Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erstes Schwert

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Erstes Schwert

    Hi
    Ich hab mich mal mit Blender befasst und wollte mal ein Schwert erstellen (mit Tutorial) und hab jetzt die Klinge und den Griff und möchte die zusammenführen (siehe Bild).
    Ich möchte aber auch dass die klinge und der Griff genau in einem Punkt zusammengeführt werden als mittig, sprich Mittelpunkt des Kreisses genau auf die Mitte zwischen den dickensten Stellen der Klinge. Problem: Wie mach ich das? Kennt sich jemand mit Blender aus der mir das erklären kann/will?
    Bitte jetzt keine Tutorials posten ich würde nur gerne wissen wie das geht und nicht reihenweise Tuts dursuchen ob das irgendwo steht.

    Bild

    Danke schon mal für die Hilfe

    EDIT: Achja nochwas, wenn ich Blender starte schreibt er immer "No installed python found" ich hab aber python 2.5 installiert und auch mal neuinstalliert blender hab ich auch schon mehrmals neuinstalliert und auch nue heruntergeladen. Woran kann das sonst noch leigen?
    Geändert von Peter Pan (10.11.2006 um 17:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •