-
Ehrengarde
1. Noch immer überwiegen die Adventures und die eher schlechten Funspiele.
Wirkliche Lichtblicke in diesem Genre habe ich heuer nur gesehen durch
Vampires Deaf 2; Alexa´s Adventure und Quest for Whatever 1+2; wobei
ich beim letzteren sagen muss das die Qualität einiger Witze mir nicht
unbedingt zusagen, aber allem in allem bin ich zufrieden.
Die Mischung ist nicht in Ordnung.
SciFi bekommt noch immer zu wenig Aufmerksamkeit von Seiten
der Maker und Spieler. Noch immer sehe ich da Klischees auf beiden Seiten.
SciFi kann es auch ohne Roberter, Laser und Roboter geben.
Das neue Projekt von Ikarus und auch meines stellen den Wunsch in den
Raum für ein neues Genre: "Gegenwart/Thriller" oder so etwas.
Ein richtig gutes SciFi wünsch ich mir das nicht auf Klischees basiert.
Seekers of the Sun ist leider erloschen und nunja ich bemühe mich für
andere die das genau so sehen gerade so ein Spiel zu machen.
Auch ein schönes düsteres Endzeitszenario ohne zu arge Klischee (SotS :/ )
2. Grafisch? Ja fast. Mit Golden Blood und Vsb wurde gezeigt was geht.
Müsste man nur noch verbinden. Gameplay/Story: NEIN! Golden Blood hat
das mir besodners bewusst gemacht, weil ich nach der Demo zu dem Schluss
gekommen bin: "Top Grafik, wenig dahinter". Dort wurde schon zu sehr
das Gameplay und der Storyteil vernachlässigt. Im Prinzip kann man auch
sagen, dass es bei Story nie einen Zenit geben wird. Bei Gameplay vlt.
Es sollten sich mehr Maker Gedanken über den Endbenutzer, also den Spieler
machen und was der sich wünschen könnte.
Bei Fungames: "Es ist doch ein Fungame!" Solche Ausreden dürfen für
schlichtweg Trash oder Crap nicht gelten. Sie sind Spiele wie jede
andere und da darf man keine AUsnahmen in der Qualität machen.
Vampires Deaf 2 hat gezeigt was Qualität bei Fungames bedeuten kann. Man
sollte sich das Spiel als Vorbild nehmen.
3. Golden Blood
Wegen der Demo. War Velsarbor dieses Jahr? Natürlich hat mich das in
vielen Bereichen bis auf Story beeindruckt. Dann noch Projekte wie
Mission Sarabäa, Diebe und The Longest Journey wegen dem regelrechten
Hype zu unfertigen Dingen. Dazu fällt mir die Bemerkung ein, dass M&B
langsam langweilt, aber alle diese Spiele sind in M&B. Interessant...
Verdammt, verhasst, vergöttert?
Dreamland R. Wahnsinns Soundkulisse. Schade, dass das Mapping nicht
überall passte, aber auch schöne Schocker waren drinnen.
Dann noch Desert Nightmare, weil ich gesehen habe, dass sich auch ein alter Hase will Kelven weiterentwickelt. Objekte und Details wie die schönen Müllkontainer hatten mich echt gefesselt.
Lob für eine detailreiche Stadt!
4. RTP-Hype bei miesen Fungames.
"Boah du benutzt RTP? Du bist ein Retroheld!!!!111"!
:/
Projekt des Monats wird noch immer auf bekannte Dinge fokusiert von
denen die Wählen. RPGmaker Genesis konnte den Sieg nicht erringen.
Golden Blood wegen dem miesen Gameplay und schlechter Story
Immernoch sind Trailer grottig und YouTube hat leider auch hier seinen
Einfluss gefunden.
Deji-Award: Ich hätte mir mehr Geheimtipps von Leuten erwartet und das
Dinge nominiert werden das sie wenigstens so Gewürdigt werden.
Durch die "Wieviele Projekte habt ihr schon angefangen?" und
"Wieviele Projekte habt ihr schon gecancelt?" habe ich echte
Armutszeugnisse gesehen. Nach dem ich das gesehen habe will ich einfach
meine Dienste nicht mehr wirklich zu Verfügung stellen, weil es meistens
eh für die Katz is. Ich wünsche mir mehr Durchhaltevermögen bei vielen
Makern. Leute es ist nicht lustig wenn man viel in ein Projekt eines
anderen steckt und der es vor der Demo wieder cancelt! Noch dazu
wurde im "Wieviele Projekte habt ihr schon gemacht/gecancelt Thread"
schon fast angegeben mit unfertigen Projekten. Unfertige Projekte
können viele Gründe haben, aber es ist schlichtweg auch scheitern.
Es ist für mich daher schon fast erbärmlich wenn man mit soetwas dann
angibt als wäre cool.
Ich wünsch mir auch, dass Leute mehr Kommentare zu Projekten abgeben.
Kommentare geben mir immer Lust weiterzumachen, weil ich sehe, dass
mein Projekt nicht jedem schlichtweg am Arsch vorbei geht. Das tut
fast weh wenn man sich verflucht viel Mühe gibt und keinen interessierts.
5. Entweder zum schlechten oder es bleibt konstant. Ich kann mir nicht
vorstellen, dass sich was verbessert. Mit Mission Sarabäa, Diebe, The
Longest Journey, TXC-514 (*zwinker zwinker* denn Eigenlob stinkt
)
und vlt noch London Gothic im nächsten Jahr stehen uns Topdemos ins
Haus.
6. Hehehe wer in Punkt vier mein Projekt rausliest ist gut 
OK nochmal: TXC-514 "Genocide"
und ich mache auch Parts in: "Quest for... Whatever Zwo!" (2)
7. Das zeitliche. Ich tu mich einfach schwer damit. Da gab es einen
derben Rückschlag wegen dem Bundesheer der mich komplett aus dem Fluss
gekickt hat. Es gibt auch andere Dinge im Leben und Hobbys denen ich
meine Zeit widmen will. Mich zufrieden mit meiner Leistung zu geben.
8. Solange ich nicht damit zufrieden bin. Solange ich nicht vor einem
Spiegel stehe und mir nicht sagen kann, dass ich mein bestes gegeben
habe. Solange wird es schlichtweg keine Demo geben... Wenn ich etwas
mache dann richtig!
*Aus Respekt vor diesem Thread mach ich meine Sig aus \m/*
Geändert von Bauzi (09.11.2006 um 20:13 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln