Tear und Ocean das nächste mal bitte klein schreiben. Außerdem müsste es "into" heißen, ansonsten befändest du dich im Ozean.Zitat
So gut ich die Idee dieser Wiederholung finde, so grauselig klingt dieser Satz. "Yes, that's true" ist nun wahrlich nicht der poetische Oberknüller.Zitat
Ich nehme mal an, du meintest feel. Ich fühlte großes Gefühl. Hmm. Abgesehen davon, dass big eher für physische Dinge angewandt wird, ist es nicht unbedingt ein Wort, das in ein Liebesgedicht passt, zumal emotion an sich schon ein starkes Gefühl ausdrückt, allerdings kein bestimmtes. Deshalb hätte ich auch emotion nicht verwendet, aber naja, sonst gäb' s ja keinen Reim.Zitat
Nie Englisch gehabt? Ort vor Zeit! Aber das kann man als künstlerische Freiheit durchgehen lassen...Zitat
Also, abgesehen davon, dass die Kadenzen der "Reime" nicht übereinstimmen, ist dieser Satz so im Englischen nicht möglich. Da müsste man schon sowas sagen wie: I wish yo were by my side.Zitat
Boooyah. Hab schon lange kein Gedicht mehr zerpflückt. Hoffe du nimmst dir meine Kritik nicht zu sehr zu Herzen, aber ich bin ein Vertreter der "Nur schlechte Kritik ist gute Kritik"-Fraktion, denn nur durch schlechte Kritik kann man lernen. Ich hab aber auch nur im Detail gemacht, was Cipolla schon bemängelte, nämlich die mangelnden Englischkenntnisse hervorgehoben. Den Aufbau fand ich schon sehr interessant und auch inhaltlich kann das Gedicht überzeugen, es erzeugt eine überzeugende melancholische Stimmung. Lediglich deine Inspirationsquelle kann ich nicht unterbringen, der Ocean passt einfach nicht zum Rest des Gedichtes, viel zu tiefsinnig.
Ansonsten, korrigier mich, wenn ich das Gedicht falsch verstanden haben sollte: Das lyrische Ich ist unglücklich in jemanden verliebt, da diese Person ab dem nächsten Tag für immer unerreichbar sein wird, vllt durch Heirat oder Umzug oder whatever?!