abwarten bis es zur Sprache kommt. Dann passt sowas einfach besser. ^^

    Ließ dir einfach mal ein paar vorangehende Beiträge durch und nimm Stellung zu diesen, oder wenn das zuviel Zeit in Anspruch nimmt, dann zum Eröffnungspost.
    Aber wem erzähl ich das... solltes du ja eigentlich wissen. ^^

  7. #27
    fast genau das selbe hab ich ein einem eigenen thread für 2,5 jahren im konsolen forum geschrieben und zur sprache gebracht.
    hat aber wenig leute interessiert und die meisten waren nur sauer weil sie ihre serie kritisiert sahen.fast so schlimm wie damals bei planet zelda als ich feierlich erklärte das ich zelda mit lv up system und einem richtigen geldsystem besser fände und ich hoffe das die serie mehr rpg als act/adv wird.ich konnte gerade noch so fliehen.

    zwischensequenzen in der jetzigen form gibt es erst seit ffvii früher gab es ab und an mal eine kleine cutscene.ich finde es sollte mehr cuzscenes geben in denen man am besten noch die kamera drehen kann und keine zwischensquenzen mehr.die leute beschwerten sich das sonic adventure fast wie ein film sei,bei den zig stunden filmsequenzen bei ff sagt keiner was.

    immer noch offtopic aber wie nähern uns langsam an.

    wirklich tradition im gameplaytechnischen sinne ist es das es mehrere charas gibt wovon immer 4 in einer partie sind.
    das finde ich persönlich doof.oft sind die fähigkeiten nicht ausgwogen genug und man quält sich nur wenn man wirklich alle verhältnissmässig gleich aufleveln will.das ist schon immer so gewesen und sollte mal überarbeitet werden.soll ja nicht heissen das es nur noch 4 hauptcharas geben soll.nur wozu man die alle spielen können muss ich nicht.
    chocobos müssen sein.
    das kartenspielen sollte auch beibehalten werden,solange man mit den karten auch was anfangen kann ausser damit zu spielen.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  8. #28
    @Norkia
    Noch etwas beholfen, aber es geht voran. ^^

    Zitat Zitat
    die meisten waren nur sauer weil sie ihre serie kritisiert sahen.fast so schlimm wie damals bei planet zelda als ich feierlich erklärte das ich zelda mit lv up system und einem richtigen geldsystem besser fände und ich hoffe das die serie mehr rpg als act/adv wird
    Tz... wieso musst du dich auch immer und überall mit wem rumstreiten...

    Zitat Zitat
    ich finde es sollte mehr cuzscenes geben in denen man am besten noch die kamera drehen kann und keine zwischensquenzen mehr.
    Naja... auch wenn es durch zuviele Zwischensequenzen mehr wie ein Film wirkt, finde ich diese trotzdem ganz gut, auch wenns mal ein paar mehr sind. Gerade bei FFVII-IX waren diese so die grafischen Höhepunkte des Spiels, an denen man einfach mal die Augen aufgerissen und gestaunt hat. Waren dann auch meistens solche spektakulären Szenen, die einem dann einfach im Gedächtnis bleiben, wie z.B. FFVII: Ausbruch der Weapons aus dem Nordkrater oder FFIX: Alexanderbeschwrung. Würde es solche Szenen nicht geben, würde dem Spiel einfach was fehlen. Jetz kann man natürlich sagen "haben wir früher auch nich gebraucht" aber der Standart wächst, und ein Spiel komplett ohne solche Sequenzen ist einfach nich mehr zeitgemäß.
    Jedoch wäre deine Idee vielleicht jetz bei PS3 Technik umsetzbar, und auch gar nicht mal so schlecht. Ich kann mir das mit der frei schwenkbaren Kamera jetz halt nich so gut vorstellen, deswegen lob ich die Idee jetz mal nich.

    Zitat Zitat
    immer noch offtopic aber wie nähern uns langsam an.
    So streng sind wir nun auch nicht. ^^

    Zitat Zitat
    oft sind die fähigkeiten nicht ausgwogen genug und man quält sich nur wenn man wirklich alle verhältnissmässig gleich aufleveln will.das ist schon immer so gewesen und sollte mal überarbeitet werden.
    Seltsam... sons gibts doch immer Kritik wenn die Charaktrere nicht individuell genug sind, und jeder alles kann.
    Mir ist eigentlich beides sehr lieb. Alles hat so seinen eigenen Reiz. Aber wozu sollte man alle Charaktere aufleveln? Man braucht doch immer nur drei oder vier.
    Zitat Zitat
    das kartenspielen sollte auch beibehalten werden,solange man mit den karten auch was anfangen kann ausser damit zu spielen.
    Da kann ich auch nur zustimmen...
    FFVIII hatte das schon praktisch gehandhabt, auch wenn manche Ziele etwas dumm gesteckt waren (40x Trippelklinge ) und man bei manchen Sachen zu leicht betrügen konnte (5min Ragnarok CD4 -> 100x Göttertrank).
    Ein paar neue Ideen in der Sache wären nicht schlecht.
    Oder es gibt nen neues Minispiel, das ähnlichen Spaßfaktor hat. Blitzball konnte mich leider nich so wirklich überzeugen, ebenso das Chocoborennen und diverse andere kleine Sachen. Ist halt am Anfang noch ganz nett, verliert aber zu schnell an Reiz.

  9. #29
    Zitat Zitat von Diomedes
    Naja... auch wenn es durch zuviele Zwischensequenzen mehr wie ein Film wirkt, finde ich diese trotzdem ganz gut, auch wenns mal ein paar mehr sind. Gerade bei FFVII-IX waren diese so die grafischen Höhepunkte des Spiels, an denen man einfach mal die Augen aufgerissen und gestaunt hat. Waren dann auch meistens solche spektakulären Szenen, die einem dann einfach im Gedächtnis bleiben, wie z.B. FFVII: Ausbruch der Weapons aus dem Nordkrater oder FFIX: Alexanderbeschwrung. Würde es solche Szenen nicht geben, würde dem Spiel einfach was fehlen.
    Da stimme ich zu. Ich finde dass es an FMVs nicht genug geben kann, zumal sie einfach bei weitem besser aussehen als die In-Game-Grafik und spektakuläre Szenen auch spektakulär darstellen können.
    Und dieses glorreiche Argument, dass man "früher sowas auch nicht gebraucht hat" ist wahrscheinlich nur so ein Nostalgietick, den viele haben.

    Man hat es früher nicht "nicht gebraucht", es war früher schlicht und einfach noch nicht möglich. Und etwas zu brauchen oder etwas einfach toll zu finden, sind zwei verschiedene Dinge, von denen letzteres eher auf mich zutrifft.

  10. #30
    Für mich gesprochen : Ich liebe Final Fantasy Traditionen !! <3

    Ob es nun um Chocobos geht,um die klassieschen Zauber Feuer, Eis, Blitz ect. oder Bestias....oder auch einfach nur die Tatsache Klingen und Schusswaffen zu kombinieren und nebeneinander existieren zu lassen.
    All das und vieles mehr ist Final Fantasy.
    Und trotzdem gab es in jedem neuen Teil auch etwas neues zu entdecken. Manchmal was, dass lange her war und in einem alten Teil vorkam,einen Namen wie Cetra ect., manchmal auch eine Änderung im Kampfsythem wie in X , wo man Charaktere beliebig tauschen konnte.
    Und keine Spielfirma der Welt wird es schaffen alle Geschmäcker zu bedienen.

    Was mir persöhnlich nicht mehr zugesagt hat, war Chrystal Chronicles - trotz Mogrys (und die waren auch glaub ich das einzige?!? ) , aber da kam bei mir nie die richtige Stimmung auf.(Vielleicht kann mich in dem Sinne auch jemand aufklären, wieso das überhaupt Final Fantasy heißt ??)

    Ansonsten könnte (glaube ich) jeder von uns hergehen und sich aus den verschiedensten Teilen "seine perfekte Version" schneidern.
    Und in gewisser Weise hat Square damit ja schon eine Menge erreicht, denn die Spiele sprechen doch eine sehr breite Masse an Menschen an.
    Das dann VII (oder auch seinerzeit VI) ein so herausragender Meilenstein war, lag ja zum Teil auch an der Zeit in der es erschien.Ob das heute, fast zehn Jahre später, noch so funktionieren würde, kann ja niemand wissen.

    Mir persöhnlich sind die letzten Teile (insbesondere VIII,X,X-2) ein bisschen zu - ach herrje wie beschreibt man das am besten....- tralala ... geworden.
    Sprich, ich bräuchte nicht unbedingt einen schnulzig gesungenen Titelsong, ein total verliebtes Haupt-Pärchen (anderen Thread überflogen hat ) oder dieses Superstar-Ding wie es bei Tidus in bezug auf Blitzball der Fall war.(Auf gar keinen Fall aber eine Bande von Jugendlichen, die alle im selben Waisenhaus aufwuchsen ). Das ist mir persöhnlich zu modern, nicht von der Welt mit ihrer Technik her, sondern von der Art wie es vermarktet wird (erinnert mich an Harry Potter, wo die Zaubererschüler Karten sammeln, als befänden wir uns in der realen Welt und es ginge um Yu-gi-oh)

    Da waren mir die düsteren Teile der Reihe lieber - wo man auch eher das Gefühl bakam, die Charaktere würden vom Schicksal gebeutelt und nicht, dass sie alles frei entscheiden können.

    Und ein Teil, an dem sich ja absolut die Geister scheiden : Nummero IX
    Süß, knuddelig, niedlich und was sonst noch alles als Beschreibung passt - aber einer der humorvollsten definitiv - ob man diese Märchenwelt nun mag oder nicht.

    Also solange man in Finals immer wieder auf Mogrys, Chocos, Zauber und Bestias treffe und mein Held ein Schwert hat bin ich zufrieden und lass mich gern auf alles neue ein. Und bisher hat das geklappt - auch wenn manche "Wesen" immer mal wieder anders aussahen.


    So, nun hab ich meinen Senf hier, zu später Stunde, überall dazu gegeben (wollt ich schon so lange ...) und darf noch den hier einfügen, weil er doch so schön brabbelt *gg*


    Grüße,
    Aya

  11. #31
    Aber Knuckles: Wir wissen doch, was er damit meint. Bis FFX war alles 'in Ordnung', aber mit FF10 war ich irgendwie auf der falschen Spur. Klar hat es mich durch die Hammer-Grafik beeindruckt, aber alleine schon dass für mich Hauptelement bei Final Fantasy hat gefehlt: Die freibegehbare Weltkarte. Für mich braucht ein Final Fantasy eine Weltkarte - ohne ist es irgendwie lustloser und ähnlicher zu anderen Spielen. Einige Hauptelemente braucht es meiner Meinung eben immer, sonst tönt es viel zu sehr ab.

    Bin jedenfalls über FFXII gespannt, ob es mit dem ähnlichen Kampfsystem von Vagrant Story auch in den Bann zieht. Und ich hoffe es, dass es bei 12 wieder eine 'richtige FF-Weltkarte ' gibt ... (ja ich hab mich noch nicht informiert, ob es sie gibt man weiss atm sicherlich schon mehr)

    yey Final Fantasy den 1000 Post geschenkt! Hat sichs verdient ...

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  12. #32
    Für mich ist jeder Teil der Final Fantasy Reihe ein richtiges Final Fantasy und ich sehe jedes Spiel eigenständig. Ich freue mich über jeden Runnung Gag (Chocobos, Mogrys, Cid, Preludium, Victory-fanfare, häufiger vorkommende Beschwörungen, usw.), aber fehlt so etwas, ist es mir auch relativ egal, solange die Qualität erhalten bleibt, mich die Geschichte mitnimmt und das Spiel vom System her viel Spaß macht (egal ob Koppeln von Fähigkeiten, Erlernen von Abilitys, anlegen von Materia oder von Rüstungen; Hauptsache: fesselnd und mit vielen Möglichkeiten!).
    Das einzige was mich stört, sind die vielen Ableger, ich kann es mir gar nicht leisten, mir eine PS3, PSP, Wii, ein spielfähiges Handy und so weiter zu kaufen... ich werde mir wohl sowieso nur noch die PS3 holen und die Spiele für die PS1/2/3 Konsolen spielen, ein FFXII:RW und ein FF versus XIII oder Agito werde ich vom Kostenpunkt her wohl nicht spielen, abgesehen davon, dass ich es nicht einsehe, für 3-4 Spiele zwei oder drei weitere Konsolen zu kaufen, die ich sonst gar nicht brauchen würde...
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  13. #33
    Chocobos sollten immer vorkommen xD ich find die Viecher kool
    aus den restlichen "Traditionen" mach ich mir nicht. Vielleicht noch die schöne Endkampfmusik... die sollte man auf jeden fall im allen FF von Tetsuya Nomura einbauen.

    Ich würde sagen falsche FF sind die, die nicht von Tetsuya sin. (bzw. von SE)

    TETSUYA RULEZ

    FF IST KEIN KILLERSPIEL!!!

  14. #34
    Zitat Zitat
    Ich würde sagen falsche FF sind die, die nicht von Tetsuya sin. (bzw. von SE)

    TETSUYA RULEZ
    Ich weiß nicht was schlimmer ist, ein Tetsuya Nomura-Fanboy oder Tetsuya Nomura-Anti?


    [Joke Mode]

    Zitat Zitat
    FF IST KEIN KILLERSPIEL!!!
    Na ja, nach exzessivem FFVII Zocken und dem anschauen von FFVII: AC habe ich beschlossen den Planeten von allen Nicht-Cetras zu säubern. Die Erde für Mutter FTW (was auch "For the win" heißt, was wiederum auf deutsch "Für den Sieg" heißt).

    Egal... Morgen gehts erstmal der Bild an den Kragen.



    [/Joke Mode]
    PSN || XBL

  15. #35
    Nun, die Sache mit den Traditionen ist wohl so eine Sache.
    Wie oft habe ich gehört, Final Fantasy Tactics Advance sei kein echtes Final Fantasy.
    Also, nur mal von den Traditionen aus betrachtet.
    Wir haben Cid. Wir haben Chocobos. Wir haben Moogles (komischerweise nicht Mogrys). Wir haben ein Jobsystem (okay, gab es bisher nur in III, V und X-2). Wir haben altbekannte Jobs, plus ein paar neue. Die Zauber haben größenteils altbekannte Namen. Selbst die Beschwörungen sind aus älteren Teilen bekannt. Selbst die Story ist nicht ganz so kindisch, wie einige sie immer darstellen (Stichwort: Realitätsverlust).
    Wo ist dieses Spiel also kein "echtes" FF? Nur weil die Kämpfe etwas taktischer ablaufen wollen?

    Hinzu kommt ja dann auch noch, dass FF seine Traditionen in jedem Teil bricht. Allerdings nur in einem mindestmaß.
    Mit Teil 2 kam schon der erste Bruch. Levelsystem war anders, bzw. gar nicht vorhanden. Man konnte sich Worte merken um spezielle Konversationen einzuläuten und eine ständig wechselnde Party, zumindest das vierte Mitglied.
    In Teil drei gab es schließlich das Job-System. In Teil 4 bis zu fünf Gruppenmitglieder.
    Wir sehen, keines der FFs ist eindeutig traditionell. Diese Liste ließe sich noch beliebig ergänzen, aber das würde den rahmen sicherlich sprengen, zumal ist es spät und ich bin etwas umnachtet.

    Ein Traditionsbruch ist nicht zwangsläufig etwas schlechtes (hat jemand dafür ein GUTES Beispiel?), es kann Dinge auch interessanter machen.
    Zum beispiel als es in Teil 7 und 8 keine vorgegebenen Klassen gab und die Charaktere sich zwar in den Statuswerten unterschieden aber dennoch durch die Materia, bzw. den G.F.s und Kopplungen etwas individueller gestalten ließen. Na gut, das ist etwas übertrieben ausgedrückt, aber durch die richtigen Items konnte man einiges in die Höhe pushen.
    Viele betrachten die Vorgegebenen Klassen in Teil 9 ja wieder einmal als schlecht (wobei ich vorgegebene Klassen lieber habe).

    Auch der erste FF-Film wird ja nicht als FF an sich angesehen, weil es keine Chocobos und keine Bestias gibt. Haben diese Leute jedoch FF1 oder 2 gespielt? Dort gab es auch keine Beschwörungen und Chocobos (Teil 2 ausgenommen) und trotzdem mögen die Fans diese Spiele. wo steckt also der Sinn hinter dieser Aussage, der erste FF-Film sei kein FF?
    Ich gestehe, ich habe die FF-Filme nie gesehen, kann daher nicht sagen wie schlecht oder gut diese sind.

    Okay, ich habe den Faden verloren. Gute Nacht.

  16. #36
    Traditionen bei FF-Reihe... ist es nicht gerade eine Tradition in jedem Teil etwas neues zu bringen, etwas was in bisherigen Teilen nicht auf die selbe Art und Weise vorhanden war? Meiner Meinung nach, geliegt es SE auch wunderbar etwas neues einzuführen oder etwas altes aufzugeben wie zB. Zufallskämpfe ab FF-XII (ich glaube nicht, dass sich darüber jemand bisher so wirklich ernsthaft aufgeregt hat) Außerdem muss sich SE immer wieder neues Einfallen lassen, was nach einiger Zeit schwieriger wird.

    Natürlich ist der Nachteil dieser Tradition, dass die Veränderungen von jedem unterschiedlich aufgefasst werden, manche befürwörten Echtzeitkämpfe, andere wiederrum nicht. Ich persönlich finde die Idee wirklich gut, aber ich war mit der Umsetzung in FF-XII nicht wirklich begeistert. Es war eigentlich ein Pseudo-Echtzeitkampfsystem, welches versucht die Kampfelemente der bisherigen Teile aufzugreifen. Und das harmorniert meiner Meinung nach nicht zusammen (das ist nur ein Beispiel der Veränderungen)

    Was mir hier aufgefallen ist, aber nur leider sehr sehr kurz angeschnitten wurde, sind die steigenden Möglichkeiten der Programmierung... Vor 10 Jahren war es unmöglich Videos in ein Spiel einzubauen, welche pure Eye Candys sind. Außerdem verändern sich im Laufe der Zeit die Ansprüche der Spieler als auch die Ansprüche der Spielentwickelung und diese Dynamik befürworte ich. Es ist logisch, dass die jenigen denen Veränderungen nicht gefallen, einen viel viel größeren Wirbel darum machen, als denen sie gefallen, selbst wenn es ne Minderheit ist.

    Für mich erüllt die FF-Reihe die Tradition der ständigen Veränderungen und so soll es auch bleiben, sonst wäre es aus meiner Sicht kein FF!
    [FONT="Book Antiqua"]
    Zitat Zitat
    Some say that time is cyclical and that history inevitably repeats.
    My will is my own. I won't bow to fate!
    [/FONT]

  17. #37
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht was schlimmer ist, ein Tetsuya Nomura-Fanboy oder Tetsuya Nomura-Anti?
    kA
    beides glaub ich gleich schlimm

    Zitat Zitat
    Ich gestehe, ich habe die FF-Filme nie gesehen, kann daher nicht sagen wie schlecht oder gut diese sind.
    verübeln kann ich es keinem, der den film schlecht fand. Doch es als kein FF zu bezeichnen ist übertrieben. Schließlich stammt es von Square Enix und hat den Titel FInal Fantasy^^

  18. #38
    Zitat Zitat von "ME" Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen falsche FF sind die, die nicht von Tetsuya sin. (bzw. von SE)

    TETSUYA RULEZ [/B]

  19. #39
    Ich merk grad wie aufgedreht ich war...
    Naja es war ziemlich blöd von mir mich so kindisch aufzuregen...
    sry für meine Posts als ich noch wütend war hab mich gebessert

    MFG "ME"

    PS: Ich hab für kurze Zeit mein Sig und Ava geändert, da ich voll aufm Aerith tripp bin xD. Mir egal ob ihrs wissen wollt das muss ich einfach mal sagen

  20. #40

    Leon der Pofi Gast
    wenn es tradition geworden ist, halbgare spinoffs und zig portierungen zu vermarkten die sich trotzdem gut verkaufen, dann ja.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •