mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 115

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Norkia
    Noch etwas beholfen, aber es geht voran. ^^

    Zitat Zitat
    die meisten waren nur sauer weil sie ihre serie kritisiert sahen.fast so schlimm wie damals bei planet zelda als ich feierlich erklärte das ich zelda mit lv up system und einem richtigen geldsystem besser fände und ich hoffe das die serie mehr rpg als act/adv wird
    Tz... wieso musst du dich auch immer und überall mit wem rumstreiten...

    Zitat Zitat
    ich finde es sollte mehr cuzscenes geben in denen man am besten noch die kamera drehen kann und keine zwischensquenzen mehr.
    Naja... auch wenn es durch zuviele Zwischensequenzen mehr wie ein Film wirkt, finde ich diese trotzdem ganz gut, auch wenns mal ein paar mehr sind. Gerade bei FFVII-IX waren diese so die grafischen Höhepunkte des Spiels, an denen man einfach mal die Augen aufgerissen und gestaunt hat. Waren dann auch meistens solche spektakulären Szenen, die einem dann einfach im Gedächtnis bleiben, wie z.B. FFVII: Ausbruch der Weapons aus dem Nordkrater oder FFIX: Alexanderbeschwrung. Würde es solche Szenen nicht geben, würde dem Spiel einfach was fehlen. Jetz kann man natürlich sagen "haben wir früher auch nich gebraucht" aber der Standart wächst, und ein Spiel komplett ohne solche Sequenzen ist einfach nich mehr zeitgemäß.
    Jedoch wäre deine Idee vielleicht jetz bei PS3 Technik umsetzbar, und auch gar nicht mal so schlecht. Ich kann mir das mit der frei schwenkbaren Kamera jetz halt nich so gut vorstellen, deswegen lob ich die Idee jetz mal nich.

    Zitat Zitat
    immer noch offtopic aber wie nähern uns langsam an.
    So streng sind wir nun auch nicht. ^^

    Zitat Zitat
    oft sind die fähigkeiten nicht ausgwogen genug und man quält sich nur wenn man wirklich alle verhältnissmässig gleich aufleveln will.das ist schon immer so gewesen und sollte mal überarbeitet werden.
    Seltsam... sons gibts doch immer Kritik wenn die Charaktrere nicht individuell genug sind, und jeder alles kann.
    Mir ist eigentlich beides sehr lieb. Alles hat so seinen eigenen Reiz. Aber wozu sollte man alle Charaktere aufleveln? Man braucht doch immer nur drei oder vier.
    Zitat Zitat
    das kartenspielen sollte auch beibehalten werden,solange man mit den karten auch was anfangen kann ausser damit zu spielen.
    Da kann ich auch nur zustimmen...
    FFVIII hatte das schon praktisch gehandhabt, auch wenn manche Ziele etwas dumm gesteckt waren (40x Trippelklinge ) und man bei manchen Sachen zu leicht betrügen konnte (5min Ragnarok CD4 -> 100x Göttertrank).
    Ein paar neue Ideen in der Sache wären nicht schlecht.
    Oder es gibt nen neues Minispiel, das ähnlichen Spaßfaktor hat. Blitzball konnte mich leider nich so wirklich überzeugen, ebenso das Chocoborennen und diverse andere kleine Sachen. Ist halt am Anfang noch ganz nett, verliert aber zu schnell an Reiz.

  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes
    Naja... auch wenn es durch zuviele Zwischensequenzen mehr wie ein Film wirkt, finde ich diese trotzdem ganz gut, auch wenns mal ein paar mehr sind. Gerade bei FFVII-IX waren diese so die grafischen Höhepunkte des Spiels, an denen man einfach mal die Augen aufgerissen und gestaunt hat. Waren dann auch meistens solche spektakulären Szenen, die einem dann einfach im Gedächtnis bleiben, wie z.B. FFVII: Ausbruch der Weapons aus dem Nordkrater oder FFIX: Alexanderbeschwrung. Würde es solche Szenen nicht geben, würde dem Spiel einfach was fehlen.
    Da stimme ich zu. Ich finde dass es an FMVs nicht genug geben kann, zumal sie einfach bei weitem besser aussehen als die In-Game-Grafik und spektakuläre Szenen auch spektakulär darstellen können.
    Und dieses glorreiche Argument, dass man "früher sowas auch nicht gebraucht hat" ist wahrscheinlich nur so ein Nostalgietick, den viele haben.

    Man hat es früher nicht "nicht gebraucht", es war früher schlicht und einfach noch nicht möglich. Und etwas zu brauchen oder etwas einfach toll zu finden, sind zwei verschiedene Dinge, von denen letzteres eher auf mich zutrifft.

  3. #3
    Für mich gesprochen : Ich liebe Final Fantasy Traditionen !! <3

    Ob es nun um Chocobos geht,um die klassieschen Zauber Feuer, Eis, Blitz ect. oder Bestias....oder auch einfach nur die Tatsache Klingen und Schusswaffen zu kombinieren und nebeneinander existieren zu lassen.
    All das und vieles mehr ist Final Fantasy.
    Und trotzdem gab es in jedem neuen Teil auch etwas neues zu entdecken. Manchmal was, dass lange her war und in einem alten Teil vorkam,einen Namen wie Cetra ect., manchmal auch eine Änderung im Kampfsythem wie in X , wo man Charaktere beliebig tauschen konnte.
    Und keine Spielfirma der Welt wird es schaffen alle Geschmäcker zu bedienen.

    Was mir persöhnlich nicht mehr zugesagt hat, war Chrystal Chronicles - trotz Mogrys (und die waren auch glaub ich das einzige?!? ) , aber da kam bei mir nie die richtige Stimmung auf.(Vielleicht kann mich in dem Sinne auch jemand aufklären, wieso das überhaupt Final Fantasy heißt ??)

    Ansonsten könnte (glaube ich) jeder von uns hergehen und sich aus den verschiedensten Teilen "seine perfekte Version" schneidern.
    Und in gewisser Weise hat Square damit ja schon eine Menge erreicht, denn die Spiele sprechen doch eine sehr breite Masse an Menschen an.
    Das dann VII (oder auch seinerzeit VI) ein so herausragender Meilenstein war, lag ja zum Teil auch an der Zeit in der es erschien.Ob das heute, fast zehn Jahre später, noch so funktionieren würde, kann ja niemand wissen.

    Mir persöhnlich sind die letzten Teile (insbesondere VIII,X,X-2) ein bisschen zu - ach herrje wie beschreibt man das am besten....- tralala ... geworden.
    Sprich, ich bräuchte nicht unbedingt einen schnulzig gesungenen Titelsong, ein total verliebtes Haupt-Pärchen (anderen Thread überflogen hat ) oder dieses Superstar-Ding wie es bei Tidus in bezug auf Blitzball der Fall war.(Auf gar keinen Fall aber eine Bande von Jugendlichen, die alle im selben Waisenhaus aufwuchsen ). Das ist mir persöhnlich zu modern, nicht von der Welt mit ihrer Technik her, sondern von der Art wie es vermarktet wird (erinnert mich an Harry Potter, wo die Zaubererschüler Karten sammeln, als befänden wir uns in der realen Welt und es ginge um Yu-gi-oh)

    Da waren mir die düsteren Teile der Reihe lieber - wo man auch eher das Gefühl bakam, die Charaktere würden vom Schicksal gebeutelt und nicht, dass sie alles frei entscheiden können.

    Und ein Teil, an dem sich ja absolut die Geister scheiden : Nummero IX
    Süß, knuddelig, niedlich und was sonst noch alles als Beschreibung passt - aber einer der humorvollsten definitiv - ob man diese Märchenwelt nun mag oder nicht.

    Also solange man in Finals immer wieder auf Mogrys, Chocos, Zauber und Bestias treffe und mein Held ein Schwert hat bin ich zufrieden und lass mich gern auf alles neue ein. Und bisher hat das geklappt - auch wenn manche "Wesen" immer mal wieder anders aussahen.


    So, nun hab ich meinen Senf hier, zu später Stunde, überall dazu gegeben (wollt ich schon so lange ...) und darf noch den hier einfügen, weil er doch so schön brabbelt *gg*


    Grüße,
    Aya

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •