@ Crime
Vor Dir scheint auch kein Fehler sicher zu sein.
Bei soviel Finderehrgeiz kann ich gar nicht anders, als einen Preis rauszuschleudern. Den Großen Mackwitz mit Lolli hast Du schon. Na gut. Dann gehen wir mal eine Lobkategorie höher:

Tata! Der Goldene Heisen!
@ Groogokk
Zitat
Dass ich nach wenigen Minuten von dem Spiel gefesselt war, sei ein erstes Kompliment. Dass ich am nächsten Tag in der Stadtbibliothek war und mir einen Arm voll Jules Verne geholt habe, ein zweites.
...
Es wird Zeit für ein Geständnis: Das Spiel ist nicht von mir, sondern von der Vereinigung "Deutsche Bibliothekarsfreundeskreis von Jules Verne e.V.". Ich bin nur der Erfüllungsgehilfe, der arme junge Leute in das gemein aufgespannte Spinnennetz dieser teuflischen Falle treibt. Und was soll ich sagen? Wieder ein Opfer für die Meister! Mwahahahahaha!
Zitat
Ich fände es super, wenn sich Mackwitz im Laufe des Spieles ein bisschen wandeln würde, will sagen: Wenn sein Horizont sich auch im übertragenen Sinne erweitern würde (er muss ja nicht gleich Pazifist werden).
...
Zu spät. Es gibt bereits ein Charset von ihm mit langen Haaren, Wandergitarre und Sonnenblume im Haar.
Tatsächlich wird sich jeder der Helden bis zum Ende des Spiels hin allmählich und hoffentlich nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen verändern. Ob das bei Mackwitz aber auf Bildung, Fortschrittlichkeit und mehr Weltoffenheit hinausläuft, lasse ich mal offen. 
Zitat
dementsprechend ist mir eine Vollversion mit nicht ganz perfekter Grafik im Jahr 2007 lieber als eine hochglanzpolierte Version 2008.
...
Ein Kompromiss: Es gibt eine nicht ganz so perfekte VV im Jahre 2008. Dass dieses Jahr noch etwas kommt, ist eine reichlich optimistische Annahme. Demo UND Vollversion im selben Jahr ist denke ich auch kaum zu schaffen.
Zitat
PS: Zahl der Planeten: Ich schätze maximal drei: Merkur, Venus, Mars. Erdenmond fände ich außerdem noch cool.
...
Nur das innere Sonnensystem? Das ist ja reichlich einschränkend. Aber wer weiß?
@ Horst RPG
Danke. 
Farbe und Detailfreude dürfen eben auch vor einem tristen Arbeiterviertel nicht halt machen. Sonst kommen die Leute da nur auf dumme Gedanken.