Lange genug nichts mehr geschrieben. Es wird Zeit für eine neue Wasserstandsmeldung. Und da das Fest der Feste heranrast, und ich über die Advents- und Feiertage kaum noch zum Makern kommen werde, ist das hier dann auch gleich eine Art Jahresendstandsbericht. So, es geht los:
Fortschritt:
Die Allreise ist zu 2/3 fertig. Genauer gesagt sind die ersten zwei Drittel schon komplett spielbar und ich gehe gerade das letzte Drittel an, das schon in kleinen Teilen eingerichtet ist (Probemaps, Material, grober Handlungsverlauf, ...)
Aus der schlanken Demo von einst ist ein 23 MB-Klops (keine MP3s) geworden und die Spielzeit des fertigen Teils kann den Größenzuwachs auch rechtfertigen. Wobei die Spielzeit im Einzelfall dank einiger sehr umfangreicher Nebenhandlungen sehr stark variieren kann.
Zusätze:
Es gibt einigen Firlefanz, der die Spielwelt mit Leben erfüllen kann. Und es gibt überflüssigen Spielkram, der nicht wirklich nötig ist. Inwieweit ich nun immer das richtige gewählt habe, mag jeder selbst entscheiden, der das liest, denn folgende Zusätze gibt es nun in der "Allreise":
- Schrittgeräusche
- gelegentliches Blinzeln
- Ortsnamen, Hinweise u.ä. in einheitlichem Jules-Verne-Zeitalter-Aussehen
- vereinzelter Einsatz von Fußspuren und Bodennebel
- Monsterfibel
- begrenztes Trankbrauen
- zahlreiche Minispiele
In der Summe sorgt das durchaus für Atmosphäre und Bedienungskomfort, zumal ich einiges aus der Liste nur da einsetze, wo es auch einen echten Mehr- und keinen bloßen Schauwert verspricht.
Bonbon:
Und zum Abschluss das gar schröckliche Bild eines grässlichen Hummerhais. Ja, den Helden wird nichts erspart bleiben.