Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Eine Herbstumfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Die Konzentrierung lag schon immer - zumindest im Bereich des Rpg-Makers - auf meist auf dem "klassischen" RPG im Fantasybereich. Für mich ist die Mischung im Moment recht gelungen, allerdings hätte ich gegen gutes Horrorspiel mal wieder nichts einzuwenden

    Zitat Zitat
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten
    Es gibt einige Grafik/Gameplay-teschnische/Story(telling)-Techniken, die die Grenze des Möglichen schon bald erreichen. Allerdings setzen nur die wenigsten diese Techniken auch um. Manchmal und durchaus zum Leidwesen meinerseits.

    Zitat Zitat
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    BioHazards Projekt sowie die von Marian und Ringlord.

    Zitat Zitat
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die Community an sich. Ist nichts persönliches.

    Zitat Zitat
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich denke kaum, dass sie sich groß verändern wird. Einige gute Spiele werden hoffentlich rauskommen, mehr aber wahrscheinlich nicht. Sprünge auf neue Technik/Grafik/Gameplay[...]-Bereiche/Kriterien wird es imho kaum geben.

    Zitat Zitat
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.

    Zitat Zitat
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickln?
    Alles miteinander zu synchronisieren und die Begeisterung für das weiterarbeiten aufrecht zu erhalten.

    Zitat Zitat
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Zweiteres. Ich verändere meine Spiele nur auf Kritik hin, die mir auch gerechtfertigt erscheint.

    Geändert von Davis Pryde (09.11.2006 um 14:51 Uhr)

  2. #2
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Naja, sie konzentrieren sich eigentlich hauptsächlich auf mittelalterliche Spiele, weil es dafür am meisten Ressourcen gibt. Ich finde das aber völlig in Ordnung, weil man mit mehr Ressourcen auch mehr anfangen kann und es entsteht ein gutes Spiel. Ich persönlich würde mir ein Spiel wünschen, was in unserer Zeit spielt, so etwas wie Flame of Rebellion, kann von mir aus auch in der Zukunft spielen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Grafisches: Möglicherweise. Man kann ja nie wissen, was es noch für kleine Genies im Pixeln etc geben wird. Also wenn man Velsarbor als Beispiel nimmt, dann würde mir das schon ausreichen in Sachen Grafisches, aber je schöner, desto besser.
    Gameplay: Hier gilt eigentlich das selbe wie beim Grafischen. Es gibt in Sachen Gameplay vielleicht ab und zu größere Enttäuschungen, aber wer weiß schon, was noch kommen wird?
    Story: Es gibt sicherlich immer wieder Maker, die schöne Storys zum Vorschein bringen, aber leider auch 0815-mäßig. Aber das die Makerspiele storymäßig ihre Grenze erreicht haben, glaube ich auf keinen Fall.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Remnants of a Dream

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Mhh. Da ich noch nicht sehr lange dabei bin, kann ich darüber nicht all zu viel sagen, also eigentlich gar nichts. Aber das es immer wieder Leute gibt, die unnötigerweise rumspammen stört schon ziemlich.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Weiß ich doch nicht^^ Ich denke mal, die, die schon etwas länger dabei sind, werden sich verbessern und es wird vielleicht auch wieder einige Neulinge geben, aber möglicherweise auch einige schöne Games.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Jop.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwickeln?
    Das technische. Ein eigenes KS entwickeln zum Beispiel. Mappen und Storyerfinden fällt mir hingegen viel leichter.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich finde, jeder sollte sein Spiel nach den eigenen Vorstellungen makern. Natürlich kann man sich die kleineren Verbesserungen der Community zu Herzen nehmen, aber wenn alle sagen "Nein, Nein, mach das so...!" find ich das blöd. Meiner Meinung nach sollte man sein Spiel so erstellen, wie man es will, egal was die Anderen sagen, es ist schließlich nicht Ihres.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •