Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Eine Herbstumfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Aus Langeweile möchte ich wie im letzten Jahr wieder eine kleine Umfrage aufmachen.
    Und da mir auch grad langweilig ist, werde ich sie mal beantworten ;P

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Nun, ich denke mal das es sich überwiegend auf klassische Rollenspiele konzentriert, was allerdings keine Überraschung ist, da der Maker nunmal dafür am besten geeignet ist. Das halte ich auch überhaupt nicht als störend.
    Ich denke zur zeit ist die Mischung recht gut. Ich würde mich persönlich auf ein gelungenes Sciene fiction spiel freuen, da es davon sehr wenig gibt.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Ohje. Ich habe kaum spiele gespielt dieses Jahr. Ich denke aber mal das wäre Jumping cubes, ein so schönes spiel in so kurzer zeit muss man erstmal schaffen

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    [/b]
    Irgendwie habe ich das Gefühl das die Community etwas einrostet... ich weiß nicht wieso, seltsam oO

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    [/b]
    Es werden definitiv mehr 3d maker spiele erscheinen

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    [/b]
    Joar, an ein paar kleineren kurz-spielen.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Als ich noch mit dem rm2k gearbeitet habe, hatte ich leider eher die Community im hinterkopf. Die eigenen Vorstellungen wurden etwas von der Konkurenz (wobei davon eigendlich ja nicht die rede sein kann) gemildert. Ich wollte einfach auch das andere Leute mein Spiel gut finden und das es nicht unter all den Spielen untergeht. Seit ich nun meinen Maker Programmiere gehe ich ganz anders an die Spiele (die ich damit mache) ran.
    Es gibt nur mich der damit Spiele macht, niemanden der Standarts setzt oder sonst etwas. Ein schönes Gefühl

  2. #2
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Naja, ich mag klassische Fantasy Szenarien sehr gerne, aber dafür muss es auch gut Ausgearbeitet sein.
    Bein einem Szenario das sehr neu und Originell wäre (wer will, ich hab gebug Ideen :P) würden kleine Macken nicht so sehr stören wie beim 28391sten Fantasygame.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    1. Am 2k und 2k3 dürfte Grafisch gesehen nicht mehr viel Gehn (obwohl ich schon solche Screens gesehen habe... ) sowas taucht aber nie in fertigen Spielen auf.
    Auf dem XP wird es sich noch seeeeehr~ viel Steigern, denke ich.

    Gameplay technisch gibt es praktisch keinen Zenit, er ist immer 1:1 davon abhängig, wie viel Mühe und Zeit der Autor investiert, imo.

    Es gibt keinen Storytechnischen Zenit.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    ähm.. s. Frage 4. Ich kann mich an kein so richtig Gutes Spiel dieses Jahres erinnern.
    Ich glaub, Desert Nightmare war Atmosphärisch das beste, hat aber bei mir extrem geruckelt, und war vom gameplay halt son typisches kelven-horror-monsterhacken. gefallen hats mir trotzdem... (so die erste hälfte, bis ich keine lust mehr wegen den ständigen aussetzern hatte.)


    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Das irgendwie nur noch wenig Gemacht wird, hab ich den Eindruck, also weniger als Früher, das Erscheinen weniger Guter spieler, der Schwund an Communitymitgliedern (kommt mir zumindest so vor...)

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Noch mehr als jetzt schon auf den XP umsteigen, dank vieler Toller Projekte, die es geben wird, die Möglichkeiten von dem noch vieeeel größer ausweiten, vllt das erscheinen des Minverva, der alles wieder Revolutioniert? Wer Weiß.
    DIe Hoffnung stirbt zuletzt
    Vllt kommt auch was von CSG ?
    *ihn anguck* D


    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Nein.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Generell: Das Plotten :P
    Danach kommt : Nicht die Motivation verlieren.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Beides zu gleichen Teilen denk ich....

  3. #3
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Ich finde es so schon ok. nur wäre ein ego shooter genial ^^

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Grafisch: Lässt sich auf jeden fall steigern da es ja noch die möglichkeit gibt alles mit picturen zu regeln.
    Gameplay:
    Da ist auf jedem fall noch mehr drinne nur braucht es lange entwicklungs zeit und gedult du die hat leider nicht jeder.


    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Velsarbor ( auser ich kann Alone zählen das was ich in den Trailern gesehen habe , weil beide Trailer hammer sind ^^ )

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    London Gothic auf dem XP finde ich schade muss man noch länger warten

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Es werden mehr games kommen da durch die Screen Fun mehr leute den Maker kennen lernen.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jop

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Die Quests und das Ks. Da ich nicht denn richtigen zwischen wert
    an schwierigkeit finde.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Meine eigene Vorstellung geht vor da man sonst den spaß am mekrn verliert und alle kann man imo nicht glücklich machen.^^


    mfg .Kerby

    Geändert von .Kerby (09.11.2006 um 14:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •