Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Da muss ich mich dann auch nicht mit Einwänden irgendwelcher Anhänger auseinandersetzen, dass das in Heftchen Nr. Soundso doch gaaanz anders geschildert wird (Ja, ich glaube fest daran, dass fanatische Comicleser demselben Pfuhl wie Trekkies entstiegen sind. ) Denn was mir als Handlung für ein weiteres Captain-America-Spiel vorschwebt, wird zwar sehr superheldig, aber nur bedingt mit dem Marvelkosmos zu vereinbaren sein. Da sorgt schon allein der Handlungsort dafür.
Du solltest aber auch beachten, daß es nicht nur an der fehlenden Verfilmung liegen mag, das Captain America nicht sonderlich beliebt ist in Deutschland. Ich denke es ist dieser Patriotismus, der wohl ausserhalb Amerikas kaum verstanden wird. Das hat aber nichts mit Amerikafeindlichkeit zu tun! Wenn es zum Beispiel einen Superheld namens "Käpt'n Deutschland", der in Strumpfhosen in Deutschlandfarben herumläuft und das Böse bekämpft, geben würde, wie würde man den in den meisten Teilen Deutschlands sehen? Er wäre doch kaum etwas anderes als eine totale Witzfigur. So etwas geht meiner Meinung nach in Europa einfach generell nicht.

Ich habe das Intro deines Spiels wohl zehnmal angesehen, weil ichs so witzig fand. Schon allein die Facesets der Chars. Ich denke, wenn du es so auf Parodie machst, wird es großartig. (Würde mich fast noch mehr reizen als die Allreise. Und die Demo von selbiger fand ich bereits toll.)

Denkst du ernsthaft, daß die Leute zum diskutieren anfangen könnten weil zB Herr Spiderman unrealistisch handelt? Der Typ ist Sekretär eines amerikanischen Präsidenten der aus einer südamerikanischen Militärjunta zu stammen scheint. Da steigen doch Comicfanatiker sowieso aus