Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Was ist der Standard der Makercommunity?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Standart empfinde ich grafisch M&B und keine Screentones
    technisch glaub ich, dass man eigenes KS und Menu schon als Standart ansehn kann.
    Storytechnisch reicht ne 08/15 Story vollkommen

    Standart, find ich liegt bei mir ziemlich tief...

  2. #2
    Ich denke als Standart kann man höchstens ein Rpg-Maker Spiel bezeichnen das ohne jegliche technische Spielereien daher kommt .
    Wenn jemand ein eigenes Ks hat kann man es ja nicht als standart bezeichnen da sich ja meist kein ks bis ins kleinste detail gleicht.
    Ist ein Spiel toll gemapt und hat ne gute Story die klasse rübergebracht ist und mit absolut stimmiger musik unterlegt ist dann ist es nen sehr gutes Standartspiel...und wahrscheinlich besser als viele andre technik bomben die es nicht bis zur Demo schaffen einem allerdings im vornherein Honig um Maul schmieren und lust auf mehr machen...
    Kann dran liegen das ich wenn überhaupt dann höchstens mal nen Standartspiel irgendwann rausbringe und deshalb meine Meinung so wiedergebe ,aber ich denk mal so kommt es in etwa hin...imo...

  3. #3
    Also den Begriff Standard find ich schwachsinn, auch wenn er mir gern mal leichtfertig in den Mund kommt. Deshalb würd ichs folgendermaßen sehen:

    überragend:
    als überragendes Spiel seh ich alle Spiele, die wie aus einem Guss und professionell wirken ... Also Spiele die wirklich mit dem konkurrieren was vor 10 bis 12 Jahren das non-plus-ultra unter den kommerziellen Spielen war und dies am besten noch um einiges toppen ...

    gehobener Standard:

    Hier drunter verstehe ich Spiele die sehr sehr gut sind, aber immer noch kleinere Mängel haben. Spiele mit gutem eigenem Ks und/oder ähnlichen Funktionen, gutem Erzählstil und/oder guter Grafik.

    Standard:

    Die Masse der Spiele, die nicht schlecht sind, denen man aber auch nichts besonderes oder überragendes anmerkt ...


    unteres Niveau:

    0815 ohne Ambition, Technik und mit gestohlener GRafik will ich es mal grob nennen ...

  4. #4
    Zitat Zitat
    das Gameplay von UiD
    Gameplay von UiD? Sicher, dass du von UiD nicht lieber das Storytelling willst? Nicht, dass das Gameplay schlecht wäre, aber es ist auch nicht gerade eine Revolution...

  5. #5
    UiD hat mMn von allen Makerspielen die ich kenne das beste Gameplay. Velsarbor hat zwar ein sehr unterhaltsames KS, aber dafür wird es von UiD im Bereich Stadt- und Dungeondesign bei weitem übertroffen. Mir fällt nur ein Spiel ein, das da vielleicht drankommen könnte, nämlich Tara's Adventure. Die Handlung von UiD weiß mit ihrer augenzwinkernden Erzählweise zwar durchaus zu gefallen, ist aber andererseits noch weit von dem entfernt was ich selber als Optimum ansehe.

    @Animagladius
    Zitat Zitat
    Eine Action-Adventure-like Steuerung, wie in Tomb Raider
    Ich hoffe, du meinst damit nicht die alten Tomb-Raider-Teile. XD

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    UiD hat mMn von allen Makerspielen die ich kenne das beste Gameplay. Velsarbor hat zwar ein sehr unterhaltsames KS, aber dafür wird es von UiD im Bereich Stadt- und Dungeondesign bei weitem übertroffen. Mir fällt nur ein Spiel ein, das da vielleicht drankommen könnte, nämlich Tara's Adventure. Die Handlung von UiD weiß mit ihrer augenzwinkernden Erzählweise zwar durchaus zu gefallen, ist aber andererseits noch weit von dem entfernt was ich selber als Optimum ansehe.

    @Animagladius

    Ich hoffe, du meinst damit nicht die alten Tomb-Raider-Teile. XD
    Denke ich auch so, Gameplay-mäßig definitiv UiD, vom Mapping her usw... aber das KS von Velsarbor ist ziemlich wegweisend und viele versuchen es nachzuahmen oder übernehmen es komplett. Tara's Adventure jedoch wird das neue Licht am Makerhimmel sein. Final Fantasy 0 konnte ich zwar bisher nie spielen (weil ich nirgends was zum Downloaden gefunden habe ;__, aber es wird wohl kaum mit Tara's Adventure mithalten können.

    Und nein, ich meine eher die Steuerung der neueren Teile, jedoch mehr auf 2D übertragen Aber es ist noch nicht fertig, kann noch dauern
    Wobei man eigentlich auch sagen müsste, so schlecht war die damalige Steuerung ja nicht mal. Im Gegenteil, eigentlich war sie sogar recht einfach. Selbst ich als kleiner Pupsi damals habs sofort verstanden und hab Tomb Raider 1 durchgezockt Das die Steuerung nicht soo der Hammer war, ist den meisten erst aufgefallen, als Legend erschienen ist.
    Geil waren die roten, seltsamen Monster... ^^ Ich freu mich schon total auf Tomb Raider Anniversary, Teil 1 neu aufgelegt Mit DER Grafik diese Monster ^^ Geil.

    Geändert von Kate (11.11.2006 um 09:35 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Gameplay von UiD? Sicher, dass du von UiD nicht lieber das Storytelling willst? Nicht, dass das Gameplay schlecht wäre, aber es ist auch nicht gerade eine Revolution...
    Es ist auch keine Revolution. Aber es ist Standard o.o

  8. #8
    Das Gameplay ist bei UiD doch nicht Standart.
    Nicht überall kann man mit NPCs so reden und hat man soviel Handlungsmöglichkeiten. Auch beim Nochmaligen durchspielen habe ich nicht alles entdeckt.
    Ich glaube nicht, dass man da den Standart einordnen kann.

  9. #9
    Ich gebe meinem Voredner Recht. Solche Spiele findet man nur sehr selten, und wenn es sich einer vornimmt hählt er es meistens nicht durch.

  10. #10
    Es wäre gut, diese Antworten einmal zu bündeln, die Frage jährlich zu wiederholen, um dann Neulingen wie mir solche Texte in einem Guß zu präsentieren. Dann weiß man gleich auf einen Blick, welches Mindestniveau man sich zulegen sollte, bevor man ernsthaftere Projekte angeht.

    Meines Erachtens nach hieß Standard bislang:
    Alex ist der Held eines RTP-Grafik-basierenden Spiels, in dessen Verlauf er 7/12/24 Steine/Diamanten/Göttertränen finden muss um dem bösen Dämon/Hexenmeister/König das Handwerk zu legen. Leider erfährt man als Spieler im seltensten Fall, wie dieses bahnbrechende Szenario seinem Finale zugeführt wird, da das Projekt (und hier kommt der in meinen Augen wichtigste Standard) nicht zu Ende entwickelt wird und verstaubt.
    Demgegenüber steht der Standard der Vollversionen, und dort sieht es doch beeindruckender aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •