Nummer 2 erscheint mir logischer und interessanter für den Spieler!
@ Daen vom Clan
Ein Hoch dem Obrigkeitsstaat!Zitat
Seine Allerdurchlauchtigste Hoheit, Herr des Forums, Bewahrer und rechtschaffender Schützer der Threads hat mit majestätischem Blick sofort die Antwort erkannt, an deren ...äh... Richtigkeit nun aber auch nicht der ...äh... allerkleinste Zweifel bestehen kann. Kapelle: Tusch!
Herzlichen Glückwunsch, Euer Moderatorigkeit!
@ Daen vom Clan
Ein Hoch dem Obrigkeitsstaat!
Seine Allerdurchlauchtigste Hoheit, Herr des Forums, Bewahrer und rechtschaffender Schützer der Threads hat mit majestätischem Blick sofort die Antwort erkannt, an deren ...äh... Richtigkeit nun aber auch nicht der ...äh... allerkleinste Zweifel bestehen kann. Kapelle: Tusch!
Herzlichen Glückwunsch, Euer Moderatorigkeit!
@ PX
Dass ein Amoklauf im quietschbunten Ballonland vor dem Hintergrund der bisherigen Handlung absolut logisch erscheint, ist einleuchtend. Aber wieso "interessanter"?
@ Cloud der Ex-Solda
Und für einen Moment hatte ich wirklich geglaubt, Du hättest die richtige Antwort gewusst...
EDIT:
Ups. Doppelpost. Eigentlich kann einer weg.
Meiner treu, na da wird mir doch ganz anderst.
Eine meiner Ideen im selbigen hochgelobten Spiel wiederzufinden erfordert ein zackiges Salut, eine stolz geschwellte Brust und schnellstens einen Käfig voller Helden Abend.
Meine doch das preusische benehmen irgendwoher zu kennen ^^
Erpressung D=Zitat von Daen vom Clan
--> Ich verlange einen neuen Wettbewerb eure Durchlauchtheit! xO
@ Ursupator
Ein donnerndes "Hurra!" dem edlen Ideengeber! Aber Vorsicht bei Deinem Käfig-voller-Helden-Abend. Oberst Klink ist glaube ich Sachse. Und den mit einem Preußen in einen Topf zu werfen, erzeugt weder auf der einen noch auf der anderen Seite große Begeisterungsstürme.
@ Cloud der Ex-Solda
Also gut, neuer Wettbewerb. Hier kommt die Frage: Was dauert viel zu lange und erzeugt nachher bloß enttäuschte Gesichter? Na gut, das war zu einfach. Auf "Vollversion" wäre wohl jeder gekommen.
Aber jetzt wird es schwer. Eine Frage für echte Kenner. Eine Herausforderung für den allessehenden, eckenspähenden, detailversessenen Abenteuerprofi. Hier ist sie:
Welche Trefferwahrscheinlichkeiten werden bei Lestrades Schüssen am Ende der Demo angezeigt? (Antwort in der richtigen Reihenfolge, versteht sich.)
Dem Gewinner winkt der Goldene Heisen
Okay, also ich hoffe mal, dass du die Wahrscheinlichkeiten meinst, bei denen er schießt, nicht alle Abstufungen (die weiß ich nämlich nicht mehr auswendig):
92
67
30
Darf ich mir was dafür wünschen? Einen neuen Screenshot (falls du einen greifbar hast). (Alternativ: Dass aus "Kreatur stampft mächtig auf." "Kreatur stößt mächtig auf." gemacht wird.)
Edit: Ach so, einen goldenen Heisen nehme ich natürlich auch gerne. Falls er zusammen mit einem Screenshot überreicht wird. :-)
@ Groogokk
Absolut richtig! Und hier ist er, Dein heißersehnter Preis für Dein adlerhaftes Scharfschützenauge:
Tata!
Wie? Das reicht nicht? Du möchtest auch noch exklusive Bildchen? Mhm, also mit Screenshots wollte ich erst einmal ein wenig geizen. Aber ein erster Platz ist nun mal ein erster Platz. Also gut: Ein Kompromiss. Ich zeige Dir eine Konzeptzeichnung.
Nein, ich bin nicht Groogokk. Aber ich habe mir die Concept-Skizze trotzdem angeschaut. Und finde sie toll. Das soll wohl ein Unterseeboot sein ? Wenn die Arme so smooth und beweglich aussehen, wie sie es bereits auf dem Bild tun, wird das ganz was tolles.
Danke!!! Als ich gestern den alten Save geladen habe und durch das Arbeiterviertel gestapft bin, wurde ich daran erinnert, was mir fehlt: Mein "Reise-ins-All"-Fix.
@ Konzeptzeichnung: Beim ersten Durchspielen habe ich mich schon gefragt, ob denn tatsächlich alles, was nach der Demo kommt, in der Raumkapsel und auf fremden Planeten spielen wird. Wenn man nicht gerade die Hauptsache in menschlichen Kolonien spielen lässt, muss man ja dann alle Tilesets selbst pixeln (außer den neutralen Raumschiff-/Maschinensets), und das ist ja noch ein höherer Aufwand für dich, als das Spiel ohnehin darstellt. Und ich fand die vielen Bezüge auf die wahre Geschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts so packend (mit dem Streik, dem Elend der Arbeiter, den farbentragenden Studenten etc. etc.), dass ich befürchtete, dass mir im All etwas fehlt. Dass man Nemo zum letzten Mal im Zug sehen würde - ich hoffte, eines Tages noch in der Nautilus mitzufahren. Aber... egal ob auf der Erde oder im All - ich habe Vertrauen in dich!![]()
@ Groogokk
Weißt du, was ich mir überlegt habe ? Man könnte doch so eine Art Weltraum-Nautilus machen. Außerdem sieht die Komandozentrale im zweiten Trailer irgendwie danach aus...Zumindest habe ich mich sofort an die Nautilus erinnert gefühlt.![]()
@ Mio-Raem
Fluch und Götterzorn über Dich! Du hast geschummelt! Dass der Leonidas Dich packe!Zitat
Dass Dich die "Kommandozentrale" im Trailer an die Nautilus erinnert, freut mich hingegen ungemein. Ich habe mich bei der Innenarchitektur an dem alten Disneyfilm "20.000 Meilen unter dem Meer" orientiert, der dieses gemütliche Stahl-, Nieten- und Dampfgefühl der Verne'schen Romane verbreitet.
@ Groogokk
Sag' ich nicht.Zitat
Definitiv nein. Aber lass Dich überraschen.Zitat
Vollkommen zu recht!Zitat
![]()
ähm. Dieses schiff in 20.000 Meilen unter dem Meer IST die Nautilus von Käptain Nemo.Zitat
Ansonsten noch immer ein nettes Projekt. Freu mich schon auf die VV
@ Borky
Ach so, ich dachte immer, das sei eine der frühen "Titanic"-Verfilmungen...Zitat
Nee, nee, mir ist schon klar, auf welche Vorlage der Film zurückgeht. Was ich sagen wollte, ist, dass mich die ideenreiche Ausstattung des Films sehr beeinflusst, wenn ich bestimmte Schauplätze der "Allreise" gestalte. Und wenn dann so ein Ort Erinnerungen an eben jene Film-Nautilus weckt, sehe ich, dass ich da erfolgreich die beabsichtige Assoziationskette in Gang gesetzt habe - unabhängig davon, ob es im fertigen Spiel überhaupt ein Unterwasserabenteuer mit Nemo gibt oder nicht.
Ja? Prima.
Schön, dass Dir die Demo offenbar gefallen hat. Und mit der VV geht es auch gut voran, also freust Du Dich hoffentlich nicht umsonst.
@ Mio-Raem
Ertappt. Ich bin mir tatsächlich dessen bewusst.![]()
Gab es diese Nautilus mit Kapitän Nemo nicht auch bei so 'nem Anime namens "Nadia and the blue Water Stone" oder so?
Da war die Nautilus ein Raumschiff welches einem U-Boot ähnlich sah.
Wenn man mit so einer Nautilus durchs All fliegen könnte, man das wäre genial.
@ Cloud der Ex-Soldat
Diesen ganzen Anime-Kram kenne ich zu wenig, um sowas zu wissen. Eigentlich schade, denn eigenartigerweise haben wohl viele Fernosttrickfilmchen einen Hang zu Steampunk und Jule-Verne-artiger Welt. Zumindest stoße ich recht schnell auf Beispiele.
Klick 1 oder Klick 2
Also falls Du da mehr kennst, bin ich ganz Ohr.
Lange genug nichts mehr geschrieben. Es wird Zeit für eine neue Wasserstandsmeldung. Und da das Fest der Feste heranrast, und ich über die Advents- und Feiertage kaum noch zum Makern kommen werde, ist das hier dann auch gleich eine Art Jahresendstandsbericht. So, es geht los:
Fortschritt:
Die Allreise ist zu 2/3 fertig. Genauer gesagt sind die ersten zwei Drittel schon komplett spielbar und ich gehe gerade das letzte Drittel an, das schon in kleinen Teilen eingerichtet ist (Probemaps, Material, grober Handlungsverlauf, ...)
Aus der schlanken Demo von einst ist ein 23 MB-Klops (keine MP3s) geworden und die Spielzeit des fertigen Teils kann den Größenzuwachs auch rechtfertigen. Wobei die Spielzeit im Einzelfall dank einiger sehr umfangreicher Nebenhandlungen sehr stark variieren kann.
Zusätze:
Es gibt einigen Firlefanz, der die Spielwelt mit Leben erfüllen kann. Und es gibt überflüssigen Spielkram, der nicht wirklich nötig ist. Inwieweit ich nun immer das richtige gewählt habe, mag jeder selbst entscheiden, der das liest, denn folgende Zusätze gibt es nun in der "Allreise":
- Schrittgeräusche
- gelegentliches Blinzeln
- Ortsnamen, Hinweise u.ä. in einheitlichem Jules-Verne-Zeitalter-Aussehen
- vereinzelter Einsatz von Fußspuren und Bodennebel
- Monsterfibel
- begrenztes Trankbrauen
- zahlreiche Minispiele
In der Summe sorgt das durchaus für Atmosphäre und Bedienungskomfort, zumal ich einiges aus der Liste nur da einsetze, wo es auch einen echten Mehr- und keinen bloßen Schauwert verspricht.
Bonbon:
Und zum Abschluss das gar schröckliche Bild eines grässlichen Hummerhais. Ja, den Helden wird nichts erspart bleiben.