-
Schwertmeister
1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
Also mMn werden doch recht viele Fungames erstellt, die einem story-, gameplaytechnisch oder von der Grafik her nicht gerade vom Hocker reißen.
Oder es gibt auch recht viele (eher in der mittelalterlichen Zeit spielende) Fantasygames, die sich grafisch dann auch noch häufig ähnlich sind.
Mehr Spiele im SciFi-Bereich wären nicht schlecht, deren Aufbau (weiß nicht, wie es nennen soll) dann aber vielleicht nicht zu realitätsnahe sind.
Oder Fantasy-Games, die dem Begriff Fantasy mal wirklich nahe kommen, d.h. z.B. wirklich viel mehr eigene Fantasy, mehr Kreativität in der Gestaltung der Welten/Story einzubringen. Das würde vielleicht auch grafisch einen kleinen Fortschritt bedeuten.
Oder mMn auch eine gute Idee wäre ein Misch aus Fantasy und SciFi.
2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
Ich denke mal, dass es in jedem der drei Bereiche noch Verbesserungen möglich sind, egal ob rm2k oder rmXP.
Einige Spiele haben in einzelnen Bereichen schon viel gutes gebracht, aber das Zusammenarbeiten der drei Bereiche kann bestimmt noch verbessert werden.
3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
Ich zocke leider nicht mehr so viele Makergames, muss ich gestehen, da ich selbst an einem arbeite, aber manchmal schaue ich mir doch ein paar an.
So wirklich beantworten kann ich die Frage nicht.
Velsarbor hat mich ziemlich beeindruckt, aber ich weiß nicht, ob es dieses Jahr rauskam. ^^
4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
Enttäuschend finde ich es immer wieder, wenn einige gute Spiele abgebrochen werden.
Auch die ständigen Diskussionen um rm2k und rmXP sind etwas enttäuschend gewesen (vor allem wenn man als jemand, der mit dem rm2k arbeitet, hört, wie immer mehr zum XP wechseln).
5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Hoffentlich positiv.
Ich nehme mal an, dass es im grafischen Bereich Verbesserungen geben wird.
Vielleicht wird es auch in diesem Bereich mehr Eigenarbeit geben, wenn man merkt, dass Ressourcen nicht ausreichen, bin mir da nicht sicher.
6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
Ja, soll 'ne Mischung aus Fantasy und SciFi werden. 
7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
Mal endlich wirklich aktiv daran zu arbeiten und mal richtige Fortschritte zu machen (in Gedanken fällt mir immer sehr viel ein, im Praktischen komm ich eher langsam voran
)
8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
Erst einmal muss es meinen Erwartungen (ungefähr) entsprechen.
Denn wenn es mir nicht gefällt, wie soll es dann anderen gefallen?
Allerdings soll es in beide Richtungen gehen, also auch ruhig gute Vorschläge und so von anderen mit einfließen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln