Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Eine Herbstumfrage

  1. #41
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Die Mischung finde ich bis jetzt recht gut. Das ein oder andere ungewöhnliche Genre (z.B. Western) könnte noch ausgelotet werden, wirklich fehlen tut's mir aber nicht.
    Mein Wunschspiel? Nun, unterhaltsam soll's sein und ein guter Schuß Humor sollte auch nicht fehlen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich denke, grafisch haben die Topspiele wohl die Grenzen des (technisch) machbaren schon ziemlich gut ausgenutzt, zumindest was die 200X Serie angeht. Allerdings sind diese Grafikperlen noch recht selten, insgesamt gesehen geht da also noch einiges.
    Gameplay und Story lässt sich jedoch immer verbessern. Gerade letzteres, da Storys nicht von den Grenzen der Maker eingeschränkt werden.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Jumping Cubes, denke ich.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Wüßte da jetzt nichts.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Lass mich meine Kristallkugel befragen...
    Hmm...
    "Crystal-Schutzfehler. System angehalten."
    Mist.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja, zumindest gelegentlich.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Motivation ist wohl das größte Problem (und wenn ich mir die Antworten der Anderen durchlese stehe ich damit wohl nicht alleine da). Und Mapping ist auch nicht ohne.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Naja, in erster Linie soll mein Projekt mir gefallen, aber wenn's auch anderen gefällt freut's mich doch.

  2. #42
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Also einseitig find ich die derzeitige Spieleszene nicht. Natürlich ist es mit einem Programm (na ja inzwischen eher Programmen) die auf Fantasy und RPG ausgelegt werden leichter RPGs zu machen ... Was die Oberhand der Standard-Fantasy-Szenarien erklärt ...

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Im grafischen Bereich wurde meiner Meinung nach noch lange kein Zenit erreicht. Dafür gibt es immer noch zu viele Spiele in denen nicht auf ein einheitliches Zusammenspiel zwischen Charas, Chips und so gelegt wird. Auch könnte man der Theorie nach noch bedeutend mehr aus LEs herausholen ...

    Der Gameplaybereich ist ebenfalls etwas was meiner Meinung nach noch lange nicht ausgeschöpft ist. Viele basteln die wahnwitzigsten Menüs und KS, weswegen der technische Stand recht hoch ist, aber gameplay??????

    Gutes Gameplay sieht man viel zu selten ... Meistens sind Menüs einfach nur umständlich ... Viele Funktionen in den SPielen sind zu umständlich ... Vieles ist einfach nur lästig ...
    Deswegen lässt sich da noch ne Menge machen ...

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Wilfred the Hero (wegen der Atmosphäre)

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Spontan wüsst ich da nüschts ....

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Also da hab ich nur Vermutungen zur grafischen Entwicklung:

    Also ich vermute das der RTP-Trend seinen Höhepunkt finden wird. Ich hoffe mal auf selbstgemachte RTP-Add-Ons, die auch wirklich zum original passen. M&B wird wahrscheinlich wieder aufkommen ... Aber hauptsächlich wirds Grafiken aus Terranigma und SD3 geben ...

    Eigene GRafiken werden auch stärker zu nehmen (vor allem beim XP) ... Außerdem nehme ich an das es nächstes Jahr das ein oder andere Spiel wie Wilfred the Hero oder SoI geben wird, also mit gezeichneten Hintergründen und so ...

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Joe, Retor ...

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Mir die Makertechnik anzueignen ... Ich habs nich so mit sowas, weswegen das ne wahre Qual für mich ist ...

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?[/QUOTE]

    Ich bin in nem gesunden Misch ... Ich mache das was mir gefällt, aber ich höre durchaus auf das was man mir hier an Ratschlägen gibt ...

  3. #43
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?


    Ich finde, dass die Mischung toll ist, es gibt zwar massig M&B Adventures, aber es gibt auch viele Spiele, die in eine komplett andere Richtung gehen, am liebsten wäre mir ein ernster Film, wie Netarion...

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    Ich glaub, dass noch weitaus mehr möglich ist, als das, was es im Moment zu bieten gibt.

    Die Grafik wird in nächster zeit glaub ich aufgrund des XPs boomen, ich glaube, dass Biohazard schon ziemlich nahe an das Grafikzenit des 2k rankommt^^

    Technisch wird sich auch vieles aufgrund der Ruby Funktion des XPs verändern, doch im Bereich 2k hat Lachsen schon einige wundervolle Dinge angestellt, genauso auch Chrise.

    Storytechnisch, glaub ich liegen wir im moment ziemlich hoch, die Storys sind schön erzählt und auch imemr mehr Wendungen sind zu sehn, hier sehe ich keine großen Verbesserungen mehr.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Netarion, weil ich die Idee so genial finde, ein "Fahrenheit" ähnliches Spiel zu gestalten.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Das noch nicht sehr viele sehr gute Spiele dieses jahr rausgekomm sind, es gab da schon einige, doch noch kam nicht so viel, aber im Dezember sind ja viele Spiele angekündigt, also kann man sich auf tolle Spiele freuen

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich glaube, dass viele auf den XP umsteigen werden und dass mit Alone die Horrorszene auflebt...

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ja, sitze grad am KS und es läuft prima

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Technik und Motivationsmangel...

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    ich hatte mal ne Zeit, da wollt ich unbedingt was vorstelln und vond en anderen gelobt werden, aber diese zeit hat aufgehört, im moment soll es eigentlich nur mir gefalln, nur selten zeige ich Ergebnisse, meiner Arbeit in der Com.

    tolle Umfrage, hat richtig spaß gemacht

    c yah

  4. #44
    Zitat Zitat
    Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen und wünsche viel Spaß beim Spammen.
    Jup werd ich haben xD

    Zitat Zitat
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Also die Mischung der Makerspiele ist mir eigentlich egal weil ich hauptsächlich Adventures spiele. Was für eine Art von Makerspiel? Hm...naja es muss nicht unbedingt grafisch und technisch perfekt sein und auch sonst nicht so aufwändig. Es sollte einfach eine interessante und gut präsentierte Story haben.

    Zitat Zitat
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich weiß nicht so genau. Ich kenn mich beim Maker nicht so aus. Aber ich denke wenn man sich Mühe gubt ist alles möglich. Und im Storytechnischen gibt es sowieso keine Grenzen.



    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Da sag ich nichts zu.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Eigentlich war alles toll. Nur, dass ich nicht zur NATO kann find ich blöd.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich glaube es wird sich mehr um den XP drehen aber sonst?

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Nö.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Wie schon gesagt...

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?


    Also ich würde (wenn ich denn makern würde) Ersteres sagen.

  5. #45
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Die Mischung finde ich ganz in Ordnung, vor allem aufgrund meiner Vorliebe für Spiele im Bereich Fantasy. Aber mich würde evtl. wieder ein Spiel aus der Klasse der Sci-Fi-Spiele reizen. Ähnlich wie Seekers of the Sun von Remains of Scythe bzw. Remainery.Es gibt nämlich sehr wenige ansrpuchsvolle Spiele in diesem Genre, imo.


    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?

    FF-0 hat die grafische Grenze wohl schon erreicht, aber storytechnisch und das Gameplay betreffend kann man sicherlich noch einiges erreichen. Da sind die richtigen Brocken vielleicht noch gar nicht erschienen, mal abgesehen von Velsarbor im deutschsprachigem Bereich. Auf Seek's "Legend of Kardia" kann man auch gespannt sein, insbesondere im grafischen und technischen Bereich.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Da spiele ich wohl zu wenige Makergames um diese Frage angemessen zu beantworten. Bisher hat mich dieses Jahr nichts wirklich beeindruckt. Habe wohl zu hohe Ansprüche.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Ganz klar die Spyware. Seit ich hier angemeldet bin, bekomme ich in unregelmäßigen Abständen immer irgendwelche Spyware zugeschickt, die Ad-Aware nichte komplett auslöschen kann, sodass mein Rechner beim Surfen immer wieder ruckelt. Auf Dauer ist es verdammt nervig, sodass ich den Cache und meine Cookies löschen muss. Ärgerliche Sache das Ganze. *schmunzel*

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Na hoffentlich positive.
    Na ja, ich denke auch, dass die Spezialisierung auf den XP immer deutlicher werden wird, auch weil Old-School-Maker die ganze Sache an den Nagel hängen werden und neu hinzugekommenen User wohl mit dem XP hantieren werden. Aber man wird sehen, auf die Entwicklung bin ich ehrlich gesagt auch gespannt.


    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Nein.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Auch wenn ich nicht mehr makere, so kann ich von früheren Versuchen berichten, dass es sehr schwierig ist langanhaltende Motivation für ein Projekt zu finden. Personen wie Marlex genießen deswegen meine ganze Bewunderung, da sie es geschafft haben, ein ziemlich ansehnliches Projekt fertigzustellen, auch wenn es meinen Erwartungen letztlich nicht entsprach.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Es muss in erster Linie mir gefallen, wobei ich stets der Meinung bin/war "was mir gefällt, findet auch in der Community Anklang."
    Bloß hat mir bisher keines meiner angefangenen Projekte so wirklich gefallen, bis auf ein kleines Nebenprojekt, dass ich mal irgendwo in einer gecancelten Com präsentiert habe, wo es als ein "Hamptons-Abklatsch" abgestuft wurde. -.- Aber solange es mir und der entsprechenden Zielgruppe zusagt, bin ich zufrieden.

  6. #46
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Eigentlich ist es im Großen und Ganzen ganz OK. Aber man könnte etwas mehr zwischen den Szenarien mischen. Das zB. nicht immer nur Fantasy Rollenspiele auf der Tagesordnung stehen, sondern etwas neues Geschaffen wird. Zum Beispiel eine Mischung auf Fantasy Krimi oder so etwas.
    Was ich mir einmal wünschen würde, ist ein Spiel in dem man einen Kriminalfall lösen muss.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Man hat bisher gesehen, dass sich immer noch etwas topen lässt. Deshalb denke ich wir sind noch lange nicht am Ende.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Eigentlich waren einige dabei. Aber Velsarbor war schon sehr weit oben. Auch Wilfred, the Hero hat mir sehr gut gefallen. Sowie das Intro zu The longest Journey.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Naja...eigentlich weiss ich nicht genau was ich dazu sagen könnte.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Ich hoffe weiter. Wie auch immer man das definiert. Jedenfalls denke ich, das jedes Jahr etwas kommen wird, das etwas vom Vorjahr wieder übertrifft.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die Story möglichst glaubwürdig zu Scripten, und auch die Technik halbwegs interessant zu gestalten.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Naja. Es wäre schon gut, wenn es einem Teil der Communty wenigstens gefällt. Immerhin habe ich schon viele Ratschläge usw. berücksichtigt, und das habe ich immerhin nicht für mich getan (jedenfalls nicht alles). MMn macht man ein Spiel nicht nur für sich selbst.

    LG Mike

  7. #47
    Zitat Zitat
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Definitiver Überhang an immer ähnlicher klingenden Fantasyspielen. Ich wünsche mir vor allem zahlreichere zu Ende geführte Projekte.

    Zitat Zitat
    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Makerspiele werden technisch ihren Konsolenspielen immer ähnlicher, wie Velsabor zeigt. Was das Erzählen einer spannenden Geschichte anbelangt, sehe ich noch enorme Steigerungsmöglichkeiten.

    Zitat Zitat
    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Stilistisch Wilfried der Held, technisch Velsabor

    Zitat Zitat
    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Kritiken nehmen kaum Bezug auf Spielspaß und -konzept, sondern verbeißen sich in Details wie Objektfülle pro Pixelquadrat und Lichteffektgeschmetter.

    Zitat Zitat
    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Hoffentlich gelangen Projekte wie London Gothic und Velsabor zum Abschluss. Falls London Gothic einschlägt, setzt sich wohl endgültig der Maker XP durch.

    Zitat Zitat
    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja.

    Zitat Zitat
    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die richtige Balance zu finden zwischen:
    - Story vorantreiben
    - dem Spieler Gelegenheit zu eigenen Wegen zu geben
    - Gegnerstärke auf aktuelle Heldenstärke abzustimmen

    Zitat Zitat
    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Ich nutze den Maker, um Spiele zu erstellen, die ich bislang vermisst habe.

  8. #48
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Mehr Sci-Fi, mehr Spiele mit eigener Optik...die meisten Makergames sehen sich zu ähnlich.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ich habe schon Maps gesehen bei denen ich dachte: besser geht es kaum. Im Gameplay- oder Storybereich ist da aber noch enorm viel Nachholbedarf. Leider konzentriert sich die Comm. hauptsächlich auf die Optik (Screenthreads & co tun ihr übriges).

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Kein bestimmtes welches ich hervorheben kann. Desert Nightmare, True Fear, Variety of Skies, Remnants of a Dream oder gar Brians Adventure. Alle Spiele hatten etwas anziehendes.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Die unwissenden Behauptungen gegenüber dem RMXP.

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Mehr XP, irgendein Spiel das wieder mal aus der Reihe fällt, aber so im großen und ganzen bleibt es wohl gleich.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja, Fall of Nosgoth..wobei ich kaum noch Zeit dafür habe. :/

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Die Zeit und Ruhe zu finden um das Spiel auch voranzubringen.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Es ist ja so...unabhängig davon auf wen ich eher beim Spiele entwickeln höre. Ich könnte morgen hier eine Vollversion reinstellen und kaum jemand würde es spielen/interessieren, vielleicht nur eine Hand voll Leuten. Das ist eben das Schicksal von kostenlosen Makergames. Was spielt es da noch für eine Rolle auf wen man hört? Aber ich würde lieber Monate/Jahre lang auf meinen eigenen Instinkt hören, damit ich am Ende auch sagen kann, das es zumindest mir gefällt und ich das Spiel so habe wie ich es wollte. Es gibt kein Garant dafür was der Comm. gefällt oder nicht, denn die Comm. ist nicht eine klare Meinung und keine klare Definition. Man kann sich nur selbst als Maßstab nehmen und man muss selber Spaß am Spiel haben, der Rest ergibt sich oder eben nicht.
    Es gibt eine Menge Topspiele die viele nicht mögen (VD1/2, UiD, Kelvenspiele) und ich glaube das die Macher dieser Spiele sich meistens auf ihre eigene Kreativität verlassen haben. Makern ist ja eine kreative Arbeit, ein Handwerk, eine Kunstform. Man kann dabei nicht nur auf die Comm. hören (der Spruch mit den Köchen und dem Brei). Na jedenfalls hatten sie Erfolg damit, sei das sie einfach als überdurchschnittlich gelten oder sogar schon im TV waren.
    Fazit: Klar höre ich fast nur auf mich, denn im Endeffekt stehe ich dafür gerade denn es ist mein Spiel. Aber der eine oder andere Vorschlag von der Comm. ist wiederum auch manchmal Gold wert, insofern sind sie unverzichtbar.

  9. #49
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Also mMn werden doch recht viele Fungames erstellt, die einem story-, gameplaytechnisch oder von der Grafik her nicht gerade vom Hocker reißen.
    Oder es gibt auch recht viele (eher in der mittelalterlichen Zeit spielende) Fantasygames, die sich grafisch dann auch noch häufig ähnlich sind.
    Mehr Spiele im SciFi-Bereich wären nicht schlecht, deren Aufbau (weiß nicht, wie es nennen soll) dann aber vielleicht nicht zu realitätsnahe sind.
    Oder Fantasy-Games, die dem Begriff Fantasy mal wirklich nahe kommen, d.h. z.B. wirklich viel mehr eigene Fantasy, mehr Kreativität in der Gestaltung der Welten/Story einzubringen. Das würde vielleicht auch grafisch einen kleinen Fortschritt bedeuten.
    Oder mMn auch eine gute Idee wäre ein Misch aus Fantasy und SciFi.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten

    Ich denke mal, dass es in jedem der drei Bereiche noch Verbesserungen möglich sind, egal ob rm2k oder rmXP.
    Einige Spiele haben in einzelnen Bereichen schon viel gutes gebracht, aber das Zusammenarbeiten der drei Bereiche kann bestimmt noch verbessert werden.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Ich zocke leider nicht mehr so viele Makergames, muss ich gestehen, da ich selbst an einem arbeite, aber manchmal schaue ich mir doch ein paar an.
    So wirklich beantworten kann ich die Frage nicht.
    Velsarbor hat mich ziemlich beeindruckt, aber ich weiß nicht, ob es dieses Jahr rauskam. ^^

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Enttäuschend finde ich es immer wieder, wenn einige gute Spiele abgebrochen werden.
    Auch die ständigen Diskussionen um rm2k und rmXP sind etwas enttäuschend gewesen (vor allem wenn man als jemand, der mit dem rm2k arbeitet, hört, wie immer mehr zum XP wechseln).

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Hoffentlich positiv.
    Ich nehme mal an, dass es im grafischen Bereich Verbesserungen geben wird.
    Vielleicht wird es auch in diesem Bereich mehr Eigenarbeit geben, wenn man merkt, dass Ressourcen nicht ausreichen, bin mir da nicht sicher.

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Ja, soll 'ne Mischung aus Fantasy und SciFi werden.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Mal endlich wirklich aktiv daran zu arbeiten und mal richtige Fortschritte zu machen (in Gedanken fällt mir immer sehr viel ein, im Praktischen komm ich eher langsam voran )

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?
    Erst einmal muss es meinen Erwartungen (ungefähr) entsprechen.
    Denn wenn es mir nicht gefällt, wie soll es dann anderen gefallen?
    Allerdings soll es in beide Richtungen gehen, also auch ruhig gute Vorschläge und so von anderen mit einfließen lassen.

  10. #50
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?

    Da ich eigentlich alles zocke ist mir das alles schnurz. Die paar wenigen Spiele die erschienen sind kann man denke ich nicht unbedingt alle in die selbe Schublade werfen.

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Ihr könnt ruhig für jeden der 3 Bereiche getrennt antworten


    Grafisch: Da hoffe ich doch das nicht noch mehr kommt. Imo steigt der Anspruch der Com immer mehr in's Unrealistische. Es ist eine Sache einen Top-Screen in den Screenthread zu posten aber ein ganzes Projekt mit diesem optischen Niveau aufzustellen wieder eine ganz andere.

    Gameplay: Das klassische Gameplay ist imo vollkommen ausreichend. Dungeon betreten, Monster kloppen, fetten Boss dicke kloppen und hübsche Prinzessin abstauben^^

    Story: Wie kann denn eine Story ihren Zenit erreichen O_o Eine Story spiegelt imo die Meinungen des Autors wieder. Ob die jetzt der Uberhammer mit 101 Wendung ist oder sich voll und ganz auf ein kleines Thema beschränkt ist doch wurscht.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?

    Klar, "Wilfred, the Hero" ist optisch wieder genial, musikalisch top, spielerisch gelungen und das Setting ist mir komplett neu. Aber für mich tun es auch einfachere Spiele wie zuletzt "Die verlorenen Epoche". Das hat mich vorallem durch seinen, für 'ne Demo, schon sehr hohen Umfang begeistert.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?

    Alle Jahre wieder: Es gibt einfach zu wenig Demos-.- (von VVs fang ich erst garnicht an)

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

    Ich glaub die stagniert. Die XPler hauen vielleicht mal 'n paar mehr Spiele raus aber die Spiel ich sowieso nicht^^

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?

    Ja!

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?

    Alles? Vieles! Mappen braucht seine Zeit, man will ja nicht das ein Dungeon nur aus 'ner Minimap besteh; Technik ist auch nie ohne, selbst wenn man auf's Standardzeug zurückgreift heißt das immer noch das man Battleanis und Gegner und so erstellen muss; Einfach nur die Story zu erzählen wäre schon schön aber man will ja nicht das die Charaktere nur dumm rum stehen und sich Texte an den Kopf hauen, deshalb muss man viel Bewegung mit reinbringen, das heißt viele waits, viele Posen und so...
    Alles in allem ist es einfach nicht leicht ein RPG zu erstellen aber solange es Spaß macht das Ergebniss zu spielen nehme ich gerne alles auf mich.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?

    Letzteres. Es gibt viele Sachen wo ich schon vorher weiß das die Community diesen Aspekt zereisen und hassen würde und warscheinlich garnicht nachvollziehen könnte warum ich das so mache bzw. nicht anders mache. Aber mein Spiel soll MIR gefallen und nicht der Community.

    Gruß,
    Stoep

  11. #51
    1. Habt ihr das Gefühl, dass die Makerspiele sich zu einseitig auf ein bestimmtes Genre/Szenario konzentrieren, oder findet ihr die Mischung wie sie jetzt ist in Ordnung? Was für eine Art Makerspiel würdet ihr euch wünschen?
    Gibt genug Innovatives. Passt so. Als Wunsch hätt ich gerne eins, das ich mir so nicht vorgestellt hätte

    2. Denkt ihr, die Makerspiele haben im grafischen, gameplay-technischen bzw. story-technischen Bereich ihr Zenit erreicht, oder gibt es noch viel Spielraum sich zu steigern?
    Story is definitiv nicht komplett ausreizbar (und Makerstories sind meist eh eher flach), Gameplay wird kaum versucht und Grafik kann ich besser als das, wasses innen Screenthreads hat, abgesehen von einigen wenigen Juwelen versteht sich.

    3. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr am meisten beeindruckt?
    Ist Von Menschen und anderen Dämonen in diesem Jahr erschienen? Bisher unerreicht dichtes Setting hattes.

    4. Was hat euch in diesem Jahr in der Makercommunity besonders enttäuscht?
    Sag ich nech, kennt eh kaum jemand ^^

    5. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
    Entwicklung findet durch Juwelen statt und die sind nech vorhersehbar

    6. Arbeitet ihr momentan an einem Spiel?
    Joa aber das spielt man dann mit Würfeln (und zwar mit 12seitigen)
    Für Makerprojekte warte ich im Moment auf Minerva oder JDK. Kein Bock, Geld für den XP auszugeben und ich brauch für das Projekt einfach Pixelorientierung.

    7. Falls ihr selber an Makerspielen arbeitet, was ist für euch das schwierigste beim Spielentwicklen?
    Der Plot. Ich kann exzellente Grafik erstellen, gut mappen, meisterhaft scripten und gut Setting erstellen aber ich hab immer noch keine Ahnung, wie meine Geschichte starten soll. Und natürlich Zeit und Disziplin.

    8. Wie würdet ihr euch einschätzen, wenn ihr von euren Ansprüchen an eure Spiele ausgeht? Geht ihr eher in Richtung "Es muss der Community gefallen", oder "Meine eigenen Vorstellungen gehen vor"?[/QUOTE]
    Ich steh ja auf Bewunderung aber wenn mir das Spiel selbst nech gefällt, wie will ich dann daran basteln?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •