Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
@ Grak'Azul
[...]Eine Folge der Bevölkerungsexplosion und vor allem des Anschwellens der Städte im 19. Jahrhundert war die neue und vielfach genutzte Möglichkeit anonymen, nicht mehr von den Stadtvätern reglementierten Sex'. Der Straßenstrich stammt aus dieser Zeit. Wie wenig das nur eine Angelegenheit der Unterschicht war, zeigt die Verbreitung von Geschlechtskrankheiten auch unter Angehörigen der Königshäuser. Dass dennoch das Ideal der Treue, Sitte und Lauterkeit hochgehalten und gepriesen wurde, zeigt, dass damals auch nur Menschen gelebt haben.
[...]

Der Adel fällt aus der Statistik ja ohnehin heraus, weil dessen arrogante Blasiertheit (Deutsch, die Sprache überflüssiger Tautologien ) und freizügige Lebensweise stark verpönt waren. Um einen Gegenpol zum verhassten Adel und zur "verlotterten" Unterschicht zu bilden, hat das Bürgertum sich daher über das Ideal der Sittlichkeit/der Moral/der erhörten Körperkontrolle abgegrenzt; außerdem - womit ich wieder den Bezug zu Jahn herstellen möchte - war dieses Ideal ja eher Teil eines Vorgängermodels zur Triebsublimation, d.h. aufgeschobener Sexualtrieb führt zu erhöhter Arbeitskraft, führt wiederum zu mehr Wehrhaftigkeit des Einzelnen.
Zu Zeiten der Volksbewaffnung somit von großem politischen und militärischen Interesse, gegenwärtig ("Sexualinflation", olé!) aber natürlich ziemlich obsolet.

Ohje, ich trifte ab ...
Außerdem ändert es freilich nichts an der Tatsache, dass sich ständig über dieses selbstauferlegte Credo hinweggesetzt wurde.

Ich wollte nur eben auch einen Grund zum Motzen haben! Ganz ohne geht's mir sonst nicht gut.