Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: Eine Herbstumfrage

  1. #21
    [FONT="Tahoma"]1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    ich finde es ist momentan eigentlich ganz gut.
    wirklich fehlen tut mir nur ein richtig gutes scifi-horrorspiel. :D

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    ich glaube, im grafischen bereich kann man sich trotz der ganz klar bestehenden grenzen beim 2k noch steigern.
    auch im gameplay- und storybereich ist kein spiel der perfektion auch nur nahe. da geht noch einiges.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    alone. das ist wahrscheinlich auch das spiel, welches ich am sehnlichsten erwarte.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Die Engstirnigkeit bezüglich der 2k vs. XP-Debatte.
    ja.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    die spiele werden weniger werden, weil viel mehr aufwand betrieben wird.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    ja. mehr oder weniger.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    mich zu motivieren mal eine spielpassage oder sequenz zum ende zu bringen.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    hm, leider ist es so, dass ich mein spiel so haben will, dass es der community gefällt.

    [/FONT]

  2. #22
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Ich finde es in Ordnung,so wie es ist. Naja, könnte vielleicht sogar noch einen Tick abwechslungsreicher sein,aber ich bin ja auch ein Fan von alter Küche,daher ist das schon gut so wie es ist.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten


    Ach,es gibt immer irgendetwas,was noch besser geht. Man mag es kaum glauben und wenn man sich früher hätte vorstellen können,wie manches in der Zukunft aussehen würde,dann hätte man das auch nicht für möglich gehalten,aber es ist wirklich so. Daher bin ich da noch sehr optimistisch.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Naja,ich habe Velsarbor in diesem Jahr entdeckt und dieses hat mich auch am meisten beeindruckt,aber ansonsten bin ich noch sehr gespannt auf einige Spiele die noch folgen werden wie TLJ,etc.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Nichts sonderlich,aber es könnte mal wieder etwas mehr pepp hier reinkommen.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Hoffentlich mit vielen Neuigkeiten und sehr positiv,bin aber keine Hellseherin.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Momentan habe ich eins laufen,an dem ich aber zurzeit nicht arbeite,da ich zuviel zu tun habe.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Ich glaube diese ganzen technischen Besonderheiten in die man etwas mehr Mühe stecken muss,damit es am Ende gut ist.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Ich möchte schon,dass es auch anderen gefällt,aber in erster Linie vertraue ich da auf meine eigene Meinung und ob es mir letztendlich auch gefällt. Ich bin ziemlich kritisch mit allem und besonders mit meiner Arbeit und irgendwie schätze ich das auch, so dass es mir wichtig ist,dass ich das Spiel am Ende auch mag.

  3. #23
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Eignetlich ibn ich so zu frieden.Ich wpnsch mir halt humorvolle Spiele,bei deinen ich zu lachen habe^^.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Es gibt noch viel Spielraum.Ich zb. makere gerade an einem spiel,was mich selber verarscht.Dazu kommt noch dazu,dass es vor ca. 500 jahren spielt.
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Hm,wirklich beeindruckt hat mich wenig.
    In meinem Kopf ist nichts hängen geblieben also jann ich schlecht antworten.Denn gute makergames bleiben in meinem kopf hängen.
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Enttäuscht hat mich wirklich nur,dass die Makergames alle irgendwie gleich sind,in diesem Jahr. o.o

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich glaube nicht.
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja,ich arbeite an einem Spiel.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Das Durchhaltevermögen.Meistens brech ich alles nach paar wochen ab.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"
    Hmm eher so ein Zwischending.
    Ich versuche Spiele zu entwickeln,an die man sich erinnern kann,die irgendwo noch im Kopf bleiben.

  4. #24
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    1. Ich finde, es sollte mehr richtig gute Horror Spiele oder RTP Games sein. Horror, da ich selbst ein kleiner Horror Fan bin und RTP, weil ich Retro mag

    2. Ich denke bei allen 3 makern, dass es möglich ist, es auszubesssern. Man kann eigentlich alles pixeln, egal wie es aussieht, eigener Style ist ja, sofern es gut aussieht, immer gut. Storys kann man sich auch immer etwas neues einfallen lassen. Beim Gameplay lässt sich eigentlich auch immer etwas neues einfallen lassen.

    3. Hmm, schwer zu sagen. Desert Nightmare war ziemlich gut, Dreamland R fand ich auch super. Seymaru, Zerbrochene Träume... Es gibt einfach zu viele Spiele, die ich als bestes Spiel aufzählen könnte.

    4. Eigentlich nichts^^

    5. Ich denke, dass viele Spiele mit dem XP entwickelt werden. Aber auch der 2000er wird weiter da bleiben. Ich denke, dass der 2003er nächstes Jahr vollkommen untergehen wird.

    6. Ja, und zwar an Vampire: Bloody Age. Wird übrigens mit dem rm2k erstellt.

    7. Eigenes Menü, eigenes KS (ich scheitere immer an der Schadensberechnung und dem Gegnerischen Zug ;_. Zudem fehlt mir oft die Lust am Makern, was auch ein problem ist.

    8. Hmm, ich denke, dass es bei mir 50/50 ist. Mein letztes Projekt habe ich ja auf grund von fehlender Überzeugung gecancelt, dass ändert sich aber jetzt. Jetzt gehts mehr nach mir, es sei denn, alle die gepostet haben mögen es nicht.

  5. #25
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich find, es ist genau in Ordnung.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Grafisch gibt es noch vieles zu tun, gameplay ebenfalls.
    Und beim Storybereich würd ich sagen, es ist zu schwer bis unmöglich, was ganz neues, wirklich nie da gewesenes zu erlangen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Keins so richtig...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    War mal abwechslungsreicher.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Keine Ahnung, ich denke, sie wird sich nicht verkleinern, aber auch nicht sichtlich vergrößern. Einige werden kommen, einige gehen. Wie es auch dieses Jahr der Fall war...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Japp. Monster Pension, siehe Signatur. Man pflegt ein Monster, trainiert es und lässt es in Turnieren gegen andere antreten.
    Ziel? Für euch bleibt es unknown, bis zum bitteren Ende.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die Technik. Das Grafiken-erstellen ist zwar auch sehr schwer, aber mit der Technik hat ich noch am meisten Probleme. Und das Grafische lerne ich schnell.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Gefällt mir mein Werk nicht, so höre ich auf zu makern. Daher denke ich, das ich es eher für mich mache.

  6. #26
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Hmm, am stärksten vertreten ist natürlich das RPG-Genre, aber dafür ist es ja nun mal ein RPG-Maker und von der Ressourcenquantität her ist Fantasy wohl auch am besten mit dabei. Aber in der Community fehlt es meiner Meinung nach nicht an anderen Genres. So gibt es ja zum Beispiel S.U.N.N.Y. und Netarion als Sci-Fi und Desert Island aus der Survival-Sparte. Und Biohazard holt alles aus dem Horror-Genre raus. Minigames gab's dieses Jahr ja auch wieder einige und ein hochklassiges "Story-Game" ist mit TLJ auch vertreten.
    Ich wünsche mir keine besondere Art Makerspiel, sondern bin mit dem zufrieden, was hier in der Community vorgestellt und veröffentlicht wird.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Naja, explizite Beispiele zeigen schon jetzt ein sehr hohes Maß an Qualität, was uns ja immerhin noch ins Staunen versetzt und sabbern lässt.
    Grafisch gesehen sind einige wenige 2k-Spiele schon ziemlich am Höchsten der Gefühle, aber Standard ist sowas ja noch nicht. Erst, wenn die Masse solche Qualität erreicht, ist da Finito, weil der Maker selbst ja doch ein paar Grenzen setzt. Trifft natürlich eher auf realistischere Grafiken zu, wer jetzte wie wild RTP-Grafiken editiert, hat da wohl mehr Spielraum, bis die eingegrenzte Perfektion erreicht ist.
    Joar, bei Gameplay kann ich nicht so viel schreiben, aber Velsarbor ist da ja ein ziemlich gutes Beispiel, wie sowas reibungslos und spaßbringend funktionieren kann, nur glaube ich nicht, dass solche Meisterleistungen im Bereich Technik je Standard werden.
    Beim story-technischen Bereich gab's bisher nicht allzu viel Variationen. Natürlich sind die User allesamt keine Weltklasse-Autoren, aber wengistens können so auch mal technisch schwächere Spiele mit einer gut konzipierten Story bestechen.
    Fazit: Bei allen drei Bereichen gibt es noch Spielraum, bei dem einen mehr, beim anderen weniger...

    3. Welche Spiele haben euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Wilfred, the Hero; S.U.N.N.Y. und TLJ

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Hmm, hab ich nicht so drauf geachtet. Aber ich find es recht erbärmlich, wenn im Entwickler-Forum immer wieder Threads auftauchen, in denen ein User Unmengen an Ressourcen beschafft haben will, obwohl man das Gesuchte recht schnell alleine finden kann...

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    zum Guten? Naja, es werden heiß ersehnte Spiele veröffentlicht, andere werden gecancelt, vielversprechende werden vorgestellt usw...
    Also das gleiche, wie die Jahre zuvor auch, nur die Standardmesslatte wandert eben immer wieder mal ein bisschen nach oben.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Nein, ich bin und bleibe wohl ein reiner Mapper, da ich mit der Technik absolut nix am Hut habe^^
    Aber so mappe ich zur Zeit für The Blade.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Technik und Motivation

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Andersgeartete Story und kleine Innovationen jeglicher Art wären wohl ein Muss für ein Spiel von mir, wenn es jemals eins geben würde... Sowas würde dann wohl auch bei der Community gut ankommen, aber vordergründig arbeite ich für mich und meine Zufriedenheit, was zustande gebracht zu haben.

    Geändert von Gjaron (09.11.2006 um 17:34 Uhr)

  7. #27
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Da die meisten Ressourcen hauptsächlich für den Fantasy-Bereich ausgelegt sind, werden dem entsprechend solche Spiele gemakert.
    Ich bin mit der Mischung wie sie ist zufrieden, was ich aber ein bischen vermisse sind Sci-fi/Space-Opera Spiele.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Ich denke nicht, dass man storytechnisch irgendwelche Grenzen setzen kann; gäbe es diese so bräuchte ich ja nur mein Lieblingsspiel und meinen Lieblingsroman und nichts neues mehr.
    Auf dem Rm2k wird es kaum noch Grenzen geben, die man noch erreichen könnte, aber wer sich nach der graphischen Freiheit sehnt, ist wohl am Besten mit dem RmXP bedient.
    Gameplay-technisch?! Nun, da bin ich überfragt, wenn mir das Spiel spass macht, die Welt nicht zu starr erscheint und das Game-Handling nicht stört, hat das Gameplay für mich schon seinen Zweck erfüllt.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Wie gehabt, Spiele werden gemakert und gespielt. Überraschenderweise habe ich das Gefühl, das die Leute eher auf den Rm2k3 umsteigen anstatt auf den RmXP.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Gelegentlich, wenn es mir meine spärliche Freizeit erlaubt.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Verschiedenes. Mal ist es das Mappen; mal die selbstgemachte/editierte Grafik so hinzubekommen, wie man sie gerne haben möchte; die Fehlersuche in Skrips, usw.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Ein gutes Mittelmaß vom beiden. Würde alles nach meinen Vorstellungen laufen, bräuchte ich keine Kritik.

    MfG
    netwarrior

    P.S. Umfrage + [Post+1] = Spam!

  8. #28
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ist in Ordnung.
    Ich wünsch mir ein Spiel wie Morrowing o. Oblivion, von der Spielart her.
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Es gibt noch Spielraum, wie das 3D Kampfsystem von <insert nickname here> bewiesen hat und gameplay definitiv.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    VD 2, weil es mich schön lange an den Rechner gebunden hat
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die Deji Awards - Die Epoche des RM2k ist noch nicht vorbei.
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Vorerst zurück, aber gegen ende des Jahres wird es wieder starken Aufschwung geben.
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    An 2... wer weiss von welchen ich rede wird wohl gerade °-° - Augen haben.
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die Motivation beizubehalten

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Beides. Wenn es der Community nicht gefällt, hats ja keinen sinn das zu veröffentlichen - und wenns mir net gefällt erst recht nicht..

  9. #29
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich finde die Abwechslung momentan ganz in Ordnung. Zwar nimmt die Führungsposition immer noch die Rollenspiele in Anspruch, aber ich denke das es so seine richtigkeit hat. Mir gefallen Rollenspiele im allgemeinen ganz gut, deswegen auch meine Zufriedenheit.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich denke schon, dass es noch einen gewissen Spielraum gibt, aber ich denke auch, dass dieser zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Bestes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach Velsarbor von Lachsen. Technisch ist es ein Meisterwerk, welches sehr viel Zeit gekostet hat.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Ich kann mich nicht konkret für eines festlegen.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Ich bin fast ein Jahr dabei, wüsste aber nicht, was mich enttäuscht hat. So wie es momentan ist, gefällt es mir.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich hoffe, dass viele der uns bekannten Gesichter erhalten bleiben, noch viele gute Spiele erscheinen und der Maker (2k; 2k3) nicht in Vergessenheit geraten.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ich bin gerade dabei die Vorbereitungen dafür zu treffen.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Das was man sich vornimmt, sprich Technik, Gameplay oder Grafik so umzu setzen, wie man es gerne hätte.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Meine eigene Vorstellung geht natürlich vor, aber ich möchte auch, dass es der Community gefällt.

  10. #30
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Also immo gibt es schon viel Abwechslung, doch ich vermisse nochmals eine gute Vollversion eines Adventures. Am meisten wird immo ja nur noch Fun oder Sci Fi oder Fan Games erzeugt.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Es geht würde ich mal sagen. Velsarbor hat eine hohe Latte im Technichen
    geschaffen und UiD im Storymäßigen. DOch ich glaube schon das beides noch zu toppen ist...

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Eigentlich hab ich nicht groß mitbekommen da viele Spiele erstellt wurden.
    Für mich zumindest nichts dabei....

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Alles nur noch ego Leute hier und viele komplett Neulige. Bin zwar noch nicht so lange dabei, aber früher wars besser hier ^^.


    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Das kann man eigentlich nicht genau sagen. Ein paar gute Spiele werden erscheinen und andere "relativ" gute Maker Spiele werden durch diese "unterdrückt"... mal sehen was kommt!

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jap, schon fast 2 Jahre lang. Castle of Vampires!

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die Zeit fehlt einfach. Und dann fällt mir wieder was auf was nicht so gut ist und ich lösche es wieder wo Monate arbeit drinn stecken aber am momentanen Stand der Comm nicht genügen. Dazu bin ich im Abitur und habe
    nicht mehr soviel Zeit zum makern.... Trodzdem hoffe ich das es einige Leute findet die es spielen und mögen werden...

    . Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ziemlich hoch, das it ja in einer Hinsicht gut, aber da ist wieder die Zeit im Spiel. Irgendwann will ich das SPiel ja auch mal rausbringen und ich fürchte das es von den Releas-Terminen der "erwarteten" Spiele nicht verschlungen wird. Jaja, das Geschäft ist hard!

  11. #31
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Öh...nein. Der RPG Maker heißt nicht umsonst RPG Maker, von daher erwarte ich hauptsächlich RPGs. Natürlich isses toll, wenn auch mal was anderes gemacht wird, aber es werden zur Zeit doch irgendwie mehr RPGs als andere Spielarten vorgestellt. Selbst die "Ich kann nix also mach ich Fun-Games"-Sparte hat sich irgendwie DRASTISCHST zurückgebildet.

    Und was für eine Art Makerspiel ich mir wünsche: Ein Echtzeit-Strategie-Spiel, natürlich mit Mausunterstützung. Am besten ein WarCraft-Fanfic. Ein gut gemachtes. Das wär genital, mann.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Zenit? Niemals. Spiele wie Velsarbor zeigen, dass grafisch viel möglich ist, aber imo wird da gerade mal an der Oberfläche gekratzt. Erst wenn die Spiele eine grafische Qualität im Sinne eines "Street Fighter 3" oder "Metal Slug" erreicht haben, DANN ist die Oberfläche offen und in der Mitte gehts weiter.
    Gameplay-Technisch sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Man wird sich immer wieder neue Features ausdenken, die sich umsetzen lassen. Ich glaube nicht, dass man hier wirklich ein Ende erreichen kann.
    Story-Technisch...naja, keine Ahnung. Es gibt sicher genug kreative Köpfe, die sich tolle Stories ausdenken können. Auch hier erwarte ich kein wirkliches Ende und keinen erreichbaren Zenit.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Velsarbor. Und Jumping Cubes. Und Brian's Adventure.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Keine wirklich großen Vorstellungen. Und ZU große Vorstellungen. Gepaart mit Themenlosigkeit im Forum.
    Erstere beiden möchte ich hier erklären:
    Zum einen wurden zu wenig Spiele vorgestellt/fertiggestellt, die auch nach Wochen noch irgendwie im Hirn haften bleiben (z.B. Earthcraft ode rThe longest Journey). Zum anderen gab es teilweise auch Vorstellungen, die ein Spiel zeigen, das so groß zu sein scheint, dass man schon ein größeres Entwicklerteam bräuchte, um es in einem Zeitrahmen von 10 Jahren veröffentlichen zu können.
    Sprich: Zu wenig Leute nehmen sich viel vor. Und einige nehmen sich definitiv ZU VIEL vor. Der Anteil der Leute, die sich so viel vornehmen, dass auf jeden Fall mal ein Spiel dabei raus kommt, ist allerdings irgendwie gleich geblieben.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Einige werden auf den XP oder andere (eventuell kostenlose) Maker umsteigen, es werden einen Haufen Demos und/oder Vollversionen von teils lang erwarteten Spielen erscheinen und die Makerszene wird in diesem Zusammenhang einen kleinen oder vielleicht sogar etwas größeren Schub erleben. Zumindest sind das meine Prognosen/Hoffnungen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jap, sogar 2.
    Mission Sarabäa.
    Strikestra.
    Hier und da mal was an meinen kleineren Nebenprojekten.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Motivationsmangel. Das ist mein Hauptproblem. Ich makere an sich gerne, aber wenn ich keine Motivation habe, geht das einfach nicht. Weiterhin bin ich nicht der Mapping-König. Zu guter Letzt gibt es aus (un)geklärten Gründen einen Lieferengpass an CharSets, was mir das Skripten von Story-Sequenzen verwehrt ;(

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Zu aller erst gehen meine Vorstellungen vor. Mir bringt es nichts, wenn ich eine bebilderte Story im Kopf habe, diese dann aber umgestalten soll, nur weils zwei, drei Leuten im Forum nich gefällt und andere mitziehen, die nicht mal wissen, worum es geht. Mindestens 75% des Spiels soll am Ende so aussehen und ablaufen, wie ich das will, nicht wie andere das wollen (Tipps, Lösungsvorschläge und dergleichen nicht mitgerechnet).
    Die restlichen maximalen 25% sind dann die Ideen und Verbesserungen durchs Publikum.
    Grund: Ich vertrete nunmal den Aspekt, dass man makert, weil man dran Spaß hat. Nicht damit die anderen sagen können, dass es scheiße aussieht.

  12. #32
    1. Noch immer überwiegen die Adventures und die eher schlechten Funspiele.
    Wirkliche Lichtblicke in diesem Genre habe ich heuer nur gesehen durch
    Vampires Deaf 2; Alexa´s Adventure und Quest for Whatever 1+2; wobei
    ich beim letzteren sagen muss das die Qualität einiger Witze mir nicht
    unbedingt zusagen, aber allem in allem bin ich zufrieden.
    Die Mischung ist nicht in Ordnung.
    SciFi bekommt noch immer zu wenig Aufmerksamkeit von Seiten
    der Maker und Spieler. Noch immer sehe ich da Klischees auf beiden Seiten.
    SciFi kann es auch ohne Roberter, Laser und Roboter geben.
    Das neue Projekt von Ikarus und auch meines stellen den Wunsch in den
    Raum für ein neues Genre: "Gegenwart/Thriller" oder so etwas.
    Ein richtig gutes SciFi wünsch ich mir das nicht auf Klischees basiert.
    Seekers of the Sun ist leider erloschen und nunja ich bemühe mich für
    andere die das genau so sehen gerade so ein Spiel zu machen.
    Auch ein schönes düsteres Endzeitszenario ohne zu arge Klischee (SotS :/ )


    2. Grafisch? Ja fast. Mit Golden Blood und Vsb wurde gezeigt was geht.
    Müsste man nur noch verbinden. Gameplay/Story: NEIN! Golden Blood hat
    das mir besodners bewusst gemacht, weil ich nach der Demo zu dem Schluss
    gekommen bin: "Top Grafik, wenig dahinter". Dort wurde schon zu sehr
    das Gameplay und der Storyteil vernachlässigt. Im Prinzip kann man auch
    sagen, dass es bei Story nie einen Zenit geben wird. Bei Gameplay vlt.
    Es sollten sich mehr Maker Gedanken über den Endbenutzer, also den Spieler
    machen und was der sich wünschen könnte.
    Bei Fungames: "Es ist doch ein Fungame!" Solche Ausreden dürfen für
    schlichtweg Trash oder Crap nicht gelten. Sie sind Spiele wie jede
    andere und da darf man keine AUsnahmen in der Qualität machen.
    Vampires Deaf 2 hat gezeigt was Qualität bei Fungames bedeuten kann. Man
    sollte sich das Spiel als Vorbild nehmen.

    3. Golden Blood
    Wegen der Demo. War Velsarbor dieses Jahr? Natürlich hat mich das in
    vielen Bereichen bis auf Story beeindruckt. Dann noch Projekte wie
    Mission Sarabäa, Diebe und The Longest Journey wegen dem regelrechten
    Hype zu unfertigen Dingen. Dazu fällt mir die Bemerkung ein, dass M&B
    langsam langweilt, aber alle diese Spiele sind in M&B. Interessant...
    Verdammt, verhasst, vergöttert?
    Dreamland R. Wahnsinns Soundkulisse. Schade, dass das Mapping nicht
    überall passte, aber auch schöne Schocker waren drinnen.
    Dann noch Desert Nightmare, weil ich gesehen habe, dass sich auch ein alter Hase will Kelven weiterentwickelt. Objekte und Details wie die schönen Müllkontainer hatten mich echt gefesselt.
    Lob für eine detailreiche Stadt!

    4. RTP-Hype bei miesen Fungames.
    "Boah du benutzt RTP? Du bist ein Retroheld!!!!111"!
    :/
    Projekt des Monats wird noch immer auf bekannte Dinge fokusiert von
    denen die Wählen. RPGmaker Genesis konnte den Sieg nicht erringen.
    Golden Blood wegen dem miesen Gameplay und schlechter Story
    Immernoch sind Trailer grottig und YouTube hat leider auch hier seinen
    Einfluss gefunden.
    Deji-Award: Ich hätte mir mehr Geheimtipps von Leuten erwartet und das
    Dinge nominiert werden das sie wenigstens so Gewürdigt werden.
    Durch die "Wieviele Projekte habt ihr schon angefangen?" und
    "Wieviele Projekte habt ihr schon gecancelt?" habe ich echte
    Armutszeugnisse gesehen. Nach dem ich das gesehen habe will ich einfach
    meine Dienste nicht mehr wirklich zu Verfügung stellen, weil es meistens
    eh für die Katz is. Ich wünsche mir mehr Durchhaltevermögen bei vielen
    Makern. Leute es ist nicht lustig wenn man viel in ein Projekt eines
    anderen steckt und der es vor der Demo wieder cancelt! Noch dazu
    wurde im "Wieviele Projekte habt ihr schon gemacht/gecancelt Thread"
    schon fast angegeben mit unfertigen Projekten. Unfertige Projekte
    können viele Gründe haben, aber es ist schlichtweg auch scheitern.
    Es ist für mich daher schon fast erbärmlich wenn man mit soetwas dann
    angibt als wäre cool.
    Ich wünsch mir auch, dass Leute mehr Kommentare zu Projekten abgeben.
    Kommentare geben mir immer Lust weiterzumachen, weil ich sehe, dass
    mein Projekt nicht jedem schlichtweg am Arsch vorbei geht. Das tut
    fast weh wenn man sich verflucht viel Mühe gibt und keinen interessierts.

    5. Entweder zum schlechten oder es bleibt konstant. Ich kann mir nicht
    vorstellen, dass sich was verbessert. Mit Mission Sarabäa, Diebe, The
    Longest Journey, TXC-514 (*zwinker zwinker* denn Eigenlob stinkt )
    und vlt noch London Gothic im nächsten Jahr stehen uns Topdemos ins
    Haus.

    6. Hehehe wer in Punkt vier mein Projekt rausliest ist gut
    OK nochmal: TXC-514 "Genocide"
    und ich mache auch Parts in: "Quest for... Whatever Zwo!" (2)

    7. Das zeitliche. Ich tu mich einfach schwer damit. Da gab es einen
    derben Rückschlag wegen dem Bundesheer der mich komplett aus dem Fluss
    gekickt hat. Es gibt auch andere Dinge im Leben und Hobbys denen ich
    meine Zeit widmen will. Mich zufrieden mit meiner Leistung zu geben.

    8. Solange ich nicht damit zufrieden bin. Solange ich nicht vor einem
    Spiegel stehe und mir nicht sagen kann, dass ich mein bestes gegeben
    habe. Solange wird es schlichtweg keine Demo geben... Wenn ich etwas
    mache dann richtig!


    *Aus Respekt vor diesem Thread mach ich meine Sig aus \m/*

    Geändert von Bauzi (09.11.2006 um 19:13 Uhr)

  13. #33
    1. ich find' die mischung so gut wie sie ist, nur sollten noch ein paar mehr gute spiele dabei sein! (kelvengames vor! )

    2. natürlich nicht! das gameplay kann noch viel höher sein, wenn wie gesagt, mehr gute makerer (wozu ich mich nicht gerade zähle) da sein würden und es noch viel mehr gute spiele geben würde!

    3. da gibt's einige, The Longest Journey und Remnants of Dreams, sind zwei beispiele davon!

    4. dass immer mehr mitglieder kommen, die nicht richtig schreiben können und dies alles dann meistens noobs sind!

    5. der rmXP gewinnt ein kleines bisschen die oberhand.

    6. jup, es heisst "Das Unsichtbare"

    7. die szenarien, wo alle nur sprechen! ~.~

    8. eine mischung aus beiden, aber meine meinung liegt noch ein bisschen vorraus!

  14. #34
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Es kommt immer drauf an was man daraus macht. Mit einem geschickten Händchen wird aus einem einfachen Makerprojekt ein sehr gelungenes und interessantes Game. Ich mag ziemlich gerne Rollenspiele. Von Grafik udn so würde ich Velsarbor anderen Games ohne Gnade vorziehen, in Punkto Story und -tiefe aber auf jeden Fall UiD. Was für ein Gae ich genau haben will kann ich euch erst sagen, wenn ichs gespielt hab

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Im Bereich Multimedia gibt es keine Grenzen!!!!!!!!eins ^.~

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Dieses Jahr? Velsarbor! (habs erst sehr spät angespielt ^^")
    Außerdem noch mgx' GuitarSim, wenn mans als Spiel bezeichnen kann

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Im Moment ist ziemlich wenig los
    Sowohl im Chat wie auch hier im Forum...

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich hoffe meine Befürchtungen bewahrheiten sich nicht und unsere Community wird in einem neuen Licht erblühen
    Also: Mehr Aktivität! ^^

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Yop.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Motivationsmangel!!!eins
    Nichts ist schlimmer!

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ein gutes Mischungsverhältnis aus beidem. Natürlich ist es wichtig dass es mir gefällt, aber es ist dann shice, wenn man da der einzige ist und bleibt...

  15. #35
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Wenn ich mir nur mal die Spielevorstellungen anschaue, dann gibt es durchaus eine Vielfalt unterschiedlicher Szenarien ... schon im Screenshot-Thread sieht das allerdings anders aus. :/ Wie Kelven schon angedeutet hat, sind die meisten Maker-Spiele in irgendeinem Mittelalter-Fantasy-Hintergrund angesiedelt ... wirkt irgendwann verdammt eintönig.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Oh ... steigern kann man sich wohl in jedem der drei Bereiche noch. Am meisten jedoch wohl in den Bereichen Story und Gameplay*. Die meisten RPGs laufen mir zu sehr nach der Dungeon-Dorf-Dungeon-Schiene ab und das ewige Gekämpfe nervt ohne Ende. Velsarbor hat zwar vorgemacht, dass auch ständiges Gekämpfe Spaß machen kann, aber es bleibt eine von ganz wenigen Ausnahmen. Rätsel sieht es sowieso ganz schwach aus, finde ich. Und in Sachen Story sieht es sowieso düster aus. Auch weil ich finde, dass die meisten Mitglieder der Comm vielleicht super Ideen haben, sie aber nicht so rüberbringen können, dass man entweder viel zu früh erkennt, worauf alles hinauslaufen wird oder das ganze irgendwie viel zu lächerlich wirkt, um wirklich mitzureißen. Und von all den 08/15-Stories wollen wir erst gar nicht reden. Im Bereich Story gibt es meiner Meinung nicht mal allzu viele Spitzen-Spiele, an denen man sich orientieren könnte ... Natürlich sind wir alle nur Amateure, aber da ist noch viel nach oben möglich.

    * Im Bereich Grafik sieht es vor allem deshalb besser aus, weil es durch Screenshot-Threads o.ä. mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu präsentieren und Feedback zu bekommen. Für eine Story-Bewertung (also einer kompletten Story, nicht nur einer Vorstellung) muss man das Game im Prinzip fertig haben, und das schaffen einfach die meisten nicht.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Oh, das ist schwer zu sagen. Ich habe mich das letzte Mal mit dem Maker beschäftigt, als VD (1) noch die Topreferenz der Spiele war, von UiD gerade mal eine Demo existierte und diese Seite noch bei gwc war ... Insofern haben mich einige Spiele dieses Jahr beeindruckt. *g* Velsarbor vor allem, wegen dem ich mich dann auch wieder näher mit dem Maker beschäftigt habe. Sunset Over Imdahl. Brian's Adventure. Tara's Adventure.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Oh ... äh ... nunja, ich überspringe diese Frage einfahc mal.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Mehr XP? Spätestens wohl wenn was von London Gothic in spielbarer Form auftaucht ...

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ja. Ab und zu, viel zu selten.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Überhaupt mal Zeit und Ruhe zu finden, um an meinem Spiel zu arbeiten. Meist bin ich abends, wenn ich dann mal daheim bin, so müde, dass ich zwar noch vorm PC hängen kann, aber dabei nichts Produktiveres als ein paar Forenbeiträge rauskommen - d.h. wirklich effektiv arbeite ich nur am Wochenende. Und ansonsten tue ich mich mit vielen grafischen Dingen schwer, weil ich in diesem Bereich einfach nicht sonderlich talentiert bin.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Oh, ich gehe einfach davon aus, dass die Community toll finden wird, was ich bastle, halte mich an meine eigenen Vorstellungen und mache mir keine weiteren Gedanken darüber.

    Zitat Zitat von Kelven
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ich makere nicht direkt, aber ich plane an einem Spiel.
    Hey, was ich mit Zerbrochene Träume?

    Geändert von Miau (09.11.2006 um 19:13 Uhr)

  16. #36
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Eigentlich gefällt mir die Verteilung ganz gut.
    Entweder ein gutes (lineares) Adventure, oder ein Horrorspiel wo man net die ganze Zeit irgendwelche kryptischen Zahlencodes errätseln muss.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    I only say.... XP.....

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    kein plan. Nix wirklich.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Dieser "Kampf" von 2k gegen XP.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich hoffe in Richtung XP

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Nicht wirklich.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Ideen.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Meine Vorstellungen gehen aufjedenfall vor.

  17. #37
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Hm, ich denke das ist ganz normal, dass mit dem RPG-Maker mehr Rollenspiele erstellt werden, als Horror usw. Allerdings würde ich gerne mal ein gutes Sci-Fi-Spiel zocken. S.U.N.N.Y. zum Beispiel finde ich ganz gut.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Hm, die durchschnittsspiele hab den Zenit auf keinen Fall erreicht. Natürlich gibt es Ausnahmen wie Velsarbor ( Grafik! ) und so weiter. Gameplay kann man auch noch einiges verbessern und bei Story gibt es keinen Zenit!

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Hm, hab dieses Jahr gar nicht so viele Spiele gespielt aber von den Vorstellungen natürlich unter anderem das oft genannte Remnats of a Dream.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Hm, kein Kommentar...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Hm, mehr Leute werden den XP benutzen wodurch wahrscheinlich die Spiele technisch, grafisch und vom Gameplay her hochwertiger werden. ( Hoffen wir es! )

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jap, allerdings ist erst ein Person außer mir eingeweiht..

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Hm, mir fällt die Story am schwersten allerdings ist das bei meinem aktuellen Projekt nicht so...

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Hm, Künstler arbeiten nur selten nur für sich selbst. Natürlich mache ICH das Spiel aber die Community soll es natürlich auch spielen sonst wäre es meiner Meinung nach verschwendete Zeit...

    Hm, ich sollte weniger Hms scheiben...
    Ah, schon wieder....

  18. #38
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Ich denke, dass die Mischung mittlerweile ganz gut ist.
    Gibt ja doch ab und an Projekte, die sehr viel Technik beinhalten, was das Spiel erst zu dem macht, was es ist.
    Auch durch Bildanimationen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Hmm...ich weiß nicht, was man grafisch verbessern könnte, aber ich denke, dass es noch keine konkrete Grenze gibt...Story-technisch gibt es garkeinen Zenit, ist auch oft Geschmacksache.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Battle Versus 2

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Extreme Abneigung gegen den XP.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich denke vieles bleibt beim Alten, aber der XP wird mehr Zulauf kriegen...hoffe, dass mal nen richtig dickes XP Spiel rauskommt und den Maker selber damit auch pusht.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Nein, liegt momentan auf Eis.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim
    Spielentwicklen?


    Das Technische...sehr schwer im Vergleich zu anderen Spielen. Der Anspruch ist hoch geworden.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Es muss mir selber gefallen.
    Wenn es nach außen zusätzlich gut ankommt, freut es mich um so mehr

  19. #39
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Die Themen sind weitgehend die gleichen wie immer - und das ist auch gut so.
    Aber wenn du schon fragst: Ein Western wär' mal schick... oder ein amüsantes (DBZ-TWM) FanFic zu einer Serie, die mir auch gefällt: Star Trek, Buffyverse oder Firefly...

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Grafisch: Naja, besser geht's immer noch, wenn die richtigen Leute am Start sind. In meiner Version von "Schatten über Prinzenburg" gab's z.B. sehr geniale Artworks von Remains of Scythe. Bei den Chipsets wird's langsam eng. Die bekannten Sachen sind ziemlich ausgereizt und Misch-Masch gefällt mir oft nicht. Das was bleibt sind Eigenkreationen, und die sind halt immer Geschmackssache und bleiben (zumindest finde ich das) meistens hinter der Qualität der Refmap-Sets zurück.
    Bei den Charakterposen hat VSB eigentlich alles ausgereizt, was geht; mehr wäre übertrieben.
    Das ist aber nicht weiter schlimm. Wenn geschmackvoll auf dem aktuellen Level weitergemacht wird, ohne zu tief in den Farbtopf zu greifen, kann das gerne ewig so weitergehen.
    Gameplay-Technisch: Da kann man noch was rausholen, sofern man die ausgetretenen Pfade verlässt. Bei klassichen Sideview-Kampfsystemen und klassischen Menüs erwarte ich aber keinen Quantensprung mehr. Wenn sich hier noch was entwickeln soll, müssen neue Konzepte her.
    Was das Gameplay an sich angeht: Sicher kann man auch da noch zulegen. Wobei ich an den meisten kommerziellen Spielen auch nicht mehr Spaß habe, als an einem guten Maker-Projekt. (Kürzlich hab' ich das hochgejubelte "Black Mirror" angefangen und verbissen fünf Stunden durchgehalten - grausig.)
    Story: Da kann es theoretisch noch steil bergauf gehen. Die Leute sollten vielleicht mehr lesen.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Von den Spielen, die ich gespielt habe, haben mir die meisten gut bis sehr gut gefallen. In seiner Gesamtheit war Winfred the Hero wohl das beeindruckendste.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Spielerisch: Nach wie vor kriegen die meisten Leute immer noch keinen vernünftigen Map-Wechsel hin.
    Community: Hab' nichts erwartet, konnte nicht entäuscht werden.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Meine Prognose: Gar nicht. (Ich hoffe mal, dass ich falsch liege.)

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja. Und zum ersten Mal seit zwei Jahren habe ich das Gefühl, dass es wirklich vorangeht.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Mich selbst zu begeistern. ... und irgendwann zu sagen: "Das muss jetzt gut genug sein."

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Letzteres. Sollte die Resonanz der Community aber völlig meiner Meinung widersprechen (vor allem in den Punkten Gameplay und Story-Telling), müsste ich mich fragen ob ich mich nicht zu sehr auf Details konzentriert habe, und darüber den Blick für das Ganze verloren habe.

  20. #40
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aus Langeweile möchte ich wie im letzten Jahr wieder eine kleine Umfrage aufmachen. Das Jahr ist zwar noch nicht ganz um, aber ich denke man kann trotzdem schon ein kleines Fazit ziehen. Die Fragen hab ich teilweise vom letzten Jahr übernommen und sonst sind es spontane Einfälle - steckt also kein besonderer Hintergedanke dahinter. Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen und wünsche viel Spaß beim Spammen.

    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich Spamm nicht, ich nehme diese Umfrage ernst, weil ich letztes Jahr noch gar nicht an dieser Umfrage teilnehmen konnte

    Jetzt aber zur Umfrage:


    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen? Es kommt einfach zu oft vor, das eine böse Person die Welt zerstören will... Dies mag in meinem Spiel, Demonica, auch den Anschein haben, aber wer das Spiel (wenn's denn mal endlich was Spielbares gibt^^) spielt, wird merken das es viel komplexer ist Zudem fehlen mir Spiele, die wirklich Action rüberbringen und genau das will ich mit Demonica erreichen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Oh, es gibt noch Einiges zu steigern... Teilweise werden Grafiken 1:1 aus anderen Spielen übernommen, sodass die Grafik eher an dieses Spiel, aus dem sie stammt, erinnert... das ist gar nicht gut... Außerdem geht noch sehr viel mehr als das, was wir hier vorgestellt bekommen (mit Ausnahme von wahren Meisterwerken wie Velsarbor oder Tara's Adventure usw...). Ich bin auch nicht gerade ein Meister im grafischen Bereich, aber ich denke, da geht noch mehr.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Dieses Jahr... da stellt sich gleich eine Gegenfrage... muss das Spiel schon erschienen sein?

    Wenn nicht, dann wähle ich definitiv Tara's Adventure. Ich wäre froh, wenn ich nur einen Bruchteil dieser Qualität erreichen würde .___.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Naja, zu mir war nicht jeder besonders fair, aber das Thema ist für mich vom Tisch. Ansonsten... na ja, eigentlich nichts. Ich kann die Community ehrlich loben, mir fällt jetzt spontan echt nichts ein

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Sie wird definitiv wachsen. Zudem gesellen sich immer mehr Neulinge zu uns sowie auch Leute, die schon länger makern, aber jetzt erst der Community beigetreten sind (Fire, Xonce...) Ich denke, sie wird sich zum Positiven entwickeln, in allen Bereichen

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ja, an Demonica. Der Vorstellungsthread war wahrlich viel zu früh erstellt, das weiß ich, aber anschauen könnt ihr ihn euch doch trotzdem In meiner Signatur auf "Demonica" klicken Die Screens und etweilige Bemerkungen zu diesen einfach nicht beachten

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Das Schwierigste... Hmm... am Entwickeln eigentlich gar nichts so wirklich... Wobei, wenn man ein eigenes KS machen möchte (wie ich) und ein Skript, welches eine Tomb Raider-ähnliche Steuerung darstellen soll, könnte es schon schwierig werden... Aber ansonsten, die Grafiken. In diese investiert man die meiste Zeit, zudem ziehen misslungene Grafiken einen ganz schön runter.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    In erster Linie sollte mir das Endergebnis selbst schon gefallen, aber wenn es der Community nicht gefällt, dann hab ich letztendlich ja auch nichts davon. Ich denke, das sollte schon beides im Einklang spielen, ansonsten bräuchte man gar nicht makern. Gefällts der Community nicht, dann geht die Motivation total verloren. Gefällts einem selbst nicht, ebenfalls.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •