Seite 15 von 49 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 961

Thema: [Demo] Die Reise ins All

  1. #281
    Du hast mch wirklich ins Jule Vernsche Fieber gebracht, ich hab "zum Mittelpunkt der Erde" seit langer Zeit wieder gelesen, höre ein Hörspiel von "Die 500 Millionen der Begum " und gestern kam auch noch "20.000 Meilen unter dem Meer" im Fernsehn als nächstes Hör ich mir ein Hörspiel von Arthur Conan Doyle an, das auch irgendwie dazu passt und zwar "Die Vergessene Welt".
    Naja ich freu mich schon auf das Spiel und werde mit Mackwitz einige Aliens mit seiner neuen Kanone über den Haufen Ballern. Verrätst du uns ein paar Gastrollen die noch in deinem Spiel aus der Literatur auftauchen? Wär cool. Sonst viel Erfolg mit deinem Projekt

  2. #282
    Moment? Hmmm...die Romanfigur?
    Ist das Frankenstein, James Bond, oder einfach nur Sherlok Homes?
    Das spiel dauert ziemlich lange da will ich garnicht erst wisse wielang die Vollversion dauert. Warscheinlich kommen Aliens im All vor Die drei(4) entdecken einen Fremden Planeten usw. ((( Warscheinlich )))
    Klar es ist Frankenstein. Wer nun diese nachricht gefunden hat der ist selbst schuld wenn er sie durchließt.

  3. #283
    @ roter zahn
    Das Spielzeug zeigt eigentlich ganz gut den Stil der neuen Waffen: Nicht zu sehr moderne Science Fiction, aber trotzdem futuristisch. Zumindest habe ich das so versucht und es ist schön, dass es ankommt.

    @ HinzundKunz
    Jules-Verne-Fieber-Erreger ist ja mal ein tolles Lob für das Spiel.
    Gastrollen wird es auch weiterhin geben, sie sollen aber für Überraschung sorgen, darum plaudere ich jetzt nicht zu viel aus. Wer ein wenig die Literatur und die Gestalten der Zeit kennt, kann sich aber womöglich schon denken, wer da so alles in Frage käme. Es sind etliche und das spannende für mich besteht vor allem darin, wen ich weglasse.

    @ Goldenpati
    Zwei Sachen kann ich verraten:
    - James Bond kommt nicht vor.
    - Das All ist bei mir alles andere als leer und unbewohnt.

  4. #284
    Nach einer produktiven Zeit ist die Allreise hübsch vorangekommen. Da ich mittlerweile genug Material angehäuft habe, kann ich ruhig einmal ein paar Szenen fremder Welten zeigen, ohne gleich meinen ganzen Vorrat zu verpulvern. So also sieht sie aus, die Wahrheit, die irgendwo da draußen ist:


    Fremdartige Welten bergen Abenteuer und Gefahr.


    Trocken, alt und geheimnisvoll. So sind sie, die fremden Planeten.


    Unerwartete Verbündete sorgen für Überraschung.


    Und inmitten des Trubels bleibt Raum für große Gefühle. Herzergreifend!


    Es soll fremdartig, aber nicht zu sehr nach moderner Science Fiction aussehen. Vielmehr strebe ich eine eher gemütliche Atmosphäre des Wundersamen und Erstaunlichen an. Ich hoffe, der Spagat gelingt.

  5. #285
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Fremdartige Welten bergen Abenteuer und Gefahr.
    Heißt der geheimnisvolle Planet zufällig Yuggoth? Ansonsten: Sehr schön, tolle Farbgebung, nur passen diese Krebswesen dort farblich noch nicht ganz so exakt rein - macht aber nichts. Vielleicht hier und dort noch etwas mehr Geröll oder Steine, was aber eigentlich nicht nötig wäre. Was mir aber noch ein wenig missfällt sind die zu sehr an irdische Bauweise erinnernden Gebäude - in fremden Welten gelten schließlich nicht derartige Maßstäbe und man wird sicher mal über den Boden schweben - oder mit dem Kopf nach unten gehen können...

    Zitat Zitat

    Trocken, alt und geheimnisvoll. So sind sie, die fremden Planeten.
    Auch hier könnte das Rot noch ein wenig mehr auf den Wüstensand angepasst und ein kleiner Sandnebel als Picture drübergepappt werden. Ansonsten auch sehr schön. Ist die rote Pyramide etwa schon an wen anders weitergeleitet worden?

    Zitat Zitat

    Und inmitten des Trubels bleibt Raum für große Gefühle. Herzergreifend!
    Tatsächlich - bahnt sich dort etwa ein dramatischer Höhepunkt an? Monster Frankenstein sieht auf jeden Fall schonmal toll aus.

    Mach weiter so, das Projekt ist heiß, heiß, heiß!

    Geändert von Davis Pryde (16.04.2007 um 21:47 Uhr)

  6. #286
    Ich hab die Demo nun schon vor 'ner ganzen Weile mal durchgespielt und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat.
    Das Kampfsystem konnte nette und vor allem witzige Animationen aufweisen, die Story ist von mir aus gesehen einzigartig (könnte sie auf jeden Fall mit nichts vergleichen, was ich zuvor gespielt habe), die Charaktere sind mir selbst mehr als sympathisch (vor allem Mackwitz mit seinem militärisch-wichtigtuendem Gehabe, einfach nur herrlich ) und die Gastrollen (Kapitän Nemo und co.) sind vorbildhaft in das Geschehen eingebunden.
    Mich selbst hat das Mapping nicht besonders gestört, nur die wie schon so oft erwähnte Marschmusik auf dem Übungsplatz kann einem mit der Zeit auf den Geist gehen, aber das ist nicht so schlimm, dass ich nicht darüber hinwegsehen könnte.

    Die neuen Screens gefallen mir auch ziemlich gut, mal abgesehen von der etwas leeren Wüste (naja, aber so sind Wüsten in der Realität schliesslich auch)

    Alles in allem hast du mit der Reise ins All eine beeindruckende Demo abgeliefert, und ich freue mich schon darauf, dass es irgendwann wieder mal etwas zum Spielen geben wird

  7. #287
    @ Davis Pryde
    Nee, nee. Der Planet kommt ohne Lovecraft'sche Namen aus. Naja, fast. Es gibt eine entfernte Parallele, aber die ist wirklich sehr entfernt. Das Ganze kreist doch mehr um Jules Verne als um diese neumodischen Autoren aus dem 20. Jh.
    Die Bauweise ist hier wirklich noch "sehr irdisch". Das kann ich aber gut begründen. Erstens: Fantasiemangel. Zweitens: Allein dieses ChipSet war schon recht aufwendig zu editieren. Drittens: Alles zeige ich ja nun auch nicht.
    Zitat Zitat
    Ist die rote Pyramide etwa schon an wen anders weitergeleitet worden?
    Oh, Gott. Ich und ICQ... Ich habe das einfach an einem langweiligen Nachmittag an mich selbst weitergeleitet und mir etwas zusammengebastelt.

    @ S-Layer
    Das Kampfsystem ist in meinen Augen auch der heimliche Höhepunkt des Spiels. So einen schönen Standard sucht man doch lange. (Vorausgesetzt, man kennt das Standard-KS des Makers noch nicht...)
    Die Übungsplatzmusik kann man jetzt wahlweise etwas entschärfen.
    Tja, und die Wüste ist leider das, was Wüsten so ausmacht: wüst. Aber wie Davis schon vorgeschlagen hat, werde ich da noch ein Bild drüber pappen. Vielleicht irgendetwas mit Blumen?

  8. #288
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Vielleicht irgendetwas mit Blumen?
    Nein, Schmetterlinge.

  9. #289
    @ Davis Pryde


  10. #290
    Zitat Zitat von Davis Pryde Beitrag anzeigen
    Nein, Schmetterlinge.
    Mal ehrlich, seit wann fliegen in einer Wüste Schmetterlinge herum?

  11. #291
    Na hör mal, das ist schließlich auf einer fremden Welt! Da müssen ja manche Dinge anders sein!

  12. #292
    Als ich heute zufällig bei einem Jules Verne - Buch ("Von der Erde zum Mond") vorbeistolzierte, kam ich nicht umhin, es zu kaufen. Hast du noch andere Empfehlungen? Schon mal von John Irving gehört?

    Großartiges Spiel! Wo hast du denn diesen überragenden Wortschatz her? Dass ich mal aus einem Makergame was lerne, hätt ich mir im Traum nicht gedacht... Mir würde eine erotische Szene zwischen vanMackwitz und Eleonore gefallen.
    "VanMackwitz, auszieh'n!" *hackenschlagen* "Sehr wohl!"

  13. #293
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Fremdartige Welten bergen Abenteuer und Gefahr.
    Die Außerirdischen fallen irgendwie farblich auf. Aber wenn das Spiel so weitergeht wie die Demo, ist mir das SOWAS von egal.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Trocken, alt und geheimnisvoll. So sind sie, die fremden Planeten.
    Oder geht das doch hier mehr in Richtung B-Movie-SciFi? Die 50er und 60er-Jahre zu immitieren wäre sogar verständlich, da es zu Jules Vernes' Zeiten noch keine Filme gab und die ersten Filme nur in schwarz-weiß waren. Und wer weiß schon wie die Kulissen damals aussahen? Jetzt erwarte ich nur noch, dass die UFOs wie im Kult-Trash-Film "Plan 9 von Outer Space" sichtbar an schnüren hängen.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Unerwartete Verbündete sorgen für Überraschung.
    Bei der Verknüpfung von "Unerwartet" und "Überraschung" muss ich wieder an Plan 9 von Outer Space denken: "Er ist tot. Er ist ermordet worden... und jemand ist dafür verantwortlich" (sorry, hab den film gestern gesehen ^^")

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    Und inmitten des Trubels bleibt Raum für große Gefühle. Herzergreifend!
    Ich kaufe mir am liebsten jetzt schon Taschentücher. Ich bin doch so zart beseitet. ;____;

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Davis Pryde

    Ja ROFL... aber halt, nein nein... da fehlten "Lichteffekte UND Schmetterlinge", wie immer in solchen Fällen [*sich wegschmeiß bei dem gedanken wie wohl der lichteffekt aussehen würde, wenn es schon SOLCHE schmetterlinge gibt*]

  14. #294

    Mani Gast
    Ich hab den Thread uns die neuen Screens leider übersehen
    Einfach nur genial!

  15. #295
    @ Miau
    Exakt. Das Fremdartigste von allem ist aber dieses fliegende Meerschweinchen, das sich selbst „El Hondo, der Modulator von Mungo III“ nennt. Da bekommt man Gänsehaut. Ganz ehrlich.

    @ The Game
    Na lies erst mal rein. Ich halte „Von der Erde zum Mond“ für eines seiner stärksten Bücher, vor allem die Typenbeschreibung ist großartig. Wenn es Dir gefällt, schnupper auch mal in „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Neben Verne gibt es – fast auf Augenhöhe – noch H.G. Wells. Dessen „Krieg der Welten“ erzählt ohne modernes weinerliche Sentiment in nüchternen, wohlgesetzten Worten, wie die perfiden Marsianer die Erde auseinandernehmen (wollen).
    Geficke mit Mackwitz mag vieles sein, aber „erotisch“...? („Achtung! Paarungsbereitschaft herstellen! Und 1, und 2! Und 1, und 2!...“)

    @ GSandSDS
    Bela Lugosi und Ed Wood, das Traumpaar jedes Filmschaffenden, haben leider ca. 50 Jahre zu spät gewirkt. Andernfalls hätten sie es mit Sicherheit zu einem Gastauftritt gebracht. Aber da Du schon davon sprichst: Bitte rüttele nicht zu sehr an den Kulissen der „Allreise“ und vor allem wackele nicht zu stark am Monitor. Es ist mir halt immer etwas peinlich, wenn die Pappfassaden umkippen.
    Taschentücher solltest Du wirklich bereit halten. Ich habe mir schon beim Dialogetippen eine komplette Tastatur zugeheult und kaputtgerotzt.

    @ Rpgman
    Danke.

  16. #296
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Exakt. Das Fremdartigste von allem ist aber dieses fliegende Meerschweinchen, das sich selbst „El Hondo, der Modulator von Mungo III“ nennt. Da bekommt man Gänsehaut. Ganz ehrlich.
    *g* Das erinnert mich an Flocki, das himbeereisfarbene Meerschweinchen aus dem Anthropologieunterricht. Ehrlich, bei den Screens und den Wortwitzen aus der Demo freu ich mich schon wie blöde auf die VV... auch wenn ich weiter warten muss. Aber Qualität vor Tempo ;-)

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Geficke mit Mackwitz mag vieles sein, aber „erotisch“...? („Achtung! Paarungsbereitschaft herstellen! Und 1, und 2! Und 1, und 2!...“)
    Du hast "Achtung, Hirn ausschalten!" vergessen^^ Mackwitz hätte auch gut zu den anderen Irren in meiner Kompanie gepasst...

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Taschentücher solltest Du wirklich bereit halten. Ich habe mir schon beim Dialogetippen eine komplette Tastatur zugeheult und kaputtgerotzt.
    Ich beim spielen der Demo deren drei.

  17. #297
    Zitat Zitat von real roll Beitrag anzeigen

    Trocken, alt und geheimnisvoll. So sind sie, die fremden Planeten.
    Abgesehen von diesem Screen, den ich farblich, noch besser an die einzelnen Objekte anpassen würde, und, wie schon angesprochen, etwas Sandigem wie Sand oder so verpassen würde, habe ich an keinem der Screens etwas auszusetzen.

    Sehr gute Arbeit.

    LG Mike

  18. #298
    Die neuen Screens gefallen mir allesamt,zwar ist der Wüsten-Screen durch den ziemlich hervorstechenden Rot-Ton etwas komisch,aber ansonsten sehen sie alle sehr gut aus.
    Ich hoffe immernoch auf eine neue Demo,dass Spiel gefällt mir einfach,besonders weil du die Diaologe sowie andere Texte im Spiel sehr schön schreibst,imo.

  19. #299
    Wow, Screenshots von den anderen Planeten! Hätte ich nicht zu hoffen gewagt! Ich hoffe, dass "Ist irgend jemandem nach Verhandlungen zumute?" eine rein rhetorische Frage ist, har har... Sehr cool ist das! Mehr, mehr!

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Na lies erst mal rein. Ich halte „Von der Erde zum Mond“ für eines seiner stärksten Bücher, vor allem die Typenbeschreibung ist großartig.
    Es liegt mir fern, irgend jemandem etwas miesmachen zu wollen, aber ich war nach längerer Lektüre doch etwas enttäuscht davon, dass Verne (wie ich fand) nur eine knappe Handvoll verschiedener Charaktere auf Lager hat. "Die geheimnisvolle Insel" liegt seit einem guten Jahrzehnt über meinem Bett und ward immer wieder gelesen; als ich nun andere Bände (wieder) zur Hand nahm, fiel mir auf, dass Typen unter anderem Namen, aber mit sehr ähnlichen Charakterzügen immer wieder auftauchen:

    Den Ingenieur/Wissenschaftler (dem nichts zu schwör ist): Barbicane (Von der Erde zum Mond), Cyrus Smith (Geheimnisvolle Insel), Nemo (20000 Meilen u.d.M.), z.T. auch Phileas Fogg (In 80 Tagen um die Welt)

    Seinen immer treu ergebenen Diener: Passepartout (In 80 Tagen), Conseil (20000 Meilen), etwas weniger eigenständig auch Nab (Geheimnisvolle Insel)

    Den weniger gebildeten, dafür emotionalen und bodenständigen Tatkräftigen: Pencroff (Geheimnisvolle Insel), Ned Land (20000 Meilen), Michel Ardan (Erde zum Mond)

    Die meisten anderen Figuren erscheinen mir als Charaktere, die nur einen Charakterzug der Hauptfigur (Ingenieur/Wissenschaftler) geerbt haben. Sie dienen mehr oder minder als Spiegel, um zu zeigen, wie viel die Hauptfigur drauf hat.

    /Marcel Reich-Ranicki-mode off

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Taschentücher solltest Du wirklich bereit halten. Ich habe mir schon beim Dialogetippen eine komplette Tastatur zugeheult und kaputtgerotzt.
    Darf ich raten (bitte bitte)? Das Monster glaubt, dass Eleonore tot sei

    Geändert von Groogokk (18.04.2007 um 22:05 Uhr)

  20. #300
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    [B]
    @ The Game
    Na lies erst mal rein. Ich halte „Von der Erde zum Mond“ für eines seiner stärksten Bücher, vor allem die Typenbeschreibung ist großartig. Wenn es Dir gefällt, schnupper auch mal in „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Neben Verne gibt es – fast auf Augenhöhe – noch H.G. Wells. Dessen „Krieg der Welten“ erzählt ohne modernes weinerliche Sentiment in nüchternen, wohlgesetzten Worten, wie die perfiden Marsianer die Erde auseinandernehmen (wollen).
    Eigentlich meinte ich mit Empfehlungen ja Autoren, reingelesen hab ich schon - ist gar nicht schlecht, der Bursche. Meine Irving - Frage, hast du die überlesen oder bist du ihr einfach aus dem Weg gegangen?

    Zitat Zitat von real Troll
    Geficke mit Mackwitz mag vieles sein, aber „erotisch“...? („Achtung! Paarungsbereitschaft herstellen! Und 1, und 2! Und 1, und 2!...“)
    Die Macht des Fetischismus ist grenzenlos. Aber es wäre vielleicht erotischer als Geficke mit Prof. Heisen... ("Ah, mein rudimentärer Phallus. Ein Wunder der Natur, wie.......")

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •